DE4126471A1 - Einfaerbemittel fuer zigarettenumhuellungspapier und zigarette - Google Patents

Einfaerbemittel fuer zigarettenumhuellungspapier und zigarette

Info

Publication number
DE4126471A1
DE4126471A1 DE4126471A DE4126471A DE4126471A1 DE 4126471 A1 DE4126471 A1 DE 4126471A1 DE 4126471 A DE4126471 A DE 4126471A DE 4126471 A DE4126471 A DE 4126471A DE 4126471 A1 DE4126471 A1 DE 4126471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coloring agent
agent according
pigment
cigarette
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4126471A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4126471C2 (de
Inventor
Jun Tilford F Riehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brown and Williamson Holdings Inc
Original Assignee
Brown and Williamson Tobacco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown and Williamson Tobacco Corp filed Critical Brown and Williamson Tobacco Corp
Publication of DE4126471A1 publication Critical patent/DE4126471A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4126471C2 publication Critical patent/DE4126471C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B61/00Dyes of natural origin prepared from natural sources, e.g. vegetable sources

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Einfärbemittel und insbesondere ein Einfärbemittel oder eine Einfärbebeschichtung für ein Zigarettenumhüllungspapier, wobei das Einfärbemittel Kakao als Farbstoff enthält. Die vorliegende Erfindung bezieht sich ferner auf eine Zigarette, die eine Papierumhüllung besitzt, die mit einem Kakaofarbstoff beschichtet ist.
Es ist bekannt, Zigarettenumhüllungspapiere unter Verwendung von Salzen der Huminsäure einzufärben. Jedoch beeinträchtigen diese Salze gewöhnlich den gewünschten Geschmack der Zigarette. Es wurde ferner versucht, andere Materialien zum Einfärben zu nehmen, jedoch hat sich aus dem einen oder anderen Grund herausgestellt, daß andere Materialien für die Verwendung von Zigaretten nicht akzeptabel sind.
Es ist ein generelles Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Einfärbemittel für eine Zigarettenumhüllung zu schaffen, das den Geschmack des Tabaks nicht beeinträchtigt. Ferner soll ein Einfärbemittel geschaffen werden, das im besonderen zum Einfärben eines Zigarettenumhüllungspapiers geeignet ist und Kakao als das Pigment benutzt. Schließlich wird angestrebt, eine Zigarette zu schaffen, die mit einer Papierumhüllung ausgestattet ist, die den Tabakstab umschreibt und die mit einem Einfärbemittel braun gefärbt ist, wobei das Einfärbemittel Kakaopulver als das Pigment enthält.
Die vorliegende Erfindung schafft ein Einfärbemittel für ein Zigarettenumhüllungspapier, wobei das Einfärbemittel ein Lösungsmittelsystem enthält, ferner Kakaopulver als das Pigment, ferner einen Dispergierstoff zum Dispergieren des Pigments, und schließlich ein Bindemittel zum Anhaften des Pigments an das Papier, sobald das Einfärbemittel getrocknet ist.
Die vorliegende Erfindung schafft weiterhin eine Zigarette mit einem Tabakstab und einer Papierumhüllung, die mit einem Einfärbemittel gefärbt ist, das ein Lösungsmittelsystem, Kakaopulver als das Pigment, einen Dispergierstoff zum Dispergieren des Pigments, und ein Bindemittel enthält, um das Pigment an das Umhüllungspapier anzuhaften, sobald das Einfärbemittel getrocknet ist.
Anhand der Zeichnung, die perspektivisch eine konventionelle Zigarette mit einer Papierumhüllung gemäß vorliegender Erfindung zeigt, wird der Erfindungsgegenstand erläutert.
Die vorliegende Erfindung schafft ein Einfärbemittel zum Färben von Zigarettenumhüllungspapier, wobei das Einfärbemittel von natürlichem Material abgeleitet ist. Im besonderen bezieht sich die Erfindung auf ein Einfärbemittel, das Kakaopulver als Farbpigment enthält.
Das Einfärbemittel gemäß vorliegender Erfindung weist ein Lösungsmittelsystem, Kakaopulver als ein Pigment, einen Dispergierstoff zum Dispergieren des Pigments, und ein Bindemittel auf, mit dem das Pigment an das Papier angehaftet wird, sobald das Einfärbemittel trocken ist. Allgemein beträgt das Verhältnis der Komponenten in dem Einfärbemittel von ca. 32 bis 86 Gewichtsteilen Lösungsmittelsystem, von ca. 4 bis ca. 8 Gewichtsteilen an Bindemittel, von ca. 0 bis 3 Gewichtsteilen des Dispergierstoffes, und von ca. 10 bis 60 Gewichtsteilen an Kakaopulver. Zeckmäßigerweise liegt das Verhältnis der Komponenten in dem Einfärbemittel von ca. 55 bis 65 Gewichtsteilen an Lösungsmittelsystem, von ca. 4,5 bis 6,5 Gewichtsteilen an Bindemittel, von ca. 1 bis 2 Gewichtsteilen des Dispergierstoffs, und von ca. 30 bis 35 Gewichtsteilen an Kakaopulver.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das Einfärbemittel ein Lösungsmittelsystem mit 48 Gew.-% Alkohol und 12 Gew.-% Isopropylacetat, einem Bindemittel aus 5,5 Gew.-% Äthylzellulose, einen Dispergierstoff aus 1,5 Gew.-% Lecithin, und 33 Gew.-% Kakaopulver. Ein bevorzugter Alkohol ist Isopropylalkohol.
In einer anderen bevorzugten Ausführungsform enthält das Einfärbemittel ein Lösungsmittelsystem mit einem Lösungsmittel aus 48 Gew.-% Alkohol und 12 Gew.-% Isopropylacetat, einem Bindemittel aus 4,5 Gew.-% Äthylzellulose und 1 Gew.-% Nitrozellulose, einem Dispergierstoff aus 1,5 Gew.-% Lecithin und 33 Gew.-% Kakaopulver.
Lösungsmittel, die für das Lösungsmittelsystem der vorliegenden Erfindung brauchbar sind, enthalten Isopropylalkohol und Isopropylacetat sowie beispielsweise auch Äthylalkohol, Äthylacetat, n-Propylacetat, Butylacetate, Heptane, Hexane oder Mischungen davon. Allgemein gesprochen, liegt das Verhältnis von Alkohol zu Acetat von ca. 0 bis 20 Gewichtsteilen Alkohol bis zu ungefähr 80 bis 100 Gewichtsteilen Acetat.
Bindemittel, die in diesem Zusammenhang erfindungsgemäß benutzt werden können, enthalten beispielsweise Äthylzellulose, Nitrozellulose, Natriumcarboxymethyl-Zellulose und andere Zellulose-Gummisorten.
Erfindungsgemäß benutzte Dispergierstoffe können unter anderem Lecithin und dgl. sein.
Kakaopulver wird normalerweise als ein Lebensmittel verwendet und wird durch Pulverisieren des Materials vorbereitet, das übrig bleibt, nachdem ein Teil der Kakaobutter von der Schokoladenflüssigkeit entfernt worden ist.
Handelsübliche Kakaopulver können mit Alkali behandelt werden oder auch zum Abdunkeln ihrer Farbe aufbereitet werden, z. B. durch "dutchen".
Kakaopulver, das nicht mit Alkali behandelt wurde, wird normalerweise als natürlicher Kakao angesehen. Natürlicher Kakao hat einen pH-Wert von ca. 5,4 bis 5,8. Alkalibehandelter Kakao oder "dutched Kakao" hat hingegen einen pH-Wert von ca. 6 bis zu 8,5.
Das Einfärbemittel gemäß vorliegender Erfindung enthält entweder mit Alkali behandeltes Kakaopulver oder natürliches Kakaopulver als das Pigment.
Das Einfärbemittel gemäß vorliegender Erfindung läßt sich auf verschiedene Weisen herstellen. Eine bevorzugte Methode ist es, das Bindemittel in dem Lösungsmittelsystem beim Vermischen aufzulösen, dann den Dispergierstoff und das Pigment hinzuzufügen und die Mischung mit hohen Scherkräften zu bearbeiten, um das Pigment in der Lösung zu dispergieren.
Das Einfärbemittel kann nach unterschiedlichen Verfahren auf das Zigarettenumhüllungspapier aufgebracht werden. Eine bevorzugte Methode liegt in der Verwendung eines Gravierverfahrens (Gravure Process), das in der Druckindustrie wohl bekannt ist, vor allem wegen der hohen möglichen Arbeitsgeschwindigkeiten.
Aus der Zeichnung ist eine herkömmliche Zigarette 10 erkennbar, die eine Tabaksäule 12 aufweist, an der koaxial an einem Ende ein Filter 14 angeordnet ist. Die Tabaksäule 12 ist in Umfangsrichtung durch ein Tabaksäulen-Umhüllungspapier 16 eingeschlossen. Der Filter 14 ist in Umfangsrichtung durch ein Filterumhüllungspapier 18 umfaßt, das in Umfangsrichtung das Umhüllungspapier 16 der Tabaksäule überlappt und sich auch über die Schnittstelle zwischen dem Filter 14 und der Tabaksäule 12 erstreckt. Das Umhüllungspapier 16 ist mit brauner Farbe eingefärbt, wobei das Einfärbemittel der obengenannten Art verwendet ist.

Claims (15)

1. Einfärbemittel für Zigarettenumhüllungspapier, gekennzeichnet durch
  • - ein Lösungsmittelsystem;
  • - Kakaopulver als ein Färbe-Pigment;
  • - einen Dispergierstoff zum Dispergieren des Pigments; und
  • - ein Bindemittel zum Anhaften des Pigments an das Papier, sobald das Einfärbemittel trocken ist.
2. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittelsystem ca. 60 Gew.-% des Einfärbemittels ausmacht.
3. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittelsystem Alkohol enthält.
4. Einfärbemittel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittelsystem weiterhin Isopropylacetat enthält.
5. Einfärbemittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Alkohol ca. 12 Gew.-% des Einfärbemittels ausmacht, und daß das Isopropylacetat ca. 48 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt.
6. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dispergierstoff ca. 1,5 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt.
7. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dispergierstoff Lecithin enthält.
8. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dispergierstoff ca. 5,5 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt.
9. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel Äthylzellulose enthält.
10. Einfärbemittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel weiterhin Nitrozellulose enthält.
11. Einfärbemittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Äthylzellulose ca. 4,5 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt, und daß die Nitrozellulose ca. 1 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt.
12. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kakaopulver ca. 33 Gew.-% des Einfärbemittels beträgt.
13. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kakaopulver natürlicher Kakao ist.
14. Einfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kakaopulver mit Alkali behandelt ist.
15. Zigarette, gekennzeichnet durch
  • a) eine Tabaksäule; und,
  • b) ein Umhüllungspapier, das die Tabaksäule umschreibt, wobei das Umhüllungspapier mit einem Einfärbemittel eingefärbt ist, das enthält:
    • - ein Lösungsmittelsystem;
    • - Kakaopulver als ein Einfärbe-Pigment;
    • - einen Dispergierstoff zum Dispergieren des Pigments; und,
    • - ein Bindemittel zum Anhaften des Pigments an die Papierumhüllung, sobald das Einfärbemittel trocken ist.
DE4126471A 1990-08-13 1991-08-09 Einfärbemittel für Zigarettenumhüllungspapier und seine Verwendung Expired - Fee Related DE4126471C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/565,843 US5101840A (en) 1990-08-13 1990-08-13 Dye for cigarette wrapper paper and cigarette having dyed wrapper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4126471A1 true DE4126471A1 (de) 1992-02-20
DE4126471C2 DE4126471C2 (de) 1997-08-21

Family

ID=24260339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4126471A Expired - Fee Related DE4126471C2 (de) 1990-08-13 1991-08-09 Einfärbemittel für Zigarettenumhüllungspapier und seine Verwendung

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5101840A (de)
JP (1) JP2549040B2 (de)
KR (1) KR930005443B1 (de)
AT (1) AT399636B (de)
AU (1) AU638157B2 (de)
BR (1) BR9103518A (de)
CA (1) CA2049128C (de)
CH (1) CH681807A5 (de)
DE (1) DE4126471C2 (de)
FR (1) FR2665716B1 (de)
GB (1) GB2246943B (de)
MY (1) MY106523A (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5284166A (en) * 1992-10-07 1994-02-08 Kimberly-Clark Corporation Method of producing brown cigarette wrapper paper
DE19758157A1 (de) 1997-03-27 1998-10-01 Sueddeutsche Kalkstickstoff Homogene, Glycerophospholipide und polare oder lipophile Substanzen enthaltende, wasserfreie Formulierungen und Verfahren zu deren Herstellung
US8925556B2 (en) 2006-03-31 2015-01-06 Philip Morris Usa Inc. Banded papers, smoking articles and methods
US8701682B2 (en) * 2009-07-30 2014-04-22 Philip Morris Usa Inc. Banded paper, smoking article and method
US11707082B2 (en) 2010-12-13 2023-07-25 Altria Client Services Llc Process of preparing printing solution and making patterned cigarette wrapper
CA2821282C (en) 2010-12-13 2019-02-19 Altria Client Services Inc. Process of preparing printing solution and making patterned cigarette wrappers
CA2833971A1 (en) 2011-05-16 2012-11-22 Altria Client Services Inc. Alternating patterns in cigarette wrapper, smoking article and method
MX2014014032A (es) 2012-05-16 2015-09-25 Altria Client Services Inc Envoltura de cigarrillo con patron novedoso.
BR112014028567A2 (pt) 2012-05-16 2017-06-27 Altria Client Services Inc envoltório de cigarro inovador com bandas de área aberta
CA2873533A1 (en) 2012-05-16 2013-11-21 Altria Client Services Inc. Cigarette wrapper with novel pattern
CN113455693A (zh) * 2020-03-31 2021-10-01 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 利用湿法造纸技术进行“非烟草-可可型”烟用材料的制备方法
CN113455692B (zh) * 2020-03-31 2022-12-20 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 含可可的烟用辅料制备方法、烟草制品

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE161870C (de) *
DE2916032A1 (de) * 1978-04-24 1979-10-31 Philip Morris Inc Nachbehandlung von mit huminsaeuren gefaerbtem papier

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE161870C (de) *
DE2916032A1 (de) * 1978-04-24 1979-10-31 Philip Morris Inc Nachbehandlung von mit huminsaeuren gefaerbtem papier

Also Published As

Publication number Publication date
ATA158491A (de) 1994-11-15
JPH04300396A (ja) 1992-10-23
CA2049128C (en) 1996-09-17
DE4126471C2 (de) 1997-08-21
GB9117398D0 (en) 1991-09-25
CH681807A5 (de) 1993-05-28
AU8168691A (en) 1992-03-05
AT399636B (de) 1995-06-26
CA2049128A1 (en) 1992-02-14
GB2246943B (en) 1994-04-27
FR2665716A1 (fr) 1992-02-14
KR920003913A (ko) 1992-03-27
KR930005443B1 (ko) 1993-06-22
BR9103518A (pt) 1992-05-12
MY106523A (en) 1995-06-30
JP2549040B2 (ja) 1996-10-30
US5101840A (en) 1992-04-07
GB2246943A (en) 1992-02-19
FR2665716B1 (fr) 1993-01-22
AU638157B2 (en) 1993-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4126471A1 (de) Einfaerbemittel fuer zigarettenumhuellungspapier und zigarette
DE102009059296A1 (de) Farbstoffe und deren Verwendung in Zusammensetzungen, insbesondere kosmetischen Zusammensetzungen
DE2629675C2 (de) Stabile, konzentrierte Flüssigformulierung eines Papierfarbstoffes der Kupferphthalocyaninreihe, ihre Herstellung und Verwendung
DE7231286U (de) Kohlefreies kopierpapier
EP0376047B1 (de) 2-Amino-6-chlor-4-nitro-phenolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Haarfärbemittel mit einem Gehalt an diesen Verbindungen
DE4431992A1 (de) Mit Flüssigrauch imprägnierte schlauchförmige Nahrungsmittelhülle auf der Basis von Cellulosehydrat
DE2350226C2 (de) Verfahren zur Behandlung von Papier insbesondere in Form eines Buches
DE3442861C2 (de)
DE2916032A1 (de) Nachbehandlung von mit huminsaeuren gefaerbtem papier
DE2603650A1 (de) Verfahren zur herstellung einer zuendholzmasse und das dabei erhaltene produkt
DE848792C (de) Farbstoffpraeparate
EP0100447A2 (de) Kosmetisches Mittel von haarregenerierender Wirkung
DE3409746C2 (de) Verfahren zum Auskleiden der Innenwand eines der Herstellung von Wurstwaren dienenden Zellulosedarmes
DE1946393A1 (de) Unsichtbare Druckfarbe
DE19911748A1 (de) Verfahren zur Erhöhung der Zug-, Bruch und Biegefestigkeit von Farbminen sowie solche Minen enthaltende Farbstifte
CH261127A (de) Drucktinte.
DE1210440B (de) Kohlen- und Durchschreibpapier in Blatt- und Bandform auf Kunststoffbasis
DE930168C (de) Aufschlussmittel fuer Farbbasen und Fixiermittel fuer basische Farbstoffe
DE2408899B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Dispersionsfarbstoffen,die Drucktinten mit geeigneter und konstanter Viskositaet fuer das Bedrucken von Transferdruckpapier nach dem Tiefdruckverfahren ergeben
DE500234C (de) Verfahren zur Entfaerbung von Loesungen von Thiocyanaten der Erdalkalimetalle
DE2509792C3 (de) Transferfarbstoff
DE2358586C2 (de) Farbstoffzubereitungen zum Färben und Bedrucken von natürlichen und synthetischen Polyamidfasermaterialien
DE964319C (de) Verfahren zum farbigen Ausruesten, insbesondere zum Bedrucken von Fasermaterialien und Faerbepraeparat hierfuer
DE57848C (de) Druck-Tinte
DE636802C (de) Verfahren zur Herstellung einer Reibflaeche aus amorphem Phosphor fuer Zuendzwecke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee