DE420667C - Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff - Google Patents

Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff

Info

Publication number
DE420667C
DE420667C DESCH67733D DESC067733D DE420667C DE 420667 C DE420667 C DE 420667C DE SCH67733 D DESCH67733 D DE SCH67733D DE SC067733 D DESC067733 D DE SC067733D DE 420667 C DE420667 C DE 420667C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organic impurities
thermal protection
protection substance
substance free
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH67733D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH67733D priority Critical patent/DE420667C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420667C publication Critical patent/DE420667C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

  • Von organischen Beimengungen freier Wärmeschutzstoff. Gegenstand der Erfindung ist ein Wärmeschutzstoff, der keinerlei organische Bestandteile enthält und zu seiner Verwendung keiner organischen Zusätze oder Bindemittel bedarf. Er besteht aus - destilliertem Kalkstaub mit hohem Kieselsäuregehalt und nur wenigen Metalloxyden. Der Kalk wird im elektrischen Lichtbogen verdampft und als feines Pulver wieder niedergeschlagen.
  • Dieses Material besitzt genügende natürliche Bindekraft, ist billig in großen Mengen herstellbar und gibt zu Verfälschungen keinen Anlaß. Es kann im Gegenteil als Streckungsmittel und verbessernder Zusatz zu minderwertigen Kieselguren verwendet werden.
  • Das neue Mittel ist anorganischer Natur und hält sehr hohe Temperaturen aus, es läßt sich im teigigen Zustand leicht verarbeiten. Das neue Wärmeschutzmittel läßt sich in pulverförmigem oder in gebundenem Zustand verwenden und erhält zweckmäßig folgende Zusammensetzung:
    58,9 Prozent Ca O,
    12,4 - S'i 0,
    12,4 - Fee 03 + Al, 03,
    6,1 - C,
    3,2 - Mg O:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Von organischen Beimengungen freier Wärmeschutzstoff, dadurch gekennzeichnet, daß er aus im elektrischen Lichtbogen destilliertem Kalkstaub mit hohem Kieselsäuregehalt und nur wenigen Metalloxyden besteht.
DESCH67733D 1923-05-12 1923-05-12 Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff Expired DE420667C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67733D DE420667C (de) 1923-05-12 1923-05-12 Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67733D DE420667C (de) 1923-05-12 1923-05-12 Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420667C true DE420667C (de) 1925-10-29

Family

ID=7439224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH67733D Expired DE420667C (de) 1923-05-12 1923-05-12 Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420667C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292061B (de) * 1964-04-09 1969-04-03 Quartz & Silice Sa Matratzen bzw. Matten oder Filze aus synthetischen oder Naturfasern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292061B (de) * 1964-04-09 1969-04-03 Quartz & Silice Sa Matratzen bzw. Matten oder Filze aus synthetischen oder Naturfasern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE420667C (de) Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff
DE374976C (de) Verfahren zur Darstellung von Erdalkalisulfiden
DE362224C (de) Verfahren zur Herstellung von zusammenhaengenden UEberzuegen aus unedlen Metallen auf keramischen Gegenstaenden
AT154010B (de) Verfahren zur thermischen Gewinnung von Magnesium durch Reduktion von magnesiahaltigen Rohstoffen.
DE2365763C3 (de) Brennstoffzusammensetzung für Gasturbinen
AT128314B (de) Verfahren zur Herstellung geschmolzener Schlacke für die Schweißeisenfabrikation nach dem Aston-Verfahren.
DE568320C (de) Metallreinigungsmittel
AT150568B (de) Mit Anschlußkontakten versehener elektrischer Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE501585C (de) Verfahren zur Herstellung von Manganerzbriketten
DE444861C (de) Verarbeitung der Sulfate des Bariums und Strontiums
DE470432C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzkoksstuecken
DE405753C (de) Verfahren zur Gewinnung von Waermeschutzmitteln
DE247225C (de)
AT85569B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalikarbonat und Zement aus alkalihaltigen Silikatmineralien.
AT125239B (de) Verfahren zur Herstellung von weißem Zement aus gefärbten, z. B. eisenhaltigen Rohstoffen.
DE369885C (de) Verfahren zur Aufbesserung des Heizwertes und zur Vergroesserung der Menge des Gases, welches bei dem Schwelen durch unmittelbare Einwirkung heisser Verbrennungsgase aufdas Schwelgut gewonnen wird
DE181991C (de)
DE207006C (de)
DE846015C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischem Kalium
AT142075B (de) Verfahren zur Herstellung eines Härtemittels.
AT61369B (de) Verfahren zum Brennen von ohne Bindemittel hergestellten Erzbriketts.
DE445820C (de) Verfahren zur Gewinnung eines hochwertigen Brennstoffs oder Ausgangsstoffs fuer weitere Verarbeitung
AT126346B (de) Verfahren zur Brikettierung staubförmiger, den elektrischen Strom leitender Stoffe ohne Bindemittel.
DE502794C (de) Verfahren zur Gewinnung einer russfrei und vollkommen verbrennbaren Kohle
AT106202B (de) Verfahren zur direkten Reduktion von Erzen, insbesonders von Eisenerzen.