DE429758C - Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern - Google Patents

Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern

Info

Publication number
DE429758C
DE429758C DESCH75109D DESC075109D DE429758C DE 429758 C DE429758 C DE 429758C DE SCH75109 D DESCH75109 D DE SCH75109D DE SC075109 D DESC075109 D DE SC075109D DE 429758 C DE429758 C DE 429758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
lever
bicycles
fastening hub
hub axles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH75109D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWEINFURTER PRAEZ S KUGEL LA
Original Assignee
SCHWEINFURTER PRAEZ S KUGEL LA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWEINFURTER PRAEZ S KUGEL LA filed Critical SCHWEINFURTER PRAEZ S KUGEL LA
Priority to DESCH75109D priority Critical patent/DE429758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE429758C publication Critical patent/DE429758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/02Axle suspensions for mounting axles rigidly on cycle frame or fork, e.g. adjustably

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)

Description

  • Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrrädern. Zusatz Patent 426169. Die Neuerung betrifft eine Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrrädern oder anderen Fahrzeugen nach. Patent 426169, und zwar handelt es sich bei der neuen Anordnung um eine Verbesserung der Mutter in der Hinsicht, daß bei kleiner achsialer Baulänge ein sicherer Eingriff der beiden mit Bezug aufeinander einstellbaren Teile erzielt wird. Die Verbesserung besteht darin, daß zwischen der eigentlichen Mutter und dem Hebelauge eine konische Zahnkupplung vorgesehen ist, die eine sichere Verbindung der beiden Teile gewährleistet und nur einen geringen Hub erfordert, um sie-,,zu öffnen oder zu schließen. Der Hub wird dabei durch einen äußeren, die Gegenmutter übergreifenden Anschlag der Mutter bestimmt.
  • In der Zeichnung ist die neue Anordnung der Hebelmutter in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt. Abb. i zeigt die Hebelmutter teils im Schnitt und teils in Seitenansicht in Verbindung mit Teilen eines Fahrrades. Abb. 2 zeigt die in Abb. i dargestellten Teile in Endansicht. Abb.3 ist eine ähnliche Darstellung wie Abb. i, zeigt aber die Teile in der Stellung, in welcher das Hebelauge von der Mutter entkuppelt ist.
  • Die auf das Ende der Hinterradachse 6 geschraubte Mutter 7 trägt auf ihrem Umfange einen Hebel i o, der mit seinem Auge 9 auf ihr drehbar ist, und einen auf ihrem äußeren Ende verschraubbaren Gewindering 12, dessen Bewegung aber durch eine nach außen gerichtete Umbördelung des Endes der Mutter 7 begrenzt ist. Zwischen dem am inneren Ende der Mutter 7 befindlichen Flansch 8 und der gegenüberliegenden Seite des Auges 9 ist eine konische Zahnkupplung i i vorgesehen, die in der Eingriffstellung (Abb. i), in der sie von dem Ring 12 gehalten wird, den Hebel io mit der Mutter 7 fest verbindet, während nach dem Zurückschrauben des Gewinderinges 12 bis an den Anschlag 17 das Auge 9 auf der Mutter 7 verschoben und der Hebel i o um die Mutter 7 geschwungen werden kann.
  • Wenn die Kupplung I I geschlossen ist, wie Abb. i zeigt, läßt sich die Mutter 7 mit Hilfe des mit ihr fest verbundenen Hebels i o auf der Radachse 6 verschrauben und die Radnabe am Gabelstück 13 des Fahrrades befestigen. Hierbei kann es sich allerdings ereignen, daß der Hebel io eine der in Abb. 2 mit gestrichelten Linien dargestellten . Lagen oder eine beliebige andere Lage einnimmt, die unerwünscht ist, weil infolge ihrer Sperrigkeit mancherlei Störungen auftreten können. Um den Hebel in die mit ausgezogenen Linien dargestellte Lage, in der .er durch das Gabelrohr 15 geschützt liegt, einzustellen, ohne die Mutter zu lockern, wird der Gewindering 12 zurückgeschraubt, bis die Kupplung i i außer Eingriff gekommen ist (Abb.3), der Hebel io in dem erforderlichen Maße um die Mutter 7 geschwungen und hierauf in seiner neuen Lage durch Anschrauben des Ringes 12 gesichert (Abb. i). Durch die neue Anordnung erhält die Mutter eine kleine Baulänge, trotzdom die Kupplung verhältnismäßig breite Zähne aufweist. Der Hebel befindet sich daher in größerer Nähe des . Rahmenrohres, so daß die Sperrigkeit der Anordnung vermindert wird. Durch den Anschlag 17, der den Gewindering 12 übergreift, werden sämtliche Teile sicher zusammengehalten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrrädern oder anderen, Fahrzeugen nach Patent 426169, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mutter (7) und dem auf ihr drehbaren Auge (9) des Hebels (i o) eine konische Zahnkupplung (i i) vorgesehen ist.
  2. 2. Mutter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende der Mutter (7) mit einer nach außen gerichteten Umbördelung (17) versehen ist, die die Bewegung der auf der Mutter angeordneten Teile (9, 12) achsial begrenzt.
DESCH75109D 1925-08-14 1925-08-14 Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern Expired DE429758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH75109D DE429758C (de) 1925-08-14 1925-08-14 Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH75109D DE429758C (de) 1925-08-14 1925-08-14 Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429758C true DE429758C (de) 1926-06-02

Family

ID=7441073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH75109D Expired DE429758C (de) 1925-08-14 1925-08-14 Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE429758C (de) Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern
DE727660C (de) Rollenrahmen fuer Raupenschlepper
DE444959C (de) Vorrichtung zum Kuppeln gleichachsiger Teile
DE672468C (de) Tuerdrueckerbefestigung
DE611262C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen und Motorraedern
DE437229C (de) Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern
DE111242C (de)
DE492297C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Ineinanderschiebens zweier rohrfoermiger Koerper
DE673418C (de) Drehgriff fuer Kraftraeder o. dgl.
DE442621C (de) Schmiedeeisernes Fahrrad fuer Landmaschinen
DE610498C (de) Drueckerdornverbindung
DE528325C (de) Mehrteiliger Fahrradantrieb mit Steckachse
DE702393C (de) Vorrichtung zum Verspannen von Luftschraubennaben mit der Motorwelle
DE562632C (de) Kolbenschieber
DE610672C (de) Hohlnietverbindung, insbesondere fuer Luftfahrzeuge, unter Verwendung beiderseits offener Hohlniete
DE306202C (de)
DE629115C (de) Vom Steuereingriff abkuppelbare Lenkstange bei Fahr- und Motorraedern
DE444245C (de) Zum Anziehen der Nabenachsmutter bei Fahrraedern dienender Handhebel
AT218885B (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE441734C (de) Freilauf-Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorraeder
DE811326C (de) Kettenrad mit Tretkurbeln fuer den Antrieb von Fahr- und Motorraedern
DE426169C (de) Hebelmutter zur Befestigung von Nabenachsen bei Fahrraedern
DE593411C (de) Fahrradnabenschloss
DE362722C (de) Kreidehaltervorrichtung fuer die Billardstock-Kreidevorrichtung