DE4239544A1 - Kunststoff-Klemmschiene für blattförmiges Haltegut oder Mappen bzw. Taschen zur Aufbewahrung von solchem Gut - Google Patents

Kunststoff-Klemmschiene für blattförmiges Haltegut oder Mappen bzw. Taschen zur Aufbewahrung von solchem Gut

Info

Publication number
DE4239544A1
DE4239544A1 DE4239544A DE4239544A DE4239544A1 DE 4239544 A1 DE4239544 A1 DE 4239544A1 DE 4239544 A DE4239544 A DE 4239544A DE 4239544 A DE4239544 A DE 4239544A DE 4239544 A1 DE4239544 A1 DE 4239544A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
clamping rail
wave
arms
folders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4239544A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4239544C2 (de
Inventor
Helmut Puskailer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EXPRO KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS
Original Assignee
EXPRO KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EXPRO KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS filed Critical EXPRO KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS
Priority to DE4239544A priority Critical patent/DE4239544C2/de
Publication of DE4239544A1 publication Critical patent/DE4239544A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4239544C2 publication Critical patent/DE4239544C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F9/00Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs
    • B42F9/008Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs with symmetrical generally U-shaped clamps

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kunststoff-Klemmschiene für blattförmiges Haltegut oder für Mappen bzw. Taschen zur Aufbewahrung von solchem Gut, mit einem im wesentlichen C-förmigen Querschnitt. Bei dem blattförmigen Haltegut kann es sich z. B. um Schriftstücke, Werbeblätter, Prospekte, Poster oder dergleichen handeln, also auch um großformatiges blattförmiges Haltegut, welches eine entsprechend große, aufhängbare Klemmschiene mit ausreichender Haltekraft erfordert.
Bekannte derartige Kunststoff-Klemmschienen haben, im Schnitt betrachtet, einen bogenförmigen, glatten Rücken, der im wesentlichen die Haltekraft erzeugt, mit welcher die Schenkel der Klemmschiene das eingespannte blattförmige Gut klemmend halten. Der Nachteil dieser bekannten Klemmschienen besteht darin, daß sie im Laufe der Zeit ermüden bzw. ihre Haltekraft nachläßt, was sich vor allem dann bemerkbar macht, wenn nur einige wenige Blätter klemmend zu fixieren sind. In solchen Fällen reicht dann die Haltekraft der Klemmschienen für eine zuverlässige Fixierung des blattförmigen Guts nicht mehr aus.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den obigen Nachteil zu vermeiden und eine Kunststoff-Klemmschiene zu schaffen, deren Haltekräfte über einen relativ langen Zeitraum im wesentlichen konstant bleiben, so daß, auch abwechselnd, nicht nur dicke Bündel von blattförmigem Gut, sondern auch nur wenige einzelne Blätter zuverlässig klemmend gehalten werden können.
Gemäß der Erfindung wird obige Aufgabe dadurch gelöst, daß die Klemmschiene einen, im Schnitt betrachtet, gewellten Rücken aufweist. Ein solcher gewellter Rücken erzeugt eine bessere Federwirkung und damit höhere Haltekräfte. Diese bleiben auch dann erhalten, wenn über einen längeren Zeitraum ein relativ dickes Bündel von Blättern durch die Klemmschiene gehalten wurde und nach dessen Entnahme nur einzelne wenige Blätter durch die gleiche Klemmschiene klemmend zu fixieren sind. Aufgrund der besseren Federwirkung des Rückens der erfindungsgemäßen Klemmschiene läßt sich diese auch leichter beschicken, insbesondere wenn es sich um relativ dicke Bündel von Haltegut handelt. Schließlich wird durch den gewellten Rücken die Handhabung bzw. Griffigkeit der Klemmschiene insgesamt verbessert.
Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor. So ist der Rücken der Klemmschiene vorzugsweise gleichmäßig gewellt.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann der Rücken der Klemmschiene auch ungleichmäßig gewellt sein, derart, daß die Wellungen von der Rückenmitte gegen die beiden Schenkel der Klemmschiene schwächer werden.
Nach noch einer weiteren Ausbildung der Erfindung gehen die Wellungen vom Rücken der Klemmschiene in deren Schenkel über.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen vom Rücken der Klemmschiene über deren Schenkel bis zu den Schenkelenden auslaufen.
Die Erfindung wird anschließend anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kunststoff-Klemmschiene ohne Haltegut;
Fig. 2 eine Stirnansicht der in Fig. 1 gezeigten Klemmschiene, jedoch beschickt mit einem relativ dicken Bündel blattförmigen Halteguts, von dem nur ein Teil gezeigt ist und
Fig. 3 eine weitere Stirnansicht der Kunststoff- Klemmschiene der Fig. 1, beschickt jedoch nur mit einigen wenigen Blättern, von denen gleichfalls nur ein Teil gezeigt ist.
Die zur klemmenden Halterung von blattförmigem Gut konzipierte Kunststoff-Klemmschiene 10 hat einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt, wobei ihr Rücken 11 beispielsweise gleichmäßig gewellt ist. Die Wellungen vom Rücken 11 der Klemmschiene 10 gehen beim Ausführungsbeispiel geringfügig in die beiden Schenkel 12 derselben über, die jedoch zum größten Teil ebenflächig ausgebildet sind. Die beiden Schenkel 12 übertragen die vom gewellten Rücken 11 ausgehenden Federkräfte auf das blattförmige Haltegut 13 bzw. 13′, welches durch die Klemmschiene 10 klemmend gehalten werden soll. Durch die Klemmschiene 10 kann dabei ein dickes Bündel von blattförmigem Haltegut 13 ebenso zuverlässig fixiert werden, wie nur einige wenige Blätter 13′ (Fig. 3).
In Abweichung vom Ausführungsbeispiel ist es auch möglich, den Rücken der Klemmschiene ungleichmäßig zu wellen. Dabei geht man zweckmäßig so vor, daß die Wellungen von der Rückenmitte gegen die beiden Schenkel der Klemmschiene stetig weniger ausgeprägt sind.
Die Klemmschiene 10 ist auch dazu geeignet, blattförmiges Haltegut in Mappen oder Taschen z. B. aus Kunststoff klemmend zu fixieren. Zu diesem Zweck wird zunächst das blattförmige Haltegut in die Mappe oder Tasche eingesteckt und anschließend wird die Kunststoff-Klemmschiene 10 über den Rücken der Mappe oder Tasche aufgeschoben, wobei in diesem Fall die von den Schenkeln 12 ausgeübten Haltekräfte über die Wände der Mappe oder Tasche an dem in ihr befindlichem blattförmigen Haltegut angreifen und das Haltegut in der Mappe oder Tasche einspannen bzw. festhalten.
Die Klemmschiene 10 kann auch aus einem umweltfreundlichen und recyclingfähigem Kunststoff hergestellt werden, ohne daß ihre Funktion darunter leidet.

Claims (5)

1. Kunststoff-Klemmschiene für blattförmiges Haltegut oder für Mappen bzw. Taschen zur Aufbewahrung von solchem Gut, mit einem im wesentlichen C-förmigen Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschiene (10) einen, im Schnitt betrachtet, gewellten Rücken (11) aufweist.
2. Kunststoff-Klemmschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rücken (11) der Klemmschiene (10) gleichmäßig gewellt ist.
3. Kunststoff-Klemmschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rücken der Klemmschiene ungleichmäßig gewellt ist, derart, daß die Wellungen von der Rückenmitte gegen die beiden Schenkel der Klemmschiene schwächer werden.
4. Kunststoff-Klemmschiene nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen vom Rücken (11) der Klemmschiene (10) in deren Schenkel (12) übergehen.
5. Kunststoff-Klemmschiene nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen vom Rücken (11) der Klemmschiene (10) über deren Schenkel bis zu den Schenkelenden auslaufen.
DE4239544A 1992-04-01 1992-11-25 Kunststoff-Klemmschiene Expired - Lifetime DE4239544C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4239544A DE4239544C2 (de) 1992-04-01 1992-11-25 Kunststoff-Klemmschiene

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9204429U DE9204429U1 (de) 1992-04-01 1992-04-01
DE4239544A DE4239544C2 (de) 1992-04-01 1992-11-25 Kunststoff-Klemmschiene

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4239544A1 true DE4239544A1 (de) 1993-10-21
DE4239544C2 DE4239544C2 (de) 1994-11-10

Family

ID=6877982

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9204429U Expired - Lifetime DE9204429U1 (de) 1992-04-01 1992-04-01
DE4239544A Expired - Lifetime DE4239544C2 (de) 1992-04-01 1992-11-25 Kunststoff-Klemmschiene

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9204429U Expired - Lifetime DE9204429U1 (de) 1992-04-01 1992-04-01

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9204429U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501547A1 (de) * 2003-03-24 2006-09-15 Peter Weingartner Klammer zum klemmen von blättern
GB2471332A (en) * 2009-06-26 2010-12-29 Innoverce Engineering Ltd Clip
US7937813B2 (en) 2004-07-02 2011-05-10 Innoverce Engineering Ltd. Clip
CN103655089A (zh) * 2014-01-04 2014-03-26 李健 一种病床用消毒手术单固定器

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200755B4 (de) * 2002-01-10 2011-07-07 EXPRO Kunststoffverarbeitungs GmbH, 97337 Klemmschiene
GB201414991D0 (en) * 2014-08-22 2014-10-08 Petterssons Trading Sweden Ab A garment hanger and a spring for use therein
US10699603B2 (en) * 2018-01-10 2020-06-30 Kerry Deco Apparatus for a textile tag

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682792A (en) * 1985-04-11 1987-07-28 Graham Simmons Binder for articles such as books and cassettes
US4738007A (en) * 1987-07-01 1988-04-19 Demarest Russell G Jun Clip for stacked sheets
DE3936847A1 (de) * 1989-11-06 1991-05-08 Dieter Dr Med Pistorius Gesundheits-pass

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682792A (en) * 1985-04-11 1987-07-28 Graham Simmons Binder for articles such as books and cassettes
US4738007A (en) * 1987-07-01 1988-04-19 Demarest Russell G Jun Clip for stacked sheets
DE3936847A1 (de) * 1989-11-06 1991-05-08 Dieter Dr Med Pistorius Gesundheits-pass

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501547A1 (de) * 2003-03-24 2006-09-15 Peter Weingartner Klammer zum klemmen von blättern
AT501547B1 (de) * 2003-03-24 2006-11-15 Peter Weingartner Klammer zum klemmen von blättern
US7937813B2 (en) 2004-07-02 2011-05-10 Innoverce Engineering Ltd. Clip
GB2471332A (en) * 2009-06-26 2010-12-29 Innoverce Engineering Ltd Clip
GB2471332B (en) * 2009-06-26 2011-05-18 Innoverce Engineering Ltd Clip
AU2010202502B2 (en) * 2009-06-26 2013-06-20 Innoverce Engineering Ltd Clip
CN103655089A (zh) * 2014-01-04 2014-03-26 李健 一种病床用消毒手术单固定器

Also Published As

Publication number Publication date
DE4239544C2 (de) 1994-11-10
DE9204429U1 (de) 1992-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847537A1 (de) Hakenklammer
DE4239544C2 (de) Kunststoff-Klemmschiene
DE2209710B2 (de) Vorrichtung zum Verschließen von gefüllten Säcken und Beuteln, insbesondere von Kehrichtsäcken
DE2649239C2 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Filterbeutels an einer Staubförderleitung eines Staubsaugers
DE1436207A1 (de) Heftvorrichtung fuer gelochte Blattbelege
DE2546516B2 (de) Block bestehend aus einem Stapel von flachliegenden flexiblen Verpackungsblättern
DE2306728A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer stoffbespannung in einer aus zwei aufeinanderstossenden waenden gebildeten ecke
DE4320907C1 (de) Klemmvorrichtung
DE2056458A1 (de) Ordner mit Grundplatte und daran befestigter Klemmvorrichtung zur Ablage von ungelochtem Schriftgut
DE2151033A1 (de) Haengevorrichtung an schriftgutordnern fuer haengeregistraturen oder dgl
DE2032777A1 (de) Aufhängevorrichtung für Sammelmappen
DE202011110065U1 (de) Vorrichtung zum Halten von Säcken, Tüten oder dergleichen
DE2306727A1 (de) Einrichtung zum befestigen von verkleidungen oder bespannungen auf beliebigen oberflaechen, wie z.b. einer wand, decke o.dgl
DE7527298U (de) Heftmechanik zum abheften von gelochtem schriftgut
DE2001254C (de) Tabelliermappe zur Aufnahme variabler Mengen von Tabellierpapier
DE7307954U (de) Locher fuer in ordner schnellhefter oder dgl. abzuheftende blaetter wie briefe schriftstuecke usw.
DE822548C (de) Haengeordner fuer Blaetter oder Plaene
DE1536652A1 (de) Schriftgutbehaelter fuer gelochtes Schriftgut
DE3710791A1 (de) Ablagesystem fuer schriftgut
DE8111417U1 (de) "tragbuegel"
DE8108094U1 (de) Blechklammer
DE3322757A1 (de) Reiter fuer karteiblaetter, aktenblaetter od. dgl.
DE102004045833A1 (de) Halter für blattförmige Gegenstände
DE1536695A1 (de) Klammervorrichtung zum Festhalten von Blaettern
DE7434382U (de) Festhaltevorrichtung besonders für Archivierungszwecke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer