DE573408C - Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi - Google Patents

Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi

Info

Publication number
DE573408C
DE573408C DEL79711D DEL0079711D DE573408C DE 573408 C DE573408 C DE 573408C DE L79711 D DEL79711 D DE L79711D DE L0079711 D DEL0079711 D DE L0079711D DE 573408 C DE573408 C DE 573408C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
flap
side wall
pocket
horseshoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL79711D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTLAND GUMMIWERKE GmbH
Original Assignee
WESTLAND GUMMIWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTLAND GUMMIWERKE GmbH filed Critical WESTLAND GUMMIWERKE GmbH
Priority to DEL79711D priority Critical patent/DE573408C/de
Priority to FR738376D priority patent/FR738376A/fr
Priority to BE389094D priority patent/BE389094A/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE573408C publication Critical patent/DE573408C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/02Purses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/02Purses
    • A45C2001/028Rigid coin holders

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine hufeisenförmige
Geldtasche aus Gummi, welche aus einer Tasche und Uberfallklappe mit die Tasche im zusammengeklappten Zustande umgreifenden Seitenwänden besteht.
Die Erfindung liegt darin, daß die mit dem Boden und Decke scharfe Kanten> bildenden Seitenwände der Tasche und Überfallklappe stärker als die Begrenzungswände ausgeführt und die Begrenzungswände an der Umbiegungsstelle schwächer ausgebildet sind, so daß die Überfallklappe mit Dehnung der geschwächten Umbiegungsstelle über die Tasche geklappt werden muß und die Seitenwände ig der Überfallklappe bei geschlossener Tasche fest gegen die Seitenwände der Tasche gezogen werden.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß ein einfacher Verschluß geschaffen wird, die Form der Tasche beim Schließen an der Umbiegungsstelle sich nicht wölbt, der Boden der Tasche glatt bleibt und daß sich auch die Seitenwände bei Druck nicht abbiegen. Hierdurch behält die Tasche ein schönes Aussehen, 2S und ihre Brauchbarkeit wird wirksam erhöht. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen
Fig> ι eine Draufsicht auf die geöffnete Geldtasche,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die geschlossene Tasche,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. ι und
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie C-D der Fig. 2.
Die hufeisenförmige Geldtasche besteht aus der Tasche α und der Überfallklappe b. Die Seitenwand f der Tasche α ist stärker ausgeführt als die Begrenzungswände c, e, von welchen e den Boden bildet. Ebenso ist die Seitenwand i der Überfallklappe b stärker ausgebildet als die Decke d. Die Seitenwand / bildet mit dem Boden e und der Begrenzungswand c und die Seitenwand i mit der Decke d scharfe Kanten. Beim Schließen wird die Seitenwand i der Überfallklappe b unter Spannung über die Seitenwand / der Tasche a geschoben. Das Aufliegen der Ecken ί der Seitenwand i auf dem vorspringenden Rand s und das Uberschieben der Seitenwand i über die Seitenwand/ bewirkt ein Anziehen der Umbiegungsstelle h und mit der Dehnung derselben ein dichtes Verschließen der Geldtasche α an der umgebogenen Seife, so daß kleinste Teile in der Tasche verwahrt werden können. Um ein Aufwölben der Begrenzungswände e, d in Form der gestrichelten Linien 0 (Fig. 4) zu verhindern, sind die Begrenzungswände e, d an der Umbiegungsstelle h schwä- eher ausgebildet. Dadurch bleibt auch die gerade Linie der Umbiegungsstelle h (Fig. 2) erhalten, und es wird einem Einwölben nach Art der gestrichelten Linie 0 vorgebeugt.
Um die Geldtasche im geschlossenen Zustände widerstandsfähiger zu machen, so daß sich bei Druck der Rand« nicht abbiegen kann, liegt die Decke d bei η mit scharfer Kante auf der Tasche α fest auf. Da die Seitenwand i mit Reibung an die Seitenwand / der Tasche α anliegt, so bilden Seitenwand i und Seitenwand / einen festen Verschluß, wobei Seitenwand i durch das Aufliegen der Decke d auf der scharfen Kante η der Seitenwand/ der Tasche α am Ausbiegen verhindert wird. '5-
Eine Zunge g am Rande j der Tasche dient zum Anfassen beim öffnen und Schließen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Hufeisenförmige Geldtasche aus Gummi, bestehend aus einer Tasche und Überfallklappe mit die Tasche im zusammengeklappten Zustande umgreifenden Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Boden (e) und Decke (d) scharfe Kanten bildenden Seitenwände (f, i) der Tasche und Überfallklappe stärker als die Begrenzungswände (c, e, d) ausgeführt und die Begrenzungswände (e, d) an der 9" Umbiegungsstelle Qi) schwächer ausgebildet sind, so daß die Überfallklappe mit Dehnung der geschwächten Umbiegungsstelle (Ji) über die Tasche geklappt werden muß und die Seitenwände (t) der Überfallklappe bei geschlossener Tasche fest gegen die Seitenwände (/) der Tasche gezogen werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL79711D 1931-06-09 1931-06-09 Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi Expired DE573408C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79711D DE573408C (de) 1931-06-09 1931-06-09 Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi
FR738376D FR738376A (fr) 1931-06-09 1932-06-09 Bourse en caoutchouc sans fermoir
BE389094D BE389094A (de) 1931-06-09 1932-06-09

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79711D DE573408C (de) 1931-06-09 1931-06-09 Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE573408C true DE573408C (de) 1933-03-31

Family

ID=7284688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL79711D Expired DE573408C (de) 1931-06-09 1931-06-09 Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE389094A (de)
DE (1) DE573408C (de)
FR (1) FR738376A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE835041C (de) * 1949-06-22 1952-03-27 Westland Gummiwerke G M B H Gummitasche mit Klappdeckel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE835041C (de) * 1949-06-22 1952-03-27 Westland Gummiwerke G M B H Gummitasche mit Klappdeckel

Also Published As

Publication number Publication date
FR738376A (fr) 1932-12-24
BE389094A (de) 1932-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE573408C (de) Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi
DE557264C (de) Hufeisenfoermige Geldtasche aus Gummi
DE584133C (de) Reissverschluss
AT147393B (de) Verschluß.
DE574103C (de) Brief- oder Dokumentenmappe
DE537481C (de) Schrank mit Frisiertoilette
DE634630C (de) Unter Federspannung selbstschliessender, in der Offenstellung durch eine Sperrung festgehaltener Taschenbuegel fuer Handtaschen u. dgl.
DE66334C (de) Zusammenlegbare Badewanne
DE841653C (de) Feuerzeug
DE720028C (de) Geldscheintasche mit Klappdeckel
DE531911C (de) Sparbuechse in Buchform
DE475439C (de) Buegel fuer Damentaschen
DE651323C (de) Verschlussvorrichtung fuer Aktentaschen, Schultaschen o. dgl. Taschen
DE574102C (de) Tasche
DE400238C (de) Verschlussstreifen fuer Kreuzbandpackungen
DE480156C (de) Briefordner mit versetzt zueinander angeordneten Aufreihern, die um gesonderte Drehachsen an den Seiten des Rueckens schwingbar angeordnet sind
DE535994C (de) Tragvorrichtung fuer Koffer und Handtaschen
DE548883C (de) Federnder Hakenverschluss fuer Handtaschen
DE498632C (de) Oberlichtverschluss, bei dem das OEffnen des Fensters durch einen durch Schnurzug bewegten, am Gewaende drehbar gelagerten Hebel erfolgt
DE559980C (de) Filmpackgehaeuse
DE573380C (de) Rueckwandverschluss fuer kastenfoermige Filmpackkameras
DE424766C (de) Knopfbefestigung
AT93148B (de) Sicherheitsverschluß für Taschenbügel.
DE4409C (de) Verschluss für Album
AT85132B (de) Oberlichtfensterverschluß.