DE410082C - Schlauchanschluss - Google Patents

Schlauchanschluss

Info

Publication number
DE410082C
DE410082C DES65939D DES0065939D DE410082C DE 410082 C DE410082 C DE 410082C DE S65939 D DES65939 D DE S65939D DE S0065939 D DES0065939 D DE S0065939D DE 410082 C DE410082 C DE 410082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
connection
hose connection
joint
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES65939D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES65939D priority Critical patent/DE410082C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410082C publication Critical patent/DE410082C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • F16L27/0861Arrangements of joints with one another and with pipes or hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Schlauchanschluß für den Anschluß eines Schlauches an eine feste Leitung bzw. an eine Arbeitsmaschine. An vielen Stellen, besonders in Bergwerken, bewegen sich Preßluftarbeitsmaschinen wie Schrämmaschinen etwa parallel mit den Rohrleitungen und außerdem wegen der beschränkten Raurnverhältnisse in deren unmittelbarer Nähe. Ähnlich liegen die Verhältnisse in Bergwerken bei Schüttelrutschmotoren, die sich zwar nicht von ihrem Aufstellungsort wegbewegen, aber doch häufig in der Nähe der Hauptzuleitung versetzt werden müssen. Die Anschlußschläuche selbst sollen wegen der hohen Kosten mögliehst kurz sein. Damit die Schläuche an den Stellen, an welchen die Schlauchtüllen innerhalb der Schläuche enden, durch die scharfen Umbiegungen derselben nicht stark leiden oder brechen, wird die Schlauchanschlußtülle dort, wo sie sich an das Rohr oder an die Arbeitsmaschine anschließt, nach der vorliegenden Erfindung mit einer Gelenkverbindung angeschlossen. Diese bewegliche Schlauch-
tülle bildet eine natürliche Verlängerung des Schlauches und gestattet, diesem, alle Bewegungen der Schlauchtülle ohne Knickungen mitzumachen. Bei Unachtsamkeit der Bedienung wird der Schlauch bei voller Ausnutzung seiner Länge im Sinne einer natürlichen Sicherung von der Tülle heruntergezogen, ohne daß er dabei geknickt oder gebrochen wird.
ίο Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auf der Zeichnung durch Abb. ι und 2 im Aufriß und Grundriß, und zwar im Anschluß an eine Hauptleitung A-B und ein Übergangsstück C, welches auch gleichzeitig die Anschlüsse für die Rohrverschraubung besitzt, dargestellt.
Das Gelenkstück d wird durch eine Griffmutter O1 oder durch Federdruck gegen das Übergangsstück C angepreßt. Zwischen diesen
so Teilen kann eine Dichtung, z. B. ein Lederdichtungsring, in Verbindung mit Nut und Feder angeordnet sein. Das Gelenkstück d trägt gemäß der Zeichnung zunächst noch ein Absperrorgan e und dieses erst die Schlauchtülle et, die durch eine Verschraubung mit dem Absperrorgan e verbunden ist. Das Gelenkstück d und die Schlauchtülle et können jedoch auch unmittelbar miteinander verschraubt werden oder aus einem Stück bestehen. Im Grundriß (Abb. 2) ist noch die Gelenkigkeit des Schlauchanschlusses durch Strichpunktierung in zwei Lagen angedeutet.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schlauchanschluß zum Anschließen beweglicher Arbeitsmaschinen an Rohrleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung von Schlauchbrüchen das Anschlußstück unter Einschaltung eines Gelenkes an die Rohrleitung oder an die Arbeitsmaschine angeschlossen ist.
2. Schlauchanschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen das Gelenk (d) und die Schlauchtülle (ex) noch ein Absperrorgan (e) eingeschaltet ist.
Abb.
DES65939D 1924-05-07 1924-05-07 Schlauchanschluss Expired DE410082C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65939D DE410082C (de) 1924-05-07 1924-05-07 Schlauchanschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65939D DE410082C (de) 1924-05-07 1924-05-07 Schlauchanschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410082C true DE410082C (de) 1925-02-20

Family

ID=7498422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES65939D Expired DE410082C (de) 1924-05-07 1924-05-07 Schlauchanschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410082C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410082C (de) Schlauchanschluss
DE2214782A1 (de) Spritzanlage für hochgefüllte Dispersionen
DE387193C (de) Rohrverbindung fuer fest verlegte Saug- und Druckluftfoerderleitungen
CH638459A5 (en) Method for loosening and extracting bulk materials
DE525374C (de) Anschlussstueck fuer Spuelschlaeuche mit konischer Huelse
DE102018130100B4 (de) Strahlverfahren und Strahlvorrichtung
DE491483C (de) Kupplung, insbesondere fuer nachgiebige oder nachgiebig verlegte Leitungen, wie Rohre, Schlaeuche usw
DE1837378U (de) Rohrverbindung.
DE563471C (de) Verfahren zum Mischen von Luft oder Gasen mit Fluessigkeiten
DE450220C (de) Pumpenanordnung fuer fahrbare Feuerspritzen
DE328814C (de) Spuelversatzrohr-Formstueck
AT145726B (de) Vorrichtung zum Anschließen von Gasschläuchen od. dgl. an Leitungsrohre.
DE886683C (de) Metallschlauch-Kompensator mit Laengenbegrenzung
DE202014008846U1 (de) Rohrweiche für pneumatisch geförderte Stoffe
AT42645B (de) Einrichtung an Stickmaschinen zum Einfädeln der Nadeln.
AT292096B (de) Vorrichtung zum Einziehen eines Vorspanndrahtes in ein Rohr
DE40117C (de) Neuerung an Staubfängern mit Sauglüfter und Gegendruckwind
DE2058727A1 (de) Schweissvorrichtung
DE218649C (de)
DE858169C (de) Verbindungsstueck fuer Rohrleitungen
DE939184C (de) Rohrverbindungs- und Anschlussstueck
DE702251C (de) Dichtung fuer Rohrverschraubungen
AT124701B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung und Weiterbeförderung von Gichtstaub aus rohgasführenden Rohrleitungen und deren Staubabscheidern an Hochöfen und ähnlichen Schachtöfen.
DE200942C (de)
DE384277C (de) Beregnungsanlage