DE4336046A1 - Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas - Google Patents

Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas

Info

Publication number
DE4336046A1
DE4336046A1 DE19934336046 DE4336046A DE4336046A1 DE 4336046 A1 DE4336046 A1 DE 4336046A1 DE 19934336046 DE19934336046 DE 19934336046 DE 4336046 A DE4336046 A DE 4336046A DE 4336046 A1 DE4336046 A1 DE 4336046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
nozzle
electrically heated
feeder
gobs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934336046
Other languages
English (en)
Inventor
Diether Boettger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934336046 priority Critical patent/DE4336046A1/de
Publication of DE4336046A1 publication Critical patent/DE4336046A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B7/00Distributors for the molten glass; Means for taking-off charges of molten glass; Producing the gob, e.g. controlling the gob shape, weight or delivery tact
    • C03B7/08Feeder spouts, e.g. gob feeders
    • C03B7/094Means for heating, cooling or insulation
    • C03B7/096Means for heating, cooling or insulation for heating
    • C03B7/098Means for heating, cooling or insulation for heating electric

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vor­ richtung zur Herstellung von Glas-Tropfen mit einem beheiz­ ten aus feuerfestem Steinmaterial und/oder aus einer Platin­ legierung aufgebauten Glasspeiser, mit wenigstens einer Öff­ nung am Boden für das geschmolzene Glas zur beheizten Glas- Düseneinrichtung.
Es ist allgemein bekannt, Glas-Tropfen herzustellen. Bei den bekannten Verfahren werden die Glas-Tropfen aus einer nicht beheizten Keramik-Düse mittel eines sogenannten Plungers oder Nadel herausgepreßt.
Nachteilig an den bekannten Verfahren ist die Tatsache, daß diese nur mit einer hohen Anzahl Tropfen pro Minute einwand­ frei arbeiten. Bei geringer Tropfenzahl pro Minute kühlt sich das Glas so stark ab, daß das ein Einfrieren des Glases in der Düse zur Folge hat.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die bei wenigen Glas-Trop­ fen bis kleiner ein Glas-Tropfen pro Minute noch hervorra­ gend arbeitet und ein Einfrieren des Glases in der Glas-Düse ausschließt.
Gemäß der Erfindung wird eine elektrisch beheizte, aus einer Metallegierung bestehenden Glas-Düse am Boden eines beheiz­ ten aus feuerfestem Steinmaterial und/oder aus einer Platin­ legierung aufgebauten Glasspeiser, mit wenigstens einer Öff­ nung am Boden, angesetzt.
Die beheizte Glas-Düse ist aus einer Metallegierung, die be­ ständig gegenüber der Temperatur des erschmolzenen Glases zu sein vermag und die man auf Temperatur, die sich der Glas­ tropfenbildungstemperatur des Glasmaterials nähert, und die unter Durchleiten eines elektrischen Stromes erhitzt werden kann.
Ein bei der Herstellung von beheizten Glas-Düsen zu benut­ zendes Metall ist eine Platin und/oder Platin-Rhodium Legie­ rung. Es können auch Edelstahllegierungen z. B. Nickel/Chrom und/oder Stahl verwendet werden.
Stromanschlußklemmen in der Form von Streifen aus einer Me­ tallegierung, vorzugsweise Platin, Platin/Rhodium, Iridium und/oder Palladium, sind an den gegenüberliegenden Enden der elektrisch beheizten Glas-Düse angeschweißt oder durch Schraubverbindungen gehalten.
Diese Stromanschlußklemmen sind an Stromschienen für die An­ lieferung von Strom zur Beheizung der Glas-Düse angeschlos­ sen.
Zur Temperatursteuerung der elektrisch beheizten Glas-Düse sind Thermoelemente in die Seitenwand der Glas-Düse einge­ lassen.
Der Stütz- oder Trageteil für die elektrisch beheizte Glas- Düse besteht aus einer keramischen Masse, die sich dicht ge­ gen die Oberfläche des zu beheizenden Metalls der Glas-Düse anpaßt.

Claims (5)

1. Verfahren zur Herstellung von Glas-Tropfen, mit einem Glasspeiser aus feuerfesten oder Platinmaterial für das geschmolzene Glas mit wenigstens einer Glas-Düse, dadurch gekennzeichnet, daß das geschmolzene Glas von einem Glasspeiser über wenigstens eine im Boden des Glasspeisers befindliche Öffnung in eine Glas-Düse geleitet wird, daß das Glas in dieser Glas-Düse unter Durchleiten eines elektrischen Stroms durch die Glasdüse erwärmt wird.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Glasspeiser und der Glas-Austritts­ öffnung eine elektrisch beheizte Glas-Düse vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Glas-Düse aus Platin - Platin/Rhodium- und/oder einer Edelstahllegierung hergestellt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Glas-Düse Strom-Anschlußklemmen angeschweißt und/oder angeschraubt sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Glas-Düse temperatur-, strom- oder spannungs­ gesteuert ist.
DE19934336046 1993-10-22 1993-10-22 Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas Withdrawn DE4336046A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934336046 DE4336046A1 (de) 1993-10-22 1993-10-22 Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934336046 DE4336046A1 (de) 1993-10-22 1993-10-22 Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4336046A1 true DE4336046A1 (de) 1995-04-27

Family

ID=6500748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934336046 Withdrawn DE4336046A1 (de) 1993-10-22 1993-10-22 Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4336046A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19948634B4 (de) * 1999-10-01 2005-02-03 Reeßing, Friedrich, Dr.rer.nat. Konditioniereinrichtung für geschmolzenes Glas mit optimierter elektrischer Beheizung und verbesserter thermischer Homogenität des Glases
US6889526B2 (en) 2001-08-08 2005-05-10 Richard B. Pitbladdo Overflow downdrawn glass forming method and apparatus
US6895782B2 (en) 2002-08-08 2005-05-24 Richard B. Pitbladdo Overflow downdrawn glass forming method and apparatus
US6997017B2 (en) 2001-05-09 2006-02-14 Pitbladdo Richard B Overflow downdraw glass forming method and apparatus
DE102008006015A1 (de) 2008-01-25 2009-07-30 Diether Böttger Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturkontrolle einer Dosier-Ziehnadel
US7681414B2 (en) 2001-08-08 2010-03-23 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US7690221B2 (en) 2004-02-23 2010-04-06 Corning Incorporated Sheet width control for overflow downdraw sheet glass forming apparatus
US7748236B2 (en) 2005-12-27 2010-07-06 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US8042361B2 (en) 2004-07-20 2011-10-25 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US9233869B2 (en) 2001-08-08 2016-01-12 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19948634B4 (de) * 1999-10-01 2005-02-03 Reeßing, Friedrich, Dr.rer.nat. Konditioniereinrichtung für geschmolzenes Glas mit optimierter elektrischer Beheizung und verbesserter thermischer Homogenität des Glases
US6997017B2 (en) 2001-05-09 2006-02-14 Pitbladdo Richard B Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US8365556B2 (en) 2001-08-08 2013-02-05 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US8006517B2 (en) 2001-08-08 2011-08-30 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US9802851B2 (en) 2001-08-08 2017-10-31 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US7155935B2 (en) 2001-08-08 2007-01-02 Bruce Technology Llc Sheet glass forming apparatus
US9233869B2 (en) 2001-08-08 2016-01-12 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US7681414B2 (en) 2001-08-08 2010-03-23 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US6889526B2 (en) 2001-08-08 2005-05-10 Richard B. Pitbladdo Overflow downdrawn glass forming method and apparatus
US8056365B2 (en) 2001-08-08 2011-11-15 Corning Incorporated Sheet glass forming apparatus
US6990834B2 (en) 2002-08-08 2006-01-31 Bruce Technology, Llc Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US6895782B2 (en) 2002-08-08 2005-05-24 Richard B. Pitbladdo Overflow downdrawn glass forming method and apparatus
US8230699B2 (en) 2004-02-23 2012-07-31 Corning Incorporated Sheet width control for overflow downdraw sheet glass forming apparatus
US7690221B2 (en) 2004-02-23 2010-04-06 Corning Incorporated Sheet width control for overflow downdraw sheet glass forming apparatus
US8661850B2 (en) 2004-02-23 2014-03-04 Corning Incorporated Sheet width control for overflow downdraw sheet glass forming apparatus
US9643873B2 (en) 2004-02-23 2017-05-09 Corning Incorporated Sheet width control for overflow downdraw sheet glass forming apparatus
US8042361B2 (en) 2004-07-20 2011-10-25 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US8474286B2 (en) 2004-07-20 2013-07-02 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US8001805B2 (en) 2005-12-27 2011-08-23 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
US7748236B2 (en) 2005-12-27 2010-07-06 Corning Incorporated Overflow downdraw glass forming method and apparatus
DE102008006015A1 (de) 2008-01-25 2009-07-30 Diether Böttger Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturkontrolle einer Dosier-Ziehnadel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620650C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum ununterbrochenen Schmelzen von Glas
DE4336046A1 (de) Elektrisch beheizte Düse für geschmolzenes Glas
DE1496434B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Glasperlen
DE3316795A1 (de) Vorrichtung zur glastropfen-gewichtskonstanthaltung
DE60201332T2 (de) Vorrichtungen zum überführen von glasschmelzen und verfahren zu deren verwendung
DE19809878A1 (de) Edelmetallplunger für direkt elektrisch beheizte Plungerzelle
DE19964043A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Substratglas nach dem Überlaufverfahren
DE3314540A1 (de) Glasspeiser fuer schmelzfluessiges glas zur herstellung von hohl- pressglas
EP1184345B1 (de) Verfahren zur Unterdrückung der Sauerstoffblasenbildung in Glasschmelzen, eine Vorrichtung hierzu sowie die Verwendung des so erhaltenen Glases
DE10021013A1 (de) Vorrichtung zur Hertellung von Subtratglas nach dem Überlaufverfahren
DE1113793B (de) Vorrichtung zum Homogenisieren bzw. Laeutern von Glasschmelzen durch Einblasen von Gasen
DE102008006015A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturkontrolle einer Dosier-Ziehnadel
DE1007478B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Glasfaeden
DE1924967C (de) Vorrichtung zum thermischen Konditionieren von geschmolzenem Glas
DE1924967A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum thermischen Konditionieren von geschmolzenem Glas
DE744941C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen besonders feiner endloser Faeden aus Glas
DE1533327C (de) Verfahren zum Erschmelzen von Ferrokupfer Legierungen
DE2218484C3 (de) Elektroschlacken-Umschmelzverfahren und -Vorrichtung zur Herstellung von Blöcken aus Metall-, insbesondere Stahllegierungen
DE1263980B (de) Duesenziehverfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faeden aus in der Waerme plastischem, insbesondere glasigem Material
DE217422C (de)
DE241260C (de)
DE4001430C1 (en) Producing alkali metal mono-fluoro:phosphate(s) - using platinum-rhodium melt crucible applying direct potential between electrodes
DE1596564C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Fäden aus mineralischen Materialien, vorzugsweise Glas
DE2138359B2 (de) Vorrichtung zum ziehen eines stabes
DE890233C (de) Verfahren zur Herstellung eines Pressglasteiles, insbesondere eines Pressglasfusses,fuer elektrische Entladungsgefaesse

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal