AT46192B - Kanneverschluß. - Google Patents

Kanneverschluß.

Info

Publication number
AT46192B
AT46192B AT46192DA AT46192B AT 46192 B AT46192 B AT 46192B AT 46192D A AT46192D A AT 46192DA AT 46192 B AT46192 B AT 46192B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jug
lock
bracket
cover
lid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Steinocher
Original Assignee
Thomas Steinocher
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Steinocher filed Critical Thomas Steinocher
Priority to AT46192D priority Critical patent/AT46192B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT46192B publication Critical patent/AT46192B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Kannenverschlu8.   



   Vorliegende Erfindung betrifft einen Kannenverschluss derjenigen Art, bei welcher das Anpressen des Deckels mittels eines an ihm gelagerten Bügels erfolgt, der mit seinen exzentrisch angeordneten Zapfen unter an der Kanne vorgesehene   Schrägflächen   greift. Bei den bisher bekannten   Verschlüssen   dieser Art sind die Traghenkel (Laschen) der Kanne zur Schaffung dieser   Schrägflächen   entsprechend ausgebildet, was jedoch den Nachteil hat, dass der Verschluss nach   längerem Gebrauche   undicht wird, da die Tragbügel durch unvorsichtige Handhabung der Kannen, z. B. beim Verladen und   drat.   leicht deformiert werden, und so dem Deckel keinen festen Halt mehr bieten können. 
 EMI1.1 
 Zapfen des mit dem Deckel verbundenen Bügels greifen und den Deckel festhalten. 



   Die Zeichnung zeigt in den Fig. 1 und 2 einen solchen   Kannenverschluss   in einer beispielsweisen Ausführungsform in zwei zueinander um 90  versetzten schaubildlichen Ansichten. 



   Am oberen Rande des Kannenhalses ist eine ringförmige Leiste a vorgesehen, welche zwei einander diametral gegenüberliegende   Ausdehnungen   b besitzt, von denen aus   jede Lcistenhälfte   an der Unterseite   eine Schrägfläche   aufweist. An dem Quersteg e des Deckels ist ein Bügel   f   drehbar gelagert, dessen Enden zu nach innen gerichteten, exzentrischen Zapfen d ausgebildet sind. Der Deckel wird nach Auflegen einer zweckmässigen Dichtung derart aufgesetzt, dass der   Steg e   in die Verbindungslinie der beiden Ausnehmungeu b der Leiste a zu liegen kommt, wobei die Ausnehmungen b den Zapfen d des Bügels hinreichenden Spielraum bieten.

   Beim nachfolgenden Verdrehen des Deckels im Sinne der   Uhrzeigerbewegung   gleiten die Zapfen d des Bügels an den   Schrägflächen,   wodurch der Deckel niedergezogen wird Wenn der Deckel so weit angepresst ist, dass eine weitere Verdrehung desselben ohne grösseren Kraftaufwand nicht mehr möglich ist, wird der Bügel f umgelegt, wobei durch die ex/. entrisch ausgebildeten Zapfen desselben 
 EMI1.2 
 BeschädigungderselbenbeiunvorsichtigerHandhabungderKanneseltenvorkommen, se dass der Verschluss selbst bei schon lange Zeit im Gebrauch stehenden Kannen vollkommen dicht hält. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kannenverscliluss, dadurch gekennzeichnet, dass am Kannenhals ringfömige, an der EMI1.3 Ausübung des Schliessungsdrurkes die exzentrischen Zapfen des am Deckel gelagerten nrehbügols greifen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT46192D 1907-09-26 1908-04-24 Kanneverschluß. AT46192B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46192D AT46192B (de) 1907-09-26 1908-04-24 Kanneverschluß.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38751T 1907-09-26
AT46192D AT46192B (de) 1907-09-26 1908-04-24 Kanneverschluß.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT46192B true AT46192B (de) 1911-01-25

Family

ID=25600546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT46192D AT46192B (de) 1907-09-26 1908-04-24 Kanneverschluß.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT46192B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT46192B (de) Kanneverschluß.
AT78003B (de) Kistenverschluß.
AT69099B (de) Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen.
AT64895B (de) Verschluß für Konservengläser.
AT215348B (de) Aufbewahrungsbehälter
AT8784B (de) Ständer für Kochgefäße, deren Boden mit einer Kappe versehen ist.
DE663666C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen
DE573597C (de) Nagelloser Kistenverschluss mit Keilanzug
AT53858B (de) Plombe für Flaschen, Fässer oder dgl.
DE110172C (de)
DE412461C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen u. dgl.
AT137372B (de) Spundverschluß für Metallbehälter.
AT147126B (de) Mottensicherer Behälter.
AT54650B (de) Milchkannenverschluß.
DE2008678A1 (de) Verschluß fur flaschen und andere Gefäße
DE502872C (de) Kuebelverschluss
AT51190B (de) Vorrichtung zum Feststellen von ausziehbaren Grubenstempeln.
DE435293C (de) Aus Draht gebildeter Verschluss fuer Kisten u. dgl.
AT42997B (de) Schachtelverschluß.
AT40239B (de) Plombe für Schnurverschlüsse.
DE700534C (de) Deckelverschluss fuer Milchkannen
DE816357C (de) Konservendose
DE193591C (de)
DE140570C (de)
AT41761B (de) Zweiteiliger Knopf mit Verriegelungsschieber im Oberteil.