DE4335516A1 - Schwellenschuh - Google Patents

Schwellenschuh

Info

Publication number
DE4335516A1
DE4335516A1 DE19934335516 DE4335516A DE4335516A1 DE 4335516 A1 DE4335516 A1 DE 4335516A1 DE 19934335516 DE19934335516 DE 19934335516 DE 4335516 A DE4335516 A DE 4335516A DE 4335516 A1 DE4335516 A1 DE 4335516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
threshold
side walls
sleeper
barb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934335516
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Ing Grabe
Bernd Pahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix AG
Original Assignee
Phoenix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix AG filed Critical Phoenix AG
Priority to DE19934335516 priority Critical patent/DE4335516A1/de
Publication of DE4335516A1 publication Critical patent/DE4335516A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B1/00Ballastway; Other means for supporting the sleepers or the track; Drainage of the ballastway
    • E01B1/002Ballastless track, e.g. concrete slab trackway, or with asphalt layers
    • E01B1/005Ballastless track, e.g. concrete slab trackway, or with asphalt layers with sleeper shoes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2204/00Characteristics of the track and its foundations
    • E01B2204/01Elastic layers other than rail-pads, e.g. sleeper-shoes, bituconcrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwellenschuh, bestehend aus Bodenteil, vertikalen Seitenwänden und Endkappen, aus elastomerem Werkstoff (Gummi oder gummiähnlichem Kunststoff). Ein derartiger Schwellenschuh ist beispielsweise aus der US-A-4 609 144 und EP-A-0 569 867 bekannt.
Für etwa 2,6 m lange Schwellenschuhe besteht keine Möglichkeit, diese als Formteile herzustellen, da die Länge üblicher Formwerkzeuge bei 1,3 m begrenzt ist.
Der erfindungsgemäße Gedanke besteht nun darin, den Schwellen­ schuh als Extrudat zu fertigen. Auf diese Weise können zudem die Seitenwände mit Längskanälen versehen werden.
Besonders zweckmäßig ist es, wenn der obere Schuhrand mit einem Dichtelement (z. B. Dichtlippe) und einem Widerhaken, der in einem entsprechenden Rücksprung der Schwelle einsitzt, versehen sind. Dichtelemente wie auch Widerhaken sind dabei einstückig mit dem Grundkörper ausgebildet.
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines Schwellenschuhes besteht nun darin, daß die vertikalen Seitenwände des Extrudates zwecks Bildung einer Endkappe herumgeklappt werden, wobei die Endkappenteile untereinander sowie mit dem gekürzten Bodenteil miteinander verbunden werden. Die Verbindung erfolgt durch Verkleben bzw. durch Vulkanisation im Rahmen des Injektion-Molding-Verfahrens.
Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf schematische Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 Schwelle (1) aus Beton mit Schwellenschuh (2), der zusätzlich mit einer Bodeneinlage (3) versehen ist;
Fig. 2 Schwellenschuh (2) mit Bodenteil (4), Seitenwänden (5) und umgeklappten Endkappenteile (6, 7) mit T-förmigem Verbindungsbereich (8);
Fig. 3 mit Längskanälen (9) versehene Seitenwand (5) des Schwellenschuhes, wobei der obere Schuhrand (10) mit einer Dichtlippe (11) und einem Widerhaken (12) versehen ist, wobei wiederum der Widerhaken in einem Rücksprung (13) der Schwelle (1) einsitzt;
Fig. 4 Schuhrand (14) gemäß dem Stand der Technik, wobei dieser mittels eines Klebestreifens (15) an der Betonschwelle (16) gehalten wird.

Claims (8)

1. Schwellenschuh (2) bestehend aus Bodenteil (4), vertikalen Seitenwänden (5) und Endkappen, dadurch gekennzeichnet, daß dieser ein Extrudat ist.
2. Schwellenschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Schuhrand (10) mit einem Dichtelement versehen ist.
3. Schwellenschuh nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement eine Dichtlippe (11) ist.
4. Schwellenschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Schuhrand (10) mit einem Widerhaken (12) versehen ist, der in einem Rücksprung (13) der Schwelle einsitzt.
5. Schwellenschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (5) und Endkappen mit Kanälen (9) versehen sind.
6. Verfahren zum Herstellen eines Schwellenschuhes (2), dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Seitenwände (5) des Extrudates zwecks Bildung einer Endkappe (6, 7) herumgeklappt werden, wobei die Endkappenteile untereinander sowie mit dem gekürzten Bodenteil (4) miteinander verbunden werden.
7. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (8) durch Verkleben erfolgt.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (8) durch Vulkanisation im Rahmen des Injektion-Molding-Verfahrens erfolgt.
DE19934335516 1993-10-19 1993-10-19 Schwellenschuh Withdrawn DE4335516A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934335516 DE4335516A1 (de) 1993-10-19 1993-10-19 Schwellenschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934335516 DE4335516A1 (de) 1993-10-19 1993-10-19 Schwellenschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4335516A1 true DE4335516A1 (de) 1995-04-20

Family

ID=6500443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934335516 Withdrawn DE4335516A1 (de) 1993-10-19 1993-10-19 Schwellenschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4335516A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740788A1 (fr) * 1995-11-07 1997-05-09 Vagneux Traverses Beton Traverse de chemin de fer et elements constitutifs d'une telle traverse
WO1998046840A1 (de) 1997-04-14 1998-10-22 Gfi-Gesellschaft Für Industrieförderung Mbh Verbundsystem für elastisches material mit ungebundenem beton
WO1999016976A1 (de) 1997-09-26 1999-04-08 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung
EP0915202A1 (de) * 1997-11-04 1999-05-12 SAAR-GUMMIWERK GmbH Beschuhter Schienensockel
EP1006239A1 (de) * 1998-12-04 2000-06-07 Rex Articoli Tecnici SA Betonschwelle mit Auskleideschuh für Eisenbahnschienen
EP1288370A1 (de) 2001-08-28 2003-03-05 Rhomberg Bau GmbH Schwellenblock, Schwellenblockeinheit, Verfahren und Form zur Herstellung eines Schwellenblockes bzw. einer Schwellenblockeinheit, Gleisbahn-Oberbau, und Verfahren zur Höhenkorrektur einer festen Fahrbahn
NL2007388C2 (en) * 2011-09-09 2013-03-12 Edilon Sedra B V Resilient rail support block assembly and manufacturing thereof.
EP2778284A1 (de) 2013-03-11 2014-09-17 Sonneville AG Schwellenblockeinheit für Eisenbahnschienensysteme
EP3045588A1 (de) 2015-01-14 2016-07-20 Sonneville AG Dichtungsanordnung zwischen schwellenblock und schwellenschuh eines eisenbahnschienensystems
CN111070741A (zh) * 2019-12-23 2020-04-28 浙江天铁实业股份有限公司 全包裹式重载用橡胶套靴系统及其制造方法
EP4230795A1 (de) * 2022-02-22 2023-08-23 Semperit AG Holding Extrusionskörper, schwellenschuh und verfahren zum herstellen eines schwellenschuhs

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH409372A (de) * 1962-01-17 1966-03-15 Giehler Herbert Ing Dr Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von strangförmigen Kunststoffkörpern mit Querwänden
AT304598B (de) * 1971-01-21 1973-01-10 Johann Hofer Dipl Ing Elastische Lagerung von Bahnschwellen
US4356968A (en) * 1980-10-10 1982-11-02 Stedef S.A. Railroad tie cover
US4489884A (en) * 1980-10-10 1984-12-25 Stedef S.A. Railroad tie cover
DE4011261A1 (de) * 1989-04-07 1990-10-11 Tokai Kogyo Co Ltd Endkonstruktion einer leiste zur verwendung bei einem pkw und verfahren zum qualitaetsbearbeiten der endabschnitte der leiste
FR2648489A1 (fr) * 1989-06-19 1990-12-21 Allevard Ind Sa Systeme de voie ferree sans ballast
DE3921925A1 (de) * 1989-07-04 1991-01-10 Happich Gmbh Gebr Verfahren zum herstellen einer eckverbindung fuer fahrzeug-dichtungen
EP0569867A1 (de) * 1992-05-09 1993-11-18 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH409372A (de) * 1962-01-17 1966-03-15 Giehler Herbert Ing Dr Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von strangförmigen Kunststoffkörpern mit Querwänden
AT304598B (de) * 1971-01-21 1973-01-10 Johann Hofer Dipl Ing Elastische Lagerung von Bahnschwellen
US4356968A (en) * 1980-10-10 1982-11-02 Stedef S.A. Railroad tie cover
US4489884A (en) * 1980-10-10 1984-12-25 Stedef S.A. Railroad tie cover
DE4011261A1 (de) * 1989-04-07 1990-10-11 Tokai Kogyo Co Ltd Endkonstruktion einer leiste zur verwendung bei einem pkw und verfahren zum qualitaetsbearbeiten der endabschnitte der leiste
FR2648489A1 (fr) * 1989-06-19 1990-12-21 Allevard Ind Sa Systeme de voie ferree sans ballast
DE3921925A1 (de) * 1989-07-04 1991-01-10 Happich Gmbh Gebr Verfahren zum herstellen einer eckverbindung fuer fahrzeug-dichtungen
EP0569867A1 (de) * 1992-05-09 1993-11-18 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740788A1 (fr) * 1995-11-07 1997-05-09 Vagneux Traverses Beton Traverse de chemin de fer et elements constitutifs d'une telle traverse
WO1998046840A1 (de) 1997-04-14 1998-10-22 Gfi-Gesellschaft Für Industrieförderung Mbh Verbundsystem für elastisches material mit ungebundenem beton
WO1999016976A1 (de) 1997-09-26 1999-04-08 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung
US6283383B1 (en) 1997-09-26 2001-09-04 Phoenix Aktiengesellschaft Rail system
AU740190B2 (en) * 1997-09-26 2001-11-01 Phoenix Aktiengesellschaft Rail system
EP0915202A1 (de) * 1997-11-04 1999-05-12 SAAR-GUMMIWERK GmbH Beschuhter Schienensockel
EP1006239A1 (de) * 1998-12-04 2000-06-07 Rex Articoli Tecnici SA Betonschwelle mit Auskleideschuh für Eisenbahnschienen
EP1288370A1 (de) 2001-08-28 2003-03-05 Rhomberg Bau GmbH Schwellenblock, Schwellenblockeinheit, Verfahren und Form zur Herstellung eines Schwellenblockes bzw. einer Schwellenblockeinheit, Gleisbahn-Oberbau, und Verfahren zur Höhenkorrektur einer festen Fahrbahn
NL2007388C2 (en) * 2011-09-09 2013-03-12 Edilon Sedra B V Resilient rail support block assembly and manufacturing thereof.
WO2013036120A1 (en) * 2011-09-09 2013-03-14 Edilon)(Sedra B.V. Resilient rail support block assembly and manufacturing thereof
EP2778284A1 (de) 2013-03-11 2014-09-17 Sonneville AG Schwellenblockeinheit für Eisenbahnschienensysteme
US9752285B2 (en) 2013-03-11 2017-09-05 Sonneville Ag Sleeper block unit for railway track systems
EP3045588A1 (de) 2015-01-14 2016-07-20 Sonneville AG Dichtungsanordnung zwischen schwellenblock und schwellenschuh eines eisenbahnschienensystems
US10351999B2 (en) 2015-01-14 2019-07-16 Sonneville Ag Sleeper block unit for railway track systems
RU2702388C2 (ru) * 2015-01-14 2019-10-08 Соннвиль Аг Узел шпального блока для железнодорожных путевых систем
CN111070741A (zh) * 2019-12-23 2020-04-28 浙江天铁实业股份有限公司 全包裹式重载用橡胶套靴系统及其制造方法
EP4230795A1 (de) * 2022-02-22 2023-08-23 Semperit AG Holding Extrusionskörper, schwellenschuh und verfahren zum herstellen eines schwellenschuhs
DE102022104144A1 (de) 2022-02-22 2023-08-24 Semperit Ag Holding Extrusionskörper, Schwellenschuh und Verfahren zum Herstellen eines Schwellenschuhs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923625C2 (de)
DE2241493C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mehrschichtigen Sohlen aus Werkstoffen niedriger Viskosität, insbesondere Polyurethan oder Gummi
DE3027366A1 (de) Dichtungsstrang fuer karosserien, insbesondere kraftfahrzeugkarosserien
DE4335516A1 (de) Schwellenschuh
DE3640887C2 (de) Verfahren zur Einbringung von extrudierbaren Dichtungsprofilen
DE3045675A1 (de) Abschluss- und dichtstreifen
DE3416199A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befestigung einer fensterscheibe in einer fensteroeffnung
DE19602245C2 (de) Karosserieteil mit anextrudierter Dichtung
DE1812484A1 (de) Dichtungsstreifen sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
EP3085563A1 (de) Spritzgegossene wasserablaufleiste und anordnung für eine fahrzeugverkleidung
EP1144759B1 (de) Röhrenmatte und verfahren für deren herstellung
DE102004035680B4 (de) Plattenförmiges Element mit an einem Elementrand angeordneten Profilteil
DE19826040B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Glaskanalrahmens für eine in Schalenbauweise aufgebaute Fahrzeugtür
DE3145861A1 (de) Dichtungsstrang
DE19501389C1 (de) Dachumrandung für ein Schiebe- oder Hubdach aus Glas oder Metall für Kraftfahrzeuge
DE7918705U1 (de) Dichtungsrahmen
EP1488112A1 (de) Verfahren zum herstellen einer aufklippbefestigungsanordung sowie aufklippbefestigungsanordnung
DE19803738B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlprofil-Bauteilen, Hohlprofil zur Durchführung des Verfahrens sowie Verwendung eines solchen Verfahrens
DE19911424A1 (de) Scheibeneinfassungsprofil für Kraftfahrzeuge und Herstellungsverfahren dafür
EP0737261A1 (de) Schienenanordnung
DE19930365C1 (de) Gleitbacke
AT391273B (de) Ski
EP0750546B2 (de) Verfahren zum verbinden von profilen aus elastomerem werkstoff
EP0170870B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungsprofilleisten
EP0534277B1 (de) Dichtungsprofil für Tunnelausbausegmente

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee