DE418862C - Gasherdbrenner - Google Patents

Gasherdbrenner

Info

Publication number
DE418862C
DE418862C DEB114264D DEB0114264D DE418862C DE 418862 C DE418862 C DE 418862C DE B114264 D DEB114264 D DE B114264D DE B0114264 D DEB0114264 D DE B0114264D DE 418862 C DE418862 C DE 418862C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
burner
annular space
gas stove
stove burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB114264D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF BOETTCHER
Original Assignee
ADOLF BOETTCHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF BOETTCHER filed Critical ADOLF BOETTCHER
Priority to DEB114264D priority Critical patent/DE418862C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE418862C publication Critical patent/DE418862C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Gasherdbrenner. Die Erfindung betrifft einen Gasherdbrenner mit einem zur Voxwäxmung des Gases dienenden Ringraum, der die Zuführung des Gasluftgemisches zum Brenner umschließt und bezweckt eine möglichst .einfache Bauart des Brenners bei ausgiebiger Ausnutzung der Heizkraft des Gases.
  • Soweit Brenner diesem Art bekannt waren, verlief der Brennersrhlitz nach oben, und der zur V orwärmung dienende Ringraum lag seitlich unter dem Flammenkranze, von dem die Seitenwände des Ringraumes nicht erwärmt wurden.
  • Die Erfindung verbessert diese Brenner dadurch, daß der Ringraum fü!r die Vorwärmung gänzlich unterhalb eines wagerecht verlaufenden Brennerschlitzes und außerdem innerhalb der durch die Peripherie des Brennerschlitzes verlaufenden senkrechten Ebene untergebracht ist. Der innere Teil des Ringraumes bildet gleichzeitig das Mischrohr und sind beide in einem Gußstück vereinigt, dessen oberer Rand zum Teil gleichzeitig den wagerecht verlau.lenden Bronnerschlitz bildet. Die Bauhöhe des Brenners wird wesentlich geringer und außerdem ein besonderes Mischrohr erspart.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben. Abb. i zeigt den Brenner in einer Seitenansicht und Abb. z in einem senkrechten Schnitt durch die Mittelachse, ferner -Abb. 3 in einer Ansicht von unten den Rogulierschieiber für den Luftzutritt.
  • Das Gas wird durch das Gasrohr a dem ringförmigen Vorwärmeraum b zugeführt, der ringsum geschlossen ist und aus dem das Gas nur durch ein darin eingeführtes, dem Gaszuführungsrohr diametral gegenüberliegendes Rohr C austreten kann, um so zu der unter dem Mischrohr e gelegenen Gasdüse d zu gelangen. In dem Ringraum b streicht das Gas _an den _annähernd bis zur Flammentemperätüi#---ängehezfenreichlichen andfläc.en entlang, expandiert infolge der Vorwärmung stark und wird so mit ziemlicher Kraft. .ii. vörgemärmtem Zustand der Düse d zugeführt. Das aus der Düse mit großer Geschwindigkeit ä refende Gas saugt _di:e von bunten kommende erforderliche Luftmenge an, und Ga's `und Luft treten in das Mischrohr e ein, um sich hier intensiv zu mischen infolge der zunächst starken Differenz von Gas- und Luftgeschwindigkeit. Aus dem Mischrohr e gelangt das fertige Gasluftgemisch in den Brennerkopf f, der .etwa in Höhe des Flammenzusatzes liegend, als kleinerer Expansionsraum ausgebildet ist und so das Gasgemisch, das durch das Hinzutreten der Luft eine Abkühlung erfahren hat, etwas langsamer durchtreten läBt, um es hier auf die Temperatur des Brennerkopfes zu erhitzen. Dann erst wird das Gasluftgemisch durch die Brennerschlitzeg der Flamme zugeführt. Um dem Flammenring auch von innen Luft zuzuführen, damit die Gase restlos verbrennen können, ist der Brennerschlitz g an vier in gleichen Abständen liegenden Stellten durch an der Unterseite des Brermerkopfes angeordnete Stege h unterbrochen.
  • Am unteren Ende des Brenners kann ein Regulierschieber zur Einstellung des für die verwendeten Gasarten zweckmäßigsten Luftquantums angeordnet werden. Der Regulierschieber besteht aus der festliegenden oberen, mit öffnungen versehenen Platte i und der unteren drehbaren Abdeckplatte k. Ist der Regulierschidber der Gasaxt entsprechend einmal eingestellt, so ist eine weitere Regulierung nicht mehr erforderlich.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Gasherdbrenner mit einem zur Vorwärmung des Gases dienenden, die Zuführung des Gasluftgemisches zum Brenner umschließenden Ringraum, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum für die Vorwärmung (b) nicht nur unterhalb des Brennerschlitzes, sondern auch innerhalb der durch die Peripherie des wagerecht verlaufenden Brennerschlitzes (g) verlaufenden senkrechten E'beiie)7i.egt. z. Gasherdbrenner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ausschließlich der innerhalb des Vorwärmeringkanales (b) liegende Hohlraum als Mischrohr (e) aus-,-gebildet ist, so daß die Anordnung eines ,besonderen Mischrohres an dieser Stelle sich erübrigt. 3. Gasherdbrenner nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß das stark expandierende Gas aus dem Ringraum unmittelbar durch ein vom oberen Teil. des Ringraumes (b) ausgehendes und durch den. Ringboden zunächst senkrecht nach 'unten laufendes Rohr (c) der unterhalb des Mischrohres liegenden Düse (d) zugeführt wird.
DEB114264D 1924-05-31 1924-05-31 Gasherdbrenner Expired DE418862C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114264D DE418862C (de) 1924-05-31 1924-05-31 Gasherdbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114264D DE418862C (de) 1924-05-31 1924-05-31 Gasherdbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE418862C true DE418862C (de) 1925-09-22

Family

ID=6993714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB114264D Expired DE418862C (de) 1924-05-31 1924-05-31 Gasherdbrenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE418862C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE418862C (de) Gasherdbrenner
DE473342C (de) Brennstaubfeuerung mit konkav gewoelbter Verbrennungskammer, insbesondere fuer Flammrohrkessel
DE335942C (de) Gasheizbrenner mit zwei oder mehreren Flammenkraenzen und gemeinsamer oder getrennter Gaszufuehrung
DE961284C (de) Gaserhitzer (Cowper) ohne Brennschacht
EP0014221B1 (de) Gasbeheizter Brenner zur Antemperung von Schmelzöfen oder Schmelztiegeln
DE464310C (de) Kohlenstaubfeuerung fuer Schraeg- und Steilrohrkessel
DE610271C (de) Mit fluessigen Brennstoffen betriebener Niederdruck-Strahlungs- und -Verdampfungsbrenner
DE435081C (de) Brenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.
DE355099C (de) Luftzufuhreinrichtung fuer Schachtoefen
DE565753C (de) Heizkessel mit unterem Abbrand
DE450537C (de) Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.
DE423796C (de) Gasbrenner mit auswechselbarem Brennerkopf
DE542412C (de) Gas-Muffelofen mit verstellbaren Brennern
DE363249C (de) Verfahren zum Brennen mit Gas im Schachtofen
DE673549C (de) Brennerkopf fuer Industrieoefen mit umkehrbarer Flammenrichtung
AT205713B (de) Ölheizofen mit Warmluftführung
DE622215C (de) Fuellschachtheizofen
DE977053C (de) Verfahren zum Beheizen von Rundoefen und Rundofen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE533775C (de) Rekuperativ beheizter Schachtofen
DE464713C (de) Im Kreis angeordneter Gasgluehlicht-Gruppenbrenner
DE60615C (de) Spirituskocher
AT151560B (de) Gassparbrenner mit Aufsatzrost.
DE409991C (de) Gasbrenner mit Vorwaermung der Mischluft
DE181093C (de)
DE597106C (de) Acetylenschlitzbrenner