AT69099B - Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen. - Google Patents

Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen.

Info

Publication number
AT69099B
AT69099B AT69099DA AT69099B AT 69099 B AT69099 B AT 69099B AT 69099D A AT69099D A AT 69099DA AT 69099 B AT69099 B AT 69099B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
edge
lid seal
milk cans
vessel
lid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Josef Hirsch Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Hirsch Fa filed Critical Josef Hirsch Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT69099B publication Critical patent/AT69099B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen. 



   Bei den bekannten   Gefässverschlüssen   und insbesondere bei   Milchkannendeckeln,   bei weichen die Abdichtung durch Gummiring erfolgt, besteht der Übelstand, dass das Dichtungsmittel (Gummiring) keinen genügend festen Halt besitzt und sich verschiebt, nach kurzem Gebrauch sich lockert, alsdann leicht abfällt und meistens verloren geht. 



   Der Erfindung gemäss wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, dass der Gummiring zwischen den Rändern zweier den Gefässdeckel zusammensetzender Schalen derart eingeklemmt ist, dass der eine Schalenrand das Festhalten besorgt, während der andere Schalenrand das Widerlager für den Gummiring beim Aufpressen desselben auf den Mündungrand des Gefässes bildet. 



   Die Zeichnung veranschaulicht als Ausführungsbeispiel eine derartige Deckeldichtung bei einer Milchkanne im Schnitt. 



   Der Kannen deckel, welcher durch irgend welche bekannte Mittel. z. B. durch Exzenter, die am Tragbügel angebracht sind, an den Mündungsrand der Kanne anpressbar ist, besteht aus zwei Schalen a und b, von denen die obere (a) einen flachen, auf den Randwulst c der   Gefässmündung   sich anlegenden Rand d besitzt, der als Widerlager für den flachen   Gummiring/dient. Die   untere stärker vertiefte Schale b ist mit ihrem auftragenden Rand g mehr oder weniger senkrecht zu dem Bord d gestellt und hält den zwischen die Schalenränder eingeschobenen Gummiring in seiner Lage unverrückbar fest, sobald die Schalenränder gegeneinander gepresst werden. 



   Dies kann beispielsweise mit Hilfe der die beiden Schalenböden und deren Versteifungsbügel h durchsetzenden und festziehbbaren Schraube i geschehen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsring zwischen den Rändern zweier den Gefässdeckel zusammensetzender Schalen festgeklemmt ist, von welchen die eine mit ihrem als Widerlager für den Dichtungsring dienenden Bord samt diesem Ring auf den Gefässrand sich auflegt, während die andere Schale mit ihrem Rand gegen den Dichtungsring gepresst wird und ihn unverrückbar festhält, so dass ein Herausfallen und somit ein Verlust desselben ausgeschlossen ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT69099D 1914-01-16 1914-01-16 Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen. AT69099B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT69099T 1914-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT69099B true AT69099B (de) 1915-06-25

Family

ID=3590974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT69099D AT69099B (de) 1914-01-16 1914-01-16 Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT69099B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT69099B (de) Deckeldichtung, insbesondere für Milchkannen.
DE60116386T2 (de) Verschlussmittel für dosen, insbesondere konservendosen
AT46192B (de) Kanneverschluß.
AT51190B (de) Vorrichtung zum Feststellen von ausziehbaren Grubenstempeln.
AT40284B (de) Bettbeschlag.
DE3527988C2 (de) Auf eine leere Getränkedose aufsetzbarer Bleistiftanspitzer
DE339227C (de) Kollianhaenger
AT362712B (de) Kanister
DE109994C (de)
AT38966B (de) Verschluß für Flaschen und andere Gefäße.
DE663666C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen
AT26754B (de) Flaschenverschluß.
DE436270C (de) Verschluss fuer Sterilisierflaschen
DE658684C (de) Verschluss fuer Blechdosen
AT8784B (de) Ständer für Kochgefäße, deren Boden mit einer Kappe versehen ist.
AT42092B (de) Vorrichtung zum Ziehen und gleichzeitigen Reinschneiden der Kanten von Blechbüchsen, Büchsendeckeln und dgl.
AT32303B (de) Tube mit Papiermantel und starrwandigem Metallkopfe.
DE499917C (de) Milchkannenverschluss
DE309425C (de)
DE546719C (de) Deckelbefestigung und -sicherung fuer Blecheimer, Dosen u. dgl. mit Henkeltaschen
AT70273B (de) Einmachgefäß.
AT71283B (de) Vorrichtung zur Abdichtung von Zapfhähnen am Faßloch.
DE610914C (de) Kronenkorkverschlusskapsel
AT98211B (de) Dichtschließende Dose.
DE151431C (de)