DE4126790A1 - Backofen mit einer emaillierten backmuffel - Google Patents

Backofen mit einer emaillierten backmuffel

Info

Publication number
DE4126790A1
DE4126790A1 DE19914126790 DE4126790A DE4126790A1 DE 4126790 A1 DE4126790 A1 DE 4126790A1 DE 19914126790 DE19914126790 DE 19914126790 DE 4126790 A DE4126790 A DE 4126790A DE 4126790 A1 DE4126790 A1 DE 4126790A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
enamel layer
spectrally selective
enamel
muffle
electroconductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914126790
Other languages
English (en)
Other versions
DE4126790C2 (de
Inventor
Ulrich Dr Sillmen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19914126790 priority Critical patent/DE4126790C2/de
Publication of DE4126790A1 publication Critical patent/DE4126790A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4126790C2 publication Critical patent/DE4126790C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/005Coatings for ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Backofen mit einer auf der Innenseite mindestens teilweise mit einer Emailschicht versehenen Backmuffel und mit innerhalb und/oder außerhalb der Backmuffel angeordneten Heizkörpern zur Beheizung der Backmuffel.
Bei Messungen des Energieverbrauchs von Backöfen mit emaillierten Backmuffeln hat es sich herausgestellt, daß ein Großteil der von den Heizkörpern erzeugten Wärmeenergie über die Backmuffelwände in Richtung Backmuffelisolation abgelei­ tet wird. Dies führt zu hohen Energieverlusten und einer verlangsamten Aufhei­ zung des Backofens.
Um diese Nachteile zu vermeiden, ist es bekannt, Backmuffeln aus Edelstahl zu fertigen. Eine Backmuffelwand aus Edelstahl ist ein guter Reflektor und gleichzei­ tig ein schlechter Emitter für Wärmestrahlung. Bei Edelstahl wird es jedoch als nachteilig empfunden, daß dieser bei hohen Temperaturen farbig anläuft.
Der Erfindung stellt sich somit daß Problem, einen Backofen zu schaffen, dessen Backmuffel mit geringen Energieverlusten aufheizbar ist und welche dem Benutzer gleichzeitig ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild bietet.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und Ausgestaltungen ergeben sich aus dem nachfolgenden Unteranspruch.
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, daß die von den Heiz­ körpern des Backofens erzeugten Infrarotstrahlen von den Wänden den Backmuf­ felwänden reflektiert werden, ohne daß Spiegeleffekte im optischen Bereich auftre­ ten. Ein farbiges "Anlaufen" der Backmuffelwände ist daher nicht möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sei im nachfolgenden Text beschrieben:
Ein Backofen besitzt eine Backmuffel zur Aufnahme von Gargut. Diese Backmuffel besitzt in ihrem Inneren einen Heizkörper zur Erzeugung von Oberhitze und an ihrer Rückseite eine Umluftbeheizung. An der Unterseite ist außerhalb der Backmuffel ein Heizkörper zur Erzeugung von Unterhitze angeordnet.
Die Backmuffel ist auf der Innenseite mit einer Emailschicht überzogen. Diese Emailschicht ist mit einem Infrarotspiegel in Form einer spektralselektiven Schicht aus Zinndioxid versehen. Somit wird die Infrarotstrahlung der innenliegenden Heizkörper reflektiert, das sichtbare Licht wird durchgelassen. Hierdurch werden Spiegeleffekte vermieden.
Die vom außenliegenden Unterhitze-Heizkörper erzeugte Infrarotstrahlung wird zwar zum Teil von der Infrarot-Spiegelschicht in Richtung der die Backmuffel um­ gebende Isolationsschicht reflektiert, die daraus resultierenden Energieverluste werden jedoch durch den Energiegewinn bei den innenliegenden Heizkörpern wettgemacht.
Zur Herstellung eines erfindungsgemäß ausgeführten Backofens wird die aus Stahlblech gefertigte Backmuffel auf der Innenseite zuerst mit einer Schicht aus Emailpulver versehen. Auf diese Schicht wird ein dünner Überzug aus einem elektrisch leitfähigen Metalloxid, vorzugsweise Zinndioxid gesprüht. Beide Schichten werden in einem Arbeitsgang eingebrannt.
Eine andere Möglichkeit der Herstellung eines erfindungsgemäß ausgeführten Backofens besteht darin, der zur Herstellung der Emailschicht benötigte Emailfritte die spektralselektive Substanz beizumischen und in einem herkömmlichen Emailierverfahren auf das Backmuffelblech aufzubringen.

Claims (4)

1. Backofen mit einer auf der Innenseite mindestens teilweise mit einer Email­ schicht versehenen Backmuffel und mit innerhalb und/oder außerhalb der Back­ muffel angeordneten Heizkörpern zur Beheizung der Backmuffel, dadurch gekennzeichnet, daß die Emailschicht mit einer spektralselektiven Substanz versehen ist, welche Reflexionsverhalten für Infrarotstrahlung besitzt.
2. Backmuffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Emailschicht mit einem elektrisch leitfähigen Metalloxid, insbesondere Zinndioxid versehen ist.
3. Backmuffel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die spektralselektive Substanz als zusätzliche Schicht auf die Emailschicht aufgesprüht ist, welche gleichzeitig mit der Emailschicht eingebrannt wird.
4. Backmuffel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die spektralselektive Substanz der zur Herstellung der Emailschicht benötigten Emailfritte beigemengt wird.
DE19914126790 1991-08-14 1991-08-14 Verfahren zur Herstellung eines Backofens mit einer emaillierten Backmuffel Expired - Fee Related DE4126790C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914126790 DE4126790C2 (de) 1991-08-14 1991-08-14 Verfahren zur Herstellung eines Backofens mit einer emaillierten Backmuffel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914126790 DE4126790C2 (de) 1991-08-14 1991-08-14 Verfahren zur Herstellung eines Backofens mit einer emaillierten Backmuffel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4126790A1 true DE4126790A1 (de) 1993-02-18
DE4126790C2 DE4126790C2 (de) 2002-06-06

Family

ID=6438230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914126790 Expired - Fee Related DE4126790C2 (de) 1991-08-14 1991-08-14 Verfahren zur Herstellung eines Backofens mit einer emaillierten Backmuffel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4126790C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998053118A1 (en) * 1997-05-23 1998-11-26 General Electric Company Infrared energy reflecting composition and method of manufacture
US5898180A (en) * 1997-05-23 1999-04-27 General Electric Company Infrared energy reflecting composition and method of manufacture
US5905269A (en) * 1997-05-23 1999-05-18 General Electric Company Enhanced infrared energy reflecting composition and method of manufacture
EP2615377A1 (de) 2012-01-13 2013-07-17 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofeninnenraum und Ofen
ITMI20121966A1 (it) * 2012-11-19 2014-05-20 3V Tech Spa Materiale composito a matrice vetrosa
EP3124876A1 (de) 2015-07-31 2017-02-01 Electrolux Appliances Aktiebolag Beheizbarer hohlraum für ein küchengerät mit einer beschichtung mit niedrigem strahlungsvermögen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538491C (de) * 1929-09-10 1931-11-13 Therma Fabrik Fuer Elek Sche H Bratofen mit emaillierten Waenden

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381784B (de) * 1985-02-27 1986-11-25 Electrovac Vorrichtung zum regeln oder begrenzen der temperatur von strahlungs- oder kontaktheizkoerpern

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538491C (de) * 1929-09-10 1931-11-13 Therma Fabrik Fuer Elek Sche H Bratofen mit emaillierten Waenden

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 57-120033 A., In: Patents Abstractsof Japan, M-167, Oct.26, 1982, Vol.6, No.213 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998053118A1 (en) * 1997-05-23 1998-11-26 General Electric Company Infrared energy reflecting composition and method of manufacture
US5898180A (en) * 1997-05-23 1999-04-27 General Electric Company Infrared energy reflecting composition and method of manufacture
US5905269A (en) * 1997-05-23 1999-05-18 General Electric Company Enhanced infrared energy reflecting composition and method of manufacture
EP2615377A1 (de) 2012-01-13 2013-07-17 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofeninnenraum und Ofen
WO2013104644A1 (en) 2012-01-13 2013-07-18 Electrolux Home Products Corporation N. V. Oven cavity and oven
ITMI20121966A1 (it) * 2012-11-19 2014-05-20 3V Tech Spa Materiale composito a matrice vetrosa
EP3124876A1 (de) 2015-07-31 2017-02-01 Electrolux Appliances Aktiebolag Beheizbarer hohlraum für ein küchengerät mit einer beschichtung mit niedrigem strahlungsvermögen
US10655862B2 (en) 2015-07-31 2020-05-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Heatable cavity for a kitchen appliance having a low emissivity coating

Also Published As

Publication number Publication date
DE4126790C2 (de) 2002-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2128528B1 (de) Backofenmuffel
DE2437926A1 (de) Kaltlichtspiegel
DE2715655A1 (de) Mikrowellenenergiezufuehrung fuer kombinierte kochherde
DE1817529C3 (de) Selbstreinigender Herd
DE4126790A1 (de) Backofen mit einer emaillierten backmuffel
EP0464056B1 (de) Heizvorrichtung für das garen von speisen, insbesondere kochplatte
CH292734A (de) Elektrisch beheiztes Gerät, insbesondere zum Kochen, Braten oder Backen, und Verfahren zur Herstellung desselben.
US2678990A (en) Oven construction
DE3723077C2 (de)
EP0222216A3 (de) Backofen-Beheizung
EP1255083A1 (de) Backofen mit Backofenmuffel
DE19813786C2 (de) Backofen mit einstückiger Backofenmuffel
DE10258727A1 (de) Ofen
DE3520485A1 (de) Elektrischer strahlungsheizer
DE2725428C2 (de) Gehäuse einer Operationsleuchte
DE2506931A1 (de) Aus glaskeramik bestehende herdplatte
DE2437026C3 (de) Kochfläche aus Glaskeramik
DE3923734C1 (en) Microwave furnace window - has tin oxide, indium coating
DE602004000732T2 (de) Mikrowellenofen mit Bräunungsgerät
EP0317022A2 (de) Kochgerät
EP0339739B1 (de) Kochgerät
JPH0351975B2 (de)
JPS6114189A (ja) ガス燃焼バ−ナ
DE2029549A1 (de) Einrichtung zum thermischen Behandeln von Kochgut
AT142378B (de) Vornehmlich zur Lichtausstrahlung dienende elektrische Entladungsröhre.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee