DE421450C - Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl. - Google Patents

Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl.

Info

Publication number
DE421450C
DE421450C DEW67247D DEW0067247D DE421450C DE 421450 C DE421450 C DE 421450C DE W67247 D DEW67247 D DE W67247D DE W0067247 D DEW0067247 D DE W0067247D DE 421450 C DE421450 C DE 421450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rats
mice
animal trap
flaps
trap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW67247D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW67247D priority Critical patent/DE421450C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421450C publication Critical patent/DE421450C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M23/00Traps for animals
    • A01M23/02Collecting-traps
    • A01M23/04Collecting-traps with tipping platforms
    • A01M23/06Collecting-traps with tipping platforms with locking mechanism for the tipping platform

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft 'eine Deckel-Tierfalle für Mäuse, Ratten u. dgl. mit sektorförmigen Fallklappen, deren Bewegungswinkel bis über 900 ausgedehnt sind. Die Neuerung besteht darin, daß die Fallklappen durch ihr Eigengewicht und den über der Horizontalebene gelegenen Drehpunkt selbsttätig und ohne jegliche mechanische Hilfsmif.el in ihre Ursteilung zurückkehren. Der Bewegungswinkel bis über 900 der Fallklappen schaltet jede Möglichkeit eines Anklammerns des leicht beweglichen Tieres aus, das Zusammenarbeiten der Klappen in diesem Winkel vergrößert die Einfallfläche über dem Wasserbehälter. Eine Ausführungsform der Falle wird gezeigt in
Abb. ι als Seitenansicht,
Abb. 2 als Grundriß.
Abb. 3 zeigt die Anordnung des Köderhakenharters.
Abb. 4 und 5 zeigen gestanzte Klappen und Deckelplatte.
Die Tierfalle besteht aus einer auf jedes passende Gefäß auflegbaren Blechplatte 1 mit entsprechender ausgestanzter Fallöffnung as und gewinkelten Scharnierlappen für die Aufnahme der Fallklappen 2 (Abb. 1 und 2). Die Deckelplatte 1 ist mit Löchern 3 zum Befestigen der Falle am Gefäß durch Draht, Bindfaden o. dgl. sowie mit Löchern 3° zur Aufnahme des Köderhakenhalters (Abb. 3) versehen. Durch Ösen 4 kann die Deckelplatte ι mit ihren Löchern in einfacher Weise mit Aufstiegen 5, die umklappbar auf der Falle mitgeführt werden können, versehen sein. Die sektorförmigen Fallklappen 2 sind durch eine durch den Drehpunkt s gehende Mittellinie gekennzeichnet, von denen der hintere, auf den Deckel aufliegende Teil schwerer als der in die Fallöffnung hineinragende ist;
der Gewichtsunterschied ist aber nur so groß, daß die geringste Belastung der Fallklappe über der Fallöffnung ein Kippen der Klappe veranlaßt. Durch Anordnung des Drehpunktes über der Horizontalebene können die Fallklappen aus einer ausgeführten Schwenkung von über 900 selbsttätig ohne mechanische Hilfsmittel in ihre Ausgangsstellung zurückschwenken.
Die zusammenarbeitenden Klappen verhindern jedes Klammern oder Entweichen des Tieres und schaffen eine genügend ausgeräumte Fallöffnung auch für größere Tiere. Die Fallklappe 2 ist mit ihrem gewinkelten Scharnierlappen durch Splinte 6 in den Scharnierlappen der Deckelplatte 1 leicht drehbar gelagert (Abb. 1, 4 und 5). Der Köderhakenhalter (Abb. 3) kann infolge seiner schleifenartigen Form und der dadurch ausgewirkten Federung in den Löchern der Deckelplatte aufrecht stehend: befestigt und beim Versand auf die Deckelfalle gelegt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Deckel-Tierfalle für Mäuse, Ratten u. dgl. mit sektorföimig angeordneten Fallklappen und schleifenartig geformtem Köderhakenlialter, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem Scharnier beweglich angeordneten Klappen (2) sich über 900 drehen können und durch ihr Eigengewicht und den Schwenkpunkt der Klappen über der Horizontalebene in ihre ursprüngliche Lage zurückgeführt werden.
    Abb. i.
DEW67247D 1924-10-05 1924-10-05 Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl. Expired DE421450C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW67247D DE421450C (de) 1924-10-05 1924-10-05 Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW67247D DE421450C (de) 1924-10-05 1924-10-05 Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421450C true DE421450C (de) 1925-11-12

Family

ID=7607822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW67247D Expired DE421450C (de) 1924-10-05 1924-10-05 Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421450C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE421450C (de) Deckel-Tierfalle fuer Maeuse, Ratten u. dgl.
DE538040C (de) Futterhaeuschen fuer Voegel mit einer in Talg eingeschmolzenen Koernermischung
DE503059C (de) Aus einem einzigen Stueck Draht gebogener, ueber den Topfrand einhaengbarer Buegel zum Halten von Topfdeckeln
DE479636C (de) Absperrgitter fuer Viehtroege
DE438380C (de) Blockkalender mit ueber den Block hinausragender Pappunterlage
DE29915244U1 (de) Vogelfutterhaus
DE2126629A1 (de) Blumentisch
DE363401C (de) Tierfalle mit mehreren aus Blech durch Stanzen hergestellten, ueber einem Wasserbehaelter angeordneten Wippen
DE385511C (de) Kastensprechmaschine
DE429892C (de) Fuetterwagen zum Fuettern von Zugtieren
AT280679B (de) Korntank für selbstfahrende Mähdrescher
DE369036C (de) Formularkasten mit einer Anzahl von Faechern uebereinander
CH165468A (de) Zusammenlegbares Aufsetzpult.
DE495819C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden des Deckels und der Bodenplatte von Gehaeusen fuer tragbare Schreibmaschinen
DE264974C (de)
AT143163B (de) Tragbare Liegestätte.
CH269367A (de) Schachtel für Ampullen.
DE583281C (de) Fischfangkasten
DE3115581A1 (de) Traenktrog mit schutz, insbesondere fuer vieh
DE500184C (de) Speisenbehaelter
DE582285C (de) Zu einem Behaelter zusammenklappbares Lesepult
DE410125C (de) Nachttisch mit Bidet
DE449825C (de) Deckkasten mit verstellbaren Fussstuetzen fuer Schweine
AT73369B (de) Harzsammelgefäß.
DE131564C (de)