DE4244077A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE4244077A1
DE4244077A1 DE4244077A DE4244077A DE4244077A1 DE 4244077 A1 DE4244077 A1 DE 4244077A1 DE 4244077 A DE4244077 A DE 4244077A DE 4244077 A DE4244077 A DE 4244077A DE 4244077 A1 DE4244077 A1 DE 4244077A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
forme
cylinder
forme cylinder
bent end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4244077A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4244077C2 (de
Inventor
Reinhold Dr Ing Duerr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
KOENIG and BAUER AG 97080 WUERZBURG
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOENIG and BAUER AG 97080 WUERZBURG, Koenig and Bauer AG filed Critical KOENIG and BAUER AG 97080 WUERZBURG
Priority to DE9218389U priority Critical patent/DE9218389U1/de
Priority to DE4244077A priority patent/DE4244077C2/de
Priority to DE59307019T priority patent/DE59307019D1/de
Priority to EP93120243A priority patent/EP0606604B1/de
Priority to US08/171,172 priority patent/US5396843A/en
Priority to JP5327941A priority patent/JPH06226954A/ja
Publication of DE4244077A1 publication Critical patent/DE4244077A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4244077C2 publication Critical patent/DE4244077C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1243Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by pivotal or swivelling motion, e.g. by means of a rocking lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine entsprechend dem Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 2.
Entsprechend der DE-PS 11 44 294 ist eine gattungsgemäße Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Druckplatte auf einem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine bekannt. Der Formzylinder weist einen achsparallelen Spannkanal auf mit zwei darin angeordneten Spannbacken zum Erfassen der abgebogenen Druckplattenenden sowie einen zwischen den Spannbacken befindlichen aufblasbaren Schlauch. Der Schlauch drückt in aufgeblasenem Zustand sowohl gegen die Spannbacken als auch gegen innerhalb der Spannbacken in achsparalleler Richtung angeordnete verschiebbare Zwischenstücke, wobei nochmals abgewinkelte Flansche der bereits abgebogenen Druckplattenenden zwischen den Spannbacken und den Zwischenstücken festklemmbar sind. Dabei sind die Spannbacken etwa um ihren Mittelpunkt schwenkbar angeordnet. Der aufblasbare Schlauch drückt auf die in Richtung zur Rotationsachse des Formzylinders gelegenen Enden der im Querschnitt etwa H-förmig ausgebildeten Spannbacken.
Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist, daß einerseits die Spannvorrichtung nicht betätigt werden kann, wenn die Hilfsenergie ausfällt und sich andererseits bei Druckverlust während des Betriebszustandes die Druckplatten selbständig vom Formzylinder lösen. Infolge des Spannens beider Plattenenden mittels der Vorrichtung ist eine genaue Einstellung des Umfangsregisters nicht möglich. Ein Auswechseln des Luftschlauches als Verschleißteil aus dem Spannkanal des Formzylinders ist aufgrund des Vorhandenseins der Zwischenstücke nur an der Stirnseite des Formzylinders möglich, was ggf. nur im ausgebauten Zustand des Formzylinders erfolgen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine sowohl manuell als auch mit Hilfsenergie betätigbare, leicht zugängige Vorrichtung zum registergenauen Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen drehrichtungsumkehrbaren Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine zu schaffen, welche die Hilfsenergie nur während des Aufspannvorganges benötigt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch den kennzeichnenden Teil der Patentansprüche 1 und 2 gelöst.
Durch die Erfindung werden insbesondere folgende Vorteile erzielt. Durch die Verbindung der Spannleisten sowohl mit dem druckmittelbeaufschlagbaren Schlauch als auch mit den Spannhebeln ist eine manuelle oder auch eine automatische Bewegung der Spannvorrichtung möglich.
Die Hilfsenergie, z. B. Druckluft wird nur während des Aufspannvorganges benötigt. Beim Ausfall der Hilfsenergie besteht keine Gefahr des selbsttätigen Loslösens der Platten vom Formzylinder. Der Luftschlauch kann als Verschleißteil ohne Aufwand bei geöffneten Spannklappen in radialer Richtung aus der Einsatzleiste des Formzylinders entnommen werden. Durch die Benutzung jeweils einer von zwei zylinderfesten Einhängekanten zum Befestigen eines abgebogenen Endes der Platte ist ein registergenaues Spannen möglich. Das gilt gleichermaßen bei einer Drehrichtungsumkehr des Formzylinders. Dies ist vor allem beim Zeitungsdruck zur Erhöhung der Anzahl der Bahnführungsmöglichkeiten von Bedeutung. Die Spannleisten der Vorrichtung entwickeln eine besonders hohe Spannkraft bei einem geringen Bauvolumen der Federn. Durch den Schlauch, der kontinuierlich zwischen den Spannleisten anliegt, wird eine genügend große Gegenkraft erzeugt, um den Spannkräften der Spannleisten beim Einhängevorgang der Druckplatten entgegenzuwirken.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen in
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung;
Fig. 2 die stirnseitige Ansicht A nach Fig. 1 mit einem Werkzeug für manuelle Betätigung;
Fig. 3 einen Längsschnitt III-III nach Fig. 2;
Fig. 4 einen Querschnitt entlang der Linien IV-IV nach Fig. 1 im Ruhezustand mit drucklosem Schlauch;
Fig. 5 eine Darstellung analog Fig. 4, jedoch mit druckbelastetem Schlauch und einer zum Spannen vorgesehenen Druckplatte.
In einer achsparallelen Nut der Manteloberfläche eines Formzylinders 1 ist kraft- und formschlüssig eine Einsatzleiste 2 mit einem etwa U-förmigen Profil angeordnet. Die Einsatzleiste 2 weist an ihren oberen freien, der Manteloberfläche des Formzylinders 1 zugewandten Enden im Querschnitt gesehen, vorsprungartige Einhängekanten 3, 4 für Druckplatten 6, 7 auf.
Jeweils stirnseitig an der Einsatzleiste 2 sind Lagerböcke 8, 9 vorgesehen, in welchen zwei parallel zueinander verlaufende, drehbewegliche Spannleisten 11, 12 angeordnet sind. Die Lagerböcke 8, 9 sind mittels Zylinderschrauben 10 an der jeweiligen Stirnseite der Einsatzleiste 2 befestigt. Die Spannleisten 11, 12 werden gegenüber dem Lagerbock 8 in Drehrichtung zur Symmetrieachse 13 (Schnittlinie III-III in Fig. 2) an ihren, im Querschnitt gesehen, zylindernahen ersten Enden 17, 18 über Drehstabfedern 14, 16 vorgespannt (Fig. 4). Die Spannleisten 11, 12 weisen klauenartig ausgebildete zweite Enden 19, 21 auf. Diese Enden 19, 21 befinden sich in der Darstellung nach Fig. 4 in Ruheposition. Mit der Drehstabfeder 14, 16 ist im stirnseitig angeordneten Lagerbock 8 jeweils ein in radialer Richtung verlaufender Spannhebel 22, 23 zur manuellen Betätigung der Spannleiste 11, 12 formschlüssig verbunden. Mittels eines Werkzeuges 24 kann die Spannleiste 11, 12 entgegen ihrem Vorspannmoment geöffnet werden. (Fig. 2).
Zwischen den Spannleisten 11, 12 ist ein z. B. durch Druckluft druckmittelbeaufschlagbarer Schlauch 26, der sich parallel zu den Spannleisten 11, 12 erstreckt, angeordnet. Der Schlauch 26 ist beidseitig an seinem jeweiligen Ende in der Nähe der Lagerböcke 8, 9 durch längsgeschlitzte, die Schlauchenden aufnehmende rohrförmige Führungen 27, 28 gehalten, die jeweils in einer Bohrung der Einsatzleiste 2 gehalten sind (Fig. 3). Somit nimmt der Schlauch 26 eine definierte Lage zwischen den Spannleisten 11, 12 ein. Der Schlauch 26 ist etwa mittig an seiner Unterseite mit einem Anschlußrohr 29, z. B. einem Gewindestift mit Bohrung, versehen, welches durch eine Befestigungsleiste 31 für den Schlauch 26 geführt und nachfolgend kraftschlüssig mit einer Muffe 32 verbunden ist, welche an ihrem Umfang voneinander beabstandete Dichtringe 33 aufweist. Diese Muffe 32 ist mit einem im unteren Teil der Einsatzleiste 2 angeordneten Flansch 34 verbunden, welcher mit einem sich an der Unterseite der Einsatzleiste 2 in einer Nut erstreckenden Pneumatikschlauch 36 in Verbindung steht. Die Muffe 32 mit den Dichtringen 33 dient dabei als luftdichte Schnellverbindung gegenüber dem Flansch 34. Der Pneumatikschlauch 36 (Fig. 2) steht über den Formzylinder 1 über bekannte Luftzufuhrsysteme, z. B. eine bekannte Dreheinfuhrung nach DE 39 43 119 C1 über einen Achszapfen des Formzylinders 1, sowie über ein nicht dargestelltes Ventil in Verbindung. Die Befestigungsleiste 31 ist mittels Schrauben 37 im Unterteil der Einsatzleiste 2 befestigt. Das Anschlußrohr 29 kann mittels einer Mutter 38 im Schlauch 26 befestigt sein. Der Flansch 34 kann mittels einer Schraube 39 im Unterteil der Einsatzleiste 2 befestigt sein. Im Ruhezustand nehmen die Spannleisten 11, 12 die in Fig. 4 dargestellte Position ein. In dieser Position wird die Druckplatte 6 mit ihrem abgewinkelten Ende an der Einhängekante 3 eingehängt (Fig. 5). Zum Spannen bzw. zum Abnehmen der Druckplatte wird der Schlauch 26 (Pfeilrichtung B in Fig. 5) mit Druckluft gefüllt, etwa 6 bis 8 bar. Bedingt durch die Druckkraft werden die Spannleisten 11, 12 entgegen dem Vorspannmoment der Drehstabfedern 14, 16 geschwenkt, so daß das abgewinkelte Ende der Druckplatte 7, wie in Fig. 5 dargestellt, frei auf dem zweiten Ende 21 der Spannleiste 12 aufliegt. In dieser Position der Spannleisten 11, 12 kann entweder die Druckplatte abgenommen oder durch Entlüftung des Schlauches 26 über ein Ventil gespannt werden. Die Luft entweicht entgegen der Pfeilrichtung B in Fig. 5.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann sowohl eine einzige Druckplatte 6, 7 auf den Umfang des Formzylinders 1 aufgebracht werden als auch wie in der Praxis üblich, in Umfangsrichtung zwei Platten 6, 7. Für diesen Fall sind zwei Einsatzleisten 2 vorzusehen. Üblicherweise sind in axialer Richtung des Formzylinders 1 vier Druckplatten 6, 7 nebeneinander aufgebracht. Dies läßt sich mit der entsprechenden Anordnung der Einsatzleisten 2 auf dem Formzylinder 1 ausführen. Ein weiterer, in einer Nut an der Unterseite der Einsatzleiste 2 angeordneter Pneumatikschlauch 41 ist zur Herstellung der Luftzufuhr mit einer weiteren in axialer Richtung in einer Nut auf dem Formzylinder 1 angeordneten Einsatzleiste 2 vorgesehen. Mit 42 sind Löcher zur Befestigung der Einsatzleiste 2 in einer Nut des Formzylinders 1 bezeichnet.
Bei einer möglichen Drehrichtungsumkehr des Formzylinders 1 wird in Abwandlung der Darstellung nach Fig. 5 die Abkantung der Druckplatte 7 auf die Einhängekante 4 gehängt und die Abkantung der Druckplatte 6 wird von dem zweiten Ende 19 der Spannleiste 11 hintergriffen.
Als Hilfsenergie zur Betätigung des Schlauches 26 wird vorzugsweise Druckluft mit einem Druck von 6 bis 8 bar verwendet, die aus einer Druckluftanlage zugeführt wird. Der Schlauch 26 könnte auch über eine Hydraulikanlage mit Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt werden.
Teileliste
 1 Formzylinder
 2 Einsatzleiste
 3 Einhängekante (2)
 4 Einhängekante (2)
 5 -
 6 Druckplatte
 7 Druckplatte
 8 Lagerbock (2)
 9 Lagerbock (2)
10 Zylinderschraube
11 Spannleiste (2)
12 Spannleiste (2)
13 Symmetrieachse (2)
14 Drehstabfeder
15 -
16 Drehstabfeder
17 Ende, erstes (11)
18 Ende, erstes (12)
19 Ende, zweites (11)
20 -
21 Ende, zweites (12)
22 Spannhebel (11)
23 Spannhebel (12)
24 Werkzeug
25 -
26 Schlauch
27 Führung (26)
28 Führung (26)
29 Abschlußrohr
30 -
31 Befestigungsleiste (26)
32 Muffe (29)
33 Dichtring
34 Flansch (2)
35 -
36 Pneumatikschlauch
37 Schraube
38 Mutter
39 Schraube
40 -
41 Pneumatikschlauch
42 Loch
B Luftzuführung

Claims (6)

1. Verfahren zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine mit in der Manteloberfläche des Formzylinders achsparallel verlaufenden Nuten, in welchen Spannleisten angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (6, 7) mit ihrem ersten abgebogenen Ende wahlweise an einer von zwei zylinderfesten Einhängekanten (3, 4) eingehangen, anschließend am Umfang des Formzylinders (1) angelegt und nachfolgend mit ihrem zweiten abgebogenen Ende wahlweise in eine von zwei gegeneinander vorgespannten Spannleisten (11, 12) eingelegt und nachfolgend durch Abschalten einer Hilfsenergie gespannt wird.
2. Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine mit in der Manteloberfläche des Formzylinders achsparallel verlaufenden Nuten, in welchen Spannleisten angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleisten (11, 12) in einer aus etwa U-förmigem Profil bestehenden, an ihren freien Enden mit Einhängekanten (3, 4) versehenen Einsatzleiste (2) schwenkbar gelagert angeordnet sind, daß die Spannleisten (11, 12) durch Federkraft gegeneinander vorspannbar sind, daß die Spannleisten (11, 12) durch einen zwischen den Spannleisten (11, 12) angeordneten druckmittelbeaufschlagbaren Schlauch (26) oder durch mechanisch betätigbare Spannhebel (22, 23) voneinander weg bewegbar sind.
3. Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleiste (11, 12) im Profil gesehen, jeweils aus einem einarmigen Hebel besteht, der mit seinem ersten Ende (17, 18) auf einem Lagerbock (8, 9) schwenkbar gelagert ist, daß die Spannleiste (11, 12) an ihrem zweiten Ende (19, 21) klauenförmig ausgebildet ist zum Hintergreifen einer abgebogenen Kante der Druckplatte (6, 7).
4. Vorrichtung nach Patentansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleiste (11, 12) mittels einer in den Lagerböcken (8, 9) kraft- und formschlüssig eingespannten Drehstabfeder (14, 16) vorgespannt ist.
5. Vorrichtung nach Patentansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleiste (11, 12) form- und kraftschlüssig mit dem Spannhebel (22, 23) verbunden ist.
6. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß als Hilfsenergie Druckluft verwendet wird, mittels welcher ein aufblasbarer Schlauch (26) zwischen den Spannleisten (11, 12) betätigt wird.
DE4244077A 1992-12-24 1992-12-24 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine Expired - Fee Related DE4244077C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9218389U DE9218389U1 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE4244077A DE4244077C2 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE59307019T DE59307019D1 (de) 1992-12-24 1993-12-16 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Druckmaschine
EP93120243A EP0606604B1 (de) 1992-12-24 1993-12-16 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Druckmaschine
US08/171,172 US5396843A (en) 1992-12-24 1993-12-22 Method and apparatus for mounting flexible printing plates on a forme cylinder
JP5327941A JPH06226954A (ja) 1992-12-24 1993-12-24 輪転印刷機の版胴上へ撓み易い印刷プレートを張設するための方法並びに装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4244077A DE4244077C2 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4244077A1 true DE4244077A1 (de) 1994-06-30
DE4244077C2 DE4244077C2 (de) 1995-06-08

Family

ID=6476537

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4244077A Expired - Fee Related DE4244077C2 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE59307019T Expired - Fee Related DE59307019D1 (de) 1992-12-24 1993-12-16 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Druckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59307019T Expired - Fee Related DE59307019D1 (de) 1992-12-24 1993-12-16 Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Druckmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5396843A (de)
EP (1) EP0606604B1 (de)
JP (1) JPH06226954A (de)
DE (2) DE4244077C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924784C2 (de) * 1999-05-29 2001-05-31 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
WO2001056796A1 (de) * 2000-01-31 2001-08-09 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Anordnung zum entleeren und befüllen eines mit arbeitsfluid beaufschlagbaren schlauches
DE19924787B4 (de) * 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen biegsamer Platten
DE19924786B4 (de) * 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE19549707B4 (de) * 1994-11-16 2005-03-03 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Apparat und Verfahren zum Verriegeln einer Druckplatte einer Rotationsdruckpresse

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420314C2 (de) * 1994-06-10 1999-02-04 Koenig & Bauer Albert Ag Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von Druckplatten mit "Z"-förmig abgekanteten Enden
US5921183A (en) * 1997-02-14 1999-07-13 Heidelberger Druckmaschienen Ag Narrow gap plate with insertable lock-up mechanism, and method of using the same
US5915303A (en) * 1998-02-17 1999-06-29 Goss Graphic Systems, Inc. Spring clip plate retainer
DE10056167A1 (de) * 1999-11-15 2001-05-17 Heidelberger Druckmasch Ag Fluidbeaufschlagte Spannvorrichtung für Druckformen an Rotationsdruckmaschinen
DE10015165B4 (de) * 2000-03-27 2004-01-29 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Zuführung von Druckmittel
DE10024087C2 (de) * 2000-05-18 2002-05-08 Torald Rohloff Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
US6401617B1 (en) * 2000-07-18 2002-06-11 F. Richard Lyndhurst Printing plate lockup mechanism
DE10058996C1 (de) * 2000-11-28 2002-06-13 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Befestigung eines Aufzuges
DE10261954B4 (de) * 2002-04-25 2006-08-03 Koenig & Bauer Ag Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE10244574A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-15 Koenig & Bauer Ag Zylinder einer Druckmaschine
DE10250684B3 (de) * 2002-10-31 2004-04-01 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Herstellung eines Rotationskörpers und Rotationskörper einer Druckmaschine
DE10255707B4 (de) * 2002-11-29 2009-11-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rotationskörper einer Druckmaschine mit mindestens einem Hohlraum
DE102004001935B3 (de) * 2004-01-14 2005-06-23 Koenig & Bauer Ag Zylinder einer Druckmaschine mit einem Kanal mit einer Haltevorrichtung mit einem Stellmittel und Verfahren zur Montage des Stellmittels

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2620427B2 (de) * 1976-05-08 1978-06-15 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylindef von Rotationsdruckmaschinen
DE3731039C2 (de) * 1987-09-16 1989-12-14 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE3943119C1 (de) * 1989-12-27 1991-06-20 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1209821A (fr) * 1952-06-13 1960-03-03 Const Mecaniques Et D Emboutis Procédé de fixation de plaques minces sur des cylindres, notamment sur les machines rotatives à imprimer
DE1144294B (de) * 1959-05-22 1963-02-28 Carl Allers Etablissement As Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Druckplatte auf dem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE1172690B (de) * 1961-06-14 1964-06-25 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE1128442B (de) * 1960-03-26 1962-04-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US3425348A (en) * 1966-03-21 1969-02-04 Miehle Goss Dexter Inc Clamping arrangement for blanket in printing press
US3625151A (en) * 1969-07-07 1971-12-07 Baker Perkins Ltd Printing plate locking device
DE1936396A1 (de) * 1969-07-17 1971-01-28 Baker Perkins Ltd Druckplatten-Verriegelungsvorrichtung
US3715981A (en) * 1970-06-29 1973-02-13 Hamilton Tool Co Fluid actuator and lock for printing plate cylinders
US3757691A (en) * 1972-06-12 1973-09-11 North American Rockwell Printing cylinder
DE3416187A1 (de) * 1984-05-02 1985-11-07 Fa. Wilhelm Barenschee, 2120 Lüneburg Plattenzylinderanordnung fuer biegsame druckplatten
DE3626243A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Koenig & Bauer Ag Druckplattenbefestigungs- und spannvorrichtung
DE3702032A1 (de) * 1987-01-24 1988-08-04 Basf Ag Vorrichtung zum spannen von druckplatten
DE3731779A1 (de) * 1987-09-22 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf formzylinder von rotationsdruckmaschinen
CA2007357A1 (en) * 1989-01-19 1990-07-19 Richard B. Schroeder Double truck printing registration system for a rotary printing press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2620427B2 (de) * 1976-05-08 1978-06-15 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylindef von Rotationsdruckmaschinen
DE3731039C2 (de) * 1987-09-16 1989-12-14 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE3943119C1 (de) * 1989-12-27 1991-06-20 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19549707B4 (de) * 1994-11-16 2005-03-03 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Apparat und Verfahren zum Verriegeln einer Druckplatte einer Rotationsdruckpresse
DE19924784C2 (de) * 1999-05-29 2001-05-31 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
DE19924787B4 (de) * 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen biegsamer Platten
DE19924786B4 (de) * 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
WO2001056796A1 (de) * 2000-01-31 2001-08-09 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Anordnung zum entleeren und befüllen eines mit arbeitsfluid beaufschlagbaren schlauches

Also Published As

Publication number Publication date
DE59307019D1 (de) 1997-09-04
US5396843A (en) 1995-03-14
DE4244077C2 (de) 1995-06-08
JPH06226954A (ja) 1994-08-16
EP0606604A1 (de) 1994-07-20
EP0606604B1 (de) 1997-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4244077C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE4415683C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
EP1269062A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zuführung von druckmittel
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
WO1995019263A1 (de) Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen
EP1481803B1 (de) Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE2656210C3 (de) Bohrstranghalter für Gesteinsbohrgeräte
DE4427977A1 (de) Vorrichtung mit einem zurückziehbaren Haken zum Halten einer Druckplatte auf einem Tragzylinder in einer Rotationsdruckmaschine und Rotationsdruckmaschine mit einer derartigen Vorrichtung
DE60118296T2 (de) Gesimsbiegemaschine mit pneumatischem Steuersystem zum Schnellspannen von Gesimsbiegewerkzeugen
DE3613852C1 (de) Druckmittelbetaetigbare Kniehebelspannvorrichtung
DE10238177B3 (de) Vorrichtung zum Andrücken eines Aufzugs an einen Zylinder einer Druckmaschine mit Hilfe von in Umfangsrichtung des Zylinders voneinander beabstandeten ersten und zweiten Wälzelementen
DE4428109A1 (de) Vorrichtung mit austauschbaren Blatt zum Halten einer Druckplatte auf einem Tragzylinder in einer Rotationsdruckmaschine und Werkzeug zum Demontieren des Blattes
DE4112666C2 (de) Vorrichtung zur Fernbedienung von Klemmeinrichtungen an Zylindern in Rotationsdruckmaschinen
DE4137948A1 (de) Druckplatten-spannvorrichtung fuer eine druckmaschine
EP1384582A2 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Hülsen auf Zylindern von Druckmaschinen
EP1597077B1 (de) Druckmaschine mit blaslufteinheit zum trocknen eines bedruckstoffes
EP0639738B1 (de) Vorrichtung zum zeitweisen Verbinden einer Quelle eines Druckfluids mit einem Verbrauchselement
DE10024087C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE102020123196A1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines bogenförmigen Walzenbezugs um eine Walze
EP1038672A2 (de) Einrichtung zum Spannen von Druckplatten in Spannkanälen reduzierter Grösse
DE1144294B (de) Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Druckplatte auf dem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE10013804A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufspannen eines Zylinderaufzuges auf einen Druckmaschinenzylinder
EP0788881B1 (de) Klemm- und Ziehvorrichtung für Auszüge von Zylindern in Druckmaschinen
DE3713008A1 (de) Demontagehilfe
DE19927625A1 (de) Werkzeug zum Zusammenfügen und Trennen von Rohren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WU

8339 Ceased/non-payment of the annual fee