DE426721C - Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern - Google Patents

Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern

Info

Publication number
DE426721C
DE426721C DER61091D DER0061091D DE426721C DE 426721 C DE426721 C DE 426721C DE R61091 D DER61091 D DE R61091D DE R0061091 D DER0061091 D DE R0061091D DE 426721 C DE426721 C DE 426721C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
swing
camera
arms
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A H RIETZSCHEL GmbH
Original Assignee
A H RIETZSCHEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A H RIETZSCHEL GmbH filed Critical A H RIETZSCHEL GmbH
Priority to DER61091D priority Critical patent/DE426721C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426721C publication Critical patent/DE426721C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/30Locating spools or other rotatable holders of coiled film
    • G03B17/305Locating spools or other rotatable holders of coiled film for roll film cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
22. FEBRUAR 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 57a GRUPPE
(R 61091 IXfsja?)
A. H. Rietzschel G. m. b. H. in München.
Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. Mai 1924 ab.
Die Erfindung betrifift eine Rollfilmkamera mit herausschwingbarem Spulenhalter. Eine solche ist bekannt. Bei dieser ist der Spulenhalter an einem in Richtung der optischen Achse aus dem Kameragehäuse herausziehbaren Teil angelenkt. Zum Einsetzen oder Herausnehmen der Filmrollen muß dieser Teil also zuerst ganz herausgeschoben werden^ um alsdann erst den Spulenhalter umklappen und dann das Einsetzen oder Herausnehmen der Filmrollen bewerkstelligen zu können.
Demgegenüber wird nach der Erfindung das Auswechseln der Filmrollen dadurch vereinfacht, daß der Spulenhalter mit nur einem
Handgriff herausschwenkbar ist. Dementsprechend besteht er aus auf beiden Seiten des Gehäuses an ihren unteren Enden drehbar gelagerten, längeren Lagerarmen, die auf ihren 5 oberen Enden die Achsstutzen für die Filmrollen aufnehmen. Die Lagerarme sind dabei seitlich federnd ausgebildet, so daß ein leichtes und bequemes Einlegen der Filmspulen ermöglicht wird. Sie können unter dem ίο Einfluß von sie nach außen drückenden Federn stehen und werden dann in der eingeschobenen Stellung durch Schnappfedern o. dgl. gehalten.
In der Zeichnung ist der. Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι eine Rückansicht einer Rollfilmkamera mit den Spulenträgern,
Abb. 2 eine Seitenansicht hierzu mit ausao geschwungenen Spulenträgern.
An einem Gehäuses sind beiderseitig je zwei Arme α drehbar angebracht und durch eine Führangsstange d für den Film miteinander verbunden. Die Armeß bestehen aus dünnem, federndem Messingblech oder aus anderem federnden Stoff und sind zwecks Federung mit Schlitzen e versehen. An ihren freien Enden haben sie Achsstutzen/ bekannter Art zum Einsetzen der Filmspulen. Jeder Armß steht unter dem Einfluß einer Feder g, die ihn nach außen drückt; ein Anschlag h begrenzt die Ausschwenkung (s.Abb. 2). In eingeschobener Stellung werden die Arme« durch Schnappfedern i gehalten, die mittels einer NaseA in eine Kerbe/ des Armes einschnappen.
Nach Auslösen der Schnappfeder/ tritt die Nase& außer Eingriff mit der Kerbe/, so daß die Arme α unter der Wirkung der Feder g nach außen schwenken. Es können, hierauf die Filmrollen durch Auswärtsdrücken der federnden Arme leicht herausgenommen oder eingesetzt und dann die Arme, die sich dann selbsttätig schließen, wieder in das Gehäuse häneingedrückt werden, wo sie durch die Federn/ wieder festgehalten werden.
Der eine Achsstutzen/ kann auch auf der einen Seite des Gehäuses fest angebracht sein, während der dazugehörige auf einem herausschwenkbaren Arma sitzt.
Durch die Erfindung wird somit ermöglicht, das Einsetzen und Herausnehmen der Filmspulen auf leichteste, einfache und rasche Weise auch bei großer Kälte vornehmen zu können.
Es kann das Herausschwenken der Arme statt durch Federn auch von Hand durch Zug oder Druck erfolgen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit Armen (a) verbunden sind, deren andere Enden in Achsen der Gehäusewand drehbar gelagert sind.
    Abb. i. Abb. 2.
    ti.
    ία-
    ¥ k
    d
    H
    ( 0 2
    * <A α
    a e \
    l· Hj
    - ■& t—
    te
    ■ς
    et eJf
    (S
    * fw
    0-
DER61091D 1924-05-10 1924-05-10 Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern Expired DE426721C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61091D DE426721C (de) 1924-05-10 1924-05-10 Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61091D DE426721C (de) 1924-05-10 1924-05-10 Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426721C true DE426721C (de) 1927-02-22

Family

ID=7411557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61091D Expired DE426721C (de) 1924-05-10 1924-05-10 Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426721C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE662266C (de) Filmkassette fuer Photo-, insbesondere Kinokameras
DE426721C (de) Rollfilmkamera mit herausschwingbaren Filmspulenhaltern
DE624351C (de) Rollfilmkamera
DE591027C (de) Vorsatzlinsenanordnung an photographischen Kameras o. dgl.
DE628987C (de) Drehbarer Spulenhalter mit mehreren Aufsteckzapfen fuer die Ablaufspulen
DE424358C (de) Kinofilm-Aufwickelvorrichtung
AT217865B (de) Selbsttätige Einhängevorrichtung für den Film an die Aufwickelspule eines Kinoaufnahme- oder -wiedergabegerätes
DE377793C (de) Nabe fuer Filmspulen
DE472343C (de) Auswechselbarer Rueckleger fuer Briefordner, der um eine Achse schwenkbar gelagert ist
DE346414C (de) Bilderwechselrahmen fuer Bandreklame
DE619722C (de) Mit dem vorderen Abschlussdeckel (Laufboden) verbundener, durch Spreizen in seine Gebrauchslage und aus ihr herausbeweglicher Objektivtragteil an photographischen Kameras
DE514924C (de) Vorrichtung zur Fuehrung des Bildbandes in Kineapparaten
DE611423C (de) Naehzeug
DE603122C (de) Vorsatzlinsenanordnung von photographischen Kameras
DE555356C (de) Kinoaufnahmeapparat mit Kassette
DE425683C (de) Kassette fuer photographische Reproduktionsapparate
DE691322C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE368382C (de) Kinofilmdoppelkassette fuer Aufnahmeapparate
DE623255C (de) Rollfilmkamera
DE348245C (de) Filmspulenhaltevorrichtung
DE574985C (de) Vorrichtung zum Einspannen photographischer Filme in Rahmen
DE437806C (de) Filmwickelvorrichtung fuer kinematographische Apparate
DE448085C (de) Rollfilmkamera
DE607407C (de) Filmspulenschluessel an photographischen Kameras
DE615818C (de) Zusatzeinrichtung fuer photographische Kameras