DE419682C - Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren - Google Patents

Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren

Info

Publication number
DE419682C
DE419682C DEA41350D DEA0041350D DE419682C DE 419682 C DE419682 C DE 419682C DE A41350 D DEA41350 D DE A41350D DE A0041350 D DEA0041350 D DE A0041350D DE 419682 C DE419682 C DE 419682C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
footprints
frame
footprint
guide rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA41350D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH ALTROCK
Original Assignee
FRIEDRICH ALTROCK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH ALTROCK filed Critical FRIEDRICH ALTROCK
Priority to DEA41350D priority Critical patent/DE419682C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419682C publication Critical patent/DE419682C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/107Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
    • A61B5/1074Foot measuring devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausmessen von Fußspuren. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Ausmessen von Fußspuren, die so ausgebildet ist, daß sie über die Fußspur gesetzt werden kann und die mit Hilfe geeigneter Meßeinrichtungen das Feststellen aller Strecken gestattet, die zur Nachbildung der Fußspur nötig sind. Da die Fußspur hierbei von dem Meßgerät ganz umgeben und durch dessen Ausbildung auch Vorsorge getroffen ist, daß sie beim Messen nicht berührt zu werden braucht, so ist eine Beschädigung der Fußspur durch die Abnahme der Maße nicht zu befürchten.
  • Die den Gegenstand der Erfindung bildende Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem rechtwinkligen Rahmen, dessen obere Flächen nach innen zu abgeschrägt sind und auf dessen Längsleisten rinnenaruge Ausnehmungen mit eingelagerten Leitstangen und Teilungen zum Führen und Einstellen mehrerer Läufer vorgesehen sind, deren einer mehrere zeigerartige Organe trägt, die senkrecht zur Längsrichtung des Rahmens einstellbar sind.
  • Die Zeicbnung zeigt einte beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes. Die Rahmenteile a und b bestehen aus Holz. Die beiden Längsleisten sind mit Teilungen versehen. Der Hauptläufer ei besteht aus Stahlblech und hat an seinen Längsseiten ebenfalls Teilungen. Auf dem Hauptläufer e sind die beiden Zeiger d angebracht, welche ebenfalls aus Stahlblech hergestellt sind und verschoben werden können. Die beiden Hilfsläufer a bestehen auch aus Stahlblech und dienen zur Darstellung von Hilfslinien beim Messen. Die beiden Hilfsläufer e können genau wie der Hauptläufer e auf den beiden Leitstangen h hin und her geschoben werden. Die Leitstangen h bestehen aus Eisen und sind an einem Ende mit einem Kopf und auf deren anderen mit Gewinde zum Aufschrauben einer Mutter versehen. Die mit g bezeichneten Eckbleche werden mit Holzschrauben z an die Ecken des Rahmens a und b angeschraubt und dienen zur Verstärkung des Rahmens. Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist ohne weiteres verständlich und braucht daher nicht näher erläutert zu werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Ausmessen von Fußspuren, gekennzeichnet durch einen über die Fußspur zu setzenden, 'ziveckmäßig rechtwinkligen Rahmen (a, b), dessen obere Flächen nach innen zu abgeschrägt sind und auf dessen Längsleisten rinnenartige Ausnehmungen mit eingelagerten Leitstangen (1z) und Teilungen zum F'ü'hren und Einstellen mehrerer Läufer (t', e) vorgesehen sind, deren einer (e) mehrere zeigerartige Organe (d) trägt, die senkrecht zur Längsrichtung des Rahmens einstellbar sind.
DEA41350D 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren Expired DE419682C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41350D DE419682C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41350D DE419682C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419682C true DE419682C (de) 1925-10-08

Family

ID=6932476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA41350D Expired DE419682C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419682C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460618A1 (de) Fahrbares geraet zur messung der gleislage
DE419682C (de) Vorrichtung zum Ausmessen von Fussspuren
DE523475C (de) Treppenanreissgeraet
DE725311C (de) Blechbiegepresse
DE823940C (de) Apparat zum Perspektivezeichnen
DE483659C (de) Messlehre fuer Keilstuecke
DE1911154C3 (de) Gattereinhang
CH385765A (de) Werkbank zum Biegen und Schweissen von Profilen z.B. von Rohren
AT127330B (de) Treppenanreißgerät.
DE2030765A1 (de) Schiebelehre mit Hilfsorganen
DE819215C (de) Zeichengeraet zum gleichzeitigen Zeichnen mehrerer einander paralleler Linien
DE598910C (de) Modell-Lehre nach Art einer Schublehre
AT19553B (de) Vorrichtung zum Übertragen und Anreißen von Profilen.
DE917093C (de) Spannrahmen zum Abstuetzen von Spannelementen, z.B. Spannschrauben
DE591707C (de) Wasserwaagenlineal
DE499472C (de) Schneidstahlwinkelmessgeraet
DE556936C (de) Vorrichtung zum Aufpressen abgenutzter, gelochter Eisenteile, insbesondere Verbindungslaschen fuer Eisenbahnschienen
DE745948C (de) Schublehre zum Messen und Anreissen von Werkstuecken
CH332855A (de) Gerät zum Messen von Gewinden, Nuten und dergleichen
DE734079C (de) Standkontrollgeraet fuer Druckformen von Buchdruckpressen
DE320443C (de) Schublehre, besonders mit nicht parallelen Messflaechen
DE439479C (de) Dreidraht-Gewindelehre
AT147641B (de) Preßklammer zum Einspannen von zu verleimenden Brettern u. dgl.
DE741476C (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Bildern mittels Klebeecken
DE107052C (de)