DE409048C - Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten

Info

Publication number
DE409048C
DE409048C DEO14069D DEO0014069D DE409048C DE 409048 C DE409048 C DE 409048C DE O14069 D DEO14069 D DE O14069D DE O0014069 D DEO0014069 D DE O0014069D DE 409048 C DE409048 C DE 409048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incisions
wood
curved
wooden
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO14069D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL29254D priority Critical patent/NL29254C/xx
Priority to NL17473D priority patent/NL17473C/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO14069D priority patent/DE409048C/de
Priority to DEO14141D priority patent/DE410016C/de
Priority to GB2469824A priority patent/GB229254A/en
Priority to FR590378D priority patent/FR590378A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE409048C publication Critical patent/DE409048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27HBENDING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COOPERAGE; MAKING WHEELS FROM WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27H1/00Bending wood stock, e.g. boards
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung der gewölbten Wandungen bei Särgen und anderen Holzkonstruktionen.
Es ist bereits bekannt, gewölbte Wandungen für Holzsärge dadurch herzustellen, daß zur Erhöhung der Schmiegungsfähigkeit des Holzes die die Sargwandungen bildenden Bretter mit senkrecht zur Brettfläche liegenden, einfachen Sägeeinschnitten versehen sind, welche, um die Sargwandungen in gewölbtem Zustande zu halten und dieselben massiv zu gestalten, mit einer bindenden Masse ausgefällt werden.
Nachteilig bei diesem Verfahren ist es jedoch, daß noch keine genügend zuverlässige Füllmasse vorhanden ist, welche einerseits in sich selbst und anderseits, mit dem Holz die gleiche Bindekraft besitzt, als wenn Holz unmittelbar auf Holz in größeren Flächen ge- ao leimt wird.
Als Berührungsflächen des Holzes kommen bei diesem Verfahren bestenfalls nur die oberen Kanten der Sägeeinschnitte in Betracht, wodurch aber keine genügende Festig- as keit der gewölbten Wandungen erreicht werden kann.
Durch das neue Verfahren soll es ermöglicht werden, gewölbte, die Form haltende Sargwandungen und andere gewölbte Gegenstände aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten herzustellen, und zwar dadurch, daß die Einschnitte in Reihen, parallel oder konvergierend, nebeneinander angeordnet sind und die Flächen der Einschnitte sich nach dem Biegen des Holzes in Kurvenform ganz oder in größeren Flächen berühren.
Letzteres wird am besten dadurch erreicht,
daß die Einschnitte in spitzer, geradliniger Keilform schmal und tiefgehend hergestellt werden.,
Die Begrenzungslinien der Einschnitte können gerade, gebrochene oder gekrümmte Linien sein und die Einschnitte selbst winklig zur Außenfläche des Holzes angeordnet werden.
Ein nach dem neuen Verfahren hergestelltes Brett oder Holzstück, dessen Holzstärke ganz nebensächlich ist, läßt sich leicht in Kurvenform biegen und verbleibt, wenn die Flächen der Einschnitte vor dem Biegen mit Leim bestrichen wurden, da nunmehr Holz auf Holz in großen Flächen leimt, fest in der Kurvenform stehen und ist, wenn spitze, geradlinige, keilförmige Einschnitte verwendet wurden, völlig massiv und dauerhafter wie ein aus dem Ganzen gehobeltes Brett mit gewölbten Wandungen.
Es ist zwar auch bereits vorgeschlagen worden, bei der Herstellung von Ecken keilförmige Einschnitte anzuwenden, jedoch liegen hier die Ausschnitte in mehr oder weniger großem Abstande und außerdem quer zur Faserrichtung.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι ein Brett 1 mit reihenförmig nebeneinander angeordneten, spitzen, geradlinigen, keilförmigen, schmalen, tiefgehenden Einschnitten 2 vor dem Biegen des Holzes in Kurvenform.
Abb. 2 zeigt dasselbe Brett 1 nach dem kurvenförmigen Biegen desselben, wobei die vorerwähnten Einschnitte 2 vollkommen geschlossen sind und als gerade Linien erscheinen, die Seitenwandungen der Einschnitte sich also mit voller Fläche aneinanderlegen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung gewölbter Wandungen von Holzsärgen und von anderen -gewölbten Gegenständen aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten, dadurch gekennzeichnet, daß die in Reihen nebeneinander angeordneten Einschnitte so geformt sind, daß nach dem Biegen des Holzes in Kurvenform die durch die Einschnitte gebildeten Flächen sich ganz oder doch überwiegend berühren und so durch einfaches Leimen eine widerstandsfähige Wölbung beschaffen wird.
DEO14069D 1924-02-14 1924-02-14 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten Expired DE409048C (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL29254D NL29254C (de) 1924-02-14
NL17473D NL17473C (de) 1924-02-14
DEO14069D DE409048C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten
DEO14141D DE410016C (de) 1924-02-14 1924-03-16 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittlung von Einschnitten
GB2469824A GB229254A (de) 1924-02-14 1924-10-17
FR590378D FR590378A (fr) 1924-02-14 1924-10-22 Procédé pour la fabrication des parois cintrées pour cercueils et autres articles ou constructions en bois

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO14069D DE409048C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten
DEO14141D DE410016C (de) 1924-02-14 1924-03-16 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittlung von Einschnitten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409048C true DE409048C (de) 1925-01-29

Family

ID=25989574

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO14069D Expired DE409048C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten
DEO14141D Expired DE410016C (de) 1924-02-14 1924-03-16 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittlung von Einschnitten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO14141D Expired DE410016C (de) 1924-02-14 1924-03-16 Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittlung von Einschnitten

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE409048C (de)
FR (1) FR590378A (de)
NL (2) NL29254C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904240C (de) * 1951-01-24 1954-02-15 A C Pohlmann Fa Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rahmenzellen
DE1267807B (de) * 1962-12-27 1968-05-09 Wilhelm Hachtel Blende aus Holz, Pressmasse, Kunststoff od. dgl.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBZ20080038A1 (it) * 2008-09-23 2010-03-24 Holteg S R L Procedimento per la produzione di listelli profilati in legno o derivati del legno

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904240C (de) * 1951-01-24 1954-02-15 A C Pohlmann Fa Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rahmenzellen
DE1267807B (de) * 1962-12-27 1968-05-09 Wilhelm Hachtel Blende aus Holz, Pressmasse, Kunststoff od. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
FR590378A (fr) 1925-06-16
DE410016C (de) 1925-02-18
NL17473C (de)
NL29254C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE409048C (de) Verfahren zur Herstellung gewoelbter Wandungen von Holzsaergen und von anderen gewoelbten Gegenstaenden aus Holz unter Vermittelung von Einschnitten
DE273062C (de) Vorrichtung zum Schränken von Plattenzündspänen
DE663702C (de) Verfahren zur Herstellung von kunstharzgebundenen Schichtkoerpern
DE547800C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundglas
DE275102C (de)
DE964637C (de) Mehrteiliges hohles Bauelement aus Holz
DE438209C (de) Sperrholz-Bauplatte, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE501887C (de) Verfahren zur Herstellung furnierter Metallflaechen
DE916577C (de) Gardinenrahmen, Moebel u. dgl. mit gebogenen Kanten
DE695240C (de) Verfahren zum Herstellen von furnierten Fussbodenbrettern
DE658927C (de) Hutform
DE447023C (de) Verfahren zur Herstellung von Klosett-Sitzen oder -Deckeln
DE868708C (de) Schreibstift
DE561118C (de) Sperrholzplatte
DE1879213U (de) Wandplatte, fliese od. dgl.
DE6601664U (de) Rahmen und zargen von fenstern und tueren.
DE400451C (de) Holzfeste Pappe
DE434426C (de) Verfahren zur Herstellung von windschief oder verwunden gekruemmten Sperrholzwerkstuecken
CH111829A (de) Verfahren zur Herstellung von gewölbten Holzwänden, insbesondere für Särge.
DE394065C (de) Bilderrahmenleiste aus Holz und Pappe
DE440822C (de) Verfahren zur Herstellung von geschweiften, in mehr als einer Richtung gewoelbten Holzwaenden
DE406910C (de) Bilderrahmen aus spiralfoermig aufeinandergewickelten Baendern
DE2455425C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten oder Paneelen
DE122134C (de)
DE227433C (de)