DE419561C - Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE419561C
DE419561C DES59082D DES0059082D DE419561C DE 419561 C DE419561 C DE 419561C DE S59082 D DES59082 D DE S59082D DE S0059082 D DES0059082 D DE S0059082D DE 419561 C DE419561 C DE 419561C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mortar
formers
sealants
bituminous
waste liquor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES59082D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES59082D priority Critical patent/DE419561C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419561C publication Critical patent/DE419561C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)

Description

  • Dichtungsmittel für Mörtel und Mörtelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung. Gegenstand'der vorliegenden Erfindung ist ein besonderes Mörteldichtungsmittel, das Mörtel und Mörtelbildner zegen Wasser und ebenso auch gegen Salze völlig dicht und undurchlässig gestaltet.
  • Dieses neue Zusatzmittel, das sowohl zum Mörtelbildner als auch zum Mörtel bei dessen Bereitung zuzugeben wäre, wird von bituminösem Schiefer, Ton, Gestein usw. in äußerst weitgehender Zerteilung, also in kolloidaler Form, gebildet. Es besteht aus einer Paste von kolloidal-dispei-sem Schiefer, Ton, Gesteinen, :Mörtelbildnern mit Sulfitablauge als Schutzkolloid. Die Anwendung geschieht zweckmäßig in einer Paste.
  • Zur Verbesserung der dichtenden Wirkung werden 51e, Fette, Teere, Asphalt und ähnliche bituminöse Stoffe eingearbeitet. Ferner kommt zur Erhöhung der Beständigkeit und zur Erleichterung der Kolloidbildung ein Zusatz von Kalk, allgemein Erdalkalien und Alkalien, von Chloriden, wie Kalziumchlorid und Magnesiumchlorid, in Frage.
  • Zur Herstellung des neuen Dichtungsstoffes werden die angegebenen Substanzen mit Zellstoffablauge, insbesondere Sulfitablauge, und einem Verteilungsmittel, wie Wasser, so lange zusammengemahlen, bis der kolloidale Zustand erreicht ist, der dann durch die Anwesenheit der Sulfitablauge auch dauernd aufrechterhalten bleibt. Bei richtiger Bemessung der Flüssigkeit erhält man in dieser Weise unmittelbar eine dickliche Paste, die Klinkern zugemahlen oder für die Mörtelbereitung im Anmachewasser verteilt werden kann.
  • Beispielsweise werden roo Teile bituminöser Tonschiefer mit 6o Teilen Wasser, 6 Teilen Sulfitablauge zusammengemahlen, 2 Teile gelöschter Kalk und 3 Teile Chlorkalzium zugefügt. Das Mahlen erfolgt in Kugelmühlen.
  • Schon beim bituminösen Schiefer ist Zugabe weiterer Mengen bituminöser Stoffe erwünscht, noch mehr, wenn als Grundsubstanz Ton, Gestein oder ein Mineral, wie Glimmer, weiterhin ein Mörtelbildner, wie Zement, dient.
  • Die hier noch entstehenden neuen Dichtungsmittel erweisen sich als besonders lagerbeständig und sind schon in geringen Zusatzmengen hoch wirksam. Außer Zellstoffablauge und Sulfitablauge, Natronzellstoff, können auch andere Formen von Zellstoffextrakten Verwendung finden.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Dichtungsmittel für Mörtel und Mörtelbildner, bestehend aus kolloidalem, bituminösem Schiefer, Ton, Gestein, Mörtelbildnern in Form einer Paste mit Zellstoffablauge, insbesondere Sulfitablauge, als Schutzkolloid.
  2. 2. Dichtungsmittel für 'L#Zörtel und Mörtelbildner, bestehend aus kolloidalem, bituminösem Schiefer, Ton, Gestein, Mörtelbildnern und Ölen, Fetten, Teeren, Asphalt sowie ähnlichen bituminösen Stoffen in Form einer Paste mit Sulfitablauge als Schutzkolloid.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsmittels nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bituminöser Schiefer, Ton, Gestein, Mörtelbildner, gegebenenfalls unter Zusatz von Ölen, Fetten, Teeren,' Asphalt und ähnlichen bituminösen Stoffen mit Sulfitablauge fein zusammengemahlen werden.
  4. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Zusatz von Kalk, anderen Erdalkalien oder Alkalien.
  5. 5. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 3 und q., gekennzeichnet durch Einarbeitung von Chloriden, insbesondere Kalziumchlorid und Magnesiumchlorid.
DES59082D 1922-03-02 1922-03-02 Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE419561C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59082D DE419561C (de) 1922-03-02 1922-03-02 Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59082D DE419561C (de) 1922-03-02 1922-03-02 Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419561C true DE419561C (de) 1925-10-03

Family

ID=7493022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59082D Expired DE419561C (de) 1922-03-02 1922-03-02 Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419561C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0207717A2 (de) * 1985-07-04 1987-01-07 Fosroc International Limited Pumpbares Aufschüttungsmaterial mit hoher Festigkeit
WO1997028098A1 (de) * 1996-02-02 1997-08-07 Portlandzementwerk Dotternhausen Rudolf Rohrbach Kommanditgesellschaft Bindemittelmischung zur herstellung mineralischer hüttensandfreier dichtwandmassen und verfahren zur herstellung dieser bindemittelmischung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0207717A2 (de) * 1985-07-04 1987-01-07 Fosroc International Limited Pumpbares Aufschüttungsmaterial mit hoher Festigkeit
EP0207717A3 (en) * 1985-07-04 1987-04-01 Fosroc International Limited Pumpable backfill material of high strength
US4746249A (en) * 1985-07-04 1988-05-24 Fosroc International Limited Pumpable backfill material of high strength
WO1997028098A1 (de) * 1996-02-02 1997-08-07 Portlandzementwerk Dotternhausen Rudolf Rohrbach Kommanditgesellschaft Bindemittelmischung zur herstellung mineralischer hüttensandfreier dichtwandmassen und verfahren zur herstellung dieser bindemittelmischung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419561C (de) Dichtungsmittel fuer Moertel und Moertelbildner und Verfahren zu seiner Herstellung
DE638697C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Gesteinen und Bindemitteln bestehenden Strassenbelagmassen
DE936559C (de) Verfahren zur Dichtung und plastischen Versteifung von Bodenarten
DE645498C (de) Verfahren zur Erzeugung eines bituminoesen Gemisches
DE643546C (de) Verfahren zur Herstellung einer nicht auflockernden Emulsion fuer Moerteldichtungszwecke
DE962960C (de) Verfahren zur Verfestigung und Abdichtung von Bodenformationen und Mauerwerken
AT102549B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Zement und Mörtel.
DE436507C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels aus Seife, Sand und Alaun zum Wasserdichtmachen von Beton
DE685836C (de) Verfahren zum Dichten von durchlaessigen oder lockeren Bodenschichten, erdigen und steinigen Massen, Mauerwerk u. dgl.
AT147815B (de) Dichtungsmittel für Zement oder Beton.
AT148209B (de) Verfahren zum Dichtmachen oder Verfestigen durchlässiger oder loser Bodenschichten oder Grundmassen und zum Dichtmachen poröser Mauerwerke und anderer
DE634761C (de) Verfahren zur Herstellung kolloidaler, waessriger Kalkseifenloesungen
DE293266C (de)
WO2016173885A1 (de) Mittel und verfahren zum versiegeln von oberflächen im tiefbau
AT212866B (de) Verfahren zur Verhinderung des kapillaren Wassersaugens im Straßenuntergrund
AT134836B (de) Verfahren zur Herstellung von grobdispersen Bitumenemulsionen.
DE133618C (de) Verfahren zum Färben von kalkhaltiger Kunststein- oder Mörtelmasse.
DE562699C (de) Verfahren zur Herstellung einer bitumenhaltigen Suspension
AT144038B (de) Verfahren zur Herstellung von witterungs- und raumbeständigen, bituminösen, magnesitgebundenen Makadam-Straßendecken.
AT134813B (de) Mittel zur Herstellung wasserdichter Zement- und Mörtelmassen.
AT123184B (de) Verfahren zur Herstellung von Bitumen-Emulsionen.
DE801938C (de) Verfahren zur Herstellung von Teerbeton
DE658013C (de) Dichtungsmittel fuer Zement oder Beton
DE668568C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Moertel und Beton
DE817116C (de) Verfahren zum Bau von Strassen, Flugplaetzen, Fussboeden u. dgl.