DE4343616A1 - Modulares Druckmaschinensystem - Google Patents

Modulares Druckmaschinensystem

Info

Publication number
DE4343616A1
DE4343616A1 DE19934343616 DE4343616A DE4343616A1 DE 4343616 A1 DE4343616 A1 DE 4343616A1 DE 19934343616 DE19934343616 DE 19934343616 DE 4343616 A DE4343616 A DE 4343616A DE 4343616 A1 DE4343616 A1 DE 4343616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
feed
cylinder
feed drum
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934343616
Other languages
English (en)
Other versions
DE4343616B4 (de
Inventor
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
KBA Planeta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KBA Planeta AG filed Critical KBA Planeta AG
Priority to DE19934343616 priority Critical patent/DE4343616B4/de
Publication of DE4343616A1 publication Critical patent/DE4343616A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4343616B4 publication Critical patent/DE4343616B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein modulares Druckmaschinensystem, ins­ besondere für Bogenrotationsdruckmaschinen.
Es sind Bogenrotationsdruckmaschinen bekannt, die aus mehreren analog aufgebauten Druckwerken, einer Auslage und einem Anlageag­ gregat sowie einem Anleger bestehen (US 31 12 695).
Das Anlageaggregat enthält eine mit dem Druckzylinder des Druck­ werkes korrespondierende Anlegtrommel und eine mit der Anlegtrom­ mel und dem Anlegtisch in Wirkverbindung stehende Bogenbeschleu­ nigungseinrichtung. Die Bogenbeschleunigungseinrichtung ist üb­ licherweise als Zuführtrommel oder als Vorgreifer ausgebildet.
Nachteilig ist dabei, daß diese Druckmaschine nicht universal für alle Verwendungszwecke hergestellt werden kann; beispiels­ weise muß bei der Ausführung dieser Maschine in Kartonversion diese in der Druckerei höher gesetzt werden.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines modularen Druck­ maschinensystems mit welchem Druckmaschinen für verschiedene An­ wendungszwecke nach dem Bedarf des Kunden aus vorgefertigten Bau­ gruppen zusammengesetzt werden können.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch das Kennzeichen des Pa­ tentanspruches gelöst.
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In den Zeichnungen zeigt
Fig. 1 Druckmaschine mit Normalanlageaggregat und Normalanleger,
Fig. 2 Druckmaschine mit Hochversionanlageaggregat und Hochsta­ pelanleger (Vorgreifer),
Fig. 3 Druckmaschine mit Hochversionanlageaggregat und Hochsta­ pelanleger (Zuführtrommel).
In Fig. 1 ist eine Druckmaschine mit einem Normalanlageaggregat und einem Normalanleger dargestellt.
Die Druckmaschine besteht aus mehreren Druckwerken 1, einer Aus­ lage 2, einem Normalanleger 3 mit einem Anlegtisch 4 und einem Normalanlageaggregat 5. Das Normalanlageaggregat 5 enthält eine mit einem Druckzylinder 7 des Druckwerkes 2 in Wirkverbindung stehende Anlegtrommel 6 und ein mit dem Anlegtisch 4 und der Anlegtrommel 6 in Wirkverbindung stehendes, als Vorgreifer 8 aus­ gebildetes Bogenbeschleunigungssystem.
Das Druckwerk 1 enthält weiterhin eine dem Druckzylinder 7 nach­ geordnete Übergabetrommel 10, einen Druckformzylinder 11 mit Farbwerk 12 und Feuchtwerk 13 sowie einen Offsetzylinder 14. Druckzylinder 7 und Übergabetrommel 10 haben gegenüber dem Off­ setzylinder 14 und dem Druckformzylinder 11 einen doppeltgroßen Durchmesser. Das Beschleunigungssystem kann, wie in Fig. 1 dar­ gestellt, als Vorgreifer oder als allgemein bekannte Zuführtrom­ mel 16 ausgebildet sein.
Das Normalanlageaggregat 5 nach Fig. 1 ist im modularen Druckma­ schinensystem durch ein Hochversionanlageaggregat 9 austausch­ bar (Fig. 2). Unter dem Begriff Austauschbarkeit wird verstanden, daß beim Hersteller je nach Anwendungszweck beim Kunden wahlweise die Druckmaschine mit einem Normalanlageaggregat oder einem Hoch­ versionsanlageaggregat ausrüstbar ist. Diese wahlweise Ausrüstung bedingt keine Änderungen und/oder Anpassungen im Herstellungs­ prozeß, d. h. es erfolgt nur ein Aggregattausch. Das Hochversion­ anlageaggregat 9 ist in Zusammenwirken mit einem Hochstapelanle­ ger 15 oder einem höhenversetzt angeordneten Normalanleger (nicht dargestellt) insbesondere für den Einsatz der Druckmaschine als Kartonausführung anwendbar.
Das Hochversionanlageaggregat 9 enthält eine mit dem Druckzy­ linder 7 korrespondierende erste Anlegtrommel 17 sowie einen mit dem Anlegtisch 4 korrespondierenden Vorgreifer 8. Die erste An­ legtrommel 17 hat bezogen auf den Druckzylinder 7 einen größen­ gleichen Durchmesser.
Die Verbindung der Mittelpunkte des Druckzylinders 7 und der ersten Anlegtrommel 17 schließt bezogen auf die Horizontale 18 einen gleichen Winkel α wie die Verbindung der Mittelpunkte des Druckzylinders 7 und der dem Druckzylinder 7 in Bogenlaufrich­ tung nachgeordneten Übergabetrommel 10 ein.
Der ersten Anlegtrommel 17 ist entgegen der Bogenförderrichtung eine höhenversetzt angeordnete zweite Anlegtrommel 19 vorgeordnet. Der Höhenversatz ist in der Konfiguration gemäß Fig. 2 beispiels­ weise so bemessen, daß der Mittelpunkt der zweiten Anlegtrommel 19 über der Peripherie der ersten Anlegtrommel 17 liegt. Der Durchmesser der zweiten Anlegtrommel 19 entspricht vorzugsweise dem Durchmesser des Druckformzylinders 11.
Der zweiten Anlegtrommel 19 ist höhenversetzt eine dritte Anleg­ trommel 20 entgegen der Bogenförderrichtung vorgeschaltet. Diese dritte Anlegtrommel 20 korrespondiert mit der als Vorgreifer 8 ausgebildeten Bogenbeschleunigungseinrichtung. Der Durchmesser der dritten Anlegtrommel 20 entspricht dem Durchmesser der zweiten Anlegtrommel 19. Der Höhenversatz zwischen der zweiten und dritten Anlegtrommel ist vorzugsweise so bemessen, daß der Mittelpunkt der dritten Anlegtrommel 20 über der Peripherie der zweiten An­ legtrommel 19 liegt.
Vorzugsweise ist der Höhenversatz der Anlegtrommeln 19, 20 so ausgelegt, daß die Neigung des Anlegtisches 4 in Bezug auf den Normalanleger 3 und das Normalanlageaggregat 5 (Fig. 1) und die Neigung des Anlegtisches 4 in Bezug auf den Hochstapelanleger 15 und das Hochversionanlageaggregat 9 gleich oder nahezu gleich sind.
In Fig. 3 ist ein Hochversionanlageaggregat 9 mit einem als Zu­ führtrommel 16 ausgebildeten Bogenbeschleunigungssystem darge­ stellt. Die Zuführtrommel 16 ist anstelle der dritten Anlegtrom­ mel 20 angeordnet und es entfällt der Vorgreifer 8. Die Anordnung und die Größe der Zuführtrommel 16 kann dabei identisch mit der dritten Anlegtrommel sein.
Im Hochversionanlageaggregat 9 ist ein Widerdruckwerk 21 ange­ ordnet. Dieses Widerdruckwerk 21 besteht aus einem Plattenzy­ linder 22 mit zugeordnetem Widerdruckfeuchtwerk 23 und Wider­ druckfarbwerk 24 und einem Gummizylinder 25.
Durch das modular aufgebaute Druckmaschinensystem ist es mög­ lich Druckmaschinen sowohl als Papier- als auch als reine Karton­ maschinen auszurüsten. Unter reinen Kartonmaschinen werden solche Maschinen verstanden, die eine Materialpalette verarbeiten kön­ nen, die über der üblichen Materialpalette für eine Papierma­ schine - Papier bis schwachen Karton - liegt.
Weiterhin ist durch das Hochversionanlageaggregat der Einsatz von Hochstapelanlegern, die für die Verarbeitung von Karton not­ wendig sind, möglich, wobei durch die normale Neigung des An­ legtisches gegenüber einer Extremneigung bei Verwendung eines Normalanlageaggregates und eines hochgesetzten Normalanlegers ein optimaler Bogenlauf gewährleistet ist.
Bezugszeichenliste
1 Druckwerk
2 Auslage
3 Normalanleger
4 Anlegtisch
5 Normalanlageaggregat
6 Anlegtrommel
7 Druckzylinder
8 Vorgreifer
9 Hochversionanlageaggregat
10 Übergabetrommel
11 Druckformzylinder
12 Farbwerk
13 Feuchtwerk
14 Offsetzylinder
15 Hochstapelanleger
16 Zuführtrommel
17 erste Anlegtrommel
18 Horizontale
19 zweite Anlegtrommel
20 dritte Anlegtrommel
21 Widerdruckwerk
22 Plattenzylinder
23 Widerdruckfeuchtwerk
24 Widerdruckfarbwerk
25 Gummizylinder

Claims (8)

1. Modulares Druckmaschinensystem mit mindestens einem einen Druckzylinder und eine Übergabetrommel sowie einen Druck­ formzylinder mit Farb- und Feuchtwerk und einen Offsetzy­ linder enthaltenden Druckwerk, einer Auslage, einem Anleger mit einem Anlegtisch und einem Anlageaggregat, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Anlageaggregat als Hochversionanlage­ aggregat (9) ausgebildet und mindestens zwei höhengestaf­ felt angeordnete Anlegtrommeln (17; 19) und ein mit dem An­ legtisch (4) in Wirkverbindung stehendes Bogenbeschleuni­ gungssystem (8; 16) enthält.
2. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dem Hochversionanlageaggregat (9) ein Hochstapelanleger (15) zugeordnet ist.
3. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dem Hochversionanlageaggregat (9) ein höhenversetzt aufgestellter Normalanleger (3) zugeordnet ist.
4. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Hochversionanlageaggregat (9) eine relativ zum Druckzylinder (7) größengleiche, mit dem Druck­ zylinder zusammenwirkende erste Anlegtrommel (17), eine zu der ersten Anlegtrommel höhenversetzt angeordnete, relativ zum Druckformzylinder (11) größengleiche zweite Anlegtrommel (19) und eine relativ zur zweiten Anlegtrommel höhenversetzt angeordnete, mit der als Vorgreifer (8) ausgebildeten Bogen­ beschleunigungseinrichtung in Wirkverbindung stehende, re­ lativ zum Druckformzylinder (11) größengleiche dritte Anleg­ trommel (20) enthält.
5. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Hochversionanlageaggregat (9) eine re­ lativ zum Druckzylinder (7) größengleiche, mit dem Druck­ zylinder zusammenwirkende erste Anlegtrommel (17), eine zu der ersten Anlegtrommel höhenversetzt angeordnete, relativ zum Druckformzylinder (11) größengleiche zweite Anlegtrom­ mel (19) und eine relativ zur zweiten Anlegtrommel höhenver­ setzt angeordnete, als Zuführtrommel (16) ausgebildete Be­ schleunigungseinrichtung enthält.
6. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Verbindung der Mittelpunkte des Druck­ zylinders (7) und der ersten Anlegtrommel (17) einen relativ zur Horizontalen (18) gleichen Winkel α wie die Verbindung der Mittelpunkte des Druckzylinders (7) und der dem Druck­ zylinder (7) in Bogenlaufrichtung nachgeordneten Übergabe­ trommel (10) einschließt.
7. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die erste Anlegtrommel (17) als Druckzy­ linder ausgebildet und diesem ein Widerdruckwerk (21) zuge­ ordnet ist.
8. Modulares Druckmaschinensystem nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Neigung des zum Normalanlageaggregat (5) führenden Anlegtisches (4) des Normalanlegers (3) und die Neigung des zum Hochversionanlageaggregat (9) führenden Anlegtisches (4) des Hochstapelanlegers (15) gleich oder nahezu gleich ist.
DE19934343616 1993-12-21 1993-12-21 Modulares Druckmaschinensystem Expired - Fee Related DE4343616B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934343616 DE4343616B4 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Modulares Druckmaschinensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934343616 DE4343616B4 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Modulares Druckmaschinensystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4343616A1 true DE4343616A1 (de) 1995-06-22
DE4343616B4 DE4343616B4 (de) 2007-05-16

Family

ID=6505622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934343616 Expired - Fee Related DE4343616B4 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Modulares Druckmaschinensystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4343616B4 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1070584A1 (de) * 1999-07-20 2001-01-24 MAN Roland Druckmaschinen AG Bogendruckmaschine
EP1106350A2 (de) * 1999-12-04 2001-06-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung an Bogenoffsetdruckmaschinen zum Bedrucken der Vorder- und Rückseite von Druckbögen
DE10020648A1 (de) * 2000-04-27 2001-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Bogendruckmaschine
WO2005008605A1 (de) * 2003-07-16 2005-01-27 Kba-Giori S.A. Vorrichtungen zur qualitätsprüfung von bogen
DE102005012527A1 (de) * 2005-03-16 2006-09-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Anlegeeinheit für eine Bogenverarbeitungsmaschine, Bogenverarbeitungsmaschine und Verfahren zum Anlegen von Bogen
EP2339549A1 (de) * 2003-07-16 2011-06-29 KBA-NotaSys SA Maschine zur Verarbeitung von Bogen mit einer Merhzahl von Modulen
EP3248918A1 (de) 2016-05-25 2017-11-29 Manroland Sheetfed GmbH Bogenübernahme in anlegeeinheit
WO2017202910A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Anlegeeinheit für eine bogendruckmaschine
DE102017111314A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Seitenausrichtung für Anlegeeinheit
DE102017111313A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogensperre in Anlegeeinheit
DE102017111312A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogenentfernung in Anlegeeinheit
WO2017202926A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Vorderkantenausrichtung in anlegeeinheit
DE102017111309A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogenübernahme in Anlegeeinheit

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB621144A (en) * 1945-07-13 1949-04-05 Harris Seybold Co Improvements in or relating to a perfecting offset press
FR994507A (fr) * 1949-07-06 1951-11-19 Marinoni Perfectionnement aux presses offset à retiration
US3112685A (en) * 1961-06-12 1963-12-03 Ralph D Bennett Image transfer apparatus
DE3024758C2 (de) * 1980-06-30 1985-02-21 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Bogen-Offsetdruckmaschine für Schön- und Widerdruck

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1070584A1 (de) * 1999-07-20 2001-01-24 MAN Roland Druckmaschinen AG Bogendruckmaschine
EP1106350A2 (de) * 1999-12-04 2001-06-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung an Bogenoffsetdruckmaschinen zum Bedrucken der Vorder- und Rückseite von Druckbögen
EP1106350A3 (de) * 1999-12-04 2002-11-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung an Bogenoffsetdruckmaschinen zum Bedrucken der Vorder- und Rückseite von Druckbögen
DE10020648A1 (de) * 2000-04-27 2001-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Bogendruckmaschine
US6739253B2 (en) 2000-04-27 2004-05-25 Heidelberger Drukcmaschinen Ag Sheet-fed printing machine
US8783685B2 (en) 2003-07-16 2014-07-22 Kba-Giori S.A. Machine for processing sheets with a plurality of modules
EP2339549A1 (de) * 2003-07-16 2011-06-29 KBA-NotaSys SA Maschine zur Verarbeitung von Bogen mit einer Merhzahl von Modulen
EP2341484A1 (de) * 2003-07-16 2011-07-06 KBA-NotaSys SA Vorrichtungen zur Qualitätsprüfung von Bogen
US8328194B2 (en) 2003-07-16 2012-12-11 Kba-Notasys Sa Machine for processing sheets with a number of modules
WO2005008605A1 (de) * 2003-07-16 2005-01-27 Kba-Giori S.A. Vorrichtungen zur qualitätsprüfung von bogen
DE102005012527A1 (de) * 2005-03-16 2006-09-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Anlegeeinheit für eine Bogenverarbeitungsmaschine, Bogenverarbeitungsmaschine und Verfahren zum Anlegen von Bogen
WO2017202910A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Anlegeeinheit für eine bogendruckmaschine
EP3248918A1 (de) 2016-05-25 2017-11-29 Manroland Sheetfed GmbH Bogenübernahme in anlegeeinheit
DE102017111314A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Seitenausrichtung für Anlegeeinheit
DE102017111313A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogensperre in Anlegeeinheit
DE102017111312A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogenentfernung in Anlegeeinheit
WO2017202926A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Vorderkantenausrichtung in anlegeeinheit
DE102017111311A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Vorderkantenausrichtung in Anlegeeinheit
DE102017111309A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Bogenübernahme in Anlegeeinheit
DE102017111308A1 (de) 2016-05-25 2017-11-30 manroland sheetfed GmbH Anlegeeinheit für eine Bogendruckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4343616B4 (de) 2007-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0092887B1 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE4343616A1 (de) Modulares Druckmaschinensystem
DE69806403T3 (de) Druckeinheit
DE102005016309B4 (de) Bogendruckmaschine
EP1151860B1 (de) Bogendruckmaschine
EP1961563B1 (de) Verarbeitungsmaschine
EP1712355B1 (de) Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP1109671B1 (de) Verfahren und einrichtung zum erzeugen eines mehrfarbendruckes
DE19720741C2 (de) Druckmaschine
EP1712354B1 (de) Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE19822894B4 (de) Druckmaschine
EP0870608B1 (de) Bogenflexodruckmaschine
DE102007030889A1 (de) Druckeinheit für eine Rotationsdruckmaschine
DE202010006049U1 (de) Rollendruckmaschine
DE102022102028A1 (de) Verarbeitungswerk und Verfahren zum Betreiben eines Verarbeitungswerkes einer Verarbeitungsmaschine
EP1106350B1 (de) Einrichtung an Bogenoffsetdruckmaschinen zum Bedrucken der Vorder- und Rückseite von Druckbögen
DE19953020B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE10055277B4 (de) Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine
DE10100203B4 (de) Druckmaschine
DE102013214785A1 (de) Verfahren zum Korrigieren trapezförmiger Passerabweichungen
DE10055276A1 (de) Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine
DE10000509A1 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Einzug von Druckplatten beim automatischen oder halbautomatischen Druckplattenwechsel an Druckmaschinen
DD269355A1 (de) Mehrfarbendruckmaschine
DE19715241A1 (de) Druckmaschine
EP0885125A1 (de) Greiferbetätigungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee