DE4325658C2 - Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten

Info

Publication number
DE4325658C2
DE4325658C2 DE4325658A DE4325658A DE4325658C2 DE 4325658 C2 DE4325658 C2 DE 4325658C2 DE 4325658 A DE4325658 A DE 4325658A DE 4325658 A DE4325658 A DE 4325658A DE 4325658 C2 DE4325658 C2 DE 4325658C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
gel
preparation
pharmacologically active
active substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4325658A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4325658A1 (de
Inventor
Ulf Dr Abele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEVITA TIERARZNEIMITTEL GES M
Original Assignee
CHEVITA TIERARZNEIMITTEL GES M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEVITA TIERARZNEIMITTEL GES M filed Critical CHEVITA TIERARZNEIMITTEL GES M
Priority to DE4325658A priority Critical patent/DE4325658C2/de
Publication of DE4325658A1 publication Critical patent/DE4325658A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4325658C2 publication Critical patent/DE4325658C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
    • A23K40/30Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by encapsulating; by coating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fut­ termitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten. Futtermittel mit pharmakologisch wirksamen Substanzen sind Fütterungsarzneimittel zu Zwecken der Therapie, Prophylaxe und Metaphylaxe. Das Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln betrifft des weiteren Futtermittel, die pharmakologisch wirk­ same Futtermittelzusatzstoffe enthalten, dabei insbesondere antibiotische und nicht antibiotische Leistungsförderer, Antibiotika und Chemotherapeutika, sowie Zusatzstoffe zur Verhütung von Krankheiten, insbesondere der Histomoniasis und der Kokzidiose.
Fütterungsarzneimittel werden hergestellt, indem man einem Futtermittel eine Arzneimittelvormischung hinzumischt.
Futtermittelzusatzstoffe mit pharmakologischer Wirkung werden gemäß ihrem gesetzlich vorgeschriebenen Verwendungszweck in Futtermittel (Allein- oder Ergänzungsfuttermittel) einge­ mischt.
Die Wirkstoffanteile in der Futtermittelmischung sind recht unterschiedlich und können zwischen 5 bis 5000 ppm liegen. Spezielle Chargen von Fütterungsarzneimitteln und Futter­ mitteln mit Futtermittelzusatzstoffen mit pharmakologischer Wirkung enthalten in Abhängigkeit von dem zu verabreichenden Wirkstoff genau definierte Wirkstoffkonzentrationen.
Bekannt ist es, Fütterungsarzneimittel und Futtermittel mit Futtermittelzusatzstoffen dadurch herzustellen, daß auf rein mechanischem Weg der Futtermittelmischung der zu verabrei­ chende Wirkstoff als pulverförmige Vormischung in einem dis­ kontinuierlichen (Batch-) Verfahren zugemischt wird. Als Fut­ termittelzusatzstoffe, die in Pulverform zugemischt werden, finden insbesondere Enzyme, Aromastoffe, Vitamine, Probiotika, Leistungsförderer und krankheitsverhütende Zusatzstoffe Anwen­ dung. Bei einer Zumischung auf rein mechanischem Wege kommt es durch die verschiedenen Misch-, Förder-, Produktions-, Kühl- und Lagereinrichtungen zu zum Teil beträchtlichen Wirkstoff­ verschleppungen in nachfolgende Futtermittelchargen. Diese verschleppten Wirkstoffe verunreinigen die Folgechargen und können unerwünschte Wechselwirkungen zwischen den pharmakolo­ gischen Bestandteilen der jeweiligen Chargen zur Folge haben. Ein Verfüttern dieser verunreinigten Futtermittel birgt die Gefahr erheblicher Rückstandsprobleme bei der Produktion tie­ rischer Lebensmittel. Als besonders nachteilig bei den aus dem Stand der Technik bekannten Vermisch- und Einmischverfahren wird das möglicherweise auftretende allergene Potential der verwendeten Wirkstoffe, insbesondere auf das beschäftigte Per­ sonal angesehen, da diese Wirkstoffe auch in Form von Stäuben in die Atemluft und auf die Haut gelangen können.
Bekannt ist es auch, daß Fütterungsarzneimittel und Futter­ mittel mit pharmakologisch wirksamen Futtermittelzusatzstoffen nach ihrer Herstellung durch pulverförmiges Mischen in der Re­ gel pelletiert, expandiert oder extrudiert werden. Bei diesen weiteren Produktionsschritten und Aufschlußverfahren kommt es zu erheblichen Belastungen der Wirkstoffe durch Wasserdampf­ konditionierung, erhöhte Drücke und Temperaturen, die zum Teil weit über 100°C liegen. Diese Belastungen können entweder un­ mittelbar die Wirkstoffgehalte mindern oder aber die Wirk­ stoffstabilität während der Lagerung erheblich beeinträchti­ gen.
Aus der EP 0 231 817 B1 sind ein Verfahren und eine Anlage bekannt, welche das Aufbringen von Vitaminen, Enzymen und Medikamenten - diese Stoffe werden unter dem Begriff "gesundheitsfördernde Mittel" zusammengefaßt - auf Formlinge beschreibt. Diese Formlinge können sowohl der Ernährung des Menschen, als auch der Ernährung von Tieren dienen und werden, zum verlustarmen und kostengünstigen Aufbringen der gesund­ heitsfördernden Mittel in einer diese Mittel enthaltenden Umgebung gewälzt, und zwar trocken, so daß die Oberfläche der Formlinge ziemlich gleichmäßig mit dem diese Mittel enthalten­ den Pulver bedeckt wird. Vorteilhafterweise hängt dadurch die Zugabemenge des gesundheitsfördernden Mittels lediglich von der Größe oder Oberfläche des Formlings, der Wirkstoffkonzentration des Mittels im Pulver und der Wälzdauer des Formlings ab. Beim Wälzen der Formlinge in einer das Mittel in Lösung oder Suspen­ sion enthaltenden Umgebung wären die Adhäsionskräfte der Flüssigkeit einem verlustfreien Auftragen nachteiligerweise abträglich. Die in dem das Mittel enthaltenden Pulver gewälzten Formlinge werden abschließend beispielsweise mit Fett besprüht, so daß sich das Pulver als eine Art Drageeschicht um den Form­ ling herumlegt.
Aus der EP 0 241 441 ist es bekannt, biologisch aktives Mate­ rial, wie beispielsweise Enzyme, Hormone, Vitamine, lebende Bakterien oder zumindest Teile davon, in Mischungen, Suspensio­ nen oder Lösungen einzubringen und die Oberfläche von Basis­ materialien mit einem Überzug aus dieser Suspension oder Lösung zu überziehen oder zu beschichten. So werden beispielsweise Suspensionen, welche Enzyme oder Probiotika enthalten, auf pelletierte oder extrudierte Futtermittel unter Verwendung einer Membranpumpe aufgesprüht.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Mitgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung von Fut­ termitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten, und von Futtermitteln mit pharmakologisch wirksamen Futtermit­ telzusatzstoffen bzw. eine Vormischung in geeigneter galeni­ scher Zubereitung bereitzustellen, welche eine homogene Wirk­ stoffverteilung, Wirkstoffstabilität im Futtermittel und Bio­ verfügbarkeit aus diesem garantiert, welche ohne in den Fut­ termittelförder- und Produktionsanlagen Rückstände zu hinter­ lassen, dem Futtermittel zugeführt werden kann und welche ohne ein Freisetzen von wirkstoffhaltigen Substanzen in die Umwelt auf das Futtermittel aufgebracht werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren nach der Lehre des Anspruchs 1 und eine Vormischung nach der Lehre des Anspruches 2 gelöst. Das Verfahren zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln und von Futtermitteln, die Prophylaktia und/oder antibiotische und nicht antibio­ tische Leistungsförderer, Antibiotika und Chemotherapeutika zur Leistungssteigerung sowie zur Verhütung derr Histominiasis und der Kokzidiose enthalten, ist besonders dadurch gekennzeichnet, daß die pharmakologisch wirksamen Substanzen einzeln oder als Mischung in geeigneter galenischer, gelförmiger Zubereitung, als sprüh­ fähiges Gel auf ein physikalisch fertiggestelltes Futtermittel aufgebracht werden.
Fütterungsarzneimittel im Zusammenhang mit dem erfindungs­ gemäßen Verfahren sind insbesondere Futtermittel, die Arznei­ mittelvormischungen mit pharmakologisch wirksamen Substanzen enthalten und beim Tier zu therapeutischen, prophylaktischen und metaphylaktischen Zwecken eingesetzt werden.
Als Futtermittel mit pharmakologisch wirksamen Futtermittel­ zusatzstoffen im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Ver­ fahren sind Futtermittel anzusehen, die Zusatzstoff­ vormischungen mit pharmakologisch wirksamen Substanzen zur Leistungsförderung, und hier insbesondere antibiotische und nicht antibiotische Leistungsförderer, Antibiotika und Chemo­ therapeutika zur Leistungssteigerung und pharmakologisch wirk­ same Substanzen zur Verhütung von Krankheiten, insbesondere der Histomoniasis und der Kokzidiose, enthalten.
Als physikalisch fertiggestellte Futtermittel im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren sind abschließend fertige Futtermittel, also insbesondere pulverförmige, gekörnte, gra­ nulierte, pelletierte, expandierte oder extrudierte Futter­ mittel anzusehen.
Die pharmakologisch wirksamen Substanzen werden als Arznei­ mittelvormischung oder -zubereitung und/oder Futtermittel­ zusatzstoffe in insbesondere gelförmiger Zubereitung, insbeson­ dere als sprühfähiges Gel, auf das fertiggestellte Futtermittel aufgebracht, auf dieses Futtermittel aufgesprüht. Das Aufsprü­ hen der Zubereitung erfolgt, nachdem das Futtermittel den mechanischen Misch-, Förder- und Produktionsweg durchlaufen hat. Die pharmakologisch wirksamen Substanzen werden als versprühfähiges Gel abschließend auf die physikalisch fertigen Futtermittel aufgebracht.
Pharmakologisch wirksame Substanzen, die in gelartiger Formu­ lierung aufgebracht, vorzugsweise auf die Futtermittel aufge­ sprüht werden, sind therapeutisch und/oder prophylaktisch wirk­ same Substanzen, wie Antibiotika und Chemotherapeutika, im Sinne der Arzneimittelgesetzgebung oder pharmakologisch wirk­ same Zusatzstoffe aus der Anlage 3 der futtermittelrechtlichen Vorschriften, dort insbesondere Punkt 1 "Leistungsförderer" und Punkt 7 "Zusatzstoffe zur Verhütung der Histomoniasis und der Kokzidiose"; Enzyme, Vitamine, Probiotika, Aromastoffe und Impfstoffe sind davon ausdrücklich ausgenommen. Die pharmakolo­ gisch wirksamen Substanzen werden als Vormischung in geeigneter galenischer Zubereitung zur Herstel­ lung von Futtermitteln und hier insbesondere zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln und von Futtermitteln mit Zusatz­ stoffen, und hier insbesondere Prophylaktika und/oder anti­ biotische und nicht antibiotische Leistungsförderer als gelförmige Zubereitung, insbesondere als sprühfähiges Gel, formuliert. Die galenische Zubereitung der Vormischung erfolgt als Gel, als Suspensionsgel oder als Emulsionsgel. Insbesondere sind diese Gel­ formulierungen als versprühfähiges Gel eingestellt und enthal­ ten mindestens einen fluiden Träger, der mit der oder den pharmakologisch wirksamen Substanzen eine flüssige oder halb­ flüssige Formulierung bildet.
Als flüssige oder halbflüssige Formulierungen im Zusammenhang mit den erfindungsgemäßen Vormischungszubereitungen sind ins­ besondere Lösungen, Suspensionen, Dispersionen und Emulsionen anzusehen.
Vormischungszubereitungen, die als Gel formuliert sind, sind insbesondere relativ feste Gele, fließfähige und versprüh­ fähige Gele, gelförmige Suspensionen, Dispersionen und Emul­ sionen, insbesondere wäßrige Gele, wäßrig-propandiolische Gele, propandiolische Gele, Gele aus Wasser-/Glycerin, aus Glycerin, nichtwäßrige Gele und Oleogele. Zubereitungen von Vormischungen in Gelformulierung werden insbesondere dort an­ gewandt, wo es erforderlich ist, die pharmakologisch wirksamen Substanzen in chemisch stabiler und homogener Verteilung zu halten.
Die Vormischungszubereitungen enthalten unabhängig von ihrer Formulierungsart, d. h. unabhängig davon, ob sie als fließfähige oder versprühfähige Formulierung zubereitet sind, mindestens eine pharmakologisch wirksame Substanz. Diese pharmakologisch wirksame Substanz kann dabei als Arzneimittelvormischung, als Zusatzstoffvormischung, als Mischung von mehreren Arznei­ mittelvormischungen bzw. als Mischung von mehreren Zusatz­ stoffvormischungen und als Mischung aus Arzneimittel­ vormischung und Zusatzstoffvormischung zubereitet werden.
Alle diese vorab beschriebenen Vormischungszubereitungen sind als gelförmige Zubereitung formuliert. Als gelförmige Zuberei­ tungen finden insbesondere Formulierungen als Suspensionsgel, Emulsionsgel und insbesondere die Einstellung dieser Gele als sprühfähige Gele zum Aufsprühen dieser Vormischungszuberei­ tungen Anwendung.
Die Erfindung soll nachfolgend an drei Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden.
Ausführungsbeispiel 1
Beschrieben wird eine Arzneimittelvormischung, formuliert als propandiolisches Gel, insbesondere als sprühfähiges Gel zur Herstellung eines Fütterungsarzneimittels.
Zur Herstellung von 100 g dieser Arzneimittelvormischung wird kolloidales Siliciumdioxid in 88,0 g 1,2-Propandioll dispergiert und anschließend in diese Mischung 10,0 g Tiamulinhydrogen­ fumarat mit dem Dipergator bis zur gleichmäßigen Verteilung eingearbeitet. Man erhält so ein biologisch chemisch und physikalisch stabiles Gel, das auf ein physikalisch fertig­ gestelltes Futtermittel (z. B. pelletiertes Futter für Ferkel) aufgesprüht werden kann und auf diesem Futtermittel gut haftet.
Ausführungsbeispiel 2
Beschrieben wird die Herstellung eines nicht antibiotisch wirksamen Leistungsförderers in der Formulierung als wäß­ rig/propandiolisches Suspensionsgel.
Unter Dispergieren von 1 g Xanthan und 45 ml 1,2-Propandiol in einer entsprechenden Menge Wasser wird ein propandiolisch­ wäßriges Suspensionsgel zubereitet, dem 10 g Olaquindox und 0,3 g Zitronensäure zugesetzt werden. Nach mehrfachem Rühren zur homogenen Verteilung der pharmakologisch wirksamen Substanz im Gel und Auffüllen mit Wasser auf 100 ml, wird ein sprühfähiges Suspensionsgel erhalten, welches als Futtermittelzusatzstoff auf ein physikalisch fertiggestelltes Futtermittel aufgesprüht werden kann.
Ausführungsbeispiel 3
Beschrieben wird die Formulierung eines Futtermittelzusatz­ stoffes zur Verhütung der Kokzidiose, in der Zubereitung als Oleogel. Dieser Zusatzstoff kann ebenso als antibiotisch wirksamer Leistungsförderer auf ein Futtermittel aufgebracht werden.
Hierzu werden 2,5 g kolloidales Siliciumdioxid mit einer ent­ sprechenden Menge Erdnußöl dispergiert, anschließend werden in dieses wasserfreie Suspensions-Oleogel 20 g Monensin-Natrium eingerührt. Das so gebildete Suspensions-Oleogel ist nach Auffüllen mit Erdnußöl auf 100 ml, ein sprühfähige Gelzubereitung, welche auf Futtermittel aufgesprüht werden kann.

Claims (4)

1. Verfahren zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln und von Futtermitteln, die Prophylaktika und/oder antibiotische und nichtantibiotische Leistungsförderer sowie Zusatzstoffe zur Verhütung der Histomoniasis und der Kokzidiose enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß die pharmakologisch wirksamen Substanzen einzeln oder als Mischung in geeigneter galenischer, gelförmiger Zubereitung als sprühfähiges Gel auf ein physikalisch fertiggestelltes Futtermittel aufgebracht werden.
2. Vormischung in geeigneter galenischer Zubereitung zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln und von Futtermitteln, die Prophylaktia und/oder antibiotische und nichtantibiotische Leistungsförderer sowie Zusatzstoffe zur Verhütung der Histomoniasis und Kokzidiose enthalten, gekennzeichnet durch die Formulierung der Zubereitung als sprühfähiges Gel.
3. Vormischung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die Formulierung der Zubereitung als Suspensionsgel.
4. Vormischung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch die Formulierung der Zubereitung als Emulsionsgel.
DE4325658A 1993-07-30 1993-07-30 Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten Expired - Lifetime DE4325658C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4325658A DE4325658C2 (de) 1993-07-30 1993-07-30 Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4325658A DE4325658C2 (de) 1993-07-30 1993-07-30 Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4325658A1 DE4325658A1 (de) 1995-02-02
DE4325658C2 true DE4325658C2 (de) 1995-06-08

Family

ID=6494115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4325658A Expired - Lifetime DE4325658C2 (de) 1993-07-30 1993-07-30 Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4325658C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9500863D0 (en) * 1995-01-17 1995-03-08 Grampian Pharm Ltd Medicated animal foodstuffs
EP3488705A1 (de) 2017-11-23 2019-05-29 Saviela AG Solubilisiertes wachstums-förderungsprodukt, oral zu verabreichen an tiere, sowie methode zur aufbereitung des entsprechenden futters

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2485669A (en) * 1945-04-28 1949-10-25 White Lab Inc Poultry feeding composition
GB8326633D0 (en) * 1983-08-04 1983-11-09 Unilever Plc Compositions
US4935250A (en) * 1984-05-01 1990-06-19 Inverness Management Corporation Coated fish feed pellets
SE454230C (sv) * 1986-04-07 1990-01-18 Medipharm Ab Foerfarande foer tillfoersel av laaga halter biologiskt aktivt material till basmaterial, saasom processat livsmedel eller djurfoder
DD284585A5 (de) * 1987-12-28 1990-11-21 Adw Der Ddr Fuer Organische Chemie,Dd Verfahren zur herstellung von medizinalfuttermitteln

Also Published As

Publication number Publication date
DE4325658A1 (de) 1995-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732912T2 (de) Verfahren zur steigerung des wachstums oder der wiksamkeit der futterverwertung bei tieren und dazu verwendbare zusammensetzungen
DE2418345C2 (de) Pharmazeutisches Mittel für äußerliche Anwendung an menschlicher Haut
DE2950977C2 (de)
EP0009688B1 (de) Medikiertes Tierfutter auf Basis Lebermehl und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3213284A1 (de) Antikaries-kaugummi
EP0547422A2 (de) Stabile pulverförmige Vitamin- und/oder Carotinoid-Präparate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1208036B (de) Herstellung von Arzneimittel-Aerosolen
CN1124584A (zh) 生物活性饲料
DE2045343A1 (de) Futtermittel Vorgemisch und seine Herstellung
DE69827484T2 (de) Stabilisierte Tibolon-Zubereitungen
DE3830245A1 (de) Calcitonine
DE2635476A1 (de) Tierarzneimittel und verfahren zu ihrer herstellung
EP0707798B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten
EP0293070A1 (de) Orales Mittel zur Verabreichung einer Wirksubstanz an ein Tier
EP0108882B1 (de) Presslinge mit retardierter Wirkstofffreisetzung und Verfahren zu deren Herstellung
DE4325658C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln, die pharmakologisch wirksame Substanzen enthalten
CH660726A5 (de) Pulvergemische von hohem propylenglykolgehalt und verfahren zur herstellung derselben.
DE2223896A1 (de) Verfahren zum ueberziehen von feinteiligen arzneimitteln
WO2015135961A1 (de) Pelletiertes wiederkäuerfutter angereichert mit pansen-labilen inhaltsstoffen
DE1258549B (de) Herstellung von Tabletten
DE874553C (de) Verfahren zur Herstellung lagerfaehiger vitaminhaltiger Futterkalkpraeparate
EP0037376B1 (de) Verfahren zur Deckung des Energiebedarfs von Tieren und Futtermittel zur Durchführung desselben.
CH653864A5 (en) Process for the preparation of an animal feed, feed prepared by this process, and use of this feed
DE1952304A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Arzneiform mit gesteuerter Wirkstoff-Freigabe
EP0125322B1 (de) Verfahren zur Anwendung ergotroper Wirkstoff-Kombinationen in der Aufzucht und Mast von Nutztieren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer
8330 Complete disclaimer