DE372297C - Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine

Info

Publication number
DE372297C
DE372297C DED40869D DED0040869D DE372297C DE 372297 C DE372297 C DE 372297C DE D40869 D DED40869 D DE D40869D DE D0040869 D DED0040869 D DE D0040869D DE 372297 C DE372297 C DE 372297C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
paper machine
sieve
making patterned
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED40869D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONRAD DAUBINET
Original Assignee
CONRAD DAUBINET
Publication date
Priority to DED40869D priority Critical patent/DE372297C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372297C publication Critical patent/DE372297C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/02Patterned paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/02Patterned paper
    • D21H5/06Apparatus

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

Das Zusammengautschen von Papierbahnen nach bisher bekannten Verfahren setzt stets gleiche Geschwindigkeit der zu vereinigenden Papierbahnen voraus. Nach dem neuen Verfahren wird Papier auf der Papiermaschine dadurch gemustert, daß zwei oder mehr mit ungleicher Geschwindigkeit oder in entgegengesetzter Richtung laufende Papierstoffbahnen vereinigt werden. ίο Die Zeichnung veranschaulicht eine Einrichtung zur Ausübung des neuen Verfahrens. Aus der Stoffrinne ι läuft Papierstoff auf das Obersieb 2 auf und wird über die Leitwalze 3 zur Leitwalze 4 geführt. Die Leitwalze 4 taucht, der jeweiligen Stoffart und Geschwindigkeit angepaßt, mehr oder weniger tief in den die eigentliche Papierbahn ergebenden Stoff 5 auf dem Untersieb 6 ein. Die Unterbahn 5 kann in jeder der an sich bekannten Arten vorgemustert sein. Die Faserstoffbahn des Obersiebes, die das eigentliche Muster ergibt, kann mit oder ohne Farben gearbeitet werden.
Die neuartige und wirkungsvolle Musterung wird durch den ungleichen Lauf beider Siebe erreicht. Läuft das Obersieb 2 langsamer als das Untersieb 6, so wird die auf dem Obersieb 2 liegende, evtl. gemusterte Faserstoffschicht von dem noch schwimmenden Stoff 5 des Untersiebes 6 auseinandergezogen aufgenommen. Läuft das Obersieb 2 schneller als das Untersieb 6, so wird der, z. B. in Flocken, auf das Obersieb 2 aufgebrachte Stoff zusammengeschoben aufgenommen.
Die Effekte der Musterung lassen sich durch Verändern des Laufunterschiedes der Bahnen oder ihrer Richtung mannigfaltig abwandeln.
Das aus der Stoffrinne 1 durch das Oberteil des Obersiebes tretende Abwasser läuft um die Leitwalze 4 und tritt von innen durch das Unterteil des Obersiebes auf die Stoffbahn des Untersiebes; es erleichtert das : Lösen der Fasern vom Obersieb, verhindert j ein unerwünschtes Zusammenschieben des Stoffes der Unterbahn und das Entstehen von Nudeln.
Um das gute Abstreifen des Stoffes zu fördern, kann die Entwässerung der Unterbahn durch ein um einige Registerwalzen ! laufendes, wasserundurchlässiges Tuch 7 unterbrochen werden. An Stelle des Tuches kann ein wassergefüllter Kasten 8 treten. Die Stärke des Entwässerungsgrades der Unterbahn wird der Mahlungsart des verwendeten Stoffes angepaßt. Bei Anwendung eines dieser Mittel zur Unterbrechung der Entwässerung ist das Obersieb so weit zu verrücken, daß die Leitwalze 4 oberhalb des Tuches 7 oder des Kastens 8 ihren Stoff auf die Unterbahn abgibt. Die Kästen 9 und 10 stellen Sauger dar.
Die gute Vereinigung beider Bahnen kann auch mit anderen Mitteln erreicht werden; z. B. kann die Wirkung des Abwassers durch Abfangen oder Zugeben anderer Flüssigkeiten mittels der Fangrinne 11 geregelt werden, oder es kann die Leitwalze 4 zu einem Siebzylinderkörper ausgestaltet werden, durch den das Abwasser des Obersiebes hindurchtritt; auch durch Auflaufenlassen von Stoff aus der Stoff rinne 12 nahe der Leitwalze 4 auf die untere Stoffbahn wird das Abstreifen der Fasern vom Obersieb günstig beeinflußt.
Es hängt vom Einzelfalle ab, ob bei der Ausübung des neuen Verfahrens die Schüttelbewegung beiden Sieben oder lediglich dem oberen oder unteren erteilt wird; sie kann auch beiden Sieben entgegengesetzt erteilt werden oder ganz unterbleiben.
Die Wahl der Stelle, an der das Verfahren ausgeübt wird, richtet sich nach der Bauart der Papiermaschine; es kann überall da angewendet werden, wo die Unterbahn noch 8g aufnahmefähig ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine, bei dem zwei oder mehrere gesondert erzeugte Papierstoffbahnen miteinander vereinigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander zu vereinigenden Papierstoffbahnen mit ungleicher Geschwindigkeit oder in entgegengesetzter Richtung laufend zu einer Papierbahn vereinigt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DED40869D Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine Expired DE372297C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED40869D DE372297C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED40869D DE372297C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372297C true DE372297C (de) 1923-03-26

Family

ID=7045717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED40869D Expired DE372297C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372297C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3302708A1 (de) Verfahren zum herstellen eines gemusterten faservlieses
DE1796366A1 (de) Weiches, voluminoeses und saugfaehiges papier
DE2442925A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von seidenpapier
EP0282887A1 (de) Presswalze für die Entwässerung von Stoffbahnen
DE1611762B2 (de) Vorrichtung zur herstellung von gemustertem papier
DE3045279T1 (de) Method and device in a paper making machine
DE372297C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere auf der Papiermaschine
DE2059962B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von mehrschichtigem Papier oder mehrschichtiger Pappe
DE4002305C2 (de) Entwässerungsvorrichtung an einem Doppelsiebformer
AT398319B (de) Band zur verwendung in einer presse mit verlängerter abquetschzone
DE2215130A1 (de) Rundsiebmaschine zur papierherstellung
DE397653C (de) Vorrichtung zum Entwaessern, insbesondere von Papier- und Zellstoff
DE431408C (de) Langsiebpapiermaschine zur Herstellung von duennen und dicken Papieren
DE3942396A1 (de) Verfahren und anordnung zum leiten einer faserbahn von einem sieb durch eine pressenpartie
DE2145967A1 (de) Vorrichtung zum Abstützen von mit einer Flüssigkeit imprägnierten Bahnen
DE1125754B (de) Verfahren zur Herstellung eines gerillten, saugfaehigen Materials aus Papier
AT89165B (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere.
DE3635889A1 (de) Verfahren und anordnung zur regelung der entwaesserung in der siebpartie einer papiermaschine
DE220877C (de)
DE616211C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier, Pappen, Karton u. dgl. und zur Reinigung und Faserrueckgewinnung aus Abwaessern
DE587553C (de) Rundsiebpapiermaschine
DE2061506A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Papier
DE556004C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrschichtpapier
AT237428B (de) Verfahren zur Erhöhung der Dehnbarkeit und Weichheit von Papier
DE638623C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papier, Pappen, Karton u. dgl. und zur Reinigung und Faserrueckgewinnung aus Abwaessern