DE410378C - Gemischvorwaermer fuer Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe - Google Patents

Gemischvorwaermer fuer Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe

Info

Publication number
DE410378C
DE410378C DEB109265D DEB0109265D DE410378C DE 410378 C DE410378 C DE 410378C DE B109265 D DEB109265 D DE B109265D DE B0109265 D DEB0109265 D DE B0109265D DE 410378 C DE410378 C DE 410378C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
mixture
slot
stroke engines
flushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB109265D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BREV UGHEMAR SOC ACC L CORSI E
Original Assignee
BREV UGHEMAR SOC ACC L CORSI E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BREV UGHEMAR SOC ACC L CORSI E filed Critical BREV UGHEMAR SOC ACC L CORSI E
Application granted granted Critical
Publication of DE410378C publication Critical patent/DE410378C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/14Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating by using heat from working cylinders or cylinder heads
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Gemischvorwärmer für Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom ::. Juni igii die Priorität auf Grund der Anmeldung in Italien vom ig. Juli igai beansprucht. Die Erfindung betrifft einen Gemischvorwänner für Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe, bestehend aus einer in der Zylinderwandung Längsleitung, die an dem einen Ende durch ein Ansaugventil mit dem Vergaser, am anderen Ende mit dem Kurbelgehäuse und in der Mitte mittels eines Spülschlitzes mit dem Innern des Arbeitszylinders in Verbindung steht; zur Begünstigung der Gemischverdampfung sind die zwischen Spülschlitz und Kurbelgehäuse bzw. Ansaugventil liegenden Leitungsteile der ganzen Länge nach mit einer Anzahl von zum Spülschlitz symmetrisch angeordneten gelochten Querwänden versehen, welche den Brennstoff zerstäuben und gleichzeitig die den heißen Zylinderwänden abgenommene Wärme sammeln und im Innern der Leitung verteilen sollen. Nach der Erfindung ist weiterhin zur Vervollkommnung der Gemischverdampfung an einem Ablenkstutzen des Kolbens eine gitterartige Wand angebracht, die während des Spülvorgangs vom Verbrennungsgemisch durchströmt wird.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes im Schnitt. An dem Zylinder i einer Zweitaktmaschine ist eine Längsleitung, ein rohrförmiger Verdampfet 2, parallel zur Maschinenachse angeordnet, und zwar zwischen der Zylinderwand und dem Kühlmantel 3. Der Verdampfer steht an dem einen Ende durch ein selbsttätiges Ansaugventil 4 mit dem Vergaser und an dem anderen. Ende mit dem Kurbelgehäuse y in Verbindung, während der mittlere Teil durch einen Spülschlitz 6 mit dem Zylinderinnern verbunden ist.
  • In den Teilen des Vergasers, welche zwischen dem Ventil ¢ und dem Schlitz 6 liegen, und zwischen diesem und dem Geljuse sind Reihen durchlochter Querwände 7. 8 angebracht, welche kegelförmig ausgeführt sind und symmetrisch zur Öffnung 6 liegen. Ein Ablenkstutzen 12, welcher das durch den Spülschlitz eintretende Gemisch etwa um go° äbbiegt, sitzt fest am Kolben i o und trägt eine gitterartige Wand i i, durch welche das Gemisch strömen muß, wenn es aus dem Ablenkstutzen in den. NlaschinenzyLnder gelangen will.
  • Während des Verdichtungshubes des Arbeitskolbens (zusammenfallend mit dem Ansaughub der Kurbelkastenpumpe) öffnet sich das Ansaugventil q. und gestattet so den Eintritt des im Vergaser erzeugten Gemisches in die als Verdampfer ausgebildete Längsleitung 2. Das Gemisch erfährt auf dem Wege zum Kurbelkasten: in dei Leitung 2 eine sehr wirksame Zerstäubung uneräftige Heizung. Während des`l@isderganges des Kolbens io schließt sich das Ventil 4., und das in dem Kurbelkasten verdichtete Gemisch wird aufs neue durch eine Reihe gelochter Querwände oder Metalltücher 8 gesandt und strömt, sobald der Kolben den Spülschlitz 6 freigibt, durch den Ablenkstutzen i 2 und die gitterartige Wand i i am Arbeitskolben in den Verbrennungszylinder, wodurch die Verdampfung des Gemisches noch weiter verbessert wird.
  • Die Auspuffgase gelangen durch den Auspuffschlitz. 9 ins Freie.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Gemischvorwärmer für Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wandung des Arbeitszylinders (i) eine Längsleitung (2) vorgesehen ist, die an dem einen Ende durch ein selbsttätiges Ansaugventil (¢) mit dem Vergaser, am anderen Ende mit dem Kurbelgehäuse (5) und in der Mitte mittels eines Spülschlitzes (6) mit dem Innern des Arbeitszylinders in Verbindung steht, und daß die zwischen Spülschlitz (6) und Kurbelgehäuse bzw. Ansaugventil (4) liegenden Leitungsteile der ganzen Länge nach mit einer größeren Anzahl von zum Spülschlitz (6) symme: trisch angeordneten gelochten Querwänden (7, 8) versehen sind.
  2. 2. Genüschvorwärmer nach Anspruch i in Verbindung mit einer an einem Ablenkstutzen ( 12) des Arbeitskolbens angeordneten gitterartigen Wand (i i), durch welche das Gemisch beim Spülvorgang strömt und noch weiter verbessert wird.
DEB109265D 1921-07-19 1922-06-22 Gemischvorwaermer fuer Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe Expired DE410378C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT410378X 1921-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410378C true DE410378C (de) 1925-02-25

Family

ID=11250183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB109265D Expired DE410378C (de) 1921-07-19 1922-06-22 Gemischvorwaermer fuer Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410378C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410378C (de) Gemischvorwaermer fuer Zweitaktmaschinen mit Kurbelkastenpumpe
DE7036376U (de) Vorrichtung zum reinigen von leckgas aus brennkraftmaschinen.
DE2054043A1 (de)
AT414153B (de) Viertakt-verbrennungsmotor
DE866876C (de) Auspuffeinrichtung
DE385179C (de) Vergaser fuer Zweitaktmotoren
DE431702C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ersparung von Brennstoff beim Betrieb von Explosionsmotoren
DE681793C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einer Kurbelgehaeuseladepumpe
DE179872C (de)
DE363406C (de) Anlassvorrichtung an Spritzvergasern
DE390462C (de) Luftreiniger fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE479193C (de) Kompressorloser Zweitaktdieselmotor mit Kurbelkastenspuelpumpe und einer an den Kurbelkasten angeschlossenen Zusatzspuelpumpe
DE424046C (de) Arbeitsverfahren fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE447347C (de) Arbeitsverfahren fuer Viertakt-Explosionsmotoren
DE516417C (de) Anlassvorrichtung fuer gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschinen
DE381468C (de) Hilfsvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE727755C (de) Schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine
AT152227B (de) Verfahren und Einrichtung zum Zerstäuben des aus der Anlaß- und Leerlaufdüse von Explosionsmotoren austretenden Brennstoffes.
DE335129C (de)
AT123173B (de) Schalldämpfer mit Luftreinigung für die Ansaugluftleitung von Brennkraftmaschinen.
DE811050C (de) Vorrichtung zur Vergasung von Schweroel fuer Motorbetrieb
AT94732B (de) Verfahren zur Ausnutzung der im Kurbelgehäuse von Fahrzeugkraftmaschinen sich bildenden Öldämpfe und zugehöriger Brennstoffmischer.
AT106825B (de) Einspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
AT157304B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Schlitzspülung.
DE460591C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine