DE421723C - Verschlussschieber fuer Luftrohre - Google Patents

Verschlussschieber fuer Luftrohre

Info

Publication number
DE421723C
DE421723C DER61204D DER0061204D DE421723C DE 421723 C DE421723 C DE 421723C DE R61204 D DER61204 D DE R61204D DE R0061204 D DER0061204 D DE R0061204D DE 421723 C DE421723 C DE 421723C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
air pipes
opening
closing slide
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61204D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TELEPHON und TELEGRAPHEN WERKE
Mix und Genest AG
Original Assignee
TELEPHON und TELEGRAPHEN WERKE
Mix und Genest AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELEPHON und TELEGRAPHEN WERKE, Mix und Genest AG filed Critical TELEPHON und TELEGRAPHEN WERKE
Priority to DER61204D priority Critical patent/DE421723C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421723C publication Critical patent/DE421723C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/26Stations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Description

  • Verschlußsahieber für Luftrohre. Es ist bekannt, Öffnungen von Luftrohren durch Schieber zu verschließen, die als Drehschieber oder als geradlinig bewegbare Schieber ausgebildet und dicht, d. h. ohne Spielraum geführt sind, so daß sie, in die Verschlußlage gebracht, ohne weiteres, d. h. dank ihrer Führung, abdichten.
  • Die im folgenden beschriebene Erfindung vermeidet es, die Schieber auf diese Art zu führen, sondern bildet die Schieberführung zu einer mit dem Rohre verbundenen Kammer aus, in der sich der Schieber quer zu seiner Bewegungsbahn verstellen kaün. Sie erreicht hierdurch, daß der Einfluß' der das Rohr durchströmenden Luft den Schieber zum Abdichten bringt. Einer solchen Nebenwirkung kann die Lüft nicht dienen, wenn der Schieber durch seine Führung verhindert wird, dem Einflusse der Luft zu folgen.
  • Die Zeichnung stellt zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung, angewendet bei einem Rohrpostrohr, in Schnittansichten dar.
  • Abb. i ist ein Aufriß, Abb. a ein Grundriß des einen Beispiels, Abb. 3 ein Aufriß des anderen.
  • Das Rohr i ist unten mit einem Auflager z für die Büchsen sowie einer Öffnung 3 zum Einlegen der Büchsen versehen.
  • Der die öffnung 3 enthaltende Rohrteil ist nach den Abb. i und a von einer Kammer 4 umgeben, deren äußere Wand 5 eine vor der öffnung 3 liegende Öffnung 6 hat. Diese kann. mittels eines in der Kammer q. angeordneten Drehschiebers 7 verschlossen werden.
  • Abb. 3 zeigt statt eines Drehschiebers einen längs des Rohres i verstellbaren Schieber 7. Wenn der Schieber 7 vor der öffnung 3, also hinter der öffnung 6 steht und Druckluft in dem Rohre i ist, preßt ihn diese gegen die Wand 5, so daß er die Kammer q. und das Rohr i gegen die Außenluft abdichtet.
  • Nach Unterbrechen des Druckluftstromes kann der Schieber 7 in die punktierte Lage gebracht werden, so daß die Öffnung 3 zugänglich wird und ent-,veder eine Büchse eingelegt oder eine von oben her angekommene Büchse entnommen werden kann.
  • Bei Unterdruck in dem Rohre i legt sich der Schieber 7 mit der gleichen Wirkung gegen die Öffnung 3.
  • In beiden Fällen ist die erzielte Wirkung der Maßnahme zu danken, daß der Schieber einer Querbewegung fähig ist.
  • Wenn das Rohr i liegt, z. B. wagerecht ist, kann das Auflager a weggelassen werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verschlußschieber für Luftrohre, dadurch .gekennzeichnet, daß die Führung des Schiebers (7) zu einer mit dem Luftrohre (i) verbundenen Kammer (q.) ausgebildet ist, in welcher der Schieber eine Querbewegung ausführen kann.
DER61204D 1924-05-25 1924-05-25 Verschlussschieber fuer Luftrohre Expired DE421723C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61204D DE421723C (de) 1924-05-25 1924-05-25 Verschlussschieber fuer Luftrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61204D DE421723C (de) 1924-05-25 1924-05-25 Verschlussschieber fuer Luftrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421723C true DE421723C (de) 1925-11-17

Family

ID=7411586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61204D Expired DE421723C (de) 1924-05-25 1924-05-25 Verschlussschieber fuer Luftrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421723C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2080565A1 (de) * 1970-02-17 1971-11-19 Sp Konstruktors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2080565A1 (de) * 1970-02-17 1971-11-19 Sp Konstruktors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019118243A1 (de) Luftausströmer
DE479077C (de) Rueckstossfaenger zum Schutz fuer Wassermesser mit selbsttaetigem Abschluss des Durchflusses
DE1083607B (de) Vorrichtung zum Ablenken eines Gas- oder Fluessigkeitsstrahles
DE421723C (de) Verschlussschieber fuer Luftrohre
DE927664C (de) Ventilsitzdichtung fuer Gas, dampffoermige Medien oder Gemische, insbesondere fuer Kondensatoren
DE412842C (de) Vorsteuerung fuer Druckluftfluessigkeitscheber
EP0663050B1 (de) Evakuierbare kammer mit einem belüftungsventil
DE877077C (de) Absperrschieber fuer gasfoermige Medien
DE3124918A1 (de) Vorrichtung zum waermetausch zwischen mindestens zwei medien
DE853540C (de) Absperrschieber fuer Gaskanaele und Niederdruckleitungen
DE682678C (de) Mess- und Fuellapparatur an Flaschenfuellmaschinen
DE473252C (de) Vorrichtung zur Erbaltung des normalen Spiegels der Absperrfluessigkeit bei Gasmessern mit schwingenden Steuerglocken
DE632722C (de) Einbalgmuenzgasmesser
DE389981C (de) Gasdruckregler mit Membransteuerung
DE682969C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Foerderung von Fluessigkeiten aus einem Vakuum, insbesondere an Gewebeabsaugmaschinen
DE72367C (de) Rohrverbindung mit Vierwegehahn für Rohrpostgebläse
DE595963C (de) Kruemmerventil
DE477872C (de) Schlauchfilter, bei dem eine besondere, fuer die Reinigung der Gegenluft zu benutzende Filtergruppe vorhanden ist
DE353251C (de) Windlade fuer pneumatische Musikspielapparate
DE2055318A1 (de) Absperrschieber, insbesondere fur Gasleitungen
DE351245C (de) Gasanalytischer Apparat
DE1932204C3 (de) Schraubspindel-Entlüftungsventil für Flüssigkeits-Differenzdruckmanometer
DE591570C (de) Vorrichtung zum Abschluss des atmenden Raumes eines Gasgeraetes
DE539893C (de) Druckventilsteuerung fuer Kompressoren
DE1143041B (de) Durchflusskuevette