DE436897C - Handgeraet zum Ernten von Rueben - Google Patents

Handgeraet zum Ernten von Rueben

Info

Publication number
DE436897C
DE436897C DEN25005D DEN0025005D DE436897C DE 436897 C DE436897 C DE 436897C DE N25005 D DEN25005 D DE N25005D DE N0025005 D DEN0025005 D DE N0025005D DE 436897 C DE436897 C DE 436897C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harvesting
hand tool
beetroot
prongs
digging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN25005D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEN25005D priority Critical patent/DE436897C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE436897C publication Critical patent/DE436897C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D11/00Other hand implements
    • A01D11/02Other hand implements for lifting or cropping beet, potatoes or other root crops

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Handgerät zum Ernten von Rüben, das aus einem mit einem Griff versehenen halbkreisförmigen Eisenstück besteht, das in bekannter Weise zwei nach hinten abgebogene Aushebezinken, bildet und ein nach vorn gerichtetes Köpfmesser trägt.
Getnäß der Erfindung) sinld die freien Enden der beiden Aushebezinken verhältnismäßig ίο breit ausgestaltet und dabei derart schräg abgeschnitten und in der ganzen Länge geschärft, daß zwei zueinander schräg verlaufende Schneiden entstehen, die beim Ernten von Kohlrüben unmittelbar vor dem Ausheben die untere kleine Rübenwurzel abschneiden, so daß dadurch eine nachherige Arbeit erspart wird.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι die Vorrichtung in perspektivischer Darstellung,
Abb. 2 das Eisenstück in Draufsicht,
Abb. 3 dasselbe in Seitenansicht und
Abb. 4 die Vorrichtung im Gebrauch.
Das halbkreisförmige Eisen- oder Stahlstück ι ist mit einem Stiel 2 versehen und am freien Ende derart geteilt und auseinandergebogen, daß Zinken 3 und 4 entstehen, die am vorderen Rande geschärft sind und Schneiden S und 6 bilden: Die· beiden Schneiden verlaufen schräg1 zur Längsachse der Vorrichtung, und zwar derart, 'daß deren Verlängerung mit derselben einen spitzen Winkel bilden würde.
Das Stück ι trägt in der Mitte ein festsitzendes, mit konkaver Schneide 8 versehenes Messer 7, das nach yorn gerichtet ist, während die Zinken 3 und 4 nach hinten abgebogen sind.
Das Gerät wird in folgender Weise verwendet:
Mittels des Stieles 2 wird es vorwärts geführt, so daß die Messerschneide 8 das Kraut einer Rübe abschneidet. Danach wird das Gerät derart hinter der Rübe in die Erde gestoßen, daß die Zinken 3 und' 4 beim Ausüben eines Zuges diese ausheben. Beim Hineinstoßen der Zinken 3 und 4 in die Erde werden dann gleichzeitig deren Schneiden 5 und 6 die kleinen Wurzeln der Rübe unmittelbar vor dem Ausheben abschneiden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Handgerät zum Ernten von Rüben, vorzugsweise Kohlrüben, mit nach hinten abgebogenen Aushebezinken und nach vorn gerichtetem Messer zum Krautabschneiden, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Aushebezinken schräg zueinander verlaufende Schneiden (5 und 6) bilden.
DEN25005D Handgeraet zum Ernten von Rueben Expired DE436897C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN25005D DE436897C (de) Handgeraet zum Ernten von Rueben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN25005D DE436897C (de) Handgeraet zum Ernten von Rueben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE436897C true DE436897C (de) 1926-11-10

Family

ID=7343259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN25005D Expired DE436897C (de) Handgeraet zum Ernten von Rueben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE436897C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4546831A (en) * 1983-08-10 1985-10-15 Edward Albertson Sidewalk and curb crevice weeder
US4611666A (en) * 1983-08-10 1986-09-16 Edward Albertson Sidewalk and curb crevice weeder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4546831A (en) * 1983-08-10 1985-10-15 Edward Albertson Sidewalk and curb crevice weeder
US4611666A (en) * 1983-08-10 1986-09-16 Edward Albertson Sidewalk and curb crevice weeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436897C (de) Handgeraet zum Ernten von Rueben
DE577080C (de) Jaetgeraet, dessen Scharblatt an den Raendern mit gezahnten Schneiden versehen ist
DE920690C (de) Grabgeraet, z. B. Bodenspaten mit einer Vorderkante, die Zacken bildet
DE550368C (de) Handhacke mit an einem federnden Befestigungsbuegel sitzenden Hackenblatt
DE572675C (de) Erntemaschine fuer Wurzelfruechte, insbesondere Zichorienwurzeln
DE452943C (de) Pflug mit umlaufender Schollenzerkleinerungsvorrichtung
DE534494C (de) Apfelsinenschaeler
DE466161C (de) Vorschaeler
DE512283C (de) Schlittenartiges Entkrautungsgeraet fuer Wasserlaeufe
DE375247C (de) Spaten mit drehbarem Blatt
DE454085C (de) Bodenbearbeitungsgeraet mit auf einer in der Fahrtrichtung mit der Spitze gegen den Boden gerichteten rotierenden, kegelfoermigen Trommel sitzenden Werkzeugen
DE547849C (de) Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar und nach hinten ansteigendem Zinkenfortsatz
DE946267C (de) Raeumvorrichtung an Kartoffelrodern
DE349617C (de) Geraet zum Schollenbrechen und Einebnen
AT354791B (de) Jaetgeraet
DE420777C (de) Ruebenerntepflug
DE732047C (de) Erntemaschine fuer Wurzelfruechte mit in Roste eingreifender Zinkentrommel
DE124189C (de)
DE435375C (de) Rasensaumschneider
DE598162C (de) Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE483795C (de) Aus Jaetmesser und Fraesstern bestehendes Bodenbearbeitungsgeraet
DE594734C (de) Gartengeraet zum Glaetten des Beetrandes
DE602782C (de) Schar fuer Kartoffelerntemaschinen
DE902327C (de) Ruebenkoepfmesser
AT283798B (de) Messer für Hackgeräte