DE422190C - Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring - Google Patents

Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring

Info

Publication number
DE422190C
DE422190C DEM83153D DEM0083153D DE422190C DE 422190 C DE422190 C DE 422190C DE M83153 D DEM83153 D DE M83153D DE M0083153 D DEM0083153 D DE M0083153D DE 422190 C DE422190 C DE 422190C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
expanding ring
rim
lid closure
metal vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM83153D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATTHES FISCHER WERKE VORMALS
Original Assignee
MATTHES FISCHER WERKE VORMALS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATTHES FISCHER WERKE VORMALS filed Critical MATTHES FISCHER WERKE VORMALS
Priority to DEM83153D priority Critical patent/DE422190C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422190C publication Critical patent/DE422190C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • B65D45/34Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member lever-operated
    • B65D45/345Lever-operated contractible or expansible band, the lever moving in the plane of the band

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Deckelverschiuß für Blechgefäße mit unter den Gefäßrand greifendem Spreizring. Gegenstand der Erfindung ist ein insbesondere für Karbidversandtrommeln geeigneter Deckelverschluß, bei: welchem ein unter den Gefäßrand greifender Spreizring benutzt wird, der in an sich bekannter Weise unter Vermittlung eines kniehebelartig wirkenden Gestänges den Gefäßdeckel gegen einen Stützrand der Gefäßwandung abdichtend anpreßt.
  • Das Wesen der Erfindung beruht darin, daß das eine der beiden Gelenkglieder im Querschnitt U-förmig gestaltet und das andere zu einem Handgriff verlängert ist, so daß es beim Umlegen in das andere Gelenkglied eingerückt und mit diesem durch einen Splint o. dgl. verriegelt werden kann.
  • Dieser Verschluß zeichnet sich durch besondere Einfachheit sowie leichte und sichere Handhabung aus, wobei durch die Verlängerung des einen Kniehebelgliedes der dadurch gebildete Handgriff das Lösen und Einbringen des Spreizringes sehr erleichtert. Dadurch, daß gewissermaßen eine Selbstverriegelung unter Mitwirkung der Spannung des Spreizringes stattfindet, werden besondere Hilfsmittel zur Sicherung des Verschlusses gegen unbeabsichtigtes Lösen entbehrlich.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel in senkrechtere Schnitt und in Oberansicht.
  • a bezeichnet das Gefäß, das bei a' zu einem ringförmigen Ansatz für die Aufnahme der Dichtung d ausgebildet und an seinem .äußersten Rand Planschartig umgekröpft ist, so daß Raum für die Einfügung des Deckels b und den auf den umgelegten Deckelrand sich auflegenden Spreizring c verbleibt.
  • Die beiden Enden I, II des bei s geschlitzten Spreizringes c nehmen Lappen j, j auf zum Anschluß von um Zapfen s, e', e2 drehbaren Gelenkgliedern. Das kleinere Gelenkglied j ist zu einem Handgriff j' verlängert, während das andere längere Gelenkglied g nach Abb. 3 U-förmig gestaltet ist, so daß der Teil j' in. den Teil g sich einzurücken. vermag, wenn der Verschluß gesperrt ist. -Für gewöhnlich, d. h. bei noch nicht abdichtendem Spreizring, nehmen die Teile die aus Abb. z in strichpunktierten Linien. ersichtlichen Lagen ein; durch Umlegen des Handgriffes f' in. Richtung nach dem Spreizring zu erfährt das Gelenk nach der der Anfangslage .entgegengesetzten Richtung eine Einknickung derart, daß in der in der Zeichnung in vollen Linien gezeigten Lage der Teile die Spannung des Sprei2ringes das unbeabsichtigte Zurückschwingen der Gelenkglieder f, g verhindert.
  • Wie ohne weiteres ersichtlich, erfolgt so .eine Selbstverriegelung des Verschlusses, der somit besondere Hilfsmittel zur Sperrung gegen unbeabsichtigtes Lesen. entbehrlich macht.
  • Bei geschlossenem Gelenk kann jedoch noch ein Splint o.. dgl. durch eine kleine öffnungh des Teiles g hindurchgeführt und die Öse dieses Splintes durch einen Draht mit einer Aussparung i gm Ende des Handgriffes/' verbunden. werden, um ,auf diese Weise auch eine leichte Plombierung des Gefäßes zu .ermöglichen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Deckelverschluß für Blechgefäße mit unter den Gefäßrand gresfendem Spreizring, der unter Vermittlung eines die Enden des Spreizringes verbindenden, kniehebelartig wirkenden Gestänges den Gefä.ßdackeill gegen. einen Stützrand der Gefäßwandung abdichtend anpreßt, dadurch gekennvelchnet, daß das eine (g) der beiden Gelenkglieder (f, g) im Querschnitt U-förmig gestaltet und das andere (t) zu einem Handgriff (f') verlängert ist, so daß es beim Umlegen in das andere Gelenkglied eingerückt und mit diesem durch einen Splint o. dgl. verriegelt werden kann.
DEM83153D 1923-11-27 1923-11-27 Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring Expired DE422190C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83153D DE422190C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83153D DE422190C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422190C true DE422190C (de) 1925-11-30

Family

ID=7319533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM83153D Expired DE422190C (de) 1923-11-27 1923-11-27 Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422190C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE422190C (de) Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring
CH111255A (de) Deckelverschluss für Blechgefässe mit unter den Gefässrand greifendem Spreizring.
DE363888C (de) Deckelverschluss fuer Gefaesse
DE397845C (de) Deckelverschluss fuer Blechgefaesse mit unter den Gefaessrand greifendem Spreizring
DE623153C (de) Bereitschaftsbuechse fuer Gasschutzmasken
DE90527C (de)
DE412461C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen u. dgl.
DE520918C (de) Sackverschluss
DE702859C (de) Spannschloss, insbesondere fuer Gleitschutzketten
AT26754B (de) Flaschenverschluß.
AT37285B (de) Gefäßverschluß mit durch einen geteilten Ring gehaltenem Deckel.
DE479327C (de) Einrichtung zum OEffnen von Transportgefaessen aus Blech
DE486478C (de) Befestigung von runden Deckeln auf Gefaessen, insbesondere Milchfaessern
DE573408C (de) Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi
DE408246C (de) Kulissenklemme
AT64895B (de) Verschluß für Konservengläser.
DE80334C (de)
AT84649B (de) Vorrichtung zum Öffnen von Einmachgefäßen.
DE415740C (de) Unter Last ausloesbarer Sicherheitshaken
DE87441C (de)
DE386167C (de) Verschluss fuer Haarwickel
CH116203A (de) Bügelfederschloss für Röhren.
DE457019C (de) Halskettenverschluss
CH200575A (de) Verschlusseinrichtung an Metallgefässen.
AT46192B (de) Kanneverschluß.