DE4219001C2 - Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs - Google Patents

Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE4219001C2
DE4219001C2 DE4219001A DE4219001A DE4219001C2 DE 4219001 C2 DE4219001 C2 DE 4219001C2 DE 4219001 A DE4219001 A DE 4219001A DE 4219001 A DE4219001 A DE 4219001A DE 4219001 C2 DE4219001 C2 DE 4219001C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
direction indicator
vehicle
light shielding
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4219001A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4219001A1 (de
Inventor
Tadao Tashiro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4219001A1 publication Critical patent/DE4219001A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4219001C2 publication Critical patent/DE4219001C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • B60Q1/2665Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on rear-view mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • B60R1/1207Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with lamps; with turn indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen als Blinker ausgebildeten Fahrt­ richtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs, der in das Gehäuse eines am Fahrzeug außenseitig angeordneten Rückspiegels auf dessen fahrzeugferner Seite so integriert ist, daß sein Auf­ leuchten durch transparente Wandteile hindurch bezogen auf das Fahrzeug von der Seite, von hinten und von vorne erkennbar ist.
Ein solcher als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs ist aus der DE 35 15 922 A1 bekannt. Das Aufleuchten des Blinkers kann bei dieser bekannten Ausführung den in den Rückspiegel blickenden Fahrer blenden und das Erkennen des Bildes im Rückspiegel beeinträchtigen.
Diese Beeinträchtigung durch Blenden wird bei der aus der DE 37 08 935 A1 bekannten, aus Vor- und Rückblickspiegel beste­ henden Spiegeleinrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gemil­ dert, daß zwischen dem Rückblickspiegel und der Blinkleuchten­ anordnung, die längs der fahrzeugfernen Außenkante des Rück­ blickspiegels vorgesehen ist, ein als Blendschutz wirkender vertikaler Steg an der äußeren Rückblickspiegelwandung ange­ formt ist. Diese bekannte Spiegelanordnung läßt das Aufleuch­ ten des Blinkers von vorne nicht erkennen. Der Fahrer kann das Aufleuchten des Blinkers nur über die bekannte akustische und/oder optische Instrumentenanzeige erkennen.
Der mit dem Rückspiegel integrierte Blinker nach der JP 3-50044 A hat eine durchgehende Rückspiegelfläche, die im Bereich des Blinkers semitransparent ist, so daß durch ent­ sprechende Reflexion gesammeltes Licht der Blinklampe durch diesen Bereich hindurchgehen kann, der bei nicht aufleuch­ tendem Blinker als Rückspiegelfläche dient. Obwohl das Licht durch die semitransparente Fläche so hindurchgerichtet wird, daß nur wenig Streulicht zum Fahrer gelangt, läßt sich eine Beeinträchtigung des Sichtfeldes im Rückspiegel bei aufleuch­ tendem Blinker nicht gänzlich ausschließen.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht deshalb darin, den als Blinker ausgebildeten Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs der eingangs genannten Art so auszuge­ stalten, daß bei Aufrechterhaltung der Erkennbarkeit des Aufleuchtens des Blinkers sowohl von der Seite, als auch von vorn und von hinten vollständig ausgeschlossen wird, daß Streulicht beim Aufleuchten des Blinkers das Sichtfeld des Rückspiegels gesehen vom Fahrer aus beeinträchtigt.
Diese Aufgabe wird ausgehend von dem als Blinker ausgebildeten Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß zwischen dem Rückspiegel und dem Blinker eine als Blendschutz wirkende, sich zwischen der Oberseite und der Unterseite des Gehäuses erstreckende ver­ tikale Trennwand angeordnet ist - was an sich bekannt ist - und daß zwischen der vertikalen Trennwand und einem gegenüber­ liegenden fahrzeugfernen Randabschnitt des Gehäuses auf dem transparenten Wandteil, durch den das Aufleuchten des Blinkers von hinten erkennbar ist, außenseitig wenigstens eine sich zwischen der Oberseite und Unterseite des Gehäuses erstrecken­ de Lichtabschirmwand vorgesehen ist.
In dieser erfindungsgemäßen Ausgestaltung des als Blinker ausgebildeten Fahrtrichtungsanzeigers wird durch die Licht­ abschirmwand bzw. durch die Lichtabschirmwände im Zusammen­ wirken mit der Trennwand erreicht, daß keinerlei Streulicht beim Aufleuchten des Blinkers das Sichtfeld des Rückspiegels gesehen vom Fahrer aus beeinträchtigt. Dabei ist das Aufleuch­ ten des Blinkers bezogen auf das Fahrzeug von der Seite, von vorne und von hinten ohne weiteres erkennbar.
Die Streulichtabschirmung läßt sich noch dadurch verbessern, daß die Lichtabschirmwand im Winkel einstellbar ist und/oder daß die Lichtabschirmwand antireflexionsbehandelt ist, vor­ zugsweise indem die Wandabschnitte mit Prägungen versehen werden.
Bevorzugt wird eine Vielzahl von Lichtabschirmwänden mit vorgegebenem Abstand vorgesehen. In einer speziellen Ausge­ staltung sind dabei zwei Lichtabschirmwände zu einem Rahmen zusammengefaßt, dessen Ober- und Unterseite durch Schrauben in dem Gehäuse lösbar befestigt sind.
Anhand der Zeichnung werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 perspektivisch in einer Teilansicht einen Außenspie­ gel eines Kraftfahrzeugs mit einer Ausgestaltung der Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsänderung,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung, und
Fig. 3 eine Querschnitt durch die Vorrichtung.
Das in Fig. 1 gezeigte Gehäuse 1 eines an einer Fahrzeugtür angebrachten Außenspiegels hat einen Spiegelrahmen 2 aus Kautschuk, an welchem die Rückseite eines Rückspiegels haftend befestigt ist. In der Mitte des Spiegelrahmens 2 ist ein nicht gezeigter Antriebsmechanismus für eine Winkelverstellung des Rückspiegels angebracht. In der Nähe eines Endes des Gehäuses 1 ist eine Kammer 3 für die Aufnahme einer Lichtquelle ausge­ bildet. Das Gehäuse 1 nimmt einen Rückspiegel auf, dessen Größe etwas kleiner als die übliche Spiegelgröße ist. Wird ein Rückspiegel mit Normgröße verwendet, ist das Gehäuse 1 um die Kammer 3 für die Aufnahme der Lichtquelle vergrößert.
An dem Gehäuse 1 ist an einer Stelle zwischen der Kammer 3 für die Aufnahme der Lichtquelle und dem Spiegelrahmen 2 ein vertikales Trennelement 4 befestigt. Zwischen dem Trennelement 4 und dem gegenüberliegenden Randabschnitt 1a des Gehäuses 1 ist eine Lichtdurchgangsöffnung 5 ausgebildet. In der Licht­ durchgangsöffnung 5 ist eine transparente Kunststoffplatte 6 eingepaßt, die orange eingefärbt ist. An der Vorderseite der transparenten Platte 6 ist eine Vielzahl von Lichtabschirmwän­ den 7 mit einem vorgegebenen Abstand angeordnet, die auch als Führungen für den Lichteinfall dienen. Bei dieser Ausführungs­ form bilden die Lichtabschirmwände 7 einen Rahmen, dessen Ober- und Unterseite durch Schrauben 8 in dem Gehäuse 1 ab­ nehmbar angebracht ist. Der Spiegelrahmen 2 kann auch mit Klauen aus Kunststoff oder Metallblech versehen sein und federnd ausgebildet sein, um einen Lichtquellenwechsel durch Entfernen der transparenten Platte 6 zu ermöglichen. Die Ausrichtung der Lichtabschirmwände 7 kann durch Verwendung einer Büchse oder eines Schaftes oder durch Anbringen eines Scharniermechanismus eingestellt werden.
Bei der gezeigten Ausführungsform sind die Seitenwandflächen der Lichtabschirmwände 7 mit Prägungen versehen, wodurch Streulicht von der Lichtquelle absorbiert wird, so daß die Funktion des Spiegels nicht beeinträchtigt wird.
Die Seitenwände und Rückwände der in dem Gehäuse 1 ausgebilde­ ten Kammer 3 für die Aufnahme der Lichtquelle sind mit Licht­ durchgangsöffnungen 9 versehen, die eine vorgegebene Form haben. Auf der Rückseite der Lichtdurchgangsöffnungen 9 sind transparente Platten 6a aus dem gleichen Material wie die transparente Platte 6 vorgesehen, so daß das blinkende Licht an der Seitenwand und der Rückwand des Außenspiegels außen erkennbar ist.
In der Kammer 3 für die Aufnahme der Lichtquelle ist ein L- förmiges Halteelement 10 vorgesehen, das von der Rückseite des Spiegelrahmens 2 ausgeht. An dem Halteelement 10 ist ein Paar von Lampen 11 als Lichtquellen so angeordnet, daß sie in die Kammer 3 gerichtet sind. Wenn der Fahrer den Blinkerschalter betätigt, beginnen die Lampen 11 des linken bzw. rechten Außenspiegels zu blinken, deren Licht durch die transparenten Platten 6 und 6a nach außen strahlt. Beim Einschalten der Warnblinkanlage blinken die Lampen 11 in beiden Außenspiegeln. Die untere Wand des Gehäuses 1 der Kammer 3 für die Aufnahme der Lichtquelle kann Löcher aufweisen, um einen Austausch der von den Lampen 11 entwickelten Wärme nach außen zu ermögli­ chen.
Die Vorrichtung zur Anzeige einer Fahrtrichtungsänderung in der gezeigten Ausführungsform läßt sich in an Fahrzeugtüren angebrachten Außenspiegeln sowie an Außenspiegeln verwirkli­ chen, die an der Motorhaube oder an den Kotflügeln sitzen. Anstelle der seitlich im Gehäuse 1 außen vorgesehenen Kammer 3 kann die Kammer 3 auch für die Aufnahme langgestreckter Licht­ quellen an der Oberseite oder Unterseite des Gehäuses 1 des Außenspiegelgehäuses angeordnet werden.

Claims (6)

1. Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs, der in das Gehäuse eines fahrzeugaußen­ seitig angeordneten Rückspiegels auf dessen fahrzeugferner Seite so integriert ist, daß sein Aufleuchten durch trans­ parente Wandteile hindurch - bezogen auf das Fahrzeug - von der Seite, von hinten und von vorne erkennbar ist, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß zwischen dem Rückspiegel und dem Blinker (3, 6, 6a, 9, 10, 11) ein als Blendschutz wirkendes, sich zwischen der Oberseite und der Unterseite des Gehäuses (1) er­ streckendes vertikales Trennelement (4) angeordnet ist und
  • 2. daß zwischen dem vertikalen Trennelement (4) und einem gegenüberliegenden fahrzeugfernen Randabschnitt (1a) des Gehäuses (1) auf dem transparenten Wandteil (6), durch den das Aufleuchten des Blinkers von hinten erkennbar ist, außenseitig wenigstens eine sich zwischen der Oberseite und der Unterseite des Gehäuses (1) erstrec­ kende Lichtabschirmwand (7) vorgesehen ist.
2. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Lichtabschirmwand (7) im Winkel ver­ stellbar ist.
3. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtabschirmwand (7) antirefle­ xionsbehandelt ist.
4. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Lichtabschirmwand (7) mit Prägungen versehen ist.
5. Fahrtrichtungsanzeiger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Lichtabschirmwänden (7) mit vorgegebenem Abstand vorgese­ hen ist.
6. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwei einen Rahmen bildende Lichtabschirmwän­ de (7) vorgesehen sind, dessen Ober- und Unterseite durch Schrauben (8) in dem Gehäuse (1) lösbar befestigt sind.
DE4219001A 1991-06-13 1992-06-10 Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs Expired - Fee Related DE4219001C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1991053014U JP2570483Y2 (ja) 1991-06-13 1991-06-13 自動車用ウインカ装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4219001A1 DE4219001A1 (de) 1992-12-17
DE4219001C2 true DE4219001C2 (de) 1998-10-29

Family

ID=12931052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4219001A Expired - Fee Related DE4219001C2 (de) 1991-06-13 1992-06-10 Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5402103A (de)
JP (1) JP2570483Y2 (de)
DE (1) DE4219001C2 (de)

Families Citing this family (103)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6176602B1 (en) * 1993-02-01 2001-01-23 Donnelly Corporation Vehicle exterior mirror system with signal light
US5497306A (en) 1993-02-01 1996-03-05 Donnelly Corporation Exterior vehicle security light
US5371659A (en) * 1993-02-01 1994-12-06 Donnelly Corporation Remote-actuated exterior vehicle security light
US5823654A (en) * 1993-02-01 1998-10-20 Donnelly Corporation Universal exterior vehicle security light
US6276821B1 (en) 1992-12-16 2001-08-21 Donnelly Corporation Vehicle exterior mirror system with signal light
DE4300077A1 (de) * 1993-01-05 1994-07-07 Heinrich Mueller Zusatzbremslicht und Zusatzblinklicht an beiden Außenspiegeln der Kraftfahrzeuge
US5910854A (en) 1993-02-26 1999-06-08 Donnelly Corporation Electrochromic polymeric solid films, manufacturing electrochromic devices using such solid films, and processes for making such solid films and devices
US5668663A (en) 1994-05-05 1997-09-16 Donnelly Corporation Electrochromic mirrors and devices
DE9417510U1 (de) * 1994-10-31 1995-03-02 Keil Werner Kraftfahrzeug-Spiegel mit integrierter Blinkeinrichtung
US20120020101A1 (en) 1994-11-02 2012-01-26 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle exterior mirror system
DE19502928A1 (de) * 1995-01-31 1996-08-08 Konstruktionsbuero Raible Gmbh Blinkleuchtenanordnung für Kraftfahrzeuge
US9586526B2 (en) 1995-04-21 2017-03-07 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle exterior mirror system
US6891563B2 (en) * 1996-05-22 2005-05-10 Donnelly Corporation Vehicular vision system
DE19538770B4 (de) * 1995-10-18 2010-08-05 SMR Patents S.à.r.l. Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE19616064A1 (de) * 1996-04-23 1996-12-19 Feldmeier Klaus Ulrich Begrenzungsbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
ES2139486B1 (es) * 1996-07-24 2000-08-16 Barros Garcia Alex Rodrigo Marco extremo con señal multidireccional para vehiculos de 2, 4 o mas ruedas.
WO1998003370A1 (es) * 1996-07-24 1998-01-29 Barros Garcia Alex R Marco extremo con señal multidireccional para vehiculos de 2, 4 o mas ruedas
US5788357A (en) * 1996-08-28 1998-08-04 K. W. Muth Company, Inc. Mirror assembly
US6045243A (en) * 1996-08-28 2000-04-04 K.W. Muth Company, Inc. Mirror assembly
DE29702746U1 (de) * 1997-02-18 1997-04-03 Reitter & Schefenacker Gmbh Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
US5938320A (en) * 1997-03-19 1999-08-17 Harman Automotive, Inc. Enhanced illuminated polymeric indicator employed in a mirror housing of an automotive vehicle
CA2230930A1 (en) 1997-04-25 1998-10-25 Dale Gathergood Exterior rear view mirror integral warning light
US6172613B1 (en) 1998-02-18 2001-01-09 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly incorporating vehicle information display
US6124886A (en) 1997-08-25 2000-09-26 Donnelly Corporation Modular rearview mirror assembly
US8294975B2 (en) 1997-08-25 2012-10-23 Donnelly Corporation Automotive rearview mirror assembly
US6326613B1 (en) 1998-01-07 2001-12-04 Donnelly Corporation Vehicle interior mirror assembly adapted for containing a rain sensor
US6445287B1 (en) * 2000-02-28 2002-09-03 Donnelly Corporation Tire inflation assistance monitoring system
US8288711B2 (en) 1998-01-07 2012-10-16 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with forwardly-viewing camera and a control
DE19808393A1 (de) 1998-02-27 1999-09-02 Volkswagen Ag Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
US6477464B2 (en) 2000-03-09 2002-11-05 Donnelly Corporation Complete mirror-based global-positioning system (GPS) navigation solution
US6329925B1 (en) 1999-11-24 2001-12-11 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly with added feature modular display
US6693517B2 (en) 2000-04-21 2004-02-17 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants
DE19828253B4 (de) * 1998-06-25 2006-04-06 Daimlerchrysler Ag Außenrückblickspiegel
DE19833299C1 (de) * 1998-07-24 2000-03-02 Hohe Gmbh & Co Kg Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US6005724A (en) * 1998-10-05 1999-12-21 K. W. Muth Company, Inc. Mirror coating, mirror utilizing same, and a mirror assembly
US6076948A (en) * 1998-10-28 2000-06-20 K. W. Muth Company, Inc. Electromagnetic radiation emitting or receiving assembly
US6257746B1 (en) 1998-11-03 2001-07-10 K. W. Muth Company, Inc. Signalling assembly
DE19906988A1 (de) * 1999-02-19 2000-08-31 Daimler Chrysler Ag Schaltungsanordnung für Lampen zur Fahrtrichtungsanzeige eines Kraftfahrzeugs
US8066415B2 (en) 1999-06-17 2011-11-29 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior mirror vision system for a vehicle
US6685325B1 (en) 1999-10-21 2004-02-03 Federal-Mogul World Wide, Inc. Vehicle side mirror assembly with integral illumination and signal lighting
US6511192B1 (en) * 1999-12-17 2003-01-28 Britax Vision Systems (North America) Inc. Side view mirror with integral lighting
US7167796B2 (en) 2000-03-09 2007-01-23 Donnelly Corporation Vehicle navigation system for use with a telematics system
US7855755B2 (en) 2005-11-01 2010-12-21 Donnelly Corporation Interior rearview mirror assembly with display
EP1263626A2 (de) 2000-03-02 2002-12-11 Donnelly Corporation Video-spiegelsystem mit zusatzmodul
US7370983B2 (en) 2000-03-02 2008-05-13 Donnelly Corporation Interior mirror assembly with display
DE10054315B4 (de) * 2000-11-02 2008-08-21 Volkswagen Ag Blinkleuchte
US7581859B2 (en) 2005-09-14 2009-09-01 Donnelly Corp. Display device for exterior rearview mirror
ATE363413T1 (de) 2001-01-23 2007-06-15 Donnelly Corp Verbessertes fahrzeugbeleuchtungssystem
US7255451B2 (en) 2002-09-20 2007-08-14 Donnelly Corporation Electro-optic mirror cell
US6650457B2 (en) * 2001-05-21 2003-11-18 Gentex Corporation Rearview mirror constructed for efficient assembly
US6657767B2 (en) * 2001-05-21 2003-12-02 Gentex Corporation Rearview mirror assembly construction
US6677856B2 (en) 2001-11-20 2004-01-13 Richard I. Perlman Wireless remote vehicle signal indicator for supplementing existing vehicle signal indicators
US6926431B1 (en) 2002-04-09 2005-08-09 Magna Donnelly Mirrors North America, L.L.C. Vehicular mirror assembly incorporating multifunctional illumination source
US6749325B2 (en) 2002-10-29 2004-06-15 K.W. Muth Company Signaling assembly
US7104676B2 (en) * 2002-04-15 2006-09-12 K.W. Muth Company, Inc. Signaling assembly
US6918685B2 (en) 2002-04-15 2005-07-19 K. W. Muth Company, Inc. Mirror with integrated signaling assembly
US6918674B2 (en) 2002-05-03 2005-07-19 Donnelly Corporation Vehicle rearview mirror system
EP1514246A4 (de) 2002-06-06 2008-04-16 Donnelly Corp Innenrückspiegelsystem mit kompass
US7329013B2 (en) 2002-06-06 2008-02-12 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with compass
US7310177B2 (en) 2002-09-20 2007-12-18 Donnelly Corporation Electro-optic reflective element assembly
WO2004103772A2 (en) 2003-05-19 2004-12-02 Donnelly Corporation Mirror assembly for vehicle
US7274501B2 (en) 2002-09-20 2007-09-25 Donnelly Corporation Mirror reflective element assembly
US7446924B2 (en) 2003-10-02 2008-11-04 Donnelly Corporation Mirror reflective element assembly including electronic component
US7308341B2 (en) 2003-10-14 2007-12-11 Donnelly Corporation Vehicle communication system
US20050281043A1 (en) * 2003-10-30 2005-12-22 Eisenbraun Kenneth D Side view mirror with light emitting trim ring
US7008091B2 (en) 2003-12-18 2006-03-07 K.W. Muth Company, Inc. Electromagnetic radiation assembly
US7864398B2 (en) 2004-06-08 2011-01-04 Gentex Corporation Electro-optical element including metallic films and methods for applying the same
US7706046B2 (en) * 2004-06-08 2010-04-27 Gentex Corporation Rearview mirror element having a circuit mounted to the rear surface of the element
US20060018047A1 (en) * 2004-07-26 2006-01-26 Todd Daniel R Electromagnetic radiation assembly
US7241037B2 (en) * 2005-03-23 2007-07-10 K.W. Muth Company Signaling assembly
US7626749B2 (en) 2005-05-16 2009-12-01 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly with indicia at reflective element
US7327321B2 (en) * 2005-06-27 2008-02-05 K.W. Muth Company, Inc. Electromagnetic radiation assembly
WO2008051910A2 (en) 2006-10-24 2008-05-02 Donnelly Corporation Display device for exterior mirror
ES2401523T3 (es) 2005-07-06 2013-04-22 Donnelly Corporation Conjunto de espejo exterior para vehículo equipado con un indicador de ángulo muerto
US11498487B2 (en) 2005-07-06 2022-11-15 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicular exterior mirror system with blind spot indicator
US11242009B2 (en) 2005-07-06 2022-02-08 Donnelly Corporation Vehicular exterior mirror system with blind spot indicator
DE202005014268U1 (de) * 2005-09-09 2005-12-15 Fer Fahrzeugelektrik Gmbh Fahrzeugleuchte mit einer einstückigen Lichtleiter-Blenden-Einheit
US8274729B2 (en) * 2006-03-03 2012-09-25 Gentex Corporation Thin-film coatings, electro-optic elements and assemblies incorporating these elements
US7746534B2 (en) * 2006-12-07 2010-06-29 Gentex Corporation Thin-film coatings, electro-optic elements and assemblies incorporating these elements
EP2426552A1 (de) * 2006-03-03 2012-03-07 Gentex Corporation Elektrooptische Elemente mit verbesserten Dünnfilmbeschichtungen
US8169681B2 (en) * 2006-03-03 2012-05-01 Gentex Corporation Thin-film coatings, electro-optic elements and assemblies incorporating these elements
US7688495B2 (en) * 2006-03-03 2010-03-30 Gentex Corporation Thin-film coatings, electro-optic elements and assemblies incorporating these elements
US8368992B2 (en) 2006-03-03 2013-02-05 Gentex Corporation Electro-optical element including IMI coatings
US7419199B2 (en) * 2006-06-23 2008-09-02 Hadley Products Exterior rearview mirror with turn signal
JP4921916B2 (ja) * 2006-10-13 2012-04-25 株式会社村上開明堂 ドアミラー
US11890991B2 (en) 2006-10-24 2024-02-06 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicular exterior rearview mirror assembly with blind spot indicator element
US7944371B2 (en) 2007-11-05 2011-05-17 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior mirror with indicator
US10017847B2 (en) * 2007-03-05 2018-07-10 Gentex Corporation Method and apparatus for ion milling
US8035881B2 (en) * 2007-03-05 2011-10-11 Gentex Corporation Multi-zone mirrors
US9274394B2 (en) 2007-03-05 2016-03-01 Gentex Corporation Multi-zone mirrors
US8649083B2 (en) 2007-03-05 2014-02-11 Gentex Corporation Multi-zone mirrors
US8154418B2 (en) * 2008-03-31 2012-04-10 Magna Mirrors Of America, Inc. Interior rearview mirror system
GB0818918D0 (en) * 2008-10-15 2008-11-19 Icera Inc Boot algorithm
US9346403B2 (en) 2009-10-07 2016-05-24 Magna Mirrors Of America, Inc. Rearview mirror assembly
US11498486B2 (en) 2009-10-07 2022-11-15 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicular exterior rearview mirror assembly
US10261648B2 (en) 2009-10-07 2019-04-16 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior rearview mirror assembly
KR101935312B1 (ko) * 2011-08-31 2019-01-04 이치코 고교가부시키가이샤 차량용 도어 미러
US9475431B2 (en) 2011-10-05 2016-10-25 Magna Mirrors Of America, Inc. Rearview mirror assembly
US8801245B2 (en) 2011-11-14 2014-08-12 Magna Mirrors Of America, Inc. Illumination module for vehicle
US11235699B2 (en) 2014-02-07 2022-02-01 Magna Mirrors Of America, Inc. Illumination module for vehicle
US9761144B2 (en) 2014-09-11 2017-09-12 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior mirror with blind zone indicator
US9659498B2 (en) 2015-09-28 2017-05-23 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior mirror assembly with blind zone indicator
FR3091219A1 (fr) * 2018-12-27 2020-07-03 Compagnie Plastic Omnium Élément de carrosserie de véhicule automobile muni d’un dispositif lumineux

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3515922A1 (de) * 1985-01-21 1986-07-24 Yugen Kaisha Yamazaki Jutaku Kanri, Tokio/Tokyo Blinker fuers auto
DE3708935A1 (de) * 1985-02-05 1988-09-29 Richard Ambros Spiegeleinrichtung fuer kraftfahrzeuge
WO1989001425A1 (en) * 1987-08-07 1989-02-23 Robert Nash Peel Motor vehicle turn indicators
JPH0350044A (ja) * 1989-04-10 1991-03-04 Stanley Electric Co Ltd 車両用後退灯
DE9101029U1 (de) * 1991-01-30 1991-04-18 Gou, Neng-Shyan, Baan-Chyau City, Tw

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3266016A (en) * 1964-08-06 1966-08-09 Maru Sho Outside signal for automobiles
US5109214A (en) * 1980-04-14 1992-04-28 Heidman Jr William A Vehicle directional signal switch with lane changing position interconnecting to flashing lamps on left and right side rear view mirrors and flashing brake lamps in reverse
US4475100A (en) * 1982-02-22 1984-10-02 Duh Ching Jeng Side mirror with indicator light
JPS6034201B2 (ja) * 1982-03-17 1985-08-07 松下電器産業株式会社 照明器具
JPS58169702A (ja) * 1982-03-30 1983-10-06 岩崎電気株式会社 照明器具
JPS6065147U (ja) * 1983-10-12 1985-05-09 堂元 芳治 ブラインド付き後方用ランプ付きドアミラ−
JPS6080607U (ja) * 1983-11-10 1985-06-04 株式会社ヨコオ ランプ付伸縮多段ポ−ル
JPS60139549U (ja) * 1984-02-28 1985-09-14 三菱自動車工業株式会社 自動車のサイドミラ−装置
JPS6148834U (de) * 1984-09-05 1986-04-02
JPS63133436U (de) * 1987-02-24 1988-08-31
JPH01115947U (de) * 1988-01-30 1989-08-04
JPH0259507U (de) * 1988-10-26 1990-05-01
US5014167A (en) * 1990-02-20 1991-05-07 K. W. Muth Company, Inc. Visual signaling apparatus
US5059015A (en) * 1990-07-20 1991-10-22 Tran Donald Q Vehicular signal mirror apparatus
US5178448A (en) * 1991-09-13 1993-01-12 Donnelly Corporation Rearview mirror with lighting assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3515922A1 (de) * 1985-01-21 1986-07-24 Yugen Kaisha Yamazaki Jutaku Kanri, Tokio/Tokyo Blinker fuers auto
DE3708935A1 (de) * 1985-02-05 1988-09-29 Richard Ambros Spiegeleinrichtung fuer kraftfahrzeuge
WO1989001425A1 (en) * 1987-08-07 1989-02-23 Robert Nash Peel Motor vehicle turn indicators
JPH0350044A (ja) * 1989-04-10 1991-03-04 Stanley Electric Co Ltd 車両用後退灯
DE9101029U1 (de) * 1991-01-30 1991-04-18 Gou, Neng-Shyan, Baan-Chyau City, Tw

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04135841U (ja) 1992-12-17
US5402103A (en) 1995-03-28
DE4219001A1 (de) 1992-12-17
JP2570483Y2 (ja) 1998-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4219001C2 (de) Als Blinker ausgebildeter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kraftfahrzeugs
EP0858932B1 (de) Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE69924281T2 (de) Aussenrückblickspiegel mit zusatzblinksignal
DE3032245A1 (de) Heckscheibe fuer kraftfahrzeuge
DE3634996C2 (de)
DE102012108480B3 (de) Kopfteil
DE10337617B4 (de) Leuchtvorrichtung für Fahrzeuge
EP1120313A2 (de) Überwachungseinrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE2812952C3 (de)
DE3635473A1 (de) Fahrzeugaussenspiegel mit einparkleuchte
DE102016212527B4 (de) Blinkeinheit für einen Außenspiegel
DE4410617A1 (de) Überwachungseinrichtung
DE19538771A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE102006008297A1 (de) Fahrzeug-Sonnenblende mit einer beleuchteten Spiegelanordnung
DE102016213066A1 (de) Vorrichtung zur Fahrerbeobachtung
EP1317747A2 (de) Kennzeichenschild
DE10337615B3 (de) Leuchtvorrichtung für Fahrzeuge
DE2946806C2 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE3613556C2 (de)
WO2004091951A1 (de) Transparente lichtblende
DE10239839A1 (de) Aussenrückspiegel für Fahrzeuge mit einer Signalleuchte
DE202020105624U1 (de) Heckklappensteuerung für Kraftfahrzeuge
DE2725953B2 (de) Scheinwerfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3633662A1 (de) Streuscheibe fuer frontscheinwerfer o.dgl. zum einbau in fahrzeuge
DE2342855A1 (de) Rueckspiegelanordnung fuer ein kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee