DE450537C - Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl. - Google Patents

Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.

Info

Publication number
DE450537C
DE450537C DEF58435D DEF0058435D DE450537C DE 450537 C DE450537 C DE 450537C DE F58435 D DEF58435 D DE F58435D DE F0058435 D DEF0058435 D DE F0058435D DE 450537 C DE450537 C DE 450537C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
burner
mixture
air
cooking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF58435D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANKFURTER GASGESELLSCHAFT
Original Assignee
FRANKFURTER GASGESELLSCHAFT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANKFURTER GASGESELLSCHAFT filed Critical FRANKFURTER GASGESELLSCHAFT
Priority to DEF58435D priority Critical patent/DE450537C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450537C publication Critical patent/DE450537C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine weitere Verbesserung des Gasbrenners nach Patent ¢35 08 t. Während bei dem Brenner nach dem Hauptpatent das Preßgas-Preßluftgemisch sich bei seinem Austritt aus der Düse gegebenenfalls noch Sekundärluft durch besondere Öffnungen ansaugen kann, wird diese Sekundärluft bei dem neuen Brenner durch besondere Düsen als Preßluft zugeführt. Dadurch besteht die Möglichkeit einer außerordentlich innigen Vermischung dieser Luft mit dem Gemisch und Erzielung einer vollständigen Verbrennung, so daß urausgenutzte Gase nicht entweichen können.
  • Die Sekundärluft kann entweder an demselben Brennerkopf durch Düsen ausströmen, wobei. dieser Brennerkopf wie bei dem Gegenstand des Hauptpatents entweder in der Mitte einer Platte aus wärmebeständigem Stoff angeordnet ist, oder aber am Rande. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, daß das Gemisch durch einen Kopf in der Mitte der Platte ausströmt und .die Sekundärluft durch einen oder mehrere Köpfe am Rande der Platte. Schließlich kann bei der letzten Ausführungsform auch die Sekundärluft in 'der Mitte und das Gemisch am Rande der Platte zugeführt werden.
  • Zwei Ausführungsformen sind als Beispiele in der Zeichnung dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i tritt dass. Preßgas-Pxeß fuftgemüs,ch -bei a in den. Brennerkopf b und tritt durch die Düsen c aus, wobei die entstehende Flamme die Platte d aus isolierendem Stoff bestreicht, die wieder am Rande bei e hochgezogen. ist.
  • Über den Düsen c sind besondere Düsen oder Öffnungen;, die mit dem mittleren Kanal g des Kopfes in Verbindung stehen, dem Sekundärluft als Preßluft zugeführt wird. Diese Preßluft lagert sich über dem Gasgemisch und bringt es zur vollständigen Verbrennung.
  • Die Anordnung kann auch so ;getroffen sein, daß solche Brennerköpfe am Rande der Platte gleichzeitig Gemisch und Luft der nach innen gerichteten Flamme zuführen.
  • Bei .der Ausführungsform nach Abb. z befinden sich in der Mitte der Platted ein Brenn:erkopf h, iam Rande zwei oder mehrere Düsenmundstücke i. Der mittlere Kopf h hat Austrittsdüsen h, die mit dem Kanal L in Verbindung stehen, dem das Preßgas-Preßluftgemisch zugeführt wird. Die außen angeordneten. Mundstücke haben Düsenöffnungen m für die Zuführung von Sekundärluft. Bei dieser Ausführung des Brenners treffen die Gas- und Luftstrahlen unmittelbar aufeinander, und durch den dabei entstehenden Stoß findet eine innige Durchmischung und damit eine vollständige Verbrennung statt.
  • Es kann die Anordnung auch so getroffen sein, daß in der Mitte die Sekundärluft zugeführt wird und ani Rande das Gasgemisch.
  • Auch hier können die verschiedenen Brennerformen in umgekehrter Stellung im oberen Raume eines Brat- oder Grillofens angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u..dgl.für ein Preßgas-Preßluftgemisch mit geringem oder keinem Gasüberschuß nach Patent ¢3 5 o8 i, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Mitte oder am Rande der Platte aus wärmebeständigem Stoff angeordnete Brennerkopf über den Austrittsdüsen für das Gasgemisch solche für Preßluft 'besitzt, die mit einem besonderen, an die Preßluftleitung angeordneten Kanal im Brennerkopf in Verbindung stehen. z. Gasbrenner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen für das Gasgemisch und für die Sekundärluft in getrennten Köpfen so angeordnet sind, daß sich die Köpfe für das Gas in der Mitte und die für die Luft am Rande der Platte befinden oder umgekehrt.
DEF58435D 1925-03-28 1925-03-28 Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl. Expired DE450537C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF58435D DE450537C (de) 1925-03-28 1925-03-28 Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF58435D DE450537C (de) 1925-03-28 1925-03-28 Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450537C true DE450537C (de) 1927-10-05

Family

ID=7108538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF58435D Expired DE450537C (de) 1925-03-28 1925-03-28 Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450537C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229666B (de) * 1963-06-12 1966-12-01 Zink Co John Brenner zur Beheizung eines aus keramischem Material bestehenden Strahlungsheizkoerpers
DE1232303B (de) * 1961-12-08 1967-01-12 Zink Co John Brenner zur Beheizung eines aus keramischem Material bestehenden Strahlungsheizkoerpers
EP0053911A1 (de) * 1980-12-09 1982-06-16 John Zink Company Wandflächenstrahlungsbrenner mit erzwungener Luftzufuhr

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232303B (de) * 1961-12-08 1967-01-12 Zink Co John Brenner zur Beheizung eines aus keramischem Material bestehenden Strahlungsheizkoerpers
DE1229666B (de) * 1963-06-12 1966-12-01 Zink Co John Brenner zur Beheizung eines aus keramischem Material bestehenden Strahlungsheizkoerpers
EP0053911A1 (de) * 1980-12-09 1982-06-16 John Zink Company Wandflächenstrahlungsbrenner mit erzwungener Luftzufuhr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE450537C (de) Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.
DE564754C (de) Mit Pressluft betriebener Gasbrenner
DE819314C (de) Gasbrenner
DE448052C (de) Gasbrenner
DE401834C (de) Brennerkopf fuer Gasheizbrenner
DE549589C (de) Spritzvergaser
DE571914C (de) Dampfkessel fuer Kohlenstaub- u. dgl. Feuerungen
DE423796C (de) Gasbrenner mit auswechselbarem Brennerkopf
DE249323C (de)
DE526376C (de) Autogener Schweiss- und Schneidbrenner
DE460350C (de) Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.
DE424792C (de) Brennstoffbrikett mit Durchlochungen und Vertiefungen an der Oberflaeche
DE511098C (de) Kohlenstaubfeuerung
DE375301C (de) Mischrohr fuer OElbrenner
DE529343C (de) Gasbrenner fuer Schwachgas und fuer den Betrieb im Freien
DE922730C (de) Verdampfungsbrenner
DE439596C (de) Gasgluehlicht-Invert-Brenner
DE377808C (de) Brenner fuer Azetylen fuer gewoehnlichen Druck ohne Luftbeimischung
DE442779C (de) Schmiedeofen
DE438463C (de) Gasbrenner
DE689205C (de) Brenner zum Schweissen von Rohren
DE194245C (de)
AT82446B (de) Brenner für unter hohem Druck stehende Gase.
DE391298C (de) Brenner fuer Petroleum und andere Kohlenwasserstoffe
DE407540C (de) Verfahren zur Beheizung von Gewebesengmaschinen mit einem Gasbrenner