DE434407C - Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen - Google Patents

Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen

Info

Publication number
DE434407C
DE434407C DEB110708D DEB0110708D DE434407C DE 434407 C DE434407 C DE 434407C DE B110708 D DEB110708 D DE B110708D DE B0110708 D DEB0110708 D DE B0110708D DE 434407 C DE434407 C DE 434407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
sweeping
roller
suspension device
washing rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110708D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keller and Knappich GmbH
Original Assignee
Keller and Knappich GmbH
Publication date
Priority to DEB110708D priority Critical patent/DE434407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434407C publication Critical patent/DE434407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/02Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt
    • E01H1/05Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt with driven brushes
    • E01H1/056Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt with driven brushes having horizontal axes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

  • Antrieb- und Aufhängevorrichtung fÜr Kehr- und Waschwalzen. Die Erfindung betrifft eine Antrieb- und Aufhängevorriebtung für Kehr- und Waschwalzen für Straßenreinigungsmaschinen.
  • Abb. i zeigt die Anordnung in Seitenansieht, Abb. 2 in Draufsicht.
  • Es bezeichnet a den Fahrzeugrahmen, b eine aus Walzeisen o. dgl. gebildete Quersc#icne, an welcher die Tragschiene c der Reinigungsn alze inn den senkrechten Zapf en (1 drehbar aufgehängt ist, Die Aufhängung erfolgt mittel-, zweier um il drehbarer Kragtriiiger e, welche in ihrem unteren Teil eine Stellwelle f tragen, auf welcher Hebel g drehbar e lagert und Hebel h fest aufgelcilt ist. Der Hebel g trägt an seinem freien Ende (las Walzenlager i, während das freie Ende des Hebels li mit einem gabelförinig ausgebildeten Kopf zwischen zwei mit Handrädchen versehenen Stellmuttern k, k., liegt, welche sich auf der Stellspindel 1 aui- und abwärts schrauben lassen. Diese Stellspindel 1 ist in in am Walzenlag!#rgehi,iuse angelenkt. Durch Auf- oder Abwärtsschrauben von k, k. kann die freie Länge der Stellspindel 1 zwischen wt und k., geändert werden, wobei i' gesenkt oder ge hoben wird. Dadurch läßt sich die Kehr-oder Waschwalze ji genau in ihrer Höhenlage umstellen und bei Abnutzung (die sehr rasch erfolgt) nachstellen.
  • Der Antrieb der Kehr- oder Wagchwalze it erfolgt von einem Getriebe oder Zwischengetriebe o aus mittels biegsamer Welle p und Schneckentrieb q.
  • Zwei Arten von Lagenänderungen der Reinigungswalze wurden bereits oben angedeutet: a) die Drehung der ganzen Walze wagerecht um Zapfen d und b) ihre Höheneinstellung mittels k" k." h, 1.
  • Hierzu kommt c) eine schwingende Ausweichhewegung um Welle f bei auftretenden Fahrthindernissen, welche nachstehend beschrieben wird.
  • Zum Zwecke der Ausweichbarkeit der Walze und für Herstellung »freie Fahrt« ist auf Welle f ein schwanenbalsartiger Hebel r aufgekeilt, der sich in seinem mittleren Teile gegen eine an der Tragschienec befestigte Doppelflachfeders stützt, welche gerade so stark belastet wird, daß das Gewicht der Walzeu ausgeglichen wird und die Walze nach entsprechender Einstellung mittels kl, k# den Boden "erade berührt, aber nicht aui denselben drückt. Begegnet der Walze irgendein Hindernis, so wird sie unter nur teilweiser Entlastung der Federn s spielend leicht gehoben und über das Hindernis hinweggeführt. Es kann nun durch diese Anordnung die Einstellung ausschließlich durch kl, k. erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCI-1: Antrieb- und Aufhängevoirichtung für eine durch eine biegsame Welle mittels Schneckenantriebs bewegte Kehr- und Waschwalze, die um eine senkrechte Achse steuerbar geführt und um eine wagerechte Achse ein- und ausschaltbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (.n) an einem mit einer Einstellvorrichtung (kl, k2J 1) versehenen Schalthebel (h), der in einer Endlage auf Blattfedern (s) ruht, nachgiebig in ihrer Arbeitstellung gehalten ist.
DEB110708D Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen Expired DE434407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110708D DE434407C (de) Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110708D DE434407C (de) Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434407C true DE434407C (de) 1926-09-25

Family

ID=6992783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB110708D Expired DE434407C (de) Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434407C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3186017A (en) * 1963-06-25 1965-06-01 Artie F Bolt Safety device for vehicles
US4891858A (en) * 1987-03-23 1990-01-09 Famag Fahrzeug- Und Maschinenhandelsgesellschaft M.B.H. Nfg.Kg. Roadworking apparatus
DE19742487A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-22 Brugger Otto Motorschrubber

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3186017A (en) * 1963-06-25 1965-06-01 Artie F Bolt Safety device for vehicles
US4891858A (en) * 1987-03-23 1990-01-09 Famag Fahrzeug- Und Maschinenhandelsgesellschaft M.B.H. Nfg.Kg. Roadworking apparatus
DE19742487A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-22 Brugger Otto Motorschrubber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2144603B2 (de) Bodenreinigungsmaschine
DE2147992C3 (de) Kratzvorrichtung für Rüttelwalzen
DE434407C (de) Antrieb- und Aufhaengevorrichtung fuer Kehr- und Waschwalzen
DE660420C (de) Schienenschleifwagen
DE861707C (de) Strassenreinigungsmaschine mit einer umlaufenden Besenwalze oder Gummiwaschwalze
DE441512C (de) Tischbewegung fuer Ringspinnmaschinen
DE2817527A1 (de) Waschgeraet fuer ablaufrinnen in klaeranlagen
DE138080C (de)
DE418483C (de) Vorrichtung zum Polieren von Glasplatten
DE704922C (de) Strassenkehrmaschine
DE908215C (de) Maschine zur Behandlung der Innenflaeche von Rohrleitungen
DE549544C (de) In der Arbeitsstellung nur auf einer Schiene aufruhendes Gleisfahrgestell fuer Oberbauwerkzeuge
DE1964909A1 (de) Kehrsaugmaschine und Kehrwalze fuer eine Kehrsaugmaschine
DE516072C (de) Kehrmaschine
DE549444C (de) Kraftstrassenwalze mit einstellbarer Drehebene der Walzenraeder bzw. Trommeln
DE631997C (de) Blechrichtmaschine
DE663817C (de) Ausstechmaschine mit einem waagerecht hin und her bewegten Ausstechblockrahmen
CH213012A (de) Schneepflug.
DE202006000648U1 (de) Bürstenanordnung für Fahrzeugbehandlungsanlagen
DE320551C (de) Schwadenrechen mit einer schraeg zur Fahrrichtung liegenden, heb- und senkbaren Rechentrommel
DE457215C (de) Vorrichtung zum Abbuersten von Walzgut
DE554994C (de) Gleiskettenfahrzeug
AT132759B (de) Steuergestänge für Scheibenwischer od. dgl., insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE386188C (de) Scheibenschneidemaschine
DE514035C (de) Leimauftragmaschine