DE4122792C2 - Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen - Google Patents

Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen

Info

Publication number
DE4122792C2
DE4122792C2 DE4122792A DE4122792A DE4122792C2 DE 4122792 C2 DE4122792 C2 DE 4122792C2 DE 4122792 A DE4122792 A DE 4122792A DE 4122792 A DE4122792 A DE 4122792A DE 4122792 C2 DE4122792 C2 DE 4122792C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
air
rotary
air cushion
air supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4122792A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4122792A1 (de
Inventor
Janko Despot
Herbert Schoppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE4122792A priority Critical patent/DE4122792C2/de
Priority to DE59201074T priority patent/DE59201074D1/de
Priority to EP92109782A priority patent/EP0523370B1/de
Priority to AT92109782T priority patent/ATE116264T1/de
Publication of DE4122792A1 publication Critical patent/DE4122792A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4122792C2 publication Critical patent/DE4122792C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/24Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by air blast or suction apparatus
    • B65H29/245Air blast devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Luftkissentrommel für Bogen­ druckmaschinen, die vorzugsweise als Abnahme- bzw. Auslegetrommel arbeitet.
Eine Luftkissentrommel dieser Gattung ist durch die DE-PS 15 61 043 bekannt. Der Trommelmantel besteht bei dieser Luftkissentrommel aus porösem Material, so daß die Luft über die Trommellänge gleichmäßig verteilt aus einer Vielzahl von Poren radial ins Freie tritt und auf dem Trommelumfang ein dünnes Polster bildet, wodurch eine Berührung der bedruckten Bogen mit der Trommel und damit ein Verschmieren des Druckfarbenauftrags verhindert wird. Die bekannte Trommel ist doppelwandig ausgeführt und der durch die Doppelwandung geschaffene Hohlraum ist durch Rippen in einzelne, sich parallel zur Trommelachse erstreckende Kammern aufgeteilt, die mit Hilfe von Steuerelementen während einer Umdrehung der Trommel mit Luft versorgt werden.
Die vorliegende Lösung besitzt ortsfeste, stirnseitig angeordnete Luftzuführungen, die einen konstanten luftdurchströmten Quer­ schnitt aufweisen. Durch auf der Welle angeordnete Steuerungs­ elemente wird die zugeführte Luft so geleitet, daß im Verlauf einer Trommelumdrehung nur der Teil der Umfangsfläche der Luft­ kissentrommel mit Luft versorgt wird, mit dem der Bogen im Verlauf seines Transports und die Trommel in Berührung kommt.
Gemäß DD-WP 78 150 ist ein Drehgelenk für verschiedene Druckmedien bekannt. Die Zuführung des Druckmediums, z. B. Druckluft, erfolgt dabei axial über einen Kern sowie radial über ein konzentrisch zum Kern angeordnetes bewegliches Rohr. Sämtliche Abgänge befinden sich in einem festen Rohr, welches konzentrisch zwischen Kern und beweglichem Rohr angeordnet ist.
Ferner sind Drehübertrager aus dem Katalog 777D, "Rotating Unions" der Deublin Company, Northbook, Ill., 60062 USA bekannt. Diese bestehen im wesentlichen aus einer Welle, deren eine Stirnfläche mit einem drehbaren Teil fluchtend verbunden ist. Auf der Welle ist eine Gehäusebuchse gelagert, weiterhin sind zwischen Welle und Innenbohrung der Gehäusebuchse Dichtkörper angeordnet, die pro zu übertragenden Druckluftkanal eine ringförmige Kammer bilden. Mittels Anschlußbohrungen in der Gehäusebuchse sind diese Kammern mit Druckluft beaufschlagbar und über Bohrungen in der Welle wird die in die Kammern geleitete Luft in das sich drehende Teil weitergeleitet.
Nachteilig bei den bekannten Lösungen ist es, daß bei einer Bogenförderung mittels schattenreduzierter Greiferwagen, sowie bei mit Lärmdämmungsmaterial ausgestatteten Luftkissentrommeln (hoher Strömungswiderstand) die ortsfeste Anordnung der Drehübertrager, bedingt durch den konstant definierten Querschnitt, keine aus­ reichende Luftzufuhr gewährleistet. Schattenreduzierte Greifer­ wagen weisen gegenüber herkömmlichen Greiferwagen eine geringe Breite (in Laufrichtung) auf, um beim Trocknungsprozeß einen möglichst geringen Schatten auf den Bogen zu werfen, sie weisen jedoch eine größere Aufhöhe auf. Befindet sich der Greiferwagen im Luftkissentrommelkanal, so wird zu diesem Zeitpunkt keine aus­ reichende Luftzufuhr mehr gewährleistet, d. h. der druckfrische Bogen kann sich an der Luftkissentrommel auflegen und abschmieren.
Aufgabe der Erfindung ist es eine Luftkissentrommel zu entwickeln, die einen vergrößerten Strömungsquerschnitt aufweist, um eine ausreichende Luftzufuhr in der Luftkissentrommel zu realisieren. Die Lösung soll dabei an Luftkissentrommeln einsetzbar sein, die für den Förderbetrieb mit schattenreduzierten Greiferwagen geeig­ net sind.
Die Aufgabe wird gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Mit jeder Um­ drehung der Welle der Luftkissentrommel erfolgt eine Rotations­ bewegung des im Gleitlager eines Drehübertragers aufgenommenen Exzenters. Somit ist der Drehübertrager beweglich gelagert und führt eine Auf- und Abbewegung auf der Luftkissentrommelwelle aus. Da Drehübertrager und Luftkissentrommel eine Relativbewegung zueinander ausführen, werden zur Abdichtung Gleitdichtringe verwendet. Die Lösung bewirkt ausreichenden Platz und somit einen ungehinderten Lauf für schattenreduzierte Greiferwagen. Sie gewährleistet weiterhin eine erhöhte Luftzufuhr durch Vergrößerung des Strömungsquerschnittes und ist anwendbar für mittig als auch seitlich an Luftkissentrommeln angeordnete Luftzuführeinrich­ tungen.
Die erfindungsgemäße Lösung soll am Beispiel einer mittig an einer Luftkissentrommel angeordneten Einrichtung näher erläutert werden.
Dabei zeigt
Fig. 1 eine über zwei Drehgelenke abgestützte Einrichtung.
Fig. 2 einen symmetrischen Schnitt der Einrichtung mit Stellung im unteren Totpunkt.
Auf einer Welle 3 der Luftkissentrommel 12 ist ein Exzenter 2 befestigt, der mit einem innerhalb des Drehübertragers 1 angeord­ neten Gleitlager 4 ein Kurvengelenk bildet. An den Stirnseiten des Drehübertragers 1 sind je ein Gleitdichtring 5.1, 5.2 angeordnet. Der Drehübertrager 1 weist eine Luftzuführung 6 auf, die mit einem statisch in der Druckmaschine angeordneten Luftzuführrohr 11 verbunden ist und mittels stirnseitig angeordneten Gleitdichtring 5.3 diese Verbindung abdichtet. Im Bereich der Luftzuführung 6 des Drehübertragers 1 befindet sich eine Führung 7, die über zwei Drehgelenke 8, 9 mit in Nadellagern gelagerten Bolzen sich auf einer Traverse 10 abstützt. Die Traverse 10 ist mit dem Druck­ maschinengehäuse verbunden.
Der auf der Welle 3 der Luftkissentrommel 12 fixierte und im Gleitlager 4 des Drehübertragers 1 aufgenommene Exzenter 2 rotiert mit jeder Umdrehung um dieselbe. Durch diese bewegliche Lagerung wird die Auf- und Abwärtsbewegung der Einrichtung möglich. Exzen­ ter- und Greiferwagenstellung sind so zueinander eingestellt, daß der Drehübertrager 1 sich am unteren Totpunkt befindet, wenn der Greiferwagen 13 sich darüber im Luftkissentrommelkanal befindet.
Bezugszeichenliste
1 Drehübertrager
2 Exzenter
3 Welle
4 Gleitlager
5.1 Gleitdichtring
5.2 Gleitdichtring
5.3 Gleitdichtring
6 Luftzuführung
7 Führung
8 Drehgelenk
9 Drehgelenk
10 Traverse
11 Luftzuführrohr
12 Luftkissentrommel
13 Greiferwagen

Claims (1)

  1. Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen, bei der die Bogen durch Luftströme, die aus am Trommelumfang angeordneten Öffnungen austreten, vom Trommelumfang weggedrückt werden, mit einem Zylin­ derkanal zur Aufnahme von Greiferwagen, sowie Steuerungselementen zur Versorgung der Trommel mit Luft, denen ein um die Trommelwelle konzentrisch angeordneter Drehübertrager zugeordnet ist, der mit einem statisch angeordneten Luftzuführrohr verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß
    • - auf einer Welle (3) der Luftkissentrommel (12) ein Exzenter (2) fixiert ist, der mit einem innerhalb des Drehübertragers (1) angeordneten Gleitlager (4) ein Kurvengelenk bildet,
    • - der Drehübertrager (1) an den Stirnseiten Gleitdichtringe (5.1, 5.2) aufweist,
    • - der Drehübertrager (1) eine Luftzuführung (6) besitzt, die an ihrer Stirnseite einen Gleitdichtring (5.3) aufweist und mit dem statisch angeordneten Luftzuführrohr (11) verbunden ist,
    • - der Drehübertrager (1) im Bereich der Luftzuführung (6) eine Führung aufweist, die über zwei Drehgelenke (8, 9) oder ein Dreh-Schub-Gelenk sich auf einer Traverse (10) abstützt,
    • - die Traverse (10) mit dem Druckmaschinengehäuse verbunden ist.
DE4122792A 1991-07-10 1991-07-10 Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen Expired - Fee Related DE4122792C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4122792A DE4122792C2 (de) 1991-07-10 1991-07-10 Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen
DE59201074T DE59201074D1 (de) 1991-07-10 1992-06-11 Einrichtung zur Zuführung von Luft in eine Luftkissentrommel.
EP92109782A EP0523370B1 (de) 1991-07-10 1992-06-11 Einrichtung zur Zuführung von Luft in eine Luftkissentrommel
AT92109782T ATE116264T1 (de) 1991-07-10 1992-06-11 Einrichtung zur zuführung von luft in eine luftkissentrommel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4122792A DE4122792C2 (de) 1991-07-10 1991-07-10 Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4122792A1 DE4122792A1 (de) 1993-01-14
DE4122792C2 true DE4122792C2 (de) 1994-09-08

Family

ID=6435811

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4122792A Expired - Fee Related DE4122792C2 (de) 1991-07-10 1991-07-10 Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen
DE59201074T Expired - Fee Related DE59201074D1 (de) 1991-07-10 1992-06-11 Einrichtung zur Zuführung von Luft in eine Luftkissentrommel.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59201074T Expired - Fee Related DE59201074D1 (de) 1991-07-10 1992-06-11 Einrichtung zur Zuführung von Luft in eine Luftkissentrommel.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0523370B1 (de)
AT (1) ATE116264T1 (de)
DE (2) DE4122792C2 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE220801C (de) *
DD78150A (de) *
US1867256A (en) * 1928-05-19 1932-07-12 Egli Arnold Method of and apparatus for drying sheets in multicolor intaglio printing
DE728119C (de) * 1935-08-21 1942-11-20 Planeta Druckmaschinenwerk Ag Bogenausfuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen
DE1141297B (de) * 1955-01-21 1962-12-20 Nebiolo Soc Umkehrzylinder fuer Haltzylinderschnellpressen
DE3347886A1 (de) * 1983-08-06 1985-05-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Abschmierfreie umfuehrtrommel fuer bogenrotationsdruckmaschinen
DE3827071A1 (de) * 1988-08-10 1990-02-15 Roland Man Druckmasch Luftkissentrommel fuer bogendruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE4122792A1 (de) 1993-01-14
EP0523370B1 (de) 1994-12-28
ATE116264T1 (de) 1995-01-15
DE59201074D1 (de) 1995-02-09
EP0523370A1 (de) 1993-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0549936B1 (de) Zwischen zwei Druckwerkseitenwänden gelagerter Übertragungszylinder mit einer auswechselbaren Hülse
DE1930317C3 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine
EP0016938B1 (de) Bogentransporttrommel an Rotationsdruckmaschinen
EP0614838B1 (de) Auswechselbare Andrückhülse
EP0559076A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Farbe zu einer Auftragswalze für eine Rotationsdruckmaschine
DE2858262C2 (de) Vorrichtung zur Lagerung der Dornträger an einer Druckmaschine für zylindrische Behälter
DE4337554A1 (de) Lithographische Offsetdruckmaschine
DE3143781C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Flüssigkeit auf die Zylinder einer Rotationdruckmaschine
EP0978467B1 (de) Ausleger für eine Druckmaschine
EP0839649B1 (de) Überführtrommel in einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine
DE19958134A1 (de) Saugwalze
EP0000011B2 (de) Bogenrotationsdruckmaschine.
EP0606861B1 (de) Farbwerk für eine Rotationsdruckmaschine
DE4122792C2 (de) Luftkissentrommel für Bogendruckmaschinen
DE4430625A1 (de) Walzenanordnung
EP0267504B1 (de) Lagerung für changierende Auftragwalzen von Druckmaschinen
DE4221927A1 (de) Bogenausleger an einer Druckmaschine
EP0598677B1 (de) Einrichtung zur Vermeidung von Schwingungen in Druckmaschinen
DE10158484A1 (de) Einstellvorrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE3211454C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck
DE102017218407A1 (de) Bogentransportvorrichtung und Verfahren zum Transportieren von Bogen von einem Bogenführungszylinder an ein Bogenfördersystem
DE102017218410A1 (de) Bogentransportvorrichtung und Verfahren zum Transportieren von Bogen von einem Bogenführungszylinder an ein Bogenfördersystem
EP1681163B1 (de) Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine sowie Walzen eines Farbwerks einer Rotationsdruckmaschine
DE3112995C2 (de) Druckwerk für eine Kleinoffsetdruckmaschine
DE2121725B2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken oder Lackieren von Hohlkörpern, beispielsweise Tuben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee