DE10055276A1 - Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine - Google Patents

Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine

Info

Publication number
DE10055276A1
DE10055276A1 DE2000155276 DE10055276A DE10055276A1 DE 10055276 A1 DE10055276 A1 DE 10055276A1 DE 2000155276 DE2000155276 DE 2000155276 DE 10055276 A DE10055276 A DE 10055276A DE 10055276 A1 DE10055276 A1 DE 10055276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
cylinder
drum
delivery
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000155276
Other languages
English (en)
Other versions
DE10055276B4 (de
Inventor
Arndt Jentzsch
Karsten Grosmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2000155276 priority Critical patent/DE10055276B4/de
Publication of DE10055276A1 publication Critical patent/DE10055276A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10055276B4 publication Critical patent/DE10055276B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/04Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs
    • B41F7/06Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs for printing on sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Struktur für eine Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine, die beherrschbare Massen aufweist, zugänglich und bedienfreundlich ist. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einer Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine mit einem Bogenanlager, einer Bogenanlage, mindestens einem Bogenführungselement, einer Bogenauslage und mindestens einem Farbführungselement mit Druckformzylinder einschließlich Farb- und Feuchtwerk sowie Offsetzylinder, dadurch gelöst, dass jedes Bogenführungselement (6) aus einem einfachgroßem Druckzylinder (10; 16) und einer nachgeordneten doppeltgroßen Übergabetrommel (11) mit zwei Greifersystemen (12) besteht, der Anlegtrommelmittelpunkt (17) und der Auslagetrommelmittelpunkt (18) sowie die Druckzylindermittelpunkte (22) jeweils auf einer oberhalb der Verbindungslinie (20) der Übergabetrommelmittelpunkte (21) liegenden Geraden (19; 23) angeordnet und die Verbindungsgraden (24; 25, 26; 27) zwischen Anlegtrommelmittelpunkt (17) und Druckzylindermittelpunkt (22), zwischen Druckzylindermittelpunkt (22) und Übergabetrommelmittelpunkt (21) und zwischen dem Druckzylindermittelpunkt des letzten Druckzylinders (16) und dem Auslagetrommelmittelpunkt (18) bezogen auf die zweite Gerade (23) unter einem Winkel alpha von 30 DEG angeordnet sind.

Description

Die Erfindung betrifft eine Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise
Für das Bedrucken von Bogen im Formatbereich 01 (460 × 640) bis 7 (1200 × 1620) sind Bo­ genoffsetdruckmaschinen in Aggregatbauweise allgemein bekannt (Walenski, Offsetdruck, Polygraph Verlag Frankfurt am Main, 1991; Seiten 64-82).
Diese Bogendruckmaschinen in Aggregatbauweise bestehen aus einem Bogenanleger, einer Bogenanlage, mindestens einem Bogenführungselement, einer Bogenauslage und mindestens einem Farbführungselement mit einem Druckformzylinder einschließlich Farb- und Feucht­ werk und einem Offsetzylinder. Das Bogenführungselement besteht dabei aus einem Druck­ zylinder und mindestens einer Übergabetrommel zur Bogenübergabe von einem Druckzylin­ der an den Druckzylinder des nachfolgendem Bogenführungselementes. Ein Bogenführungs­ element und ein Farbführungselement ist jeweils zu einem Druckwerk zusammengefasst.
Das Bedrucken von Bogen im sog. Zweimeter-Großformatbereich ist insbesondere für Plakat­ drucker interessant; Zweimetermaschinen sind aber derzeit nicht auf dem Markt.
Dies hat seine Ursache darin, dass die Transformation der Strukturen der bekannten Aggre­ gatmaschinen auf das Zweimeterformat nicht möglich ist. Solcherart transformierte Maschinen sind zu massebehaftet, was zu unwirtschaftlicher Fertigung und zum unwirtschaftlichen Be­ trieb führt, und sind nicht zugänglich bzw. bedienbar.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Struktur für eine Großformat-Bogen­ offsetdruckmaschine, die beherrschbare Massen aufweist sowie zugänglich und bedienfreund­ lich ist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruches gelöst, zweck­ mäßige Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
Nachfolgend wird die erfindungsgemäße Lösung an einem Ausführungsbeispiel näher be­ schrieben.
Die Zeichnung zeigt die Struktur einer Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregat­ bauweise.
Die Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine besteht aus einem Bogenanleger 1, einer Bo­ genanlage 2 in Form eines eine Anlagetrommel 3 und einer Bogenbeschleunigungseinheit 4 enthaltenden Anlage-Unterbauaggregates 5, mehreren - in der Zeichnung sind drei dargestellt - Bogenführungselementen 6, einer Bogenauslage 7 und mehreren Farbführungselementen 8. Jedes Bogenführungselement 6 in Form eines Druckwerk-Unterbauaggregates 9 enthält einen Druckzylinder 10 und eine nachgeordnete Übergabetrommel 11.
Die Übergabetrommel 11 dient dem Bogentransport vom Druckzylinder eines Druckwerk- Unterbauaggregates 9 an den Druckzylinder des folgenden Druckwerk-Unterbauaggregates. Der Druckzylinder 10 und die Anlegtrommel 3 sind gleich- und gegenüber der doppeltgroßen Übergabetrommel 11 einfachgroß. Die Übergabetrommel 11 ist mit zwei Greifersystemen 12 für den Bogentransport ausgestattet. Der Druckzylinder 10 weist einen Durchmesser im Be­ reich von 550-650 mm, vorzugsweise einen Durchmesser von 650 mm auf. Dieser Durch­ messerbereich bzw. Durchmesser sichert in Verbindung mit der doppeltgroßen Übergabe­ trommel optimal eine hohe Formatvariabilität mit einer guten Zugänglichkeit und Bedienbar­ keit.
Die Bogenauslage 7 in Form eines Bogenauslage-Unterbauaggregates 13 enthält den letzten Druckzylinder 16 der Maschine und einen Bogenauslagekettenkreis 14 mit einer als Ketten­ umlenkung ausgebildeten Auslagetrommel 15.
Der Anlegtrommelmittelpunkt 17 und der Auslagetrommelmittelpunkt 18 liegen auf einer waagerechten ersten Geraden 19, wobei diese erste Gerade 19 oberhalb der waagerechten Verbindungslinie 20 der Übergabetrommelmittelpunkte 21 liegt.
Die Druckzylindermittelpunkte 22 liegen ebenfalls auf einer waagerechten Geraden und zwar auf der zweiten Geraden 23. Diese zweite Gerade 23 liegt oberhalb der ersten Geraden 19 und oberhalb der Verbindungslinie 20.
Die Verbindungsgeraden 24, 25, 26, 27 zwischen Anlegtrommelmittelpunkt 17 und Druckzy­ lindermittelpunkt 22, zwischen Druckzylindermittelpunkt 22 und Übergabetrommelmittel­ punkt 21 und zwischen dem Druckzylindermittelpunkt des letzten Druckzylinder 16 und dem Auslagetrommelmittelpunkt 18 sind dabei bezogen auf die zweite Gerade 23 unter einem Winkel α von 30° angeordnet.
Das Farbführungselement 8 in Form eines Oberbauaggregates 28 enthält jeweils einen mit dem Druckzylinder 10 in Wirkverbindung stehenden Offsetzylinder 29, einen Druckformzy­ linder 30, ein Farbwerk 31 und ein Feuchtwerk 32. Jeweils ein Oberbauaggregat 28 ist auf zwei benachbarte Unterbauaggregate 5 und 9, 9 und 9, 9 und 13 aufgesetzt.
Bezugszeichenaufstellung
1
Bogenanleger
2
Bogenauslage
3
Anlegtrommel
4
Bogenbeschleunigungseinheit
5
Anlage-Unterbauaggregat
6
Bogenführungselement
7
Bogenauslage
8
Farbführungselement
9
Druckwerk-Unterbauaggregat
10
Druckzylinder
11
Übergabetrommel
12
Greifersystem
13
Bogenauslage-Unterbauaggregat
14
Bogenauslagekettenkreis
15
Auslagetrommel
16
letzter Druckzylinder
17
Anlegtrommelmittelpunkt
18
Auslagetrommelmittelpunkt
19
erste Gerade
20
Verbindungslinie
21
Übergabetrommelmittelpunkt
22
Druckzylindermittelpunkt
23
zweite Gerade
24
erste Verbindungsgerade
25
zweite Verbindungsgerade
26
dritte Verbindungsgerade
27
vierte Verbindungsgerade
28
Oberbauaggregat
29
Offsetzylinder
30
Druckformzylinder
31
Farbwerk
32
Feuchtwerk

Claims (5)

1. Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise mit einem Bogenanleger, einer Bogenanlage einschließlich Anlegtrommel, mindestens einem mit mindestens einem Druckzylinder und mindestens einer Übergabetrommel ausgestatteten Bogenführungsele­ ment, einer Bogenauslage einschließlich einer als Kettenumlenkung eines Bogenauslage­ kettenkreises ausgebildeten Auslagetrommel und mindestens einem Farbführungselement, bestehend aus einem einfachgroßem Druckformzylinder mit zugeordnetem Farb- und Feuchtwerk sowie einem einfachgroßem Offsetzylinder, dadurch gekennzeichnet, dass je­ des Bogenführungselement (6) aus einem einfachgroßem Druckzylinder (10; 16) und einer nachgeordneten doppeltgroßen Übergabetrommel (11) mit zwei Greifersystemen (12) be­ steht, der Anlegtrommelmittelpunkt (17) und der Auslagetrommelmittelpunkt (18) sowie die Druckzylindermittelpunkte (22) jeweils auf einer oberhalb der Verbindungslinie (20) der Übergabetrommelmittelpunkte (21) liegenden Geraden (19; 23) angeordnet und die Verbindungsgeraden (24; 25; 26; 27) zwischen Anlegtrommelmittelpunkt (17) und Druck­ zylindermittelpunkt (22), zwischen Druckzylindermittelpunkt (22) und Übergabetrom­ melmittelpunkt (21) und zwischen dem Druckzylindermittelpunkt des letzten Druckzylin­ ders (16) und dem Auslagetrommelmittelpunkt (18) bezogen auf die zweite Gerade (23) unter einem Winkel α von 30° angeordnet sind.
2. Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Bogenführungselemente (6) hintereinander angeordnet sind.
3. Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlegtrommel (3) eine dem Anlegtisch des Bogenanlegers (1) nachgeordnete, unterhalb des Anlegtisches angeordnete Bogenbeschleunigungseinheit (4) vorgeordnet ist.
4. Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Druckzylinder (10) und eine Übergabetrommel (11) in einem Druckwerk-Unterbauaggregat (9), die Anlegtrommel (3) in einem Anlage- Unterbauaggregat (5), der letzte Druckzylinder (16) und die Bogenauslage (7) in einem Bogenauslage-Unterbauaggregat (13), jeweils ein Druckformzylinder (30) einschließlich Farb- und Feuchtwerk (31; 32) und ein Offsetzylinder (29) in einem Oberbauaggregat (28) angeordnet sind und das Oberbauaggregat (28) jeweils auf zwei benachbarte Unterbauag­ gregate (5 und 9; 9 und 9; 9 und 13) aufgesetzt ist.
5. Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine in Aggregatbauweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einfachgroßen Zylinder und Trommeln (3; 10; 15; 16; 29; 30) ei­ nen Durchmesser von 550 u. 650 mm aufweisen.
DE2000155276 2000-11-08 2000-11-08 Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine Expired - Fee Related DE10055276B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000155276 DE10055276B4 (de) 2000-11-08 2000-11-08 Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000155276 DE10055276B4 (de) 2000-11-08 2000-11-08 Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10055276A1 true DE10055276A1 (de) 2002-05-23
DE10055276B4 DE10055276B4 (de) 2009-12-24

Family

ID=7662523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000155276 Expired - Fee Related DE10055276B4 (de) 2000-11-08 2000-11-08 Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10055276B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017215363A1 (de) * 2017-09-01 2019-03-07 Koenig & Bauer Ag Bogenrotationsdruckmaschine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3623488A1 (de) * 1986-07-11 1988-01-21 Tien Chin Yu Machinery Mfg Co Offsetdruckvorrichtung fuer wellpappe
DE4032442C2 (de) * 1990-10-12 1999-07-15 Koenig & Bauer Ag Bogenrotationsdruckmaschine in Aggregatbauweise
US5207159A (en) * 1991-08-30 1993-05-04 Howard W. DeMoore Coating apparatus for sheet-fed, offset rotary printing presses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017215363A1 (de) * 2017-09-01 2019-03-07 Koenig & Bauer Ag Bogenrotationsdruckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE10055276B4 (de) 2009-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006002304A1 (de) Bogendruckmaschine
DE102006002312B4 (de) Bogendruckmaschine
DE102006002302A1 (de) Bogendruckmaschine
EP0092887A1 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE102020102621A1 (de) Bogendruckmaschinenanordnung mit mindestens zwei verschiedenen in Transportrichtung der Bogen nacheinander angeordneten Druckeinheiten
DE4422390B4 (de) Doppelseiten-Bogen-Rotationsoffsetpresse
DE102009002103B4 (de) Druckmaschine und ein Verfahren zum Bedrucken eines bahnförmigen Bedruckstoffs
DE4343616A1 (de) Modulares Druckmaschinensystem
WO2010086203A1 (de) Bogendruckmaschine
EP0870609A2 (de) Bogenoffsetdruckmaschine
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
DE10055276A1 (de) Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine
DE19822892A1 (de) Druckmaschine
DE10055277B4 (de) Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine
EP1712355B1 (de) Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE19839875B4 (de) Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
EP0132799B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise
DE19822894B4 (de) Druckmaschine
EP0870608B1 (de) Bogenflexodruckmaschine
EP0133498B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
EP1010521B1 (de) Bogendruckmaschine
DE102009002620A1 (de) Rollendruckmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
DE19953020B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE102007030889A1 (de) Druckeinheit für eine Rotationsdruckmaschine
DE19858273A1 (de) Bogendruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8363 Opposition against the patent
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601

R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R028 Decision that opposition inadmissible now final