DE4106158A1 - Frontgittereinbauvorrichtung fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Frontgittereinbauvorrichtung fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE4106158A1
DE4106158A1 DE4106158A DE4106158A DE4106158A1 DE 4106158 A1 DE4106158 A1 DE 4106158A1 DE 4106158 A DE4106158 A DE 4106158A DE 4106158 A DE4106158 A DE 4106158A DE 4106158 A1 DE4106158 A1 DE 4106158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front grille
grille
front panel
motor vehicles
mounting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4106158A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4106158C2 (de
Inventor
Kiyohiro Fujiwara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE4106158A1 publication Critical patent/DE4106158A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4106158C2 publication Critical patent/DE4106158C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Frontgittereinbau­ vorrichtung für Kraftfahrzeuge nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Am vorderen Abschnitt eines Kraftfahrzeuges ist ein Frontgitter 101, in dem ein in Fig. 6 gezeigtes Luftan­ saugloch 100 ausgebildet ist, am vorderen Öffnungsteil 103 einer Frontplatte 102 zum Kühlen eines Radiators angebracht.
Dieses Frontgitter 101 wird normalerweise an zwei Stel­ len durch Klemmen 104 an beiden Seiten seines oberen Abschnitts, an drei Stellen mit Schrauben 105 an der Mitte des oberen Abschnitts und an beiden Seiten des unteren Abschnitts und an zwei Stellen mit Klemmen 106 am zentralen Abschnitt des unteren Teils gehalten und an der Frontplatte 102 montiert.
Gemäß den Fig. 7 bis 11 hat jede Klemme 104 Platten 107, die jeweils auf beiden Seiten einen U-förmigen Quer­ schnitt haben. Ferner ist in deren zentralem Abschnitt ein Arretierstück 108 vorgesehen, das zu einem auf dem Kopf stehenden U-förmigen Querschnitt gekrümmt ist. Außerdem sind an oberen Seiten der Platten 107 Arre­ tierabschnitte 109 vorgesehen, die in Löcher 102a an der Unterseite der Frontplatte 102 einsteckbar sind.
Das Frontgitter 101 wird an den Klemmen 104 montiert, indem aufgewölbte Abschnitte 111 an einem Flanschab­ schnitt 110 an der Oberseite des Frontgitters 101 vor­ gesehen sind und die Flanschabschnitte 110 derart in die Platten 107 eingesetzt werden, daß die aufgewölb­ ten Abschnitte 111 mit den Arretierstücken 108 der Klemmen 104 zusammenwirken.
Beim Montieren des Frontgitters 101 an die Klemmen 104 werden jedoch die unteren Abschnitte der Platten 107 durch die Flanschabschnitte 110 nach unten gedrückt, wie in strichpunktierten Linien in Fig. 7 gezeigt ist, wenn die aufgewölbten Abschnitte 111 mit den Arretier­ stücken 108 in Eingriff kommen. Dadurch ist die Mon­ tierstellung des Frontgitters 101 hinsichtlich der Frontplatte 102 nach unten geneigt, so daß ein Posi­ tionieren beim Befestigen mit Schrauben 105 usw. er­ schwert ist. Da die aufgewölbten Abschnitte 111 des Frontgitters 101 nicht in seitlicher Richtung angeord­ net sind, ist ein Einstellen der Einbaustellung schwie­ rig.
Ein gattungsgemäßer Stand der Technik ist in der japa­ nischen Offenlegungsschrift HEI 1-1 03 453 offenbart.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die zuvor er­ läuterten Probleme zu lösen und eine Frontgittereinbau­ vorrichtung zu schaffen, bei der ein festgelegter Abstand zwischen einer Frontplatte und einem Frontgitter erhalten bleibt, so daß das Frontgitter leicht eingestellt und si­ cher befestigt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Frontgitter­ einbauvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die Reihenfolge des Einbaus des Frontgitters geschieht dann derart, daß zunächst die Klemmen an einer Innenfläche des oberen Teils der Öffnung der Frontplatte eingebaut werden. Wenn das Frontgitter angebracht ist, ist dessen Oberseite zwischen einander gegenüberliegenden Seiten der Klemmen eingesetzt. Die Eingriffsbohrungen des Frontgitters wirken mit vorstehenden Abschnitten zusammen, die an gegenüberlie­ genden Flächen der Klemmen vorgesehen sind, um diese zu positionieren.
Bei einer erfindungsgemäßen Frontgittereinbauvorrichtung für ein Kraftfahrzeug halten die Klemmen das Frontgitter ohne Verformung. Es ist deshalb möglich, das Frontgitter sicher zu befestigen. Da die vorstehenden Abschnitte der Klemmen mit den Eingriffsbohrungen des Frontgitters in Eingriff stehen, kann ein Einstellen des Frontgitters nach vorne, nach hinten und nach rechts und links leicht vorgenommen werden. Es ist somit möglich, das Frontgitter sicher zu befestigen und einen gleichmäßigen Abstand von der Frontplatte einzuhalten, da zwischen dem Frontgitter und den Klemmen kein Spiel ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Frontgittereinbau­ vorrichtung eines Kraftfahrzeuges gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer in Fig. 1 ge­ zeigten Klemme;
Fig. 3(a) eine Draufsicht auf die Klemme gemäß Fig. 2;
Fig. 3(b) eine Seitenansicht der in Fig. 2 gezeigten Klemme;
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Karosserie eines Kraftfahrzeuges;
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Frontgitters gemäß Fig. 1;
Fig. 6 und 7 eine herkömmliche Frontgittereinbauvorrich­ tung, wobei Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines Frontgitters und Fig. 7 einen Schnitt ent­ lang der Linie A-A in Fig. 6 zeigt;
Fig. 8 eine Draufsicht auf eine in Fig. 6 gezeigte Klemme;
Fig. 9 einen Schnitt entlang der Linie A-A in Fig. 8;
Fig. 10 einen Schnitt entlang der Linie B-B in Fig. 8; und
Fig. 11 eine perspektivische Ansicht der in Fig. 6 dar­ gestellten Klemme.
Gemäß den Fig. 1 bis 5 ist eine Öffnung 3 in der Vorder­ seite einer Frontplatte 2 einer Karosserie 1 eines Kraft­ fahrzeuges ausgebildet. Ein Frontgitter 4 ist in die Öff­ nung 3 eingebaut. Klemmen 5 sind an einer Innenseite des oberen Teils an der rechten und linken Seite der Öffnung 3 der Frontplatte 2 angebracht. Die Klemme 5 ist ein bei­ spielsweise aus Kunstharz bestehender U-förmiger Körper mit einem Paar Platten 6 und 6′, die einander gegenüber­ liegend mit einem bestimmten vertikalen Abstand voneinan­ der angeordnet sind. Ein vorstehendes Eingriffsteil 7 ist zum Befestigen an einer Außenseite der oberen Platte 6 vorgesehen. Die Klemme wird eingebaut, indem das vorste­ hende Eingriffsteil 7 in eine an einer Oberseite 2a in der Öffnung 3 der Frontplatte 2 ausgebildete Paßbohrung 2b ein­ gesetzt wird. Ein vorstehendes Teil 8 mit einer teilkreis­ förmigen Form ist in Längsrichtung auf einer Oberseite der unteren Platte 6′ ausgebildet.
Auf der anderen Seite ist eine Eingriffsbohrung 9, die mit dem vorstehenden Teil 8 zusammenwirkt, an einem Flanschab­ schnitt 4a an der Oberseite des Frontgitters 4 ausgebildet. Der obere Abschnitt des Frontgitters 4 wird eingebaut, in­ dem diese Eingriffsbohrung 9 mit dem vorstehenden Teil 8 in Eingriff kommt.
Das Frontgitter 4 wird mit Hilfe von Schrauben an der Front­ platte 2, nämlich durch Schrauben 10 an dem oberen mittle­ ren Abschnitt und an beiden unteren Endabschnitten befe­ stigt und an der Frontplatte 2 mit Klemmen 11 an zwei Stel­ len des unteren mittleren Abschnitts angebracht.
Wenn der obere Flanschabschnitt 4a zwischen die Platten 6, 6′ der Klemme 5 zum Befestigen des Frontgitters 4 einge­ setzt ist, steht die Eingriffsbohrung 9 mit dem vorstehen­ den Teil 8 in Eingriff, so daß das Frontgitter 4 an seinem oberen Abschnitt befestigt ist. Anschließend wird das Front­ gitter 4 durch Einschrauben der Schrauben 10 und Klemmen 11 an der Frontplatte 2 befestigt.
Das Frontgitter 4 wird erfindungsgemäß durch den Eingriff der Eingriffsbohrung 9 mit dem vorstehenden Teil 8 der Klemme 5 zu ihrer Befestigung positioniert. Dementsprechend ist es möglich, das Frontgitter 4 leicht an die Setzposi­ tion der Frontplatte 2 anzupassen.
Der im obigen ganz allgemein mit Frontgittereinbauvor­ richtung bezeichnete Gegenstand läßt sich spezieller beispielsweise Kühlergrillbefestigung nennen.

Claims (2)

1. Frontgittereinbauvorrichtung für Kraftfahrzeuge, mit Klemmen, die an einer Innenfläche eines oberen Ab­ schnitts einer in einer Frontplatte ausgebildeten Öff­ nung vorgesehen sind, wobei ein oberes Teil des Front­ gitters an diese Klemmen angepaßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klemme (5) ein Paar einander gegenüberliegende Flächen aufweisende U- förmige Platten (6, 6′), ein zur inneren Seitenfläche einer der beiden einander gegenüberliegenden Flächen vorspringendes, vorstehendes Teil (8) und an der Ober­ seite des Frontgitters (4) ausgebildete Eingriffsboh­ rungen (9) aufweist, die mit den vorstehenden Teilen (8) in Eingriff sind.
2. Frontgittereinbauvorrichtung nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß das vorstehen­ de Teil (8) durch Krümmen eines Teils der unteren Platte (6′) der Klemme hin zu einer Seite der oberen Platte (6) gebildet wird.
DE4106158A 1990-08-07 1991-02-27 Befestigungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeug-Kühlergrill Expired - Fee Related DE4106158C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1990083705U JP2546023Y2 (ja) 1990-08-07 1990-08-07 自動車のフロントグリル取付構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4106158A1 true DE4106158A1 (de) 1992-02-13
DE4106158C2 DE4106158C2 (de) 1995-11-02

Family

ID=13809911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4106158A Expired - Fee Related DE4106158C2 (de) 1990-08-07 1991-02-27 Befestigungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeug-Kühlergrill

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5141282A (de)
JP (1) JP2546023Y2 (de)
CA (1) CA2036802C (de)
DE (1) DE4106158C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0609534A1 (de) * 1993-02-05 1994-08-10 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Vorrichtung zum Befestigen von Teilen, insbesondere von Kraftfahrzeugteilen
DE19506936C1 (de) * 1995-02-28 1996-02-22 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeugunterbau mit einem hochliegenden Karosserieboden
DE4432764A1 (de) * 1994-09-14 1996-03-21 Braun Pebra Gmbh Stoßfänger
DE4432766A1 (de) * 1994-09-14 1996-07-04 Braun Pebra Gmbh Stoßfänger für die Frontpartie eines Straßenfahrzeuges
DE10359768A1 (de) * 2003-12-19 2005-07-21 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Fahrzeugkarosserie
FR2921031A1 (fr) * 2007-09-14 2009-03-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Element de pare-chocs comprenant une peau de pare-chocs et un presseur, et vehicule automobile comprenant un tel element de pare-chocs
DE102008060168A1 (de) * 2008-11-27 2010-06-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungssystem
EP2213493A3 (de) * 2009-01-29 2010-09-22 AGCO GmbH Karosseriepaneele

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5478127A (en) * 1994-01-28 1995-12-26 Lacks Industries, Inc. Compliant attachments for a hood-mounted flexible grille
JPH09254725A (ja) * 1996-03-25 1997-09-30 Toyoda Gosei Co Ltd 車両用グリルガード
IT1296320B1 (it) * 1997-07-09 1999-06-25 Plastal Zcp Metodo e attrezzatura per l'assiemaggio di una calandra per un autoveicolo
DE19851491A1 (de) * 1998-11-09 2000-05-11 Volkswagen Ag Anordnung zur Festlegung von Anbauteilen an einer Karosserie
JP2000159038A (ja) * 1998-11-30 2000-06-13 Suzuki Motor Corp バンパーとグリルの取付構造
US6669274B2 (en) 2001-09-20 2003-12-30 Daimlerchrysler Corporation Grille attachment to hoods
US20040190985A1 (en) * 2003-03-27 2004-09-30 Ali Aigner Fixing system
DE102005039090A1 (de) * 2005-08-06 2007-02-08 Behr Gmbh & Co. Kg Montageträgersystem
JP4725365B2 (ja) * 2006-03-01 2011-07-13 日産自動車株式会社 係合固定構造および係合固定方法
US7464984B1 (en) * 2006-05-22 2008-12-16 Mcdaniel Sean A Automobile replacement grill
JP2008307941A (ja) * 2007-06-12 2008-12-25 Kanto Auto Works Ltd 自動車
FR2930227B1 (fr) * 2008-04-21 2010-08-27 Renault Sas Grille d'auvent en matiere plastique pour vehicule pourvue d'une partie demontable.
JP5200958B2 (ja) * 2009-01-27 2013-06-05 トヨタ紡織株式会社 クリップ
DE102009032592A1 (de) * 2009-07-10 2011-01-13 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vorderteil für eine Kraftfahrzeugkarosserie
US20110203751A1 (en) * 2010-02-25 2011-08-25 Mesa Digital, LLC. Protective screen apparatus for automotive vehicle
JP5091301B2 (ja) * 2010-11-30 2012-12-05 ポップリベット・ファスナー株式会社 フェンダ遮蔽板用クリップ
US10059293B2 (en) 2014-10-08 2018-08-28 Ford Global Technologies, Llc Structure for positioning a trim component on a vehicle
US10308287B2 (en) * 2017-08-14 2019-06-04 GM Global Technology Operations LLC Air inlet splash panel assembly for a vehicle
USD888622S1 (en) 2019-12-09 2020-06-30 Wei Xu Automobile grille

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4379648A (en) * 1980-01-21 1983-04-12 Nissan Motor Co., Ltd. Fixing structure for radiator grille
US4389759A (en) * 1979-09-11 1983-06-28 Nifco Inc. Radiator grille fixing structure

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5631846A (en) * 1979-08-27 1981-03-31 Nissan Motor Co Ltd Installation structure of radiator grille
JPS595631Y2 (ja) * 1979-09-06 1984-02-20 株式会社 ニフコ ラジエ−タ・グリル取付構造
JPS5893547U (ja) * 1981-12-18 1983-06-24 橋本フオ−ミング工業株式会社 ラジエ−タグリル
JPS63199856U (de) * 1987-06-12 1988-12-22
JPS643453A (en) * 1987-06-23 1989-01-09 Sanyo Electric Co Control device for air conditioner
JPH01103453U (de) * 1987-12-29 1989-07-12
JPH01149843U (de) * 1988-04-07 1989-10-17

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4389759A (en) * 1979-09-11 1983-06-28 Nifco Inc. Radiator grille fixing structure
US4379648A (en) * 1980-01-21 1983-04-12 Nissan Motor Co., Ltd. Fixing structure for radiator grille

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0609534A1 (de) * 1993-02-05 1994-08-10 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Vorrichtung zum Befestigen von Teilen, insbesondere von Kraftfahrzeugteilen
DE4432764A1 (de) * 1994-09-14 1996-03-21 Braun Pebra Gmbh Stoßfänger
DE4432766A1 (de) * 1994-09-14 1996-07-04 Braun Pebra Gmbh Stoßfänger für die Frontpartie eines Straßenfahrzeuges
DE19506936C1 (de) * 1995-02-28 1996-02-22 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeugunterbau mit einem hochliegenden Karosserieboden
DE10359768A1 (de) * 2003-12-19 2005-07-21 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Fahrzeugkarosserie
US7258383B2 (en) 2003-12-19 2007-08-21 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Vehicle body
FR2921031A1 (fr) * 2007-09-14 2009-03-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Element de pare-chocs comprenant une peau de pare-chocs et un presseur, et vehicule automobile comprenant un tel element de pare-chocs
DE102008060168A1 (de) * 2008-11-27 2010-06-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungssystem
EP2213493A3 (de) * 2009-01-29 2010-09-22 AGCO GmbH Karosseriepaneele

Also Published As

Publication number Publication date
US5141282A (en) 1992-08-25
JPH0441439U (de) 1992-04-08
DE4106158C2 (de) 1995-11-02
JP2546023Y2 (ja) 1997-08-27
CA2036802C (en) 1995-01-24
CA2036802A1 (en) 1992-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4106158A1 (de) Frontgittereinbauvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE60131785T2 (de) Zubehörbefestigungssystem für fahrzeuginnenräume
DE102004056956B4 (de) Konstruktion für eine Stoßstangenverstärkung
DE3617134C2 (de)
DE69930208T2 (de) Profilteilbefestigung für den Lastträger eines Kraftfahrzeugs
DE69909731T2 (de) Halterungsklammer für Kabelbaum
EP0401659B1 (de) Schmutzfängerbefestigung
DE102004035719B4 (de) Raststruktur für eine Klemme
DE19525289C2 (de) Struktur für Fahrzeughauben
DE19621964B4 (de) Vorrichtung zur ortsvariablen Befestigung eines Halters an einem Aufnahmeteil
DE2940463C2 (de) Längsverschiebbarer Kraftfahrzeugsitz
DE10340571B3 (de) Klemme zum Halten von flachen Gegenständen
EP0903286B1 (de) Vorrichtung zum sicheren, formschlüssigen Montieren, Ausrichten und Fixieren von Karosserieteilen
DE2523087A1 (de) Klemmverbindung
AT1973U1 (de) Grundplatte für ein scharnier
DE60019677T2 (de) Verstellbare Montageplatte
DE4021332C2 (de) Kanalelement aus Stahlbeton
DE10035795B4 (de) Klemmschuhanordnung
DE19949467A1 (de) Befestigungsanordnung für die Festlegung eines Funktionsteiles an einem Bauteil
DE2529718B2 (de) Schmutzfaenger fuer kraftfahrzeuge
DE4016725C2 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE3631048C2 (de)
DE3104309C1 (de) Loesbare Halterung fuer Dachwindabweiser
DE4413124C2 (de) Vorrichtung zum Halten und Führen von Kabeln und Schläuchen in Schaltschränken
DE4227529C1 (de) Kraftfahrzeug mit gegenüber von oben einwirkenden Kräften der Größenordnung eines Personenaufpralls nachgiebigen Karosseriefrontteilen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee