DE4235901A1 - Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien - Google Patents

Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien

Info

Publication number
DE4235901A1
DE4235901A1 DE19924235901 DE4235901A DE4235901A1 DE 4235901 A1 DE4235901 A1 DE 4235901A1 DE 19924235901 DE19924235901 DE 19924235901 DE 4235901 A DE4235901 A DE 4235901A DE 4235901 A1 DE4235901 A1 DE 4235901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
portable device
integrated
gas supply
gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924235901
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dipl Phys Buerger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANT Nachrichtentechnik GmbH filed Critical ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19924235901 priority Critical patent/DE4235901A1/de
Publication of DE4235901A1 publication Critical patent/DE4235901A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/0805Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/005Nozzles or other outlets specially adapted for discharging one or more gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B5/00Cleaning by methods involving the use of air flow or gas flow
    • B08B5/02Cleaning by the force of jets, e.g. blowing-out cavities

Landscapes

  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
Bei der Bearbeitung von Gegenständen ist häufig eine saubere und trockene Oberfläche notwendig, insbesondere bei der Herstellung von Halbleitersubstraten und integrierten Schaltungen. In diesem Zusammenhang wird oft eine Abblaspistole verwendet, die durch einen Schlauch mit einer gaszuführenden, unter Druck stehenden Leitung, vorzugsweise Stickstoff oder Druckluft, verbunden ist. Dem Stand der Technik entsprechende Ausführungen sind im Handel erhältlich.
Der Schlauchanschluß dieser Pistole hat allerdings den Nachteil, daß er die Bewegungsfreiheit einschränkt. Beim Arbeiten auf einer Arbeitsfläche kann der Schlauch an Gegenständen hängen bleiben, er kann einklemmen, und er läßt sich unter Umständen nur schwer wieder in seine ursprüngliche Position zurückbringen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der oben genannten Art anzugeben, die diese Nachteile vermeidet und eine große Beweglichkeit zuläßt, zeitsparend einsetzbar ist und sicheres Hantieren erlaubt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausbildungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung wird anhand der schematischen Zeichnung erläutert. In der Figur hat die tragbare Vorrichtung 1 die Form einer Pistole, sie enthält einen nachfüllbaren, in das Gehäuse integrierten Vorratsbehälter 2, ein von Hand betätigbares Auslöseventil 3 und eine Düse 7 zum Erzeugen eines Gasstrahls, und sie kann über eine Kupplung 4 mit einer unter Druck stehenden gaszuführenden Leitung 5 verbunden werden. Ein Ventil 8 erhält den Druck im Vorratsbehälter 2, wenn die tragbare Vorrichtung 1 von der gaszuführenden Leitung 5 getrennt wird.
Die Kupplung 4 und das Ventil 8 sind vorteilhafterweise als doppelt selbstsperrende Schnellkupplung ausgeführt, so daß die tragbare Vorrichtung 1 sich automatisch beim Anschluß an die gaszuführende Leitung füllt und mit einem Handgriff von der gaszuführenden Leitung getrennt werden kann, ohne daß der Benutzer irgendwelche Schließventile betätigen muß. Der Vorratsbehälter 2 kann mit fünf bis sieben bar Überdruck aufgeladen werden. Hierdurch genügt die Auslegung des Vorratsbehälters in der Größe eines Handgriffs (1a), um einen Abblasvorgang gewährleisten zu können.
Für bestimmte Anwendungen kann ein Filter 6 in den Gasfluß der tragbaren Vorrichtung 1 integriert werden, so daß eventuell z. B. durch die Kupplung 4 eingedrungene Partikel ausgefiltert werden. Das Kupplungsteil (4) der gaszuführenden Leitung 5 ist zweckmäßigerweise so ausgeführt, daß es gleichzeitig als Aufnahme für die tragbare Vorrichtung 1 dient.
Zum Reinigen von Oberflächen werden überwiegend die Gase Stickstoff und Druckluft verwendet. Ein weiteres Ausführungsbeispiel weist eine Druckanzeige für Gase auf, z. B. ein Manometer.

Claims (8)

1. Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien zum Reinigen von Oberflächen, beinhaltend wenigstens ein von Hand betätigbares Auslöseventil (3) und eine Düse (7), dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Angriffsfläche (1a), die für die Bedienungshand vorgesehen ist, starr mit der Düse (7) lösbar oder unlösbar verbunden ist,
  • - daß wenigstens ein nachfüllbarer Vorratsbehälter (2) in die Vorrichtung (1) integriert ist,
  • - daß die Vorrichtung (1) mit wenigstens einer Kupplung (4) zum Anschließen an eine gaszuführende Leitung (5) versehen ist zum Nachfüllen des Vorratsbehälters (2),
  • - und daß ein Ventil (8) zwischen dem Vorratsbehälter (2) und der Kupplung (4) vorhanden ist.
2. Tragbare Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß diese mit einer Hand tragbar und gleichzeitig mit dieser Hand bedienbar ist.
3. Tragbare Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß diese vorzugsweise die gasförmigen Medien Stickstoff oder Druckluft verwenden.
4. Tragbare Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß diese die Form einer Pistole (1) hat.
5. Tragbare Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß ein Filter (6) im Gasfluß der Vorrichtung integriert ist.
6. Tragbare Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Kupplung (4) und das Ventil (8) als doppelt selbstsperrende Schnellkupplung ausgeführt sind.
7. Tragbare Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß diese auf dem Kupplungsteil der gaszuführenden Leitung (5) abgelegt werden kann.
8. Tragbare Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Vorrichtung eine Druckanzeige für Gase aufweist.
DE19924235901 1992-10-23 1992-10-23 Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien Withdrawn DE4235901A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924235901 DE4235901A1 (de) 1992-10-23 1992-10-23 Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924235901 DE4235901A1 (de) 1992-10-23 1992-10-23 Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4235901A1 true DE4235901A1 (de) 1994-04-28

Family

ID=6471234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924235901 Withdrawn DE4235901A1 (de) 1992-10-23 1992-10-23 Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4235901A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1911541A1 (de) * 2006-10-12 2008-04-16 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum und Einrichtung für die Reiningung von Schweissbrennern unter Verwendung eines kurzer Zeit dauerden Gasstromes mit hoher Geschwindigkeit
WO2015014165A1 (zh) * 2013-07-30 2015-02-05 Wei Qiang 一种喷枪喷嘴
DE102015118109A1 (de) * 2015-10-23 2017-04-27 Andreas Pasching Handtrocknungsgerät zum pneumatischen Trocken von Oberflächen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7726313U1 (de) * 1977-08-25 1977-11-24 Szasz Johann Zum Wegblasen von Staub vorgesehene Blasvorrichtung
DE3029704A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-11 Alfred 6000 Frankfurt Pröll Spruehdose
DE8805954U1 (de) * 1988-05-05 1989-09-07 Ewald Kraft Apparatebau- Und Vertriebs-Gmbh, 5600 Wuppertal, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7726313U1 (de) * 1977-08-25 1977-11-24 Szasz Johann Zum Wegblasen von Staub vorgesehene Blasvorrichtung
DE3029704A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-11 Alfred 6000 Frankfurt Pröll Spruehdose
DE8805954U1 (de) * 1988-05-05 1989-09-07 Ewald Kraft Apparatebau- Und Vertriebs-Gmbh, 5600 Wuppertal, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1911541A1 (de) * 2006-10-12 2008-04-16 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum und Einrichtung für die Reiningung von Schweissbrennern unter Verwendung eines kurzer Zeit dauerden Gasstromes mit hoher Geschwindigkeit
WO2015014165A1 (zh) * 2013-07-30 2015-02-05 Wei Qiang 一种喷枪喷嘴
DE102015118109A1 (de) * 2015-10-23 2017-04-27 Andreas Pasching Handtrocknungsgerät zum pneumatischen Trocken von Oberflächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA2188917C (en) Automatic transmission cooler flushing device
CA2095913A1 (en) Ergonomic hand held paint spray gun
DE2018964C3 (de) Tragbares Absaugegerät für medizinische Zwecke
DE4235901A1 (de) Tragbare Vorrichtung zur Ausgabe von gasförmigen Medien
EP0287588A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum freihalten von fluidführenden leitungen zahnärtzlicher handstücke.
DE819477C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen und Behaeltern
DE2732049A1 (de) Spritzpistole
DE885208C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Scheiben, insbesondere der Windschutzscheiben von Fahrzeugen
DE729382C (de) Farbbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete
DE832342C (de) Pipettensaugball
DE102011014762A1 (de) Dentalstrahlgerätevorrichtung mit einer Filterpatrone
DE102012015486A1 (de) Saug-Blas-Düse für Staubsauger
DE246756C (de)
DE20207755U1 (de) Staubfilter mit einer Einrichtung zur Reinigung desselben
DE20201168U1 (de) Gerät zur Herstellung eines insbesondere sterilen Schaums
DE540976C (de) Niederdruck-Spritzvorrichtung zum Spritzen von Farben, Lacken u. dgl.
DE396435C (de) Vorrichtung zum Anstreichen durch Zerstaeuben von Farbe
US1187819A (en) Portable cleaning device.
DE152843C (de)
DE2241908A1 (de) Mischduese
DE873369C (de) Geraet zum Aufstreichen von Farben und farbaehnlichen Stoffen
DE382553C (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben von staubfoermigem Gut
DE746683C (de) Vorrichtung zum Aufspritzen eines Anstrichstoffs
DE544843C (de) Absperr- und Zapfvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE821464C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spuelen von Faltenschlaeuchen von Atemschutzgeraeten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal