CH681807A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH681807A5
CH681807A5 CH2380/91A CH238091A CH681807A5 CH 681807 A5 CH681807 A5 CH 681807A5 CH 2380/91 A CH2380/91 A CH 2380/91A CH 238091 A CH238091 A CH 238091A CH 681807 A5 CH681807 A5 CH 681807A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
paint
paint according
weight
cocoa powder
approximately
Prior art date
Application number
CH2380/91A
Other languages
English (en)
Inventor
Frederick Riehl Jun Tilford
Original Assignee
Brown & Williamson Tobacco
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown & Williamson Tobacco filed Critical Brown & Williamson Tobacco
Publication of CH681807A5 publication Critical patent/CH681807A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B61/00Dyes of natural origin prepared from natural sources, e.g. vegetable sources

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)

Description

1
CH 681 807 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anstreichfarbe für ein Zigarettenpapier-Deckblatt sowie eine Zigarette.
Es ist bekannt, Zigarettenpapier-Deckblätter zu färben, wozu Humussäuresalze verwendet werden. Im allgemeinen stören indessen solche Salze den gewünschten Geschmack der Zigarette. Das Färben derartiger Zigarettenpapier-Deckblätter wurde auch mit anderen Farben versucht, jedoch aus dem einen oder anderen Grunde wurden diese Farben für die Verwendung zum Färben von Zigarettenpa-pier-Deckblättern als unannehmbar befunden.
Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung einer Farbe zum Färben von Zigarettenpapier-Deckblättern, welche den Geschmack des Tabaks nicht beeinflusst. Die vorliegende Erfindung bezweckt ferner die Schaffung einer Farbe speziell zum Färben von Zigarettenpapier-Deckblättern mit Kakao als Pigment. Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung liegt in der Schaffung einer Zigarette mit einem Zigarettenpapier-Deckblatt, welches das Tabakröllchen umgibt und mittels einer Farbe, die Kakaopulver als Pigment enthält, braun gefärbt ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Anstreichfarbe bzw. eine Zigarette gelöst, welche sich durch den Wortlaut eines der Ansprüche auszeichnet.
Die vorliegende Erfindung wird anschliessend beispielsweise anhand einer Figur erläutert, welche in perspektivischer Darstellung eine konventionelle Zigarette zeigt mit einem Zigarettenpapier-Deck-blatt im Sinne der vorliegenden Erfindung.
Die erfindungsgemässe Anstreichfarbe bedient sich natürlicher Materialien zum Färben von Ziga-rettenpapier-Deckblättern, wobei diese Anstreichfarbe insbesondere Kakaopulver als Farbpigment enthält.
Diese erfindungsgemässe Anstreichfarbe enthält ferner Lösungsmittel, Kakaopulver als Pigment, einen Verteiler zum Dispergieren des Pigmentes, und einen Binder zum Binden des Pigmentes an das Zigarettenpapier-Deckblatt, sobald der Anstrich bzw. der Aufdruck trocken ist. Im allgemeinen beträgt das Mischungsverhältnis der Farbe von ungefähr 32 bis 86 Gew. Teile an Lösungsmittel, von ungefähr 4 bis 8 Gew. Teile an Bindemittel, von ungefähr 0 bis 3 Gew. Teile Dispersionsmittel und von ungefähr 10 bis 60 Gew. Teilen Kakaopulver. Vorzugsweise liegt das Mischungsverhältnis der Farbe im Bereich von ungefähr 55 bis 65 Gew. Teilen an Lösungsmittel, von ungefähr 4,5 bis 6,5 Gew. Teilen an Bindemittel, von ungefähr 1 bis 2 Gew. Teilen an Dispersionsmittel und von ungefähr 30 bis 35 Gew. Teilen Kakaopulver.
In einer vorzugsweisen Ausführungsform weist die Anstreichfarbe einen Lösungsmittelanteil auf mit 48 Gew.-% Alkohol und 12 Gew.-% Isopropyl-Ace-tat auf, einen Binder mit 5,5 Gew.-% Äthyl-Zellulo-se, ein Dispersionsmittel mit 1,5 Gew.-% Lezithin und 33 Gew.-% Kakaopulver. Ein vorzugsweiser Alkohol ist Isopropyi-Alkohol.
In einer anderen vorzugsweisen Ausführung enthält die Anstreichfarbe Lösungsmittel mit einem Anteil von 48 Gew.-% Alkohol und 12 Gew.-% Iso-propyl-Acetat, ein Bindemittel mit 4,5 Gew.-% Äthyl-Zellulose und 1 Gew.-% Nitrozellulose, ein Dispersionsmittel mit 1,5 Gew.-% Lezithin und 33 Gew.-% Kakaopulver.
Lösungsmittel, welche in einem derartigen Lösungsmittelsystem im Sinne der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, schliessen sowohl Isopropyi-Alkohol und Isopropyl-Acetat als auch beispielsweise Äthyl-Alkohol, Äthyl-Acetat, n-Propyl-Acetat, Butyl-Acetate, Heptan, Hexan oder deren Mischungen ein. Im allgemeinen beträgt das Mischungsverhältnis von Alkohol zu Acetat von ungefähr 0 bis 20 Gew. Teilen Alkohol zu von ungefähr 80 bis 100 Gew. Teilen Acetat.
Bindemittel, welche für die erfindungsgemässe Anstreichfarbe Verwendung finden können, umfassen beispielsweise Äthyl-Zellulose, Nitro-Zellulose, Natrium-Carboxymethyl-Zellulose und andere Zellulosegummis.
Dispersionsmittel, welche für die erfindungsgemässe Anstreichfarbe verwendet werden können, schliessen Lezithin und dergleichen Produkte ein.
Kakaopulver findet insbesondere als Nahrungsmittel Venwendung und wird durch Verpulverung des Materials hergestellt, welches zurückbleibt, nachdem ein Teil der Kakaobutter von der Schokoladenflüssigkeit abgetrennt wurde.
Im Handel erhältliche Kakaopulver können mit Alkali behandelt oder «gedutched» werden, um deren Farbe dunkler zu gestalten.
Kakaopulver, welches nicht mit Alkali behandelt wurde, wird als Naturkakao bezeichnet. Naturkakao weist einen pH-Wert von ungefähr 5,4 bis 5,8 auf und alkalibehandelter Kakao oder «gedutched Kakao» besitzt ein pH-Wert von ungefähr 6 bis zu 8,5.
Die Farbe gemäss der vorliegenden Erfindung enthält entweder alkalibehandeltes oder natürliches Kakaopulver als Pigment.
Der Farbauftrag kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ein vorzugsweises Verfahren zeichnet sich durch das Auflösen des Bindemittels im Lösesystem unter gleichzeitigem Rühren aus, gefolgt von der Zugabe des Dispersionsmittels und des Pigmentes mit hohem Mischungs-Vorschub, als «high shear mixing» bezeichnet, zum Dispergieren des Pigmentes in der Lösung.
Der Farbauftrag kann auf verschiedene Arten auf Zigarettenpapier-Deckblätter aufgebracht werden. Die vorzugsweise Art des Auftrages besteht in der Verwendung des Tiefdruckverfahrens, welches in der Druckereiindustrie infolge hoher Produktionsgeschwindigkeiten bestens bekannt ist.
In der Figur ist eine typische Zigarette 10 ersichtlich, welche ein Tabakröllchen 12 mit einem Filter 14 aufweist, welches Filter 14 koaxial an einem der Röllchenenden angeordnet ist. Das Tabakröllchen 12 ist auf seiner Aussenmantelfläche von einem Zigarettenpapier-Deckblatt 16 umfasst und der Filter 14 umfänglich von einem Endpapier 18 umgeben, welches umfänglich das Zigarettenpapier-Deckblatt 16 an der Stossstelle des Filters 14 und des Tabakröllchens 12 überlappt. Das Zigarettenpapier-Deckblatt 16 ist mit einer Farbschicht versehen und er5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 681 807 A5
4
scheint braun, wobei zum Anstreichen die vorgängig beschriebene Farbe verwendet wird.
Die vorstehend in Einzelheiten gehende Beschreibung ist in erster Linie dazu bestimmt, Klarheit und Verständnis zu schaffen und die erfindungsgemässe Idee nicht unnötig einzuschränken bezüglich im Bereich des Fachmannes liegenden Modifikationen, auf welche dieser aufgrund der vorliegenden Beschreibung in selbstverständlicher Art und Weise stossen könnte und welche er machen könnte, ohne vom grundsätzlichen Gedanken der vorliegenden Erfindung im Sinne der Ansprüche abzuweichen.

Claims (17)

Patentansprüche
1. Anstreichfarbe für Zigarettenpapier-Deck-blatt mit folgenden Komponenten:
- ein Lösungsmittelsystem;
- Kakaopulver als Farbpigment;
- einen Verteiler zum Dispergieren des Pigmentes; und
- ein Bindemittel, um das Pigment mit dem Papier zu verbinden, sobald die Anstreichfarbe trocken ist.
2. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lösungsmittelgehalt ungefähr 60 Gew.-% des Farbgewichtes beträgt.
3. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittelsystem Alkohol aufweist.
4. Anstreichfarbe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittelsystem ferner Isopropyl-Acetat enthält.
5. Anstreichfarbe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Alkoholgehalt ungefähr 12 Gew.-% und das Isopropyl-Acetat ungefähr 48 Gew.-% des Anstrichs beträgt.
6. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteilergehalt ungefähr 1,5 Gew.-% des Anstrichs beträgt.
7. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler Lezithin enthält.
8. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteilergehalt ungefähr 5,5 Gew.-% des Anstrichs beträgt.
9. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel Äthyl-Zellulose enthält.
10. Anstreichfarbe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel ferner Nitrozellulose enthält.
11. Anstreichfarbe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Äthyl-Zellulosegehalt ungefähr 4,5 Gew.-% und die Nitrozellulose ungefähr 1 Gew.-% des Anstrichs beträgt.
12. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil von Kakaopulver ungefähr 33 Gew.-% des Anstrichs beträgt.
13. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kakaopulver Naturkakao ist.
14. Anstreichfarbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kakaopulver alkalibehandelt ist.
15. Anstreichfarbe nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbgebung mehrheitlich durch Kakaopulver erfolgt.
16. Zigarette, gekennzeichnet durch ein Papierdeckblatt, mindestens teilweise eingefärbt mittels einer Anstrichfarbe nach einem der Ansprüche 1 bis 15.
17. Zigarette nach Anspruch 16 mit:
a) einem Tabakröllchen; und b) dem Papierdeckblatt, welches das Röllchen umwickelt.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH2380/91A 1990-08-13 1991-08-12 CH681807A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/565,843 US5101840A (en) 1990-08-13 1990-08-13 Dye for cigarette wrapper paper and cigarette having dyed wrapper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH681807A5 true CH681807A5 (de) 1993-05-28

Family

ID=24260339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2380/91A CH681807A5 (de) 1990-08-13 1991-08-12

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5101840A (de)
JP (1) JP2549040B2 (de)
KR (1) KR930005443B1 (de)
AT (1) AT399636B (de)
AU (1) AU638157B2 (de)
BR (1) BR9103518A (de)
CA (1) CA2049128C (de)
CH (1) CH681807A5 (de)
DE (1) DE4126471C2 (de)
FR (1) FR2665716B1 (de)
GB (1) GB2246943B (de)
MY (1) MY106523A (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5284166A (en) * 1992-10-07 1994-02-08 Kimberly-Clark Corporation Method of producing brown cigarette wrapper paper
DE19758157A1 (de) 1997-03-27 1998-10-01 Sueddeutsche Kalkstickstoff Homogene, Glycerophospholipide und polare oder lipophile Substanzen enthaltende, wasserfreie Formulierungen und Verfahren zu deren Herstellung
US8925556B2 (en) 2006-03-31 2015-01-06 Philip Morris Usa Inc. Banded papers, smoking articles and methods
US8701682B2 (en) * 2009-07-30 2014-04-22 Philip Morris Usa Inc. Banded paper, smoking article and method
US11707082B2 (en) 2010-12-13 2023-07-25 Altria Client Services Llc Process of preparing printing solution and making patterned cigarette wrapper
CA2821282C (en) 2010-12-13 2019-02-19 Altria Client Services Inc. Process of preparing printing solution and making patterned cigarette wrappers
CA2833971A1 (en) 2011-05-16 2012-11-22 Altria Client Services Inc. Alternating patterns in cigarette wrapper, smoking article and method
MX2014014032A (es) 2012-05-16 2015-09-25 Altria Client Services Inc Envoltura de cigarrillo con patron novedoso.
BR112014028567A2 (pt) 2012-05-16 2017-06-27 Altria Client Services Inc envoltório de cigarro inovador com bandas de área aberta
CA2873533A1 (en) 2012-05-16 2013-11-21 Altria Client Services Inc. Cigarette wrapper with novel pattern
CN113455693A (zh) * 2020-03-31 2021-10-01 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 利用湿法造纸技术进行“非烟草-可可型”烟用材料的制备方法
CN113455692B (zh) * 2020-03-31 2022-12-20 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 含可可的烟用辅料制备方法、烟草制品

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE161870C (de) *
JPS54151608A (en) * 1978-04-24 1979-11-29 Philip Morris Inc Packaging material for brown tobacco

Also Published As

Publication number Publication date
ATA158491A (de) 1994-11-15
JPH04300396A (ja) 1992-10-23
CA2049128C (en) 1996-09-17
DE4126471C2 (de) 1997-08-21
GB9117398D0 (en) 1991-09-25
AU8168691A (en) 1992-03-05
AT399636B (de) 1995-06-26
CA2049128A1 (en) 1992-02-14
GB2246943B (en) 1994-04-27
FR2665716A1 (fr) 1992-02-14
KR920003913A (ko) 1992-03-27
KR930005443B1 (ko) 1993-06-22
BR9103518A (pt) 1992-05-12
MY106523A (en) 1995-06-30
JP2549040B2 (ja) 1996-10-30
US5101840A (en) 1992-04-07
GB2246943A (en) 1992-02-19
FR2665716B1 (fr) 1993-01-22
DE4126471A1 (de) 1992-02-20
AU638157B2 (en) 1993-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729143C3 (de) Anwendung des Vorhangbeschichtungsverfahrens zur Herstellung druckempfindlicher Kopierpapiere vom Mikrokapseltyp
DE69821054T2 (de) Steife Klappdeckelverpackung für längliche Elemente
CH681807A5 (de)
DE2906758A1 (de) Tinte zum strahlbedrucken von nahrungsmitteloberflaechen und nahrungsmittelverpackungen sowie ein verfahren zu ihrer verwendung
DE2629675C2 (de) Stabile, konzentrierte Flüssigformulierung eines Papierfarbstoffes der Kupferphthalocyaninreihe, ihre Herstellung und Verwendung
DE7231286U (de) Kohlefreies kopierpapier
DE2839501A1 (de) Goldbronzedruckfarbe
DE3326457C2 (de) Verfahren zur Herstellung von metallbeschichtetem Papier
EP0016465A1 (de) Verfahren zum Herstellen von gestrichenem Papier und Karton und Streichmasse zur Durchführung des Verfahrens
DE1546762A1 (de) Durchschreibeverfahren zur UEbertragung von Maschinen- und Handschrift von Blaettern oder Folien und Beschriftungs- sowie UEbertragungsblatt zu dessen Ausfuehrung
DE2738972A1 (de) Zum rauchen bestimmtes material und verfahren zu seiner herstellung
DE1546465A1 (de) Beschichtetes Papier und Verfahren zu seiner Herstellung
AT260756B (de) Überzugschicht für Filterumhüllungen und Mundstücke von Tabakwaren
DE2930033A1 (de) Verfahren zur herstellung der rueckseitenbeschichtung eines druckempfindlichen aufzeichnungsmaterials
DE2603650A1 (de) Verfahren zur herstellung einer zuendholzmasse und das dabei erhaltene produkt
EP0253018A1 (de) Zigarettenmundstücksbelagpapier
CH653620A5 (de) Verfahren zum herstellen von druckerzeugnissen.
DE967302C (de) Kohlepapier mit Rueckenbelag und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1532286C (de) Überzug schicht für Filterumhüllungen und Mundstücke von Tabakwaren
DE1907582C3 (de) Druckfarbenzusatz
DE1210440B (de) Kohlen- und Durchschreibpapier in Blatt- und Bandform auf Kunststoffbasis
AT274859B (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschreibepapieren
DE2948786A1 (de) Mittel zur herstellung von gegenueber tinten unempfindlichen staerkekleistern
DE1692916A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Deckschichten auf Tabakwickeln unter Verwendung einer Tabkfolienmasse
CH258599A (de) Verpackungsmaterial und Verfahren zur Herstellung desselben.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased