DE4329227A1 - Abtrennbares Kopfetikett für Drehverschlüsse und Patentverschlüsse auf Getränkeflaschen - Google Patents

Abtrennbares Kopfetikett für Drehverschlüsse und Patentverschlüsse auf Getränkeflaschen

Info

Publication number
DE4329227A1
DE4329227A1 DE19934329227 DE4329227A DE4329227A1 DE 4329227 A1 DE4329227 A1 DE 4329227A1 DE 19934329227 DE19934329227 DE 19934329227 DE 4329227 A DE4329227 A DE 4329227A DE 4329227 A1 DE4329227 A1 DE 4329227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
tear
cap
tab
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934329227
Other languages
English (en)
Other versions
DE4329227C2 (de
Inventor
Ulrich Braenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAENZEL, ULRICH, 16552 SCHILDOW, DE
Original Assignee
Ulrich Braenzel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich Braenzel filed Critical Ulrich Braenzel
Priority to DE19934329227 priority Critical patent/DE4329227C2/de
Publication of DE4329227A1 publication Critical patent/DE4329227A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4329227C2 publication Critical patent/DE4329227C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Es ist kein Verfahren oder Hilfsmittel bekannt, welches das optische Unterscheiden gefüllter Flaschen von Leergut, insbe­ sondere bei farblosen Sorten (z. B. Mineralwasser) und im Ge­ tränkekasten, erleichtert.
Da bei Mehrwegflaschen die Verschlüsse auch auf das Leergut wieder aufgeschraubt werden, müssen diese Flaschen fast not­ wendigerweise durch Anheben oder näheres Betrachten auf ihren Füllstand überprüft werden.
Das unter Umständen 11-malige Anheben von leeren Flaschen in einem Kasten zum Aufspüren der letzten vollen Flasche wird vom Verbraucher als sehr lästig empfunden.
Durch das hier beschriebene abtrennbare Kopfetikett für Fla­ schenverschlüsse ist es möglich, auf einen Blick zu unterschei­ den, ob eine Flasche gefüllt oder leer ist.
Zu diesem Zweck befindet sich ein entweder abziehbares (selbst­ klebendes) oder abreißbares Etikett auf der Verschlußkappen­ oberseite oder ein verlängertes Flaschenhalsetikett ist über die Verschlußkappenoberseite geklebt.
Eine zum Etikett zugehörige, etwa 10 mm abstehende nicht mit aufgeklebte Lasche ermöglicht das Abziehen bzw. Abreißen des Etikettes.
Wird dies vom Verbraucher beim Öffnen, spätestens aber vor dem Wegstellen der leeren Flasche vollzogen, so kann durch das Fehlen des farblich sehr deutlich hervorzuhebenden Etiketten­ punktes auf dem Verschluß später mühelos erkannt werden, daß die vorliegende Flasche nicht mehr gefüllt ist.
Das zeitraubende und oft frustrierende Suchen entfällt.
Vorteilhaft für den Verbraucher ist zudem, daß er zu jeder Zeit einen Überblick über seinen Vorrat hat und diesen gegebenenfalls rechtzeitig ergänzen kann.
Die Farbgebung und das Design des Etikettes können individuell in Abstimmung mit dem Flaschenetikett gewählt werden, wobei je­ doch eine sich deutlich abhebende (evtl. phosphoreszierende) Farbe zu empfehlen wäre.
Aufdrucke jeglicher Art (Bilder, Schrift) sind möglich, soweit der erwünschte Zweck einer deutlichen Erkennbarkeit des Etikettes erhalten bleibt.
Selbstklebende Etiketten können nach dem Abziehen auf dem Fla­ schenetikett oder anderweitig befestigt werden.
Es ist denkbar, die Etikettenpunkte in einem Rabattsystem zu verwenden oder durch Art des Aufdruckes für bestimmte Käufer­ schichten als Sammelobjekte attraktiv zu machen (z. B. Bilder von Comic-Figuren, Fotos von prominenten Personen).
Hierfür ist auch die Verwendung von bedruckten Chips möglich, welche unter einer Abziehfolie deponiert sind.
Die im Folgenden aufgeführten Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt:
Fig. 1 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 1 aus selbstkleben­ dem Folienmaterial bzw. selbstklebendem reißfestem Papier.
Das Etikett ist mit Ausnahme der ca. 10 mm langen Abzieh­ lasche direkt auf die Verschlußkappenoberseite aufgeklebt, welche dadurch teilweise oder gänzlich bedeckt ist.
Das Festkleben der Lasche kann verhindert werden, indem sie in doppelter Länge als erforderlich gefertigt und zur Hälfte auf die klebstoffbehaftete Seite zurückgelegt ist (A).
Den gleichen Zweck würde auch das Aufbringen eines die Klebstoffschicht im Bereich der Abziehlasche bedeckenden Materials erfüllen.
Fig. 2 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 2 aus selbstklebendem Folienmaterial bzw. selbstklebendem reißfestem Papier auf einem auf die Verschlußkappenoberseite aufgeklebten Trägermaterial.
Am Schnittpunkt zwischen Abziehlasche und dem kreisförmi­ gen Etikettenteil - zu erkennen an der gestrichelten Linie (B) - ist das Trägermaterial durchtrennt.
Somit ist das gesamte Etikett abziehbar, das andersfarbi­ ge Trägermaterial verbleibt auf der Verschlußkappe.
Fig. 3 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 3 aus Papier mit ver­ stärkter Oberschicht.
Das Etikett ist mit Ausnahme der Abreißlasche auf die Verschlußkappenoberseite aufgeklebt.
Die Festigkeit des Materials der Oberschicht erlaubt ein gänzliches Abreißen des Etikettes, wobei lediglich ungefärbte Papier- und Leimreste auf der Verschlußkappe zurückbleiben.
Fig. 4 zeigt das aus Papier bestehende Kopfetikett nach Anspruch 4.
Dieses ist mit Ausnahme des sich durch eine Perforation ergebenden inneren Etikettenpunktes mit Abreißlasche (C) auf die Verschlußkappenoberseite aufgeklebt.
Der nicht mit aufgeklebte innere Etikettenpunkt ist ab­ reißbar, der aufgeklebte Rand verbleibt auf der Verschlußkappe.
Fig. 5 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 5 aus Metallfolie oder Papier.
Der die Verschlußkappenaußenseite umschließende Teil (D) ist aufgeklebt.
Eine rundum verlaufende Abreißlasche (E) erlaubt das Ab­ trennen des nicht mit aufgeklebten Etikettenpunktes (F) von der Verschlußkappenoberseite.
Fig. 6 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 6, Abschnitt a) als verlängertes Flaschenhalsetikett.
Der schraffiert dargestellte Etikettenteil ist mit Aus­ nahme der Abreißlasche auf die Verschlußkappenoberseite aufgeklebt und zum Zwecke des Abreißens mit einer verstärkten Ober­ schicht versehen.
Der schraffierte Teil sollte farblich deutlich abgesetzt sein.
Fig. 7 zeigt das Kopfetikett nach Anspruch 6, Abschnitt b) als verlängertes Flaschenhalsetikett.
Mit Ausnahme des sich durch die Perforation ergebenden inneren Etikettenpunktes mit Abreißlasche (G) ist das Etikett über Flaschenhals und Verschlußkappe geklebt.
Der nicht aufgeklebte innere Etikettenpunkt ist abreiß­ bar, der aufgeklebte Rand und das übrige Etikett verbleiben auf Verschlußkappe und Flaschenhals.

Claims (6)

1. Abtrennbares Kopfetikett für Drehverschlüsse und Patentver­ schlüsse auf Getränkeflaschen (insbesondere Mehrwegflaschen), welches die Verschlußkappenoberseite ganz oder teilweise bedeckt,
von auffälliger Farbe und mit einer Abreißlasche versehen ist,
mittels dessen das Unterscheiden gefüllter von geleerten Flaschen ermöglicht wird,
wobei das Etikett aus selbstklebendem Folienmaterial oder aus reißfestem selbstklebendem Papier mit Ausnahme der Abziehlasche direkt mit der Klebeschicht auf die Ver­ schlußkappenoberseite einer Getränkeflasche aufgeklebt ist.
2. Abtrennbares Kopfetikett nach Anspruch 1,
wobei das Etikett aus selbstklebendem Folienmaterial oder aus reißfestem selbstklebendem Papier sich auf einem Trägermaterial befindet,
welches mit Ausnahme der Abziehlasche auf der Verschluß­ kappenoberseite einer Getränkeflasche aufgeklebt ist.
3. Abtrennbares Kopfetikett nach Anspruch 1,
wobei das Etikett, bestehend aus Papier mit einer mittels Plastic- oder Metallfolie, Farbe oder anderweitig verstärk­ ten Oberschicht,
mit Ausnahme der Abreißlasche auf der Verschlußkappenober­ seite einer Getränkeflasche aufgeklebt ist.
4. Abtrennbares Kopfetikett nach Anspruch 1, wobei ein aus Papier bestehendes Etikett mit Ausnahme des sich durch eine Perforation ergebenden inneren Etiketten­ punktes und der Abreißlasche auf die Verschlußkappenober­ seite einer Getränkeflasche aufgeklebt ist.
5. Abtrennbares Kopfetikett nach Anspruch 1,
wobei ein aus Papier oder Metallfolie bestehendes Etikett mittels eines um die Verschlußkappenaußenseite verlaufenden Abreißstreifens in,
einen die Verschlußkappenoberseite bedeckenden, nicht auf­ geklebten
und einen die Verschlußkappenaußenseite bedeckenden, auf­ geklebten Teil getrennt ist.
6. Abtrennbares Kopfetikett nach Anspruch 1,
wobei ein bereits bekanntes und gebräuchliche Flaschenhals­ etikett aus Papier,
derart verlängert, daß es die Verschlußkappenoberseite mit bedeckt und zu einer Abreißlasche ausläuft,
  • a) mit Ausnahme der Abreißlasche auf Flaschenhals und Ver­ schlußkappenoberseite aufgeklebt ist und in dem die Verschlußkappenoberseite bedeckenden Eti­ kettenteil eine verstärkte Oberschicht aufweist,
  • b) mit Ausnahme des sich durch Perforation ergebenden inneren Etikettenpunktes und der Abreißlasche auf Flaschenhals und Verschlußkappenoberseite aufgeklebt ist.
DE19934329227 1993-08-25 1993-08-25 Abtrennbares Kopfetikett Expired - Fee Related DE4329227C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934329227 DE4329227C2 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Abtrennbares Kopfetikett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934329227 DE4329227C2 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Abtrennbares Kopfetikett

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4329227A1 true DE4329227A1 (de) 1995-03-16
DE4329227C2 DE4329227C2 (de) 1995-06-22

Family

ID=6496400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934329227 Expired - Fee Related DE4329227C2 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Abtrennbares Kopfetikett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4329227C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19540575A1 (de) * 1995-10-31 1996-05-15 Dalibor Plesek Umwelt- und verbraucherfreundliche Verschlußsicherung
DE19946035B4 (de) * 1999-09-25 2004-12-09 Mottola, Walter Getränkebehälter mit bedruckter Außenseite
CN107415259A (zh) * 2017-09-30 2017-12-01 四川省绵竹兴远特种化工有限公司 乳化炸药包装用u型卡扣余料回收方法及回收装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19919983C2 (de) * 1999-04-30 2002-10-31 Ahmet Bozaci Abtrennbares Kopfetikett für eine Drehverschlußkappe

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH369354A (de) * 1959-01-24 1963-05-15 Heusser Eugen Selbstklebe-Etikette
DE2022143A1 (de) * 1970-05-06 1972-02-10 Fritz Brumme Flaschenverschluss
US4549568A (en) * 1984-02-23 1985-10-29 Mel Trail Valve enclosure
GB2192606A (en) * 1986-07-16 1988-01-20 Instance Ltd David J A label

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH369354A (de) * 1959-01-24 1963-05-15 Heusser Eugen Selbstklebe-Etikette
DE2022143A1 (de) * 1970-05-06 1972-02-10 Fritz Brumme Flaschenverschluss
US4549568A (en) * 1984-02-23 1985-10-29 Mel Trail Valve enclosure
GB2192606A (en) * 1986-07-16 1988-01-20 Instance Ltd David J A label

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19540575A1 (de) * 1995-10-31 1996-05-15 Dalibor Plesek Umwelt- und verbraucherfreundliche Verschlußsicherung
DE19946035B4 (de) * 1999-09-25 2004-12-09 Mottola, Walter Getränkebehälter mit bedruckter Außenseite
CN107415259A (zh) * 2017-09-30 2017-12-01 四川省绵竹兴远特种化工有限公司 乳化炸药包装用u型卡扣余料回收方法及回收装置
CN107415259B (zh) * 2017-09-30 2023-05-12 四川省绵竹兴远特种化工有限公司 乳化炸药包装用u型卡扣余料回收方法及回收装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4329227C2 (de) 1995-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813454C3 (de) Behälterverschluß, insbesondere Flaschenverschluß, für verkaufsfördernde Zwecke
EP0946936B1 (de) Etikett zum etikettieren von vorzugsweise zylindrischen behältnissen und behältnis mit einem solchen etikett
EP0298352A2 (de) Originalitätssicherung
DE4329227A1 (de) Abtrennbares Kopfetikett für Drehverschlüsse und Patentverschlüsse auf Getränkeflaschen
EP1594106B1 (de) Etikett und Verfahren zur Herstellung eines solchen Etiketts
DE10319428A1 (de) Verschlußkappe mit Abdeckscheibe
DE2348595A1 (de) Kennzeichnung etikettierter behaelter wie flaschen, packungen od. dgl.
DE102005044621A1 (de) Verfahren zur Umlaufbenutzung von Mehrweggebinden
DE4236393B4 (de) Originalitätsverschluß
AT10078U1 (de) Versiegelungsfolie
DE2802499C3 (de) Flaschenverschluß mit Dichtungseinlage und Prämienmarke
EP3392866B1 (de) Versiegelungsetikett mit zwei erstöffnungsnachweisen
DE3417226A1 (de) Selbstklebeetikett
DE4302814C2 (de) Etikettkombination
DE102016110380B4 (de) Klebeplakette mit einem Beschriftungsfeld
EP2925666A1 (de) Behälterverschluss für überkopfentleerung
DE19829603C2 (de) Etikett mit integrierter Aufhängelasche und Herstellungsverfahren dazu
DE602004005911T2 (de) Etikett, insbesondere für Behälter von kosmetischen Produkten
DE19919983C2 (de) Abtrennbares Kopfetikett für eine Drehverschlußkappe
DE102016010465A1 (de) Schutzelement zum Abdecken des ausgießseitigen Endes eines Getränkebehälters
DE3300214C2 (de)
DE202006017571U1 (de) Träger und zu dessen Herstellung bestimmter Zuschnitt aus Kraftkarton für Dosen
DE10146015A1 (de) Etiketten
DE3138805A1 (de) Tasche fuer begleitpapiere
DE4223974A1 (de) Selbstklebe-Etikett mit vergrößerter Informationsfläche

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRAENZEL, ULRICH, 16552 SCHILDOW, DE

8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DER VERTRETER IST ZU STREICHEN: SCHOLZ, H., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 12161 BERLIN

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee