DE7511818U - Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten - Google Patents

Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten

Info

Publication number
DE7511818U
DE7511818U DE19757511818 DE7511818U DE7511818U DE 7511818 U DE7511818 U DE 7511818U DE 19757511818 DE19757511818 DE 19757511818 DE 7511818 U DE7511818 U DE 7511818U DE 7511818 U DE7511818 U DE 7511818U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prism
circuit boards
printed circuit
electronic devices
narrow side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757511818
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BISSCHOPINCK H
Original Assignee
BISSCHOPINCK H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BISSCHOPINCK H filed Critical BISSCHOPINCK H
Priority to DE19757511818 priority Critical patent/DE7511818U/de
Publication of DE7511818U publication Critical patent/DE7511818U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Manfred Bonsmann D-405 Mönchengladbach
Patentanwalt Beethovenstraße 15
1Sf (02131) 12114
Datum: 1/f· April 1975
Mein Zeichen: RB/hb 75 121
Ihr Zeichen:
Heinz Bisschopinck, 4050 Mönchengladbach 6, Ungerinannsweg 5
Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaran Leiterplatten von elektronischen Geräten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten, mit einem an der Kante des Flächengebildes angebrachten Hilfselement.
Es ist bekannt, auswechselbare Leiterplatten von elektronis hen Geräten mit Griffen zu versehen, an denen Identitätsnummern und/oder Bezeichnungen in einer quer zur Hauptebene der Leiterplatten liegenden Ebene angebracht werden keimen. Dadurch ist es möglich, insbesondere dann, wenn die Leiterplatten in kompaktem Verband in dem Einschubrah-
Postscheck Köln 177123-506- Deutsche Bt..κ AG Mönchengladbach 6234876 (BLZ 31070001) Stadtsparkasse Mönchengladbach 132985 (BLZ 31050000)
7511818 21.08.75
-Z-
men eines Gerätes untergebracht sind, die einzelnen Leiterplatten voneinander zu unterscheiden. Die Griffe vereinfachen gleichzeitig das Herausziehen der Leiterplatten. Die Herstellung und die Anbringung der Kennztvi Ahnungen, j vorzugsweise in Form, von Etiketten, ist zeitraubend und kann außerdem zu Verwechslungen führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen der eingangs genannten Art zu vereinfachen und außerdem so zu gestalten, daß die Flächengebilde bzw. Leiterplatten Verwechslungssieher sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß das Hilfselement als dreiseitiges Prisma aus durchsichtigem Werkstoff mit zwei quer zueinander verlaufenden Prismenflächen ausgebildet ist, und eine dieser Prismenflachen eine spiegelbildlich auf der Oberfläche des Flächengebildes angebrachte Kennzeichnung überdeckx, und die andere Prismenfläche quer zur Oberfläche angeordnet ist. Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß es nun nicht mehr erforderlich ist, eine gesonderte Kennzeichnung an dem Hilfselement in einer quer zur Haupteberie des Flächengebildes liegenden Ebene anzubringen, da es das Prisma aus durchsichtigem Werkstoff ermöglicht, eine auf der Oberfläche des Flächengebildes angebrachte Kennzeichnung in einer quer dazu angeordneten Ebene sichtbar zu machen. Da es bei elektronischen Leiterplatten ohnehin üblich ist, bei der Herstellung eine die
7511818 21.08.75
Schaltung od. dgl. kennzeichnende Identitätsnummer auf der Leiterplatte aufzudrucken oder einzuätzen, ist für die Anbringung der Kennzeichnung kein zusätzlicher Arbeits gang erforderlich, wobei gleichzeitig die Gefahr von Verwechslungen ausgeschaltet wird. Es ist selbstverständlich möglich, außerhalb des von dem Prisma überdeckten Bereiches der Oberfläche des Flächengebildes, in welchem die Kennzeichnung in Spiegelschrift enthalten ist, die Kennzeichnung nochmals unmittelbar lesbar anzubringen, so daß die Kennzeichnung sowohl in einer quer zur Oberfläche des Flächengebildes liegenden Richtung, als auch von der in Richtung der Oberfläche liegenden Schmalseite her abgelesen werden kann. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das als Prisma gestaltete Hilfselement, welches selbstverständlich außerdem als Griff zum Herausziehen des Flächenelementes dienen kann, nicht über den Rand des Flächengebildes vorzustehen braucht, was insbesondere bei Leiterplatten von elektronischen Geräten zu einer Platzeinsparung führt. Die Höhe des als Griff ausgebildeten Prismas kann außerdem sehr niedrig gehalten werden, da die Höhe des Prismas lediglich so groß sein muß, daß die zur Reflektion bestimmten Identitätsmerkmale sichtbar sind.
In zweckmäßiger Ausgesta]tung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die beiden Prismenflächen rechtwinklig zueinander angeordnet sind.
7511818 21.08.75
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Prisma mit einem Lupenelement versehen ist. Dieses Lupenele^nt, welches ggf. auswechselbar auf dem Prisma angebracht sein kann, ermöglicht eine Sichtbarmachung auch von sehr kleinen Kennzeichen.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung kann weiterhin vorgesehen sein, daß die quer zur Oberfläche angeordnete Prismenfläche einer Kante des Flächengebildes zugewandt ist, derart, daß vorzugsweise das Prisma bündig mit einer Seitenkante des Flächengebildes abschließt. Die Befestigung des Prismas kann auf beliebige Weise, vorzugsweise durch Nieten, Schrauben, Kleben od. dgl., erfolgen.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Kante zwischen der quer zur Oberfläche angeordneten Prismenfläche und der dritten Prismenfläche abgeflacht oder abgerundet gestaltet ist. Diese Maßnahme erhöht die Griffreundlichkeit der Vorrichtung und ermöglicht außerdem die Anbringung einer weiteren Kennzeichnung, diesmal jedoch direkt auf dem Prisma. Eine derartige weitere Kennzeichnung dient vorzugsweise zur Kennzeichnung des Prismas selbst, beispielsweise zur Anbringung eines Herkunftshinweises, einer Typennummer od. dgl.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand des beigefügten Modells erläutert. Eine etwa rechteckige Kunststoffplatte weist ein bündig mit einer der Sei-
7511818 21.08.75
tenkanten angebrachtes, mittels Schrauben befestigtes Prisma auf. Eine Prismenfläche liegt flächig auf einer der Oberflächen der Kunststoffplatte auf und überdeckt eine in diesem Bereich angebrachte, in Spiegelschrift angeordnete Ker.nzeichnung, welche bei dem Ausführungsbeispiel "PRISMENGRIFF-PRINTPLATTE'1 lautet. Das Prisma is#t aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt. Wie ersichtlich, kann die in dem überdeckten Bereich in Spiegelschrift enthaltene Kennzeichnung durch Betrachtung der quer zur Oberfläche liegenden, bündig mit der Kante abschließenden Prisruenfläche "normal", also nicht spiegelverkehrt, abgelesen werden. Die*-Xante zwischen der quer zur Oberfläche angeordneten Prismenfläche und der dritten, "schräg" zur Oberfläche der Platte angeordneten Prismenfläche ist abgeflacht, derart, daß eine schmale, etwa parallel zur Oberfläche der Platte liegende weitere Fläche gebildet wird, welche zur Aufnahme von Kennzeichnungen des Prismas selost dienen kann. Es ist ersichtlich, d&ß das Prisma gleichzeitig als Griff dienen kann.
Schutzansprüche
7511818 21.D8.75

Claims (6)

Dipl.-Ing. Manfred Bonsmann - 6 - ' p-4pßMönchengladbach Patentanwalt Beethovenstraße 15 ® (021C1) 12114 Datum: 14. April 1975 Mein Zeichen: MB/hb 75 121 Ihr Zeichen: Heinz Bisschopinck, 4050 Mönchengladbach 6, Ungermannsweg 5 Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten S chutζ ansDrüehe
1. Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten, mit einem an der Kante des Flächengebildes angebrachten Hilfselement, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfselement als dreiseitiges Prisma aus durchsichtigem Werkstoff mit zwei quer zueinander verlaufenden Prismenflächen ausgebildet ist, und eine dieser Prismenflächen eine spiegelbildlich auf der Oberfläche des Flächengebildes angebrachte Kenn-
Postscheck Köln 177123-506· Deutsche Bank AG Mönchengladbach 6234876 (BLZ 31070001)·Stadtsparkasse Mönchengladbach 132985 (BLZ 31050000)
7511818 21.0875
zeichnung überdeckt, und die andere Prismenfläche quer zur Oberfläche angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Prismenflächen rechtwinklig zueinander angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Prisma mit einem Lupenelement versehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die quer zur Oberfläche angeordnete Prismenfläche einer Kante des Flächengebildes zugewandt ist.
5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante zwischen der quer zur Oberfläche angeordneten Prismenfläche und der dritten Prismenfläche abgeflacht oder abgerundet gestaltet ist.
6. Vorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Prisma ein ■ Prisma mit mehrfacher Umlenkung ist.
7511818 21.08.75
DE19757511818 1975-04-15 1975-04-15 Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten Expired DE7511818U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757511818 DE7511818U (de) 1975-04-15 1975-04-15 Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757511818 DE7511818U (de) 1975-04-15 1975-04-15 Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7511818U true DE7511818U (de) 1975-08-21

Family

ID=6651550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757511818 Expired DE7511818U (de) 1975-04-15 1975-04-15 Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7511818U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645202A1 (de) Lineal
DE7511818U (de) Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Kennzeichen an der Schmalseite von Flächengebilden, insbesondere auswechselbaren Leiterplatten von elektronischen Geräten
CH648233A5 (de) Bandstahlstanzwerkzeug.
DE2652672A1 (de) Gehaeuse fuer geraete der elektrischen nachrichten- und messtechnik
DE3447231C1 (de) Schreibunterlage
DE2721518C2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von insbesondere durch Gewichte erzeugten Zugkräften
DE1497876C3 (de) Bezeichnungstrager fur in Reihen angeordnete Elektroinstallationsgerate
DE1497698C (de) Vorrichtung zum Fünren von übereinanderliegenden farbigen Bändern an Plantafeln
EP0359142A2 (de) Gehäuse für Kalenderblätter o.dgl.
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
DE834241C (de) Karteiblatt, Formular, Karte od. dgl. mit Stecksichtzeichen
EP1231587A2 (de) Sicherungsvorrichtung für ein Informationsschild
DE7630969U (de) T-förmig ausgebildete Leiste zum lösbaren Anbringen einer Hinweistafel an einer senkrechten Fläche
DE3039217C2 (de) Vorrichtung zur Beschriftung von Informationsträgern
DE920787C (de) Kartei- oder Kontenblatt mit den oberen Rand ueberragenden Merkzeichen
DE8232058U1 (de) Zeichenschablone
DE2713753A1 (de) Kodierungsplatte
DE8437904U1 (de) Schreibunterlage
DE7329419U (de) Identifizierungsmarke
DE8201523U1 (de) Reinigungs- und pruefgeraet fuer den lesekopf einer vorrichtung zum abtasten von magnetbandstreifen
DE7440428U (de) Frontplatte für ein Einschubgehäuse eines Meßgerätes
DE2845204B1 (de) Textkarte fuer in Baugruppentraeger einschiebbare Baugruppen
DE1924770U (de) Ankoernschablone fuer skibindungssysteme.
DE8502681U1 (de) Reiter zum Ansetzen an einen Bogen
DE7632264U (de) Haltevorrichtung