DE4328579A1 - Schablone für Briefmaße - Google Patents

Schablone für Briefmaße

Info

Publication number
DE4328579A1
DE4328579A1 DE19934328579 DE4328579A DE4328579A1 DE 4328579 A1 DE4328579 A1 DE 4328579A1 DE 19934328579 DE19934328579 DE 19934328579 DE 4328579 A DE4328579 A DE 4328579A DE 4328579 A1 DE4328579 A1 DE 4328579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter
template
height
width
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934328579
Other languages
English (en)
Inventor
Sabine Miederhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934328579 priority Critical patent/DE4328579A1/de
Publication of DE4328579A1 publication Critical patent/DE4328579A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/38Gauges with an open yoke and opposed faces, i.e. calipers, in which the internal distance between the faces is fixed, although it may be preadjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C1/00Measures preceding sorting according to destination
    • B07C1/10Sorting according to size or flexibility
    • B07C1/14Sorting according to length or width

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Je nach Gewicht und Größe werden unterschiedliche Klassen von Brieftypen gebildet, wobei für jede Klasse Maximalwerte bzgl. Länge, Breite und Höhe gelten.
Bisher wird zur Messung der Briefgröße ein einfaches Lineal/Zentimetermaß eingesetzt, mit dem das Messen der Höhe eines Briefes über die gesamte Brieffläche unmöglich ist. Die Länge und Breite müssen umständlich abgelesen und einem Brieftyp zugeordnet werden.
Die im Anschluß am Beispiel des deutschen Postdienstes dar­ gestellte Erfindung einer Schablone für Briefmaße ermög­ licht es, die verschiedenen Briefmaße (Länge, Breite, Höhe) einfach und schnell festzustellen. Die Schablone ist hand­ lich und unterliegt bei normalem Gebrauch keiner Verschleißerscheinung. Sie kann aus einem Material, vor­ zugsweise aus Kunststoff, hergestellt werden und ist daher gut recycelbar.
Ein Ausführungsbeispiel (Schablone für Briefmaße des deutschen Postdienstes) wird anhand der Fig. 1 und 2 er­ läutert.
Der deutsche Postdienst hat 4, - in Abhängigkeit von Ge­ wicht und Größe -, verschiedene Brieftypen gebildet, für die folgende Maximalwerte bzgl. Länge, Breite und Höhe gelten:
Standardbrief: 23,5 × 12,5 × 0,5 cm
Kompaktbrief : 23,5 × 12,5 × 1,0 cm
Großbrief : 35,3 × 25,0 × 2,0 cm
Maxibrief : 35,3 × 25,0 × 5,0 cm.
Fig. 1 zeigt 2 flache Meßschablonen für jeweils 2 Brieftypen:
  • a) für Standard- und Kompaktbrief
  • b) für Groß- und Maxibrief
Fig. 2 zeigt 1 Meßschablone für alle 4 Brieftypen, die durch eine Zusammenfassung mehrerer einzelner Schablonen zu einer festen Einheit entstanden ist.
Die Aussparungen in den Längsseiten der Schablonen ent­ sprechen den für den jeweiligen Brieftyp angegebenen Maxi­ malwerten bzgl. Länge, Breite und Höhe. Die Schablone wird einfach senkrecht über den Brief gehalten und unterscheidet dadurch, um welchen Brieftyp es sich handelt.

Claims (5)

1. Schablone für Briefmaße - dadurch gekennzeichnet, daß sich in den Längsseiten der flachen Schablone Aussparungen entsprechend den jeweils gültigen, maximal zulässigen Briefmaßen (Länge, Breite, Höhe) , - z. B. des deutschen Postdienstes oder anderer Institute -, befinden.
2. Schablone für Briefmaße nach Anspruch 1 - dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich in den Längsseiten der Schablone je­ weils nur eine Aussparung für bis zu 3 Maßeinheiten (Länge und Höhe, Breite und Höhe, Länge und Breite und Höhe) be­ findet.
3. Schablone für Briefmaße nach Anspruch 1 und 2 - dadurch gekennzeichnet, daß sich in einer Längsseite der Schablone jeweils 2 oder mehrere Aussparungen für unterschiedliche Kombinationen der Längen-, Breiten- und Höhenmaße befinden.
4. Schablone für Briefmaße nach Anspruch 1, 2 und 3 - da­ durch gekennzeichnet, daß mehrere Schablonen zu einer festen Einheit, die dann 3, 4 oder mehr Längsseiten be­ sitzt, zusammengefaßt werden.
5. Schablone für Briefmaße nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 - da­ durch gekennzeichnet, daß zusätzlich die Flächen der Scha­ blone mit für die Brieftypen relevanten Daten, Millime­ tereinteilung o. ä. bedruckt werden.
DE19934328579 1993-08-25 1993-08-25 Schablone für Briefmaße Withdrawn DE4328579A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934328579 DE4328579A1 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Schablone für Briefmaße

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934328579 DE4328579A1 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Schablone für Briefmaße

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4328579A1 true DE4328579A1 (de) 1995-03-02

Family

ID=6495990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934328579 Withdrawn DE4328579A1 (de) 1993-08-25 1993-08-25 Schablone für Briefmaße

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4328579A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2916885A1 (fr) * 2007-05-28 2008-12-05 Neopost Technologies Sa Dispositif de determination automatique du format d'un article de courrier
US7603787B1 (en) * 2007-05-07 2009-10-20 Butler Iii John B Mail measurement apparatus and method
CN102012197A (zh) * 2010-11-11 2011-04-13 无锡明珠增压器制造有限公司 一种轴割槽测量卡板
CN109373856A (zh) * 2018-09-10 2019-02-22 Oppo(重庆)智能科技有限公司 检测电池盖扣位高度的治具以及方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7603787B1 (en) * 2007-05-07 2009-10-20 Butler Iii John B Mail measurement apparatus and method
FR2916885A1 (fr) * 2007-05-28 2008-12-05 Neopost Technologies Sa Dispositif de determination automatique du format d'un article de courrier
EP2000985A1 (de) * 2007-05-28 2008-12-10 Neopost Technologies Vorrichtung zur automatischen Bestimmung des Formats eines Postartikels
US7853426B2 (en) 2007-05-28 2010-12-14 Neopost Technologies Device for automatically determining a category of mail to which a mailpiece delivered to a franking system belongs
CN102012197A (zh) * 2010-11-11 2011-04-13 无锡明珠增压器制造有限公司 一种轴割槽测量卡板
CN109373856A (zh) * 2018-09-10 2019-02-22 Oppo(重庆)智能科技有限公司 检测电池盖扣位高度的治具以及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4328579A1 (de) Schablone für Briefmaße
DE3635654C2 (de)
DE3915645A1 (de) Preisrechnende elektronische waage
DE4117791A1 (de) Objekttraeger
DE2039081B2 (de) Maschinell auswertbare kontrollkarte. ausscheidung in: 2065174
DE2023404C3 (de)
DE721006C (de) Mit einem elastischen Widerlager ausgeruestete Handdruckpresse fuer Photographien o. dgl.
DE2721968A1 (de) Vorrichtung fuer die auswertung von spielscheinen
DE1685351U (de) Aufbewahrungs Hülle oder Tasche fur Registrierstreifen
DE813216C (de) Vorrichtung zum Anreissen und Messen von Werkstuecken
DE637638C (de) Nonius fuer Massstaebe
DE2721518B1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von insbesondere durch Gewichte erzeugten Zugkraeften
DE2905020A1 (de) Transparente praezisions-rasterfolie als technische zeichenunterlage
DE1213435B (de) Einrichtung zum Aufdrucken von Postleitzahlen auf Postsendungen, wie Briefen und Karten
DE3938694A1 (de) Geraet zur zeiterfassung
DE479166C (de) Anlegevorrichtung fuer Stempelmaschinen zum Abstempeln der einzelnen Markenfelder von Quittungskarten u. dgl.
DE577006C (de) Kontokarte mit zeilenweise sich folgenden, in Leseschrift ausgedrueckten und gelochten Zahlenbetraegen
DE26695C (de) Transparente Maassstäbe und Rechentafeln, sowie das Verfahren zu ihrer Herstellung
CH586431A5 (en) Information carrying and ascertaining process - uses perforations forming pattern and light reflecting and absorbing surfaces with colour contrast for speed of recognition
DE3914572A1 (de) Kaertchen zum lochen fuer abrechnungszwecke
DE7511818U (de) Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten
DE1926470U (de) Auswertegeraet fuer wettscheine.
DE8603903U1 (de) Vakuumkopiergerät
DE20015424U1 (de) Meßgerät zur Bestimmung der optischen Zentren von Brillen
DE1988517U (de) Klein- und autoschluessel.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee