DE4334692A1 - Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel - Google Patents

Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel

Info

Publication number
DE4334692A1
DE4334692A1 DE19934334692 DE4334692A DE4334692A1 DE 4334692 A1 DE4334692 A1 DE 4334692A1 DE 19934334692 DE19934334692 DE 19934334692 DE 4334692 A DE4334692 A DE 4334692A DE 4334692 A1 DE4334692 A1 DE 4334692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
display means
housing cap
housing
visual display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934334692
Other languages
English (en)
Other versions
DE4334692C2 (de
Inventor
Dieter Brettschneider
Uwe Siebke
Juergen Staratzke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Original Assignee
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG filed Critical Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority to DE19934334692 priority Critical patent/DE4334692C2/de
Publication of DE4334692A1 publication Critical patent/DE4334692A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4334692C2 publication Critical patent/DE4334692C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0295Mechanical mounting details of display modules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung und Aufnahmevorrichtung, die in Gehäusekappen von Telekommunikations-Endgeräten montiert ist.
Telekommunikations-Endgeräte werden zum großen Teil automatisch zusammengebaut. Hierzu ist eine entsprechende Gestaltung der einzelnen Baugruppen und der Gehäusehälften der Endgeräte erforderlich. Die Baugruppen sind allgemein auf Leiterplatten angeordnet, die nach dem automatischen Bestücken über ein Schwall-Lötbad geführt werden. Diese Leiterplatten werden in Mehrfachnutzen, vorzugsweise Vierfachnutzen, gefertigt und geprüft.
Die Gehäusehälften, allgemein eine Bodenwanne und eine Gehäusekappe je Endgerät, sind aus Kunststoff hergestellt und sollen entsprechend gesetzlicher Vorschriften wiederverwendbar sein. Dabei ist zu berücksichtigen, daß eine Gehäusekappe aus Kunststoffteilen unterschiedlicher Farbgebung bestehen kann und insbesondere transparente Teile aufweist für Leuchtanzeigen und/oder Abdeckungen für Flüssigkristallanzeigen. Derartige Abdeckungen wurden bisher mit der Gehäusekappe verklebt oder verschraubt. Diese Fertigungsmaßnahme widerspricht einer vollkommenen Wiederverwertung, da z. B. das Verkleben, das einen sicheren Staubabschluß gewährleistet, Verunreinigungen des Werkstoffes bei einer Neuaufbereitung verursacht.
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel in Telekommunikations-Endgeräten zu schaffen, die derart mit der Gehäusekappe verbindbar ist, daß die komplette Gehäusekappe wiederverwendbar ist ohne Verunreinigungen des Werkstoffes und die einen staubdichten Abschluß zwischen Gerätekappe und Abdeckung gewährleistet.
Diese Aufgabe ist durch die Erfindung gelöst, wie sie im Kennzeichnungsteil des ersten Patentanspruches dargelegt ist. Weitere vorteilhafte Maßnahmen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Anhand einer aus vier Figuren bestehenden Zeichnung wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Darin zeigen die
Fig. 1 eine Baugruppe eines Endgerätes in der Untersicht, die
Fig. 2 die Baugruppe nach Fig. 1 in der Seitensicht, die
Fig. 3 die Aufsicht einer Abdeckung für optische Anzeige­ mittel und die
Fig. 4 die Rückansicht der Abdeckung nach Fig. 3.
In allen Figuren tragen dieselben Ausformungen und/oder Bauteile dieselben Bezugszeichen.
Die Baugruppe eines Endgerätes gemäß Fig. 1 besteht aus einer Leiterplatte 10 und einer Trägerplatte 11 zur Aufnahme der optischen Anzeigeelemente und eines Freisprechmikrofons. Als Schutz für die optischen Anzeigeelemente der Trägerplatte 11 dient eine aus dem gleichen Werkstoff wie die Gehäusekappe (z. B. ABS) gefertigte Abdeckung 20. Im Unterschied zur Gehäusekappe ist der Werkstoff der Abdeckung 20 nicht eingefärbt, so daß diese transparent ist.
Die Abdeckung 20 weist ein erhabenes Fenster 21 auf, hinter dem eine Flüssigkristallanzeige 13 Platz findet. Für Leuchtdioden oder Lichtleiter 14 sind zylinderförmige Aufnahmen 22 vorgesehen, deren Lichtaustrittsflächen 23 quaderförmig gestaltet sind. Neben den zylinderförmigen Aufnahmen 22 ist ein Schlitz 24 vorhanden, in den ein Steg der Gehäusekappe greift, der eine Lichtausstrahlung der Leuchtdioden bzw. Lichtleiter 14 auf die Flüssigkristallanzeige 13 verhindert. Eine Öffnung 25 dient der Aufnahme eines Freisprechmikrofons 15. Zapfen 27 und Pfosten 28 sind für die Justierung und Schraubbefestigung der Trägerplatte 11 vorgesehen.
Die Abdeckung 20 ist an ihrem Umfang mit Lochungen 26 versehen. In diese Lochungen 26 werden Zapfen der Gehäuseabdeckung gesetzt. Durch Warmverformung, bei der keine thermische Schädigung des Werkstoffes entsteht, werden Gehäusekappe und Abdeckung 20 miteinander verbunden, so daß diese Einheit in einfacher Weise wiederverwertbar ist. Die Gehäusekappe deckt dabei alle Bereiche der Abdeckung 20 mit Ausnahme des erhabenen Fensters 21, der quaderförmigen Lichtaustrittsflächen 23 und partiell der Öffnung 25 für das Freisprechmikrofon 15 ab.

Claims (5)

1. Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel, die in Gehäusekappen von Telekommunikations- Endgeräten montiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (20) ein erhabenes Fenster (21) und zylinderförmige Aufnahmen (22) mit aufgesetzten quaderförmigen Lichtaustrittsflächen (23) aufweist, daß an ihrem Umfang Lochungen (26) vorhanden sind und daß die Abdeckung (20) aus transparentem Werkstoff desselben Materials wie das der Gehäusekappe besteht.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Zapfen (27) und Pfosten (28) zur Justierung und Befestigung der die optischen Anzeigemittel (13, 14) aufnehmenden Trägerplatte (11) dienen.
3. Abdeckung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schlitz (24) zwischen Fenster (21) und Aufnahmen (22) für den Durchgriff eines Steges der Gehäusekappe vorgesehen ist.
4. Abdeckung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Öffnung (25) zur Aufnahme eines Mikrofons (15) dient.
5. Abdeckung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Abdeckung (20) und Gehäusekappe durch Warmverformung miteinander verbunden sind.
DE19934334692 1993-10-05 1993-10-05 Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel Expired - Fee Related DE4334692C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934334692 DE4334692C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934334692 DE4334692C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4334692A1 true DE4334692A1 (de) 1995-04-06
DE4334692C2 DE4334692C2 (de) 1995-12-07

Family

ID=6499927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934334692 Expired - Fee Related DE4334692C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4334692C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536275C1 (de) * 1995-09-28 1996-12-12 Siemens Ag Anzeigeeinheit zum Befestigen an einer elektrischen Leiterplatte eines Fernsprechendgerätes
FR2798541A1 (fr) * 1999-09-14 2001-03-16 Mitsubishi Electric France Element de facade pour un appareil electrique, appareil electrique et telephone mobile le comportant

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4375854A (en) * 1981-03-31 1983-03-08 Rca Corporation Stone sorting apparatus and method
DE8313125U1 (de) * 1983-05-04 1985-07-11 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Fernsprechapparat
DE3404439A1 (de) * 1984-02-08 1985-08-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Anzeigefeld in einem nachrichtentechnischen geraet
DE3607727C2 (de) * 1986-01-25 1988-10-13 Telenorma Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt, De
EP0371708A2 (de) * 1988-11-30 1990-06-06 Nokia Mobile Phones Ltd. Zwischenrahmen für einen mobilen Telefonhandapparat
US5157723A (en) * 1991-02-21 1992-10-20 Northern Telecom Limited Mounts for articles
DE9214643U1 (de) * 1992-10-28 1993-03-11 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4375854A (en) * 1981-03-31 1983-03-08 Rca Corporation Stone sorting apparatus and method
DE8313125U1 (de) * 1983-05-04 1985-07-11 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Fernsprechapparat
DE3404439A1 (de) * 1984-02-08 1985-08-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Anzeigefeld in einem nachrichtentechnischen geraet
DE3607727C2 (de) * 1986-01-25 1988-10-13 Telenorma Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt, De
EP0371708A2 (de) * 1988-11-30 1990-06-06 Nokia Mobile Phones Ltd. Zwischenrahmen für einen mobilen Telefonhandapparat
US5157723A (en) * 1991-02-21 1992-10-20 Northern Telecom Limited Mounts for articles
DE9214643U1 (de) * 1992-10-28 1993-03-11 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536275C1 (de) * 1995-09-28 1996-12-12 Siemens Ag Anzeigeeinheit zum Befestigen an einer elektrischen Leiterplatte eines Fernsprechendgerätes
FR2798541A1 (fr) * 1999-09-14 2001-03-16 Mitsubishi Electric France Element de facade pour un appareil electrique, appareil electrique et telephone mobile le comportant

Also Published As

Publication number Publication date
DE4334692C2 (de) 1995-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60201368T2 (de) Bildaufnahmegerät und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2428419A1 (de) Zusatzeinrichtung fuer eine kamera
DE2314416B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE69910065T2 (de) Vorrichtung zur fluoreszenz-bild-erfassung und bildformungssystem mit einer solchen vorrichtung
DE4334692C2 (de) Abdeckung und Aufnahmevorrichtung für optische Anzeigemittel
DE4436303A1 (de) Elektronik- und Instrumentierungsgehäuse sowie ein Rahmen dafür
DE3218010C2 (de)
DE2946281C2 (de) Elektronisches Meßgerät in Modul-Bauweise
DE3301914C2 (de)
DE4236353A1 (de) Elektrische Baugruppe
EP0486977B1 (de) Anzeige- und Bedien-Tableau
DE19943196A1 (de) Fahrzeugleuchte
DE3302156A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer eine transmissiv betreibbare passive anzeige
DE19740424A1 (de) Anzeigeeinheit mit einer Flüssigkristallzelle
DE2731363A1 (de) Abdeckung fuer ein aquarium
DE4303879C1 (de) Gehäuse
DE2801634A1 (de) Mosaikbaustein fuer meldetafeln
DE2714450C2 (de) Lichtsignalgeber, vorzugsweise zur optischen Anzeige bei selbsttätigen Brandmeldern
DE69630661T2 (de) Vereinfachte Montage und automatischer Bauteiletest in elektro-optischen Systemen zum Lesen von kodierten Zeichen
EP0330737B1 (de) Schutzkappe für ein Wandgehäuse einer Fernmeldeanlage
DE4031053A1 (de) Projektionsvorrichtung
DE19520822C1 (de) Linien-, Ziel- oder Haltestellenanzeige
EP0700241A1 (de) Anordnung zum Anzeigen von Betriebszuständen einschiebbarer elektrischer Baugruppen
EP0910234A2 (de) Funktionsbaugruppe mit Hinweisschild bei einer speicherprogrammierbaren Steuerung
DE4005866C2 (de) Werbevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee