DE4309991A1 - Kantenparallel linierte Gipskartonplatte - Google Patents

Kantenparallel linierte Gipskartonplatte

Info

Publication number
DE4309991A1
DE4309991A1 DE19934309991 DE4309991A DE4309991A1 DE 4309991 A1 DE4309991 A1 DE 4309991A1 DE 19934309991 DE19934309991 DE 19934309991 DE 4309991 A DE4309991 A DE 4309991A DE 4309991 A1 DE4309991 A1 DE 4309991A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
parallel
gypsum plasterboard
cutting
lined gypsum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934309991
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Boehnke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934309991 priority Critical patent/DE4309991A1/de
Publication of DE4309991A1 publication Critical patent/DE4309991A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/04Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres
    • E04C2/043Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres of plaster

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

Mit Gipskartonplatten lassen sich im Innenausbau sehr einfach ebene Flächen herstellen. Die Platten lassen sich nicht nur als Ganzes verarbeiten, son­ dern können auch leicht auf kleinere Formate gebracht werden. Dazu wird der Karton einer Seite mit dem Messer von Kante zu Kante geschnitten, die Platte unterm Schnitt gebrochen und sodann der Karton der anderen Seite durchtrennt. Meist sind rechtwinkelige Formate erforderlich. Je Schnitt muß zweimal gemessen werden, um das Lineal, das zur Führung des Messers dient, kantenparallel anlegen zu können.
Durch kantenparallele Linierung der Platte kann beim Zuschnitt mindestens ein Meßvorgang entfallen, unter Umständen sogar der Zollstock, etwa durch cm- Abstände zwischen den Linien, Betonung jeder 10. Linie oder Maßangaben auf der Platte. Durch linien­ paralleles Führen des Messers kann auf das Lineal verzichtet werden.
Darüberhinaus wird durch die Linierung die Orien­ tierung in der fertig hergestellten Fläche erleichtert.
Die Linien können, durchgezogen oder unterbrochen, gepunktet, auf den Karton der Platte gedruckt wer­ den. Durch unterschiedliche Linien (breiter,schmaler, kräftiger, blasser, durchgezogen, gepunktet) kann etwa jede 5. Linie betont und jede 10. Linie besonders betont werden. Zusätzlich sind Maßangaben, etwa in cm, möglich.

Claims (1)

  1. Rechtwinkelige Gipskartonplatte, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens eine ihrer Flächen mit kantenparallelen Linien (welche nicht durchgezogen sein müssen) versehen ist.
DE19934309991 1993-03-23 1993-03-23 Kantenparallel linierte Gipskartonplatte Withdrawn DE4309991A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934309991 DE4309991A1 (de) 1993-03-23 1993-03-23 Kantenparallel linierte Gipskartonplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934309991 DE4309991A1 (de) 1993-03-23 1993-03-23 Kantenparallel linierte Gipskartonplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4309991A1 true DE4309991A1 (de) 1994-09-29

Family

ID=6484016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934309991 Withdrawn DE4309991A1 (de) 1993-03-23 1993-03-23 Kantenparallel linierte Gipskartonplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4309991A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000068527A1 (de) 1999-05-08 2000-11-16 Tannhaeuser Gunter Schnellbau- und schalttafel, sowie verfahren zum zurichten einer solchen und verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
DE19921037A1 (de) * 1999-05-08 2000-11-30 Genima Innovations Marketing G Schnellbau- und Schaltafel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000068527A1 (de) 1999-05-08 2000-11-16 Tannhaeuser Gunter Schnellbau- und schalttafel, sowie verfahren zum zurichten einer solchen und verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
DE19921037A1 (de) * 1999-05-08 2000-11-30 Genima Innovations Marketing G Schnellbau- und Schaltafel
DE19921037C2 (de) * 1999-05-08 2001-09-27 Genima Innovations Marketing G Schnellbau- und Schaltafel sowie Verfahren zum Zurichten einer solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES2075974T3 (es) Dispositivo para retirar partes recortadas, tales como desechos de recorte, de una hoja que contiene cortes o similares.
DE2818421A1 (de) Spindel- oder getriebekasten fuer eine maschine zum aufteilen von vorzugsweise kunststoffbeschichteten holzplatten
DE4309991A1 (de) Kantenparallel linierte Gipskartonplatte
DE2234482A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gipsbauteilen mit einwandfreien kanten
DE7514168U (de) In eine t-nut eines werkzeugmaschinentisches einsetzbares anschlagstueck
DE624096C (de) Scherenmesser mit vier Schnittkanten
DE191979C (de)
DE2950033A1 (de) Schneidgeraet
DE664477C (de) Brotschneidevorrichtung
DE1453015C3 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen mehrerer nebeneinanderliegender Stapel aufeinanderliegender Holzplatten
DE3044467A1 (de) Schneidgeraet fuer gipskartonplatten
AT109034B (de) Vorrichtung zum Durchstanzen von Holz, Zelluloid od. dgl.
DE937376C (de) Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung
DE453552C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fleischwaren zu Profilstreifen zwecks Herstellung von Mosaikwurst
DE2027725A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung einer Vielzahl einzelner Stucke aus einer Platte
DE523402C (de) Einrichtung zum Abrunden von Flach- und Profilstaeben
EP1284844B1 (de) Vorrichtung zum zuschneiden von dämmmaterial
DE1980629U (de) Trennmesser fuer asbestzementplatten.
DE19808538A1 (de) Schneidvorrichtung mit Führungsleiste
DE1453193B2 (de) Führungseinrichtung für abzurichtende krummgesägte oder windschief verzogene Werkstücke aus Holz oder ähnlichem Werkstoff
EP2808112A1 (de) Vorrichtung zum Führen von plattenförmigen Werkstücken
DE11580C (de) Winkelsägeblatt
DE579744C (de) Presswerkzeug zum Boerdeln von Bodenbelagplatten
DE1734780U (de) Tischplatte.
AT120365B (de) Gemüsehobel.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee