DE4209404C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4209404C1
DE4209404C1 DE4209404A DE4209404A DE4209404C1 DE 4209404 C1 DE4209404 C1 DE 4209404C1 DE 4209404 A DE4209404 A DE 4209404A DE 4209404 A DE4209404 A DE 4209404A DE 4209404 C1 DE4209404 C1 DE 4209404C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support body
plate
cover
strap
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4209404A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter 7036 Schoenaich De Jordan
Christian 7000 Stuttgart De Steinmetz
Erich 7037 Magstadt De Ruehringer
Heinz 7045 Nufringen De Hoger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz AG filed Critical Mercedes Benz AG
Priority to DE4209404A priority Critical patent/DE4209404C1/de
Priority to JP5094782A priority patent/JPH0825485B2/ja
Priority to GB9305750A priority patent/GB2265347B/en
Priority to US08/035,836 priority patent/US5402922A/en
Priority to CA002092227A priority patent/CA2092227C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4209404C1 publication Critical patent/DE4209404C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D43/00Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements
    • B62D43/005Protective coverings for spare wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für ein am Heck eines Kraftwagens außen stehend angeordnetes Reserverad, mit einem die gesamte Reifenlauffläche abdeckenden Spannband, das in sei­ nen seitlichen Randbereichen zum Radmittelpunkt hin eingezogen ist, und mit einer die freie Radseite abdeckenden runden Plat­ te, deren peripherer Randbereich zum Reserverad hin abgewinkelt verläuft und vom eingezogenen Randbereich des Spannbandes über­ griffen wird.
Eine derartige Reserveradabdeckung ist der DE 91 09 453 U1 als bekannt zu entnehmen.
Sie weist u. a. den Nachteil auf, daß ihre Montage praktisch nur von zwei Personen durchgeführt werden kann, weil das Festhalten der Platte und das gleichzeitige Umlegen und Spannen des Spannbandes von einer Person allein kaum zu bewerkstelligen ist. Weiterhin ist bei der bekannten Abdeckung nachteilig, daß sie praktisch nur für eine Reifenbreite verwendbar ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine Reserveradabdeckung zu schaffen, die von nur einer Person einfach und leicht zu montieren ist, die für unterschiedliche Reifenbreiten verwendbar und in montiertem Zustand fest und klapperfrei gehalten ist.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Abdeckung erfindungs­ gemäß dadurch gelöst, daß an der Rückseite der Platte in deren Zentrum ein Abstützkörper befestigt ist, der in eine fahrzeugseitige Aufnahme bis zu ei­ nem Anschlag einschiebbar ist, und daß die Länge des Abstütz­ körpers so bemessen ist, die Platte beim Anziehen des Spann­ bandes - quasi als Tellerfeder wirkend - den Abstützkörper ge­ gen seinen Anschlag drückt.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläu­ tert werden.
In der Zeichnung zeigen
Fig. 1 eine Heckansicht eines Geländewagens mit daran montiertem Reserverad, und
Fig. 2 in größerem Maßstab einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.
Der in Fig. 1 der Zeichnung in einer Rückansicht gezeigte Ge­ ländewagen 1 weist ein Reserverad 2 auf, das in bei derartigen Fahrzeugen üblicher Weise an der Hecktür 3 befestigt ist.
Dieses Reserverad 2 ist mit einer Abdeckung versehen, die im folgenden näher beschrieben werden soll.
Die Abdeckung weist ein die gesamte Reifenlauffläche abdecken­ des Spannband 4 auf, das z. B. aus Edelstahl bestehen kann und das mit einem nicht näher dargestellten Spannschloß 5 versehen ist. Die seitlichen Randbereiche 6 des Spannbandes 4 sind zum Radmittelpunkt hin eingezogen.
Die freie, dem Betrachter zugewandte Seite des Reserverades 2 wird abgedeckt durch eine runde Platte 7, deren peripherer Randbereich 8 bei montierter Abdeckung von dem eingezogenen Randbereich 6 des Spannbandes 4 übergriffen wird.
Die Platte 7 ist so ausgebildet, daß ein äußerer, ringförmiger Bereich 9 zum Reserverad 2 hin abgewinkelt verläuft, und daß an ihrer Rückseite in ihrem Zentrum ein Abstützkörper in Form ei­ nes Rohres 10 befestigt ist, der in eine fahrzeugseitige Auf­ nahme 11 bis zu einem Anschlag 12 einschiebbar ist. Die Länge dieses Abstützköpers ist so gewählt, daß die Platte 7 beim An­ ziehen des Spannbandes 4 - quasi als Tellerfeder wirkend - das freie Ende des Abstützkörpers gegen den Anschlag 12 drückt.
Die Montage der erfindungsgemäßen Abdeckung durch nur eine Per­ son ist denkbar einfach. Es muß lediglich der Abstützkörper in seine Aufnahme geschoben und danach das Spannband aufgelegt und gespannt werden.
Außerdem kann die Abdeckung unabhängig von der Reifenbreite des Reserverades verwendet werden. Es muß lediglich dafür gesorgt sein, daß ausreichend Platz für die größte mögliche Reifenbrei­ te vorhanden ist.

Claims (2)

1. Abdeckung für ein am Heck eines Kraftwagens außen stehend angeordnetes Reserverad, mit einem die gesamte Reifenlauffläche abdeckenden Spannband, das in seinen seitlichen Randbereichen zum Radmittelpunkt hin eingezogen ist, und mit einer die freie Radseite abdeckenden runden Platte, deren peripherer Randbe­ reich zum Reserverad hin abgewinkelt verläuft und vom eingezogenen Randbereich des Spannbandes übergriffen wird, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite der Platte (7) in deren Zentrum ein Abstützkörper (Rohr 10) befestigt ist, der in eine fahrzeugseitige Aufnahme (11) bis zu einem Anschlag (12) einschiebbar ist, und daß die Länge des Abstützkörpers so bemessen ist, die Platte (7) beim Anziehen des Spannbandes (4) - quasi als Tellerfeder wirkend - den Ab­ stützkörper (10) gegen seinen Anschlag (12) drückt.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstützkörper in seiner Aufnahme verdrehsicher geführt ist.
DE4209404A 1992-03-24 1992-03-24 Expired - Fee Related DE4209404C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4209404A DE4209404C1 (de) 1992-03-24 1992-03-24
JP5094782A JPH0825485B2 (ja) 1992-03-24 1993-03-17 予備車輪用カバー
GB9305750A GB2265347B (en) 1992-03-24 1993-03-19 Cover for a spare wheel
US08/035,836 US5402922A (en) 1992-03-24 1993-03-23 Cover for a spare wheel
CA002092227A CA2092227C (en) 1992-03-24 1993-03-23 Cover for a spare wheel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4209404A DE4209404C1 (de) 1992-03-24 1992-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4209404C1 true DE4209404C1 (de) 1993-05-13

Family

ID=6454801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4209404A Expired - Fee Related DE4209404C1 (de) 1992-03-24 1992-03-24

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5402922A (de)
JP (1) JPH0825485B2 (de)
CA (1) CA2092227C (de)
DE (1) DE4209404C1 (de)
GB (1) GB2265347B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2522U1 (de) * 1998-01-22 1998-12-28 Johann Tauss Haltevorrichtung für kraftfahrzeuge

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3330041B2 (ja) * 1996-12-26 2002-09-30 本田技研工業株式会社 自動車のスペアタイヤカバー
US5823413A (en) * 1997-06-23 1998-10-20 Seltz; Clarence Spare tire cover
USD857579S1 (en) * 2018-06-05 2019-08-27 Christopher Fischer Rear spare tire cover

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109453U1 (de) * 1991-07-31 1991-10-17 Marx Handelsgesellschaft Mbh, 4600 Dortmund, De

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2039786A (en) * 1933-11-16 1936-05-05 Lyon Cover Co Spare tire cover
US2049458A (en) * 1934-04-30 1936-08-04 Lyon Inc Tire cover
US2092976A (en) * 1934-11-09 1937-09-14 Lyon Cover Co Tire and valve stem cover structure
US2107015A (en) * 1935-08-26 1938-02-01 Houdaille Hershey Corp Tire cover and lock therefor
US2109664A (en) * 1936-07-02 1938-03-01 Houdaille Hershey Corp Wheel cover and lock mechanism
US4214683A (en) * 1978-11-14 1980-07-29 Tale-Lite Systems, Inc. Illuminated wheel cover

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109453U1 (de) * 1991-07-31 1991-10-17 Marx Handelsgesellschaft Mbh, 4600 Dortmund, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2522U1 (de) * 1998-01-22 1998-12-28 Johann Tauss Haltevorrichtung für kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
US5402922A (en) 1995-04-04
CA2092227A1 (en) 1993-09-25
CA2092227C (en) 1998-07-28
GB9305750D0 (en) 1993-05-05
JPH0825485B2 (ja) 1996-03-13
GB2265347B (en) 1995-03-22
GB2265347A (en) 1993-09-29
JPH07257439A (ja) 1995-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912534C3 (de) Lenkhandrad
DE4209404C1 (de)
DE4123655A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere kombifahrzeug, mit mindestens einem sitz
DE2741125A1 (de) Lastkraftwagen, insbesondere grossraumfahrzeug oder sattelschlepper
DE2342365C3 (de) Schmutzfänger
DE2930640C2 (de) Befestigung für den stirnseitigen Rand der Seitenabschnitte einer äußeren Dachverkleidung eines Fahrzeugs
DE2523343A1 (de) Sitz, insbesondere fahrzeugsitz
DE3401521A1 (de) Kotfluegel fuer fahrzeuge, insbesondere fuer die hinterraeder von sattelzugmaschinen
EP0413099B1 (de) Bausatz für die Umrüstung einer Kraftfahrzeug-Limousine in ein Kabriolett
DE4232687A1 (de) Fahrrad-Schutzblech
EP0569915B1 (de) Dachträger
DE4424612A1 (de) Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger
DE19905332C2 (de) Lastträgeraufsatz mit integrierter Beladehilfe für Fahrräder
DE2632246A1 (de) Motorisch angetriebenes fahrzeug, insbesondere fuer den einsatz in bergbaubetrieben
DE953497C (de) Schmutzabweiser fuer Kraftfahrzeuge
DE69909928T2 (de) Ersatzrad-Träger für Kraftfahrzeug
AT367837B (de) Vordach oder schutzdach, insbesondere fuer motori- sierte verkaufslaeden, marktstaende u. dgl.
DE3433052C2 (de) Abdeckhaube für ein Reserverad eines Kraftwagens
DE202019104413U1 (de) Fahrradhalter, insbesondere für Wohnfahrzeuge
DE8030653U1 (de) Hardtop fuer kraftfahrzeuge
DE2154251C3 (de) Obere Lagerung der feststehenden Seitenteile, wie rahmenlose Seitenscheiben oder Seitenwände, für Aufbauten von Schleppern, fahrbaren Baumaschinen u.dgl. Fahrzeugen
DE10116482C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Schneekette
DE19623691A1 (de) Haltevorrichtung für Fahrzeugzubehör oder Fahrzeugzusatzeinrichtungen
AT10780U1 (de) Faltbare hülle für wohnmobile
CH168874A (de) Fahrgestell für Tragbahren.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee