DE4243434A1 - Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang - Google Patents

Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang

Info

Publication number
DE4243434A1
DE4243434A1 DE19924243434 DE4243434A DE4243434A1 DE 4243434 A1 DE4243434 A1 DE 4243434A1 DE 19924243434 DE19924243434 DE 19924243434 DE 4243434 A DE4243434 A DE 4243434A DE 4243434 A1 DE4243434 A1 DE 4243434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding drum
clamping element
segments
beginning
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924243434
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Nickel
Eckhard Betz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Original Assignee
SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUNDWIGER EISEN MASCHINEN filed Critical SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Priority to DE19924243434 priority Critical patent/DE4243434A1/de
Priority to PCT/EP1993/003651 priority patent/WO1994014551A1/de
Priority to JP6514818A priority patent/JPH08507253A/ja
Priority to EP94903860A priority patent/EP0675772A1/de
Publication of DE4243434A1 publication Critical patent/DE4243434A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/28Drums or other coil-holders
    • B21C47/30Drums or other coil-holders expansible or contractible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/32Tongs or gripping means specially adapted for reeling operations
    • B21C47/323Slits or pinces on the cylindrical wall of a reel or bobbin, adapted to grip the end of the material being wound
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/28Arrangements for positively securing ends of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit zwei durch einen zwischen ihnen angeordneten Spreizkeil spreizbaren Segmenten und einer am Umfang der Trommel innerhalb ihrer Peripherie verschwenkbar angeordneten und mit einem festen Anschlag klemmend auf den Bandanfang einwirkenden Klemmelement.
Wickeltrommeln dieser Art sind aus der Praxis bekannt. Bei einer bekannten Wickeltrommel mit nur zwei Segmenten, sind die Segmente verschwenkbar auf einem Kern der Wickeltrommel mittels des Spreizkeiles verschwenkbar gelagert. Das Klemmelement ist im Kern der Trommel eingebaut und wirkt klemmend mit einem am Kern ausgebildeten Widerlager auf den Bandanfang ein. Zur Betätigung des Klemmelementes ist im Kern ein Stellglied, beispielsweise in Form eines druckmittelbeaufschlagten Zylinderkolbens, eingebaut. Der Vorteil einer solchen Wickeltrommel besteht darin, daß sich für den Bandanfang ein sanfter Übergang zur Peripherie der Wickeltrommel ergibt. Nachteilig ist, daß für die Betätigung des Klemmelementes besondere Stellglieder vorgesehen sind. Weiter ist von Nachteil, daß die Peripherie der Wickeltrommel bei in die Spreizstellung verschwenkten Segmenten unrund ist.
Bei einer anderen Wickeltrommel der eingangs genannten Art sind vier Segmente symmetrisch angeordnet. In einem der Segmente ist ein Klemmelement entsprechend dem bereits beschriebenen Stand der Technik eingebaut. Für dieses Klemmelement ist ebenfalls ein Stellglied vorgesehen. Um die Segmente in Spreizstellung zu bringen, ist zwischen dem Trommelkern und den Segmenten ein pyramidenförmiger Aufbau vorgesehen. Durch axiale Verschiebung des Kernes gegenüber den Segmenten können die Segmente radial gespreizt werden. Der Vorteil bei dieser Konstruktion besteht darin, daß die Wickeltrommel auch im gespreizten Zustand eine runde Peripherie hat. Als nachteilig wird der innere pyramidenförmige Aufbau zwischen Kern und Segmenten sowie das für die Betätigung des Klemmelementes notwendige Stellglied angesehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wickeltrommel der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der unter Beibehaltung des sanften Bandüberganges auf den Haspeltrommelmantel des vom Klemmelement gehaltenen Bandanfanges die Betätigung des Klemmelementes vereinfacht ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Wickeltrommel der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Klemmelement im Spreizkeil eingebaut ist und der mit ihm zusammenwirkende Anschlag am gegenüberliegenden Segment ausgebildet ist.
Bei der erfindungsgemäßen Wickeltrommel ist das Klemmelement entsprechend dem Stand der Technik aufgebaut. Die Besonderheit des erfindungsgemäßen Klemmelementes besteht darin, daß es kein zusätzliches Stellglied benötigt, sondern seine Stellbewegung aus der Stellbewegung des Spreizkeiles abgeleitet wird. Da der Spreizkeil radial gegenüber den von ihm gespreizten Segmenten bewegt wird und das Widerlager an dem gegenüberliegenden Segment ausgebildet ist, wird das Aufeinanderzubewegen dieser beiden Teile für das Einklemmen ausgenutzt. Das bedeutet eine erhebliche Vereinfachung in der Konstruktion.
Um einerseits eine ausreichende Klemmkraft aufzubringen und andererseits die Bewegung des Spreizkeiles für den Spreizvorgang nicht zu beeinträchtigen, ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß das Klemmelement in Richtung des Anschlages von einer Feder vorbelastet ist. Eine besonders vorteilhafte Konstruktion bei einem als Leiste ausgebildeten Klemmelement besteht darin, daß bei Lagerung der Leiste auf mindestens einem teilweise hohlen Rundstab in dem Rundstab die als Torsionsstab ausgebildete Feder angeordnet ist.
Die erfindungsgemäße Wickeltrommel läßt sich sowohl für eine Rechts- als auch Linkswicklung einsetzen, wenn ein weiteres Klemmelement in einem weiteren Spreizkeil mit zum ersten Klemmelement entgegengesetzter Orientierung eingebaut ist und mit einem am gegenüberliegenden Segment ausgebildeten Anschlag zusammenwirkt.
Bei der erfindungsgemäßen Wickeltrommel läßt sich auch für die Spreizstellung der Segmente eine runde Peripherie erhalten, wenn die Wickeltrommel bezüglich ihrer spreizbaren Segmente und Spreizkeile symmetrisch aufgebaut ist. Vorzugsweise sollte die Wickeltrommel aus vier spreizbaren Segmenten mit Spreizkeilen bestehen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigen:
Fig. 1 eine Wickeltrommel im gespreizten Zustand im Axialschnitt, und zwar im oberen Teil durch ein Segment und im unteren Teil durch einen einfachen Spreizkeil,
Fig. 2 die Wickeltrommel nach Fig. 1 im gespreizten Zustand im axialen Halbschnitt durch einen mit einem Klemmelement bestückten Spreizkeil,
Fig. 3 die Wickeltrommel nach Fig. 1 und 2 im gespreizten Zustand im halben Querschnitt,
Fig. 4 die Wickeltrommel nach Fig. 1 und 2 im nicht gespreizten Zustand im halben Querschnitt und
Fig. 5 die Wickeltrommel nach Fig. 1 und 2 mit eingeklemmten Bandanfang in vergrößertem Ausschnitt im Querschnitt.
Die Wickeltrommel besteht aus einem hohlen Kern 1, vier darauf radial beweglich gelagerten gleichen Segmenten 2, 3, 4 und auf diese Segmente 2-4 einwirkenden, zwischen den Segmenten 2-4 angeordneten Spreizkeilen 5, 6, 7. Werden die Spreizkeile 5-7 in noch zu beschreibender Weise radial nach außen bewegt, dann wirken sie spreizend auf die Segmente 2, 3, 4 ein, so daß diese sich aus der in Fig. 4 dargestellten inneren Position in die in Fig. 1-3 und dargestellte äußere Position bewegen.
Jedes Segment 2-4 ist, wie am besten aus Fig. 1 für das Segment 2 hervorgeht, auf dem Kern 1 mittels radial angeordneter Führungszapfen 8a, 8b, 8c, 8d, 8e geführt und mittels von Tellerfedern 9a, 9b, 9c, 9d beaufschlagter Bolzen 10a, 10b, 10c, 10d in radialer Richtung zur Achse vorbelastet. Mittels der Tellerfedern 9a-9d und der Bolzen 10a-10d werden also die Segmente 2-4 gegen die auf sie einwirkende Spreizkraft der Spreizkeile 5-7 vorbelastet.
Die Spreizkeile 5-7 sind in axialen Führungsnuten 1a, 1b, 1c des Kernes 1 gelagert und bestehen aus zwei mit einem Sägezahnprofil im Eingriff stehenden Leisten 5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b. Während die äußeren Leisten 5a-7a der Spreizkeile 5-7 axial unverschieblich zwischen stirnseitigen Halteelementen 11, 12 gehalten aber radial verschieblich sind, sind die inneren Leisten 5b-7b radial unbeweglich aber axial verschieblich. Zum Zwecke der Verschiebung sind sie an einem an einer Stirnseite angeordneten Haupt 13 angeschlossen. Dieses Haupt 13 kann als doppelseitig beaufschlagbarer Zylinderkolben ausgebildet sein, so daß durch seine Beaufschlagung die inneren Leisten 5b-7b axial verschoben werden können, was eine radiale Verlagerung der äußeren Leisten 5a-7a zur Folge hat.
Der Spreizkeil 7 unterscheidet sich von den Spreizkeilen 5 und 6 in seiner äußeren Leiste 7a. Diese Leiste 7a umfaßt ein verschwenkbar an ihr gelagertes, leistenartiges Klemmelement 13. Dieses Klemmelement 13 wirkt zusammen mit einem an dem Segment 4 ausgebildeten Widerlager 14. Das leistenförmige Klemmelement 13 ist auf einem zumindest teilweise hohl ausgebildeten Rundstab 15 und im äußeren Teil 7a des Spreizkeiles 7 verschwenkbar gelagert.
In dem Rundstab 15 sind vorzugsweise zwei als Torsionsstäbe ausgebildete Federn 16a, 16b untergebracht, die mit ihrem einen Ende im Rundstab 15 festgelegt sind und mit ihrem anderen Ende an den Stirnseiten des Klemmelementes 13 angeschlossen sind. Auf diese Art und Weise wird das Klemmelement 13 sowohl gehalten als auch in Klemmrichtung vorbelastet.
Wird nun, wie in Fig. 5 dargestellt ist, der Anfang 17 eines Bandes bis an einen Anschlag 18 am Segment 4 eingeschoben und der Spreizkeil 7 aus der in Fig. 4 dargestellten Stellung in die in Fig. 3 und 5 dargestellte Stellung bewegt, dann klemmt das Klemmelement 13 im Zusammenwirken mit dem Widerlager 14 unter Spannung der Torsionsstäbe 16a, 16b den Bandanfang 17 fest. Wie Fig. 5 zeigt, ergibt sich aufgrund der Art der Festklemmung und der Formgebung des Klemmelementes 13 ein sanfter Übergang in die äußere Peripherie der Trommel. Wegen der federnden Abstützung des Klemmelementes 13 kann das Festklemmen bei der Radialbewegung der Spreizkeile 5, 6, 7 schon sehr früh erfolgen, ohne daß es bei einer wegen der Spreizung eventuell notwendigen weiteren Radialbewegung zu unerwünscht hohen Klemmkräften kommt.

Claims (6)

1. Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit zwei durch einen zwischen ihnen angeordneten Spreizkeil (5, 6, 7) spreizbaren Segmenten (2, 3, 4) und einer am Umfang der Trommel innerhalb ihrer Peripherie verschwenkbar angeordneten und mit einem festen Anschlag (14) klemmend auf einen Bandanfang (17) einwirkenden Klemmelement (13), dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (13) im Spreizkeil (7) eingebaut und der mit ihm zusammenwirkende Anschlag (14) am gegenüberliegenden Segment (4) ausgebildet ist.
2. Wickeltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (13) in Richtung des Anschlages (14) von einer Feder (16a, 16b) vorbelastet ist.
3. Wickeltrommel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (13) eine Leiste ist, die auf einem mindestens teilweise hohlen Rundstab (15) gelagert ist, in dem die als Torsionsstab ausgebildete Feder (16a, 16b) angeordnet ist.
4. Wickeltrommel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiteres Klemmelement in einem weiteren Spreizkeil mit zum Klemmelement (13) entgegengesetzter Orientierung eingebaut ist und mit einem am gegenüberliegenden Segment ausgebildeten Anschlag zusammenwirkt.
5. Wickeltrommel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickeltrommel bezüglich ihrer spreizbaren Segmente (2, 3, 4) und Spreizkeile (5, 6, 7) und gegebenenfalls Klemmelemente (13) symmetrisch aufgebaut ist.
6. Wickeltrommel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickeltrommel vier spreizbare Segmente (2, 3, 4) mit vier Spreizkeilen (5, 6, 7) aufweist.
DE19924243434 1992-12-22 1992-12-22 Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang Withdrawn DE4243434A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243434 DE4243434A1 (de) 1992-12-22 1992-12-22 Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang
PCT/EP1993/003651 WO1994014551A1 (de) 1992-12-22 1993-12-21 Wickeltrommel einer haspel für bänder mit klemmvorrichtung für den bandanfang
JP6514818A JPH08507253A (ja) 1992-12-22 1993-12-21 帯状材始端の締付け装置を有する帯状材用スプールの巻取りドラム
EP94903860A EP0675772A1 (de) 1992-12-22 1993-12-21 Wickeltrommel einer haspel für bänder mit klemmvorrichtung für den bandanfang

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243434 DE4243434A1 (de) 1992-12-22 1992-12-22 Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4243434A1 true DE4243434A1 (de) 1994-06-23

Family

ID=6476077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924243434 Withdrawn DE4243434A1 (de) 1992-12-22 1992-12-22 Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0675772A1 (de)
JP (1) JPH08507253A (de)
DE (1) DE4243434A1 (de)
WO (1) WO1994014551A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4410308A1 (de) * 1993-12-21 1995-06-22 Sundwiger Eisen Maschinen Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang
CN102992117A (zh) * 2012-12-31 2013-03-27 衡阳中钢衡重设备有限公司 用于卷取机卷筒的钳口夹紧装置
US10450158B2 (en) * 2016-05-18 2019-10-22 Andrew Frederick Wahlberg, JR. Pivoting gripper mandrel

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333004B4 (de) * 2002-10-01 2010-07-01 Cmi M+W Engineering Gmbh Haspel zum Aufwickeln von Bändern, insbesondere von kaltgewalzten Metallbändern
CN101704462B (zh) * 2009-11-27 2011-08-31 中色科技股份有限公司 一种活动钳口摆臂无涨缩卷筒装置
JP5898890B2 (ja) * 2011-09-08 2016-04-06 日新製鋼株式会社 テンションリール
CN102601164A (zh) * 2012-03-14 2012-07-25 常州宝菱重工机械有限公司 用于卷取带钢的卷筒
CN109675960A (zh) * 2018-12-26 2019-04-26 中冶陕压重工设备有限公司 卷取机的钳口液压缸装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1090618B (de) * 1957-07-31 1960-10-13 Loewy Eng Co Ltd Einrichtung zum Einklemmen des Bandendes an einer spreizbaren Haspeltrommel
US3061224A (en) * 1960-01-18 1962-10-30 Herr Equipment Corp Apparatus for coiling strip material
DE1189352B (de) * 1961-04-10 1965-03-18 Zd Y V I Plzen Narodni Podnik Einrichtung zum Einspannen und Loesen eines Bandendes an einer Aufwickeltrommel
DE2216554B1 (de) * 1972-04-06 1973-05-24 Ungerer Geb. Dollinger, Irma, 7530 Pforzheim Haspeltrommel zum Aufwickeln von Bandern
GB1329528A (en) * 1971-05-27 1973-09-12 Ungerer Irma Reel for coiling strip
DE2636662B2 (de) * 1976-08-14 1978-11-09 Ungerer Geb. Dollinger, Irma, 7530 Pforzheim Haspeltrommel zum Aufwickeln von Bändern

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE603344C (de) * 1932-09-20 1934-10-08 Schloemann Akt Ges Wickelvorrichtung fuer gewalzte Baender
GB873120A (en) * 1959-04-23 1961-07-19 Loewy Eng Co Ltd Coiler with gripping device for metal strip

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1090618B (de) * 1957-07-31 1960-10-13 Loewy Eng Co Ltd Einrichtung zum Einklemmen des Bandendes an einer spreizbaren Haspeltrommel
US3061224A (en) * 1960-01-18 1962-10-30 Herr Equipment Corp Apparatus for coiling strip material
DE1189352B (de) * 1961-04-10 1965-03-18 Zd Y V I Plzen Narodni Podnik Einrichtung zum Einspannen und Loesen eines Bandendes an einer Aufwickeltrommel
GB1329528A (en) * 1971-05-27 1973-09-12 Ungerer Irma Reel for coiling strip
DE2216554B1 (de) * 1972-04-06 1973-05-24 Ungerer Geb. Dollinger, Irma, 7530 Pforzheim Haspeltrommel zum Aufwickeln von Bandern
DE2636662B2 (de) * 1976-08-14 1978-11-09 Ungerer Geb. Dollinger, Irma, 7530 Pforzheim Haspeltrommel zum Aufwickeln von Bändern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4410308A1 (de) * 1993-12-21 1995-06-22 Sundwiger Eisen Maschinen Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang
CN102992117A (zh) * 2012-12-31 2013-03-27 衡阳中钢衡重设备有限公司 用于卷取机卷筒的钳口夹紧装置
CN102992117B (zh) * 2012-12-31 2016-05-18 衡阳中钢衡重设备有限公司 用于卷取机卷筒的钳口夹紧装置
US10450158B2 (en) * 2016-05-18 2019-10-22 Andrew Frederick Wahlberg, JR. Pivoting gripper mandrel

Also Published As

Publication number Publication date
WO1994014551A1 (de) 1994-07-07
JPH08507253A (ja) 1996-08-06
EP0675772A1 (de) 1995-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857602C2 (de) Greifer-Werkzeug
DE19581695B4 (de) Lendenstützen-Einstellvorrichtung
EP1707307A1 (de) Schnellspannsystem
DE2527690A1 (de) Bandhaspel zum auf- und abwickeln von metallbaendern
DE4243434A1 (de) Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang
DE2360028C2 (de) Haspeltrommel für Bänder
DE2526413C2 (de)
DE2845266C2 (de) Sicherheitsfeststellbremse für hydraulische Aufzüge, Hebebühnen u.dgl.
DE2442793A1 (de) Spreizbarer haspel
DE10158844A1 (de) Klemmvorrichtung und Stelleinrichtung
DE3121240C2 (de)
DE4410308A1 (de) Wickeltrommel einer Haspel für Bänder mit Klemmvorrichtung für den Bandanfang
DE925403C (de) Wickeltrommel fuer bandartiges Walzgut
DE2644084B2 (de) Haspel für Bandmaterial
DE3643069C2 (de)
DE3200842A1 (de) Axialkompensator mit vorspanneinrichtung
DE3736857C2 (de)
DE3200546C2 (de) Metallbandhaspel
DE3736753C1 (de) Spreizbare Wickelspule fuer Metallbaender,insbesondere NE-Baender
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DE3150319C2 (de)
DE8507555U1 (de) Spannkörper zum gegenseitigen Ausrichten und Spannen der Enden eines Rohrpaars
DE3644789C1 (en) Winding drum for strips
AT289573B (de) Gerät zum Montieren von segmentgeteilten Radfelgen auf schwere Reifen
DE1680338C (de) Gerät zum Montieren und Demontieren von segmentgeteilten Radfelgen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal