DE409586C - Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine - Google Patents

Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine

Info

Publication number
DE409586C
DE409586C DEE28571D DEE0028571D DE409586C DE 409586 C DE409586 C DE 409586C DE E28571 D DEE28571 D DE E28571D DE E0028571 D DEE0028571 D DE E0028571D DE 409586 C DE409586 C DE 409586C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper machine
watermarks
papers
lane
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE28571D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE28571D priority Critical patent/DE409586C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE409586C publication Critical patent/DE409586C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/44Watermarking devices

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Herstellung von den handgeschöpften ähnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine. Die Erfindung bezieht sich- auf die Herstellung von handgeschöpften ähnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine, deren wesentlichstes Merkmal darin besteht, daß über dem Langsieb einer Papiermaschine möglichst nahe der Brustwalze ein mit erhabenen und vertieften Prägungen versehenes Langsieb einer zweiten Papiermaschine oder ein Rundsiebzylinder mit ebensolchen Prägungen angebracht ist und die die Papierbahn an das untere Langsieb abgebende, das obere Langsieb führende Walze oder der Rundsiebzylinder an der Abgautschstelle vollkommen gleiche und parallele Schüttelung hat wie das untere Langsieb. Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht.-Über dem Langsieb B bei der Brustwalze C ist ein zweites, in entgegengesetzter Richtung laufendes Sieb A angeordnet, welches um die Walzen D und E läuft und von der Walze F reguliert wird. Das Sieb A mit den dazugehörigen Walzen ist mit den Registerschienen des Langsiebes B derartig verbunden, daß bei dem Punkte G die Schüttelungen der Siebe A und B vollkommen gleich sind.
  • Der @ Stoff wird dem oberen Siebe A in entgegengesetzter Richtung gegenüber der Laufrichtung des Siebes B durch einen Auflauftisch K zugeführt. Das Sieb A nimmt den Stoff auf, entwässert und verfilzt denselben durch beständiges Hin- und Herschütteln und gautscht dann im Weiterlaufen 'die entstandene Papierbahn auf das gegen die Walze D mittels Walze H angedrückte Langsieb B ab. Die Entwässerung der Papierbahn auf dem Siebe A kann durch einen Sauger J beliebig reguliert werden.
  • Um die Papierbahn mit Wasserzeichen zu versehen, sind auf dem Siebe A erhabene und vertiefte Prägungen angebracht. Das Sieb A, welches die Wasserzeichen erzeugt, besteht zweckmäßig aus zwei elastischen Sieben, wobei die eine Partie die Prägungen enthält und die andere zur Verstärkung dient. Die zwei Partien sind ineinander verflochten, und zwar in für den in Frage kommenden Zweck erwünschtem Maßstabe.
  • Die flüssige Stoffmasse wird dem Siebe A durch den; Auflauftisch K zugeführt, wobei das Wasser durch das Sieb A abfließt und die Stoffasern genügend Zeit gewinnen, sich in stärkeren und schwächereä Lagen, je nach den Erhabenheiten und Vertiefungen der Prägongen, so vollkommen abzulagern, daß die Wasserzeichen mit den feinen Schattierungen klar und scharf hervortreten und von keiner Handarbeit übertroffen werden können, da das schüttelnde Sieb A die Bewegung des Schöpfrahmens in der Hand des Büttengesellen genau nachmacht. Hierdurch eignet sich die Maschine ganz besonders zur Fabrikation von Wertpapieren, Banknoten, Kassenscheinen; Aktien u. dgl., bei welchen es hauptsächlich auf außerordentliche Festigkeit und gleiche Reißlänge und Dehnung in der Längs- und Querrichtung ankommt. Diesen Anforderungen wird bei dem Produkt gemäß oben beschriebenem Herstellungsverfahren völlig entsprochen.
  • An Stelle des Siebes A kann auch ein Rundsiebzylinder mit zum unteren Langsieb B entgegengesetztem Stoffeinlauf genommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einrichtung zur Herstellung von: den handgeschöpften ähnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine, dadurch gekennzeichnet. daß über dem Langsieb (B) einer Papiermaschine, möglichst nahe der Brustwalze (C), ein mit erhabenen und vertieften, Prä, gongen versehenes Langsieb (A) einer zweiten Papiermaschine oder eire Rundsiebzylinder mit ebensolchenPrägungen angebracht ist und die die Papierbahn an das untere Langsieb (B) abgebende, das obere Langsieb (A) führende Walze (D) oder der Rundsiebzylinder an der Abgautschstelle (G) vollkommen gleiche und parallele Schüttelung hat wie das untere Langsieb (B).
DEE28571D 1922-10-05 1922-10-05 Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine Expired DE409586C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28571D DE409586C (de) 1922-10-05 1922-10-05 Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28571D DE409586C (de) 1922-10-05 1922-10-05 Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409586C true DE409586C (de) 1925-02-11

Family

ID=7073413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE28571D Expired DE409586C (de) 1922-10-05 1922-10-05 Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE409586C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441433A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 The Mead Corp., Dayton, Ohio Dandyroller zur herstellung von papier mit einer wasserzeichenstruktur, die der oberflaechenstruktur von oxfordtuch nachgebildet ist, sowie papierherstellungsverfahren
EP1743778A2 (de) 2005-07-13 2007-01-17 Colin Austin Harris Herstellung von Sicherheitspapier

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441433A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 The Mead Corp., Dayton, Ohio Dandyroller zur herstellung von papier mit einer wasserzeichenstruktur, die der oberflaechenstruktur von oxfordtuch nachgebildet ist, sowie papierherstellungsverfahren
EP1743778A2 (de) 2005-07-13 2007-01-17 Colin Austin Harris Herstellung von Sicherheitspapier
EP1743778A3 (de) * 2005-07-13 2013-04-17 Arjowiggins Security Herstellung von Sicherheitspapier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323519B2 (de) Keilpresse zum kontinuierlichen entwaessern einer faserstoffbahn
DE409586C (de) Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine
DE646957C (de) Verfahren zur Herstellung von weichem, zaehem und saugfaehigem Papier
AT145293B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbehandlung von faserstoffhaltigen Massen.
DE397653C (de) Vorrichtung zum Entwaessern, insbesondere von Papier- und Zellstoff
DE357639C (de) Papiermaschine
DE102004042477A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verfestigung einer ein Vlies umfassenden Warenbahn
AT104910B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Luft und Wasser aus Papierbrei.
DE366810C (de) Langsiebpapiermaschine zur Herstellung von geschoepften Papieren mit Wasserzeichen
DE186556C (de) Verfahren und vorrichtung zur regelung der stärke der sich auf dem siebzylinder einer rundsieb-papier- oder pappenmaschine absetzenden stoffmasse
DE374750C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwaessern der Papierstoffbahn auf dem Langsieb der Papiermaschine
DE21285C (de) Neuerung an Baumwoll-Trockenfilzen ! für Papiermaschinen
DE520385C (de) Maschine zur Herstellung von mit Laengs- und Querlinien versehenem Papier in einem Arbeitsgange
DE692058C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckpapier
DE485577C (de) Verfahren zur Erzeugung einseitig glatter Papiere auf Selbstabnahme-Papiermaschinen
AT54806B (de) Walzenanordnung für Kalander, Färb-, Srärk- sowie Merzerisiermaschinen.
DE2646555C3 (de) Papiermaschine
DE362508C (de) Vorrichtung zum besseren Parallelrichten der Fasern fuer Lunte bildende Spinnereimaschinen
DE474107C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Papier- und Kartonbahnen in der Gautsche von Papier- u. dgl. Maschinen
DE402302C (de) Bronziermaschine
DE372297C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine
DE374749C (de) Vorrichtung zum Dehnen oder Stauchen der Maschen der Entwaesserungsfilze in Nasspressen von Papier- und Entwaesserungsmaschinen
AT35641B (de) Verfahren zur Herstellung von gekrepptem oder gaufriertem Papier von großer Reiß- und Dehnfestigkeit.
DE388095C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Papier auf der Papiermaschine
DE616424C (de) Leitwalze fuer Textilveredelungsmaschinen