DE3938694A1 - Geraet zur zeiterfassung - Google Patents

Geraet zur zeiterfassung

Info

Publication number
DE3938694A1
DE3938694A1 DE19893938694 DE3938694A DE3938694A1 DE 3938694 A1 DE3938694 A1 DE 3938694A1 DE 19893938694 DE19893938694 DE 19893938694 DE 3938694 A DE3938694 A DE 3938694A DE 3938694 A1 DE3938694 A1 DE 3938694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
departure
arrival
measurement device
insertions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893938694
Other languages
English (en)
Other versions
DE3938694C2 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GETRONIK ELEKTRONISCHE GERAETE FUER ZUGANGSKONTROL
Original Assignee
GETRONIK ELEKTRONISCHE GERAETE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GETRONIK ELEKTRONISCHE GERAETE filed Critical GETRONIK ELEKTRONISCHE GERAETE
Priority to DE19893938694 priority Critical patent/DE3938694A1/de
Publication of DE3938694A1 publication Critical patent/DE3938694A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3938694C2 publication Critical patent/DE3938694C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/02Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data
    • G07C1/04Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data wherein the time is indicated in figures
    • G07C1/06Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data wherein the time is indicated in figures with apparatus adapted for use with individual cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Zeiterfassung gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.
Es ist bekannt, daß sich Personen in ihrem Betrieb mit einer Code-Karte identifizieren. Bevor die Code-Karte in ein Lesegerät eingeschoben wird, muß durch Betätigung entspre­ chender Tasten dem Lesegerät mitgeteilt werden, ob die Person den Betrieb betritt oder den Betrieb verläßt. Diese zusätzliche Tastenbetätigung erschwert den Vorgang und die Handhabung und verringert die Durchsetzgeschwindigkeit Person/Zeit.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin das eingangs genannte Gerät so weiterzubilden, daß eine Tastenbetätigung nicht mehr notwendig ist zur Signalisierung des Betretens (Kommens) und des Verlassens (Gehens) des Betriebes.
Diese Aufgabe wird durch die Ausbildung gemäß Kenn­ zeichen des Anspruchs 1 gelöst.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung sind insbesondere darin zu sehen, daß eine Tastenbetätigung entfällt, wodurch die Hadhabung vereinfacht wird und eine wesentlich höhere Durchsetzgeschwindigkeit Person/Zeit erzielbar ist.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden.
Die Zeichnung zeigt schematisch eine Code-Karte 2 mit einem Code 1...40, dessen Leserichtung durch einen Pfeil 4 angezeigt ist.
Eine Seite 6 der Code-Karte 2 ist mit einer ersten Markierung 8, hier "KOMMEN", beispielsweise für Betreten des Betriebes (Fig. 1), und die andere Seite 10 der Code-Karte ist mit einer zweiten Markierung 12, hier "GEHEN", bei­ spielsweise für Verlassen des Betriebes (Fig. 2), versehen. Pfeile 14 und 16 zeigen die Richtung des Durchziehens der Code-Karte durch eine Lese- und Auswerteeinrichtung 18 an.
Je nachdem wie die Code-Karte in die Lese- und Auswerteeinrichtung 18 eingeführt und durch diese hindurch­ gezogen wird, wird in dieser erkannt, ob die Code-Karte in Leserichtung (obere Darstellung der Zeichnung) oder in umgekehrter Leserichtung (untere Darstellung) eingeführt und durchgezogen wird; die Lese- und Auswerteeinrichtung 18 erzeugt entsprechende Ausgangssignale 20, 22 zur Zeiterfas­ sung.

Claims (1)

  1. Gerät zur Zeiterfassung, insbesondere Arbeitszeiterfas­ sung in einem Betrieb, mit einer Einrichtung zum Lesen, in die eine mit einem von beiden Kartenseiten aus lesbaren Code versehene Codekarte für die Zeiterfassung zwischen "KOMMEN" (Betreten des Betriebes) und "GEHEN" (Verlassen des Betriebes) einer Person einschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Code-Karte zwei unterschiedlich markierte Kartensei­ ten aufweist, wobei eine Seite dem "KOMMEN" und der einen Leserichtung der Karte und die andere Seite dem "GEHEN" und der anderen Leserichtung der Karte zugeordnet ist, und
    daß an die Leseeinrichtung eine Einrichtung zum Erkennen der jeweiligen, dem "KOMMEN" und "GEHEN" zugeordneten Leserich­ tung der eingeschobenen Karte aus dem gelesenen Bar-Code angeschlossen ist.
DE19893938694 1989-11-22 1989-11-22 Geraet zur zeiterfassung Granted DE3938694A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893938694 DE3938694A1 (de) 1989-11-22 1989-11-22 Geraet zur zeiterfassung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893938694 DE3938694A1 (de) 1989-11-22 1989-11-22 Geraet zur zeiterfassung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3938694A1 true DE3938694A1 (de) 1991-05-23
DE3938694C2 DE3938694C2 (de) 1993-07-29

Family

ID=6393971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893938694 Granted DE3938694A1 (de) 1989-11-22 1989-11-22 Geraet zur zeiterfassung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3938694A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729218A1 (de) 1997-07-09 1999-01-14 Zhs Zuercher Hard Und Software Anordnung zum Erfassen und Auswerten von Zeit- und Betriebsdaten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3938694C2 (de) 1993-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0967587A3 (de) Vorrichtung zum Eingeben und Auslesen von Daten
DE3938694C2 (de)
DE1673116A1 (de) Einrichtung zur Kennzeichnung eines Patienten in Verbindung mit dem Patienten zugeordneten,medizinischen Untersuchungsergebnissen
DE2421440B2 (de) Dokument fuer selbsttaetige ablesung
EP0679054A2 (de) Verfahren zur Codierung von Leiterplatten
DE20012887U1 (de) Vorrichtung für die Verschleißprüfung an Presszangen
DE4438460B4 (de) Datenträger mit maschinell lesbarer Codierung
DE202006008622U1 (de) Schrauben-Markierungssystem
DE3108523A1 (de) Kontaktvorrichtung
DE4328579A1 (de) Schablone für Briefmaße
DE1922484A1 (de) Einrichtung zum Aussondern von Aufzeichnungstraegern
DE2951043A1 (de) Anordnung zum vergleichen einer komplexen analogen wellenform
DE2815462C2 (de) Anordnung zum unterschiedlichen Betätigen von Schließ- und/oder sonstigen Auswerteeinrichtungen durch optische Signale
EP0279256A3 (de) Brieflocher mit Anschlagschiene
DE20113350U1 (de) Halterung für einen planen- oder tuchartigen zu bearbeitenden Gegenstand
DE3622275A1 (de) Mehrfunktionstastatur
DE2336544A1 (de) Zaehlwerk zur zaehlung von vorgaengen, insbesondere zur zeiterfassung
DE2205348C3 (de) Klemmschützen mit gummielastischem Stift
DE2033438A1 (de)
DE719679C (de) Zehneruebertragungseinrichtung zwischen Paaren nicht konzentrisch uebereinanderliegener Zahlenscheiben fuer Zaehlwerke, Rechenmaschinen u. dgl.
DE2332325A1 (de) Strichcode und leseverfahren fuer maschinenlesbare etiketten im einzelhandel
DE2110303A1 (de) Proberohre zum einmaligen Gebrauch mit maschinell identifizierbarem Kenn zeichen
DE3909508A1 (de) Lesegeraet fuer ausweiskarten
DD249757A1 (de) Vorrichtung fuer registriereinrichtungen zur eingabe zuordnender stochastischer zahlen zu messwerten
DE7311795U (de) Klemmvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GETRONIK ELEKTRONISCHE GERAETE FUER ZUGANGSKONTROL

8339 Ceased/non-payment of the annual fee