DE420867C - Kuenstlicher Fuss - Google Patents
Kuenstlicher FussInfo
- Publication number
- DE420867C DE420867C DEW68433D DEW0068433D DE420867C DE 420867 C DE420867 C DE 420867C DE W68433 D DEW68433 D DE W68433D DE W0068433 D DEW0068433 D DE W0068433D DE 420867 C DE420867 C DE 420867C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- foot
- core
- bladder
- attached
- slipper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/50—Prostheses not implantable in the body
- A61F2/60—Artificial legs or feet or parts thereof
- A61F2/66—Feet; Ankle joints
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/50—Prostheses not implantable in the body
- A61F2/60—Artificial legs or feet or parts thereof
- A61F2/602—Artificial legs or feet or parts thereof with air cushions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/50—Prostheses not implantable in the body
- A61F2/60—Artificial legs or feet or parts thereof
- A61F2/66—Feet; Ankle joints
- A61F2002/6614—Feet
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
- Künstlicher Fuß. Die Erfindung betrifft künstliche Füße mit einem das Körpergewicht aufnehmenden starren oder nur wenig nachgiebigen Kern und einem daran angebrachten, eine Preßluftblase enthaltenden Teil in Form eines normalen. natürlichen Fußes und von gewisser Nachgiebigkeit und Beweglichkeit beim Gehen. Gemäß der Erfindung wird dieser Teil von einer ,am Kern leicht lösbar befestigten Leder-oder Gummihülle in Form eines hausschuhartigen Fußschlüpfers gebildet und die Preßluftblase, die in diese Hülle wie der Luftschlauch eines Preßluftreifes für Fahrräder in den Mantel lose :eingelegt ist. von einem äußeren , fußförmigem Teil und einem von oben in diesen hineinhängenden taschenförmigen Teil gebildet, mit welch letzterem sie über den pferdehufähnlichen Kern gezogen ist. Diese Einrichtung ermöglicht es den Träger des Fußes, den die Preßluftblase enthaltenden Fußteil, z. B. zweck, Ausbesserung oder Auswechslung der Hülle oder der Blase, leicht und rasch vom Kern ab- und ausenanderzunehmen sowie wieder zusammenzusetzen und anzubringen. Man braucht nämlich nur die Luft aus der Blase abzulassen und einen an geeigneter Stelle angebrachten Verschluß der Hülle zu öffnen, um diese samt der Blase vom Kern lösen und dann die Blase aus der Hülle herausnelunen zu können. Außerdem erhält der die Blase enthaltende Fußteil durch die beschriebene Einrichtung annähernd die gleiche Nachgiebigkeit und Beweglichkeit wie ein natürlicher Fuß, so daß der Träger des Kunstfußes auf diesem fast ebenso elastisch zu gehen vermag «die auf dem natürlichen Fuß.
- Auf der Zeichnung ist a der hauptsächlich aus Holz gefertigte Kern, b die Leder- oder Gummihülle der Preßluftblase, c deren äußerer fußförmiger Teil und d deren innerer taschenförmiger Teil. Das Anbringen des Fußteiles bcd am Kerne, geschieht in der Weise, daß man nach Öffnen des hinten an der Hülle b angebrachtem. Schnürverschlusses e die Hülle mit der lose und schlaff darin liegenden. Blase cd, wie einen Schuh über einen natürlichen. Fuß, über den pferdehufälinlichen Unterteil des Kernes a zieht, so daß dieser in denn inneren Blasenteil d eingreift und das mit diesem durch einen Schlauch f verbundene Ventil g samt dem Schlauch sich in eine Hohlkehle, h des Kernes legt. Nachdem dann die innen am Rand der Hüllenöffnung angebrachte Wulst i in eine passende Nut des Kernes eingelegt und der Verschluß e zugezogen. ist, wird die Blaset d durch das Ventil g aufgepumpt, wobei sich der Teil c an die Hülle b und der Teil d an den Kern a überall fest und dicht anlegt.
- Der Kern a ist unten mit einer Filzlage k und einer dicken, wie das Gelenk des natürlichen Fußes ausgehöhlten Vollgummisohle L versehen, mit deren abgerundeten Vorder- und Hinterteilen er sich beim Auftreten und Gehen wie der natürliche Fuß mit Ballen und Ferse auf dem Boden stützt und abwickelt, ohne das Schuhgelenk zu belasten, während die Vorder-und Hinterteile des eigentlichen Fußes b c entsprechend nachgeben und der erstere sich wie der des natürlichen Fußes bewegt.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCI3: Künstlicher Fuß mit einem das Körpergewicht aufnehmenden starren oder nur wenig nachgiebigen Kern und einem daran angebrachten, eine Preßluftblase enthaltenden Teil in Form eines normalen. natÜrlichen Fußes, dadurch gekennzeichnet, .daß dieser Teil von einer am Kern (a) leicht lösbar befestigten Leder- oder Gummihülle (b) in Form eines hausschuhartigen Fußschlüpfers umgeben ist, im. welche die; Preßlüftblase lose eingelegt ist, die von einem äußeren fußförmigen Teil (c) und einem von obern: in diesen hineinhängenden taschenförmigen Teil (d) gebildet wird, mit welch letzterem sie sich über den pferdehufähnlichen Kern ziehen läßt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW68433D DE420867C (de) | 1925-02-08 | 1925-02-08 | Kuenstlicher Fuss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW68433D DE420867C (de) | 1925-02-08 | 1925-02-08 | Kuenstlicher Fuss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE420867C true DE420867C (de) | 1925-11-02 |
Family
ID=7608096
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW68433D Expired DE420867C (de) | 1925-02-08 | 1925-02-08 | Kuenstlicher Fuss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE420867C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013110851A1 (de) | 2013-10-01 | 2015-04-02 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Prothesenfuß |
-
1925
- 1925-02-08 DE DEW68433D patent/DE420867C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013110851A1 (de) | 2013-10-01 | 2015-04-02 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Prothesenfuß |
WO2015049116A1 (de) * | 2013-10-01 | 2015-04-09 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | PROTHESENFUß |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US1605985A (en) | rasmussen | |
US1607857A (en) | Swimming device | |
DE420867C (de) | Kuenstlicher Fuss | |
DE457103C (de) | Schwimmschuh | |
DE828659C (de) | Rahmenschuh | |
DE489617C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schuhen mit auswaerts gerichtetem Schaftrand und einer mit Auflage versehenen ueberzogenen Brandsohle | |
DE746716C (de) | Schuhsohle aus Kautschuk oder aehnlichem Werkstoff | |
DE600611C (de) | Schuhwerk mit Ventilationseinrichtung | |
DE467772C (de) | Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch | |
DE475166C (de) | Am Absatz vom Schuhwerk zu befestigender Schmutzfaenger | |
DE529106C (de) | Schuhwerk mit zwischen Brand- und Schuhsohle angeordnetem Gummipolster | |
DE461029C (de) | Vorrichtung am Schuhwerk zur Erleichterung des Gehens | |
AT154203B (de) | Einrichtung an Schuhen, insbesondere Sportschuhen, zur Verhinderung des Eindringens von Fremdkörpern in dieselben. | |
AT144186B (de) | Senk- und Plattfußeinlage. | |
DE665338C (de) | Schuheinlage mit in der Hoehe einstellbarer Fussgewoelbestuetze | |
DE479006C (de) | Verfahren zur Herstellung biegsamer Schuhe mit Gelenkbrandsohle nach dem Klebeverfahren | |
DE600610C (de) | Holzschuh mit Schaft | |
DE836898C (de) | Gelenkstueck aus Stahl od. dgl. fuer Schuhwerk und Verfahren zur Herstellung desselben | |
CH228420A (de) | Ski-Schuh. | |
DE446914C (de) | Schuheinlage zur Stuetzung der Metatarsalknochen | |
AT127524B (de) | Gummiabsatz. | |
DE680733C (de) | Halbschuh mit weicher Laufsohle und Filzinnensohle | |
AT136474B (de) | Arbeitsständer für Schuhmacher. | |
DE722583C (de) | Auswechselbarer Gleitschutz fuer Schuhe | |
DE1485677C (de) | Kinderschuh, insbesondere Lauflernstiefel |