DE412943C - Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern - Google Patents

Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern

Info

Publication number
DE412943C
DE412943C DEB114321D DEB0114321D DE412943C DE 412943 C DE412943 C DE 412943C DE B114321 D DEB114321 D DE B114321D DE B0114321 D DEB0114321 D DE B0114321D DE 412943 C DE412943 C DE 412943C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft head
drawing pen
leaves
strips
leaves attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB114321D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Reisszeugfabrik A G
Original Assignee
Bayerische Reisszeugfabrik A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Reisszeugfabrik A G filed Critical Bayerische Reisszeugfabrik A G
Priority to DEB114321D priority Critical patent/DE412943C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412943C publication Critical patent/DE412943C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K17/00Continuously-adjustable nibs, e.g. for drawing-pens; Holders therefor
    • B43K17/005Continuously-adjustable nibs, e.g. for drawing-pens; Holders therefor continuously-adjustable nibs

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Reißfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blättern. Die Erfindung erstreckt sich auf eine Reißfeder, deren Blätter mit ihren abgesetzten Enden in durch Seitenleisten begrenzten Nuten des Schaftkopfes eingesenkt liegen, und kennzeichnet sich dadurch, daß die seitlichen Vorsprungleisten am Schaftkopfe auch gleichzeitig zur Blattbefestigung dienen und zu diesem Zwecke über das Einsatzende des Blattes nach einwärts gedrückt bzw. einwärts gebördelt sind, so daß sie die Blattkanten überlappen.
  • Durch diese Ausbildung wird eine vereinfachte und billige Herstellung der Reißfeder bei zuverlässigem, dauerhaftem Sitze der Federblätter gewährleistet, t-=. Die seitlichen Vorsprungleisten des Schaftkopfes sichern ein lagerechtes und übereinstimmendes Einstellen der beiden Blätter, so daß diese mit Sicherheit gehalten und im Sinne der Erfindung mit dem Schaftkopfe verbördelt werden können.
  • Die Zeichnung zeigt die neue Reißfederausbildung in einem Ausführungsbeispiel. Abb. i läßt. den Schaftkopf in Seiten- und Unteransicht erkennen, während Abb. z ein Federblatt und Abb. 3 eines in abweichender Ausbildung zeigt. Abb.4 und 5 lassen das Hinterende einer fertigen Feder in zwei Seitenansichten und im Grundriß erkennen.
  • Der mit dem Schaft i ausgestattete Blattansatzkopf 2 hat Profilquerschnitt, und zwar in der Weise, daß an den gegenüberliegenden zur Blattbefestigung dienenden Seiten die zweckmäßig gewölbten Blattauflagen 3 mit seitlichen Vorsprungleisten ¢' vorgesehen sind, zwischen die sich die Federblätter 5 mit ihren abgesetzten Enden 6 einsenken.
  • Die Vorsprungleisten 4' ragen über die eingesetzten Federblätter vor und sind über diese nach einwärts gedrückt bzw. einwärts gebördelt (Abb.4 und 5), wodurch sich die VerNndung ergibt. Die abgesetzten Enden 6 der Federblätter 5 können entweder, wie Abb.2 zeigt, an den Seitenrändern glatt oder auch, wie Abb. 3 angibt, mit Kerben 6' ausgestattet sein.
  • Wird die letzte Ausbildung gewählt, so ergibt sich eine weitere Sicherung des Befestigungssitzes, weil sich die Vorsprungleisten ¢' während ihres Einwärtsdrückens über die Federblätter mit ihrem Material in die Kerben 6' eindrücken bzw. einbeißen.
  • Die Blattbefestigung durch Einbördeln der Vorsprungleisten ist in beiden Fällen sicher und zuverlässig.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Reißfeder, deren Blätter mit ihren abgesetzten Enden in durch Seitenleisten begrenzten Nuten des Schaftkopfes eingesenkt liegen, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Vorsprungleisten (¢') am Schaftkopfe auch gleichzeitig zur Blattbefestigung dienen und zu diesem Zwecke über das Einsatzende (6) des Blattes nach einwärts gedrückt bzw. einwärts gebördelt sind, so daß sie die Blattkanten überlappen. Das Einsatzende (6) der Federblätter kann seitliche Kerben (6') haben, in die sich die Vorsprungleisten (4') während des Einwärtsdrückens über die Federblätter einbeißen.
DEB114321D 1924-06-03 1924-06-03 Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern Expired DE412943C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114321D DE412943C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114321D DE412943C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412943C true DE412943C (de) 1925-05-02

Family

ID=6993726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB114321D Expired DE412943C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412943C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958775C (de) * 1952-03-11 1957-03-07 Toni Mucha Ziehfeder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958775C (de) * 1952-03-11 1957-03-07 Toni Mucha Ziehfeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1204439B (de) Verschlussschnalle fuer Sicherheitsgurte
DE1168289B (de) Schneidkopf fuer ein oder in einem Enthaarungsgeraet
DE412943C (de) Reissfeder mit seitlich am Schaftkopfe befestigten Blaettern
DE2364646A1 (de) Rotierbarer messerkopf fuer einen elektrischen trockenrasierapparat
DE588604C (de) Roehrenfassung, insbesondere fuer Radioroehren
DE557648C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reissverschluessen
DE473260C (de) Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird
DE676743C (de) Sammelbuch fuer lose Blaetter
DE635446C (de) Merkreiter mit mindestens zwei das Blatt, die Karte o. dgl. von zwei Seiten umgreifenden Schenkeln
DE465309C (de) Vorrichtung zur leicht loesbaren Befestigung von Handgriffen auf Achsen
DE694030C (de) Tuerdruecker fuer Kraftfahrzeuge
DE402142C (de) Gamaschenverschluss
AT83102B (de) Feilradträger für pyrophore Feuerzeuge.
DE2249539C3 (de) Radzierblende mit zur Befestigung dienenden Federelementen
DE714969C (de) Flacher Sichtreiter aus elastischem Stoff
AT55774B (de) Taschenbügel.
DE614575C (de) Metalltintenloescher fuer buchfoermig geheftete Loeschblocks
DE336942C (de) Mappe mit federndem Ruecken
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE478109C (de) Rasierhobel
DE426527C (de) Druckknopfverschluss
AT112775B (de) Rasiervorrichtung.
DE659288C (de) Armblatt
DE513749C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE439257C (de) Druckknopfartige Befestigungsvorrichtung