DE415521C - Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen

Info

Publication number
DE415521C
DE415521C DEM80523D DEM0080523D DE415521C DE 415521 C DE415521 C DE 415521C DE M80523 D DEM80523 D DE M80523D DE M0080523 D DEM0080523 D DE M0080523D DE 415521 C DE415521 C DE 415521C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
porcelain
clay
balls
round
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM80523D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM80523D priority Critical patent/DE415521C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415521C publication Critical patent/DE415521C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/004Devices for shaping artificial aggregates from ceramic mixtures or from mixtures containing hydraulic binder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder ähnlichen plastischen Massen.
  • Zusatz Patent 395818. Es hat sich herausgestellt, daß das den Gegenstand des Hauptpatentes bildende Verfahren in einer abgeänderten Weise auch dazu dienen kann, harten unrunden Körpern (z. B. aus nicht plastischer, abbindender Masse, wie Zement) eine Kugelform zu geben oder bereits vorhandene kleine Kugeln in ihrem Durchmesser zu vergrößern. Diese Vergrößerung geschieht in folgender Weise: Es werden unrunde harte oder kleine runde harte Körper gemäß dem Verfahren nach dem Hauptpatent in solcher Menge in die Bucht zwischen zwei endlosen, nach oben divergierenden und nach oben bewegten Flächen und einem-den Abstand der Flächen ausreichend verengenden und von der Mitte nach beiden Flächen hin abfallenden Abschlußkörper eingebracht, daß sie zu mehreren über- und auch in der Richtung des Flächenabstandes zu mehreren nebeneinanderliegen, so daß sie bei dauernder Veränderung ihrer Lage in rasche -Umdrehung um die eigene Achse versetzt und gleichzeitig im Kreislauf herumgetrieben werden. Während dieses Vorganges werden nun gemäß der Erfindung die wirbelnden Arbeitsstücke von oben her mit feuchter Vergrößerungsmasse bestreut. Diese Masse haftet an den Körpern und macht sie zunächst unrund, so daß auch die zuvor runden Körper, die zunächst wegen ihrer runden Form an der Kreislaufbewegung nicht teilnahmen' infolgedessen in bogenförmige Wirbelbewegung geraten und sich im Laufe der Bearbeitung allmählich vergrößern und abrunden. Es kann auf diese Weise eine Massenherstellung von Märbeln in beliebiger Vergrößerung durchgeführt werden, wodurch eine erhebliche Verbilligung in der Herstellung solcher Märbeln erzielt wird. Das Wesen der Erfindung liegt also hier in dem Zusammenwirken des oben angegebenen Verfahrens nach dem Hauptpatent mit dem Verfahren zur Anfeuchtung der Arbeitsstücke mit Wasser und der gleichzeitigen Aufbringung pulverförmiger Vergrößerungsmasse.
  • Die Zeichnung stellt beispielsweise eine Ausführungsform einer zur Ausübung des Verfahrens gemäß der Erfindung dienenden Vorrichtung im senkrechten Querschnitt dar.
  • Über den Walzen a mit Zwischenstück L und den zu bearbeitenden Körpern c ist ein mit Siebboden d versehener Vorratskasten angebracht, in den das zur Vergrößerung dienende Mittel eingefüllt wird und durch entsprechende Hin- und Herbewegung des Kastens zur Ausstreuung gelangt. Zwischen dem Siebboden d und den Körpern c sind Wasserzuführungsdüsen e derart angeordnet, daß das austretende Wasser in fein zerstäubtem Zustande gegen die Körper c trifft und deren Oberflächen anfeuchtet. Das von oben zugeführte, ebenfalls fein zerstäubte, für die Vergrößerung der Formlinge bestimmte Mittel (Zement o. dgl.) trifft auf die durch das zugeführte Wasser genäßten Körper, wodurch sich auf letzteren eine breiige Masse absetzt, die in beschriebener Weise die Vergrößerung der Körper herbeiführt und zur Kugelgestalt verteilt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder ähnlichen plastischen Massen nach Patent 395818, dadurch gekennzeichnet, daß die im Kreislauf angetriebenen Arbeitsstücke mit zerstäubtem Wasser benetzt und auf die so befeuchteten Körper gepulverte Vergrößerungsmasse aufgestreut wird, welche, durch die Anfeuchtung in breiigen Zustand versetzt, auf den Körpern haftet, so daß diese zunächst unrund werden, sodann aber sich gemäß dem Verfahren nach dem Hauptpatent infolge ihrer kreisenden Bewegung allmählich abrunden.
DEM80523D 1923-02-13 1923-02-13 Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen Expired DE415521C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80523D DE415521C (de) 1923-02-13 1923-02-13 Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80523D DE415521C (de) 1923-02-13 1923-02-13 Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415521C true DE415521C (de) 1925-06-29

Family

ID=7318761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM80523D Expired DE415521C (de) 1923-02-13 1923-02-13 Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415521C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201615C2 (de) * 1992-01-22 2001-03-08 Inocermic Ges Fuer Innovative Verfahren zur Herstellung von keramischen Kugeln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201615C2 (de) * 1992-01-22 2001-03-08 Inocermic Ges Fuer Innovative Verfahren zur Herstellung von keramischen Kugeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151120A1 (de) Kugelfoermige Vorrichtung zum Konditionieren von Geweben
DE2263777A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung beliebiger gegenstaende aus beliebigem schmelzbarem material
DE1033188B (de) Verfahren zum Herstellen mit einer duennen Schicht ueberzogener kleiner Kugeln, Pillen od. dgl.
DE963760C (de) Kugelspitze fuer ein Kugelschreibgeraet
DE415521C (de) Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen
DE1118732B (de) Drueckwerkzeug fuer die Formgebung der Wandung einer Ausnehmung in der Spitze eines Werkstuecks
EP0245313B1 (de) Verfahren zur herstellung von eine glatte oberfläche aufweisenden teilen aus schmucksteinähnlicher hartmasse
DE2225939C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur mechanischen Herstellung von sogenannten Handformsteinen
DE2719377C3 (de) Schmelzkleber-Körper und Verfahren zu seiner Herstellung
AT220186B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen aus körnigen und/oder feinen Feststoffteilchen mit thermoplastischen Bindemitteln
DE395818C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder aehnlichen plastischen Massen
DE568195C (de) Vorrichtung zum maschinellen Herstellen von Massestraengen aus plastischen, insbesondere feinkeramischen Massen
AT103454B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkugeln aus Metall.
DE459595C (de) Abrunden von Metallpulverteilchen
DE606040C (de) Verfahren zur Herstellung einer Graphitschmierpaste
DE2210181B (de) Verfahren zum Herstellen eines hohlen Glasartikels, beispielsweise eines Trinkglases, dessen Boden eine Färbung einschließt
AT123125B (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden.
AT105852B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kugeln aus Ton, Porzellan oder ähnlichen plastischen Massen.
DE1018298B (de) Misch- und Veredelungs-Maschine, insbesondere fuer fettarme Schokoladenmassen
AT223059B (de) Verfahren zum Schleifen und Polieren der Oberfläche von Werkstücken und Schleuderrad und Strahlmittel zur Durchführung des Verfahrens
DE10058221A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Alginatkugeln mit großer Festigkeit
DE367190C (de) Verfahren zum Ausscheiden von Luftblasen aus breiigen oder zaehfluessigen Massen, wie Schokolade o. dgl.
DE370988C (de) Werkzeug zum Aufnehmen von geschmolzenem Glas
DE1129805B (de) Verfahren zum Herstellen von Kugeln
DE1816734C (de) Verwendung eines agglomerierten Schweißpulvers