DE407854C - Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes - Google Patents

Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes

Info

Publication number
DE407854C
DE407854C DES62200D DES0062200D DE407854C DE 407854 C DE407854 C DE 407854C DE S62200 D DES62200 D DE S62200D DE S0062200 D DES0062200 D DE S0062200D DE 407854 C DE407854 C DE 407854C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
herb
pulling out
ploughshare
harvesting machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES62200D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL SZODRY
Original Assignee
KARL SZODRY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL SZODRY filed Critical KARL SZODRY
Priority to DES62200D priority Critical patent/DE407854C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE407854C publication Critical patent/DE407854C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/06Haulm-cutting mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine neue Kartoffelerntemaschine, welche sich von den bisher bekannt gewordenen ähnlichen Maschinen dadurch unterscheidet, daß zum Herausziehen, des Krautes an Stelle von Walzen oder Greiferketten zwei endlose Drahtgewebebahnen benutzt werden. Diese Bahnen sind zweckmäßig mit Querleisten versehen und laufen über zwei schräg gegeneinander gerichtete Walzenpaare, welche von der Maschine ihren Antrieb in der Weise erhalten,, daß die einander zugekehrten Bahnen de? Drahtgewebes sich in gleicher Geschwindigkeit nach oben bewegen. Das zwischen die Bahnen geratene Kraut wird dabei in seiner ganzen Länge gleichzeitig zwischen den beiden Gewebebahnen'erfaßt, so daß bei der gleichmäßig ziehenden Bewegung ein Abreißen desselben nicht vorkommen kann, sondern viel-
ao mehr das Kraut mit den anhängenden Kartoffeln glatt aus dem Boden gezogen wird. Diese vorteilhafte Wirkung des Krautziehers wird bei der neuen Maschine noch dadurch erhöht, daß gleichzeitig durch ein entsprechend weit nach vorn gelegtes Pflugschar der Boden unter den Walzen gelockert wird und die mjt dem Kraut zugleich ausgezogenen Kartoffeln durch eine zwischen dem Pflugschar und den Walzen angeordnete Gabel abgestreift werden.
Die so ausgehobenen und von ihrem Kraut befreiten Kartoffeln werden in bekannter Weise von einem Transportband aufgenommen und der Sieb- bzw. Sortiervorrichtung der Maschine zugeführt.
■Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel einer Kartoffelerntemaschine nach der Erfindung, und zwar zeigen:
Abb. ι die Vorderansicht und
Abb. 2 die Oberansicht der Maschine.
Am Vorderteil des Fahrgestelles, welches um Bolzen 1 schwenkbar am Hinterteil angelenkt ist, befindet sich das Pflugschar 2. Es ist mit seitlichen, nach oben ragenden Schienen' 3 versehen und kann mittels BoI-zen 4 in verschiedene Höhenlagen befestigt werden. Dicht über dem Pflugschar befindet sich eine mehrzinkige Gabel 5, und über derselben sind zwei Paar senkrecht übereinander drehbar gelagerte Rollen 6 angeordnet, deren in horizontalen Ebenen liegende Achsen nach hinten in einem spitzen Winkel zu-
sammenlaufen. An den hinteren Enden der beiden unteren Rollen sitzen zwei ineinandergreifende Kegelräder 7, von denen das eine mit einem ebensolchen 8 in Eingriff steht, welches auf der Vorderräderachse 9 befestigt ist. Um je eine untere und obere Rolle ist ein mit Längsleisten 10 versehenes Drahtgeflecht 11 gelegt, welches sich beim Betrieb mit den Rollen dreht und das von der Gabel 5 erfaßte Kraut nach pben reißt, wobei die Zinken ein Mitnehmen der Kartoffeln verhindern. Das Antriebskegelrad 8 kann mittels Hebel 12 ein- und ausgerückt werden. Die von dem Pflugschar aufgewühlten Kartoffeln werden nun von dem schrägen, über zwei Rollen 13 laufenden Transportband 14 nach oben befördert und gleiten über das Rutschblech 15 in die Schüttelrinne 16, auf der sie langsam nach hinten sich bewegen.
Das hintere Ende der Schüttelrinne mündet in einen durch einen Schieber 23 absperrbaren Sammelkasten. 22. Ferner befindet sich auf dem Kasten ein am oberen Ende drehbar gelagerter Hebel 24, welcher am anderen, Ende einen Federbolzen 25 hat. Letzterer dient zum Befestigen eines Korbes 26, nachdem derselbe mit der entgegengesetzten Seite an dem Haken' 27 aufgehängt worden ist. Der Antrieb des Transportbandes erfolgt von der Kurbelwelle 19 aus durch Kettentrieb 29.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreißen, des Krautes mit Antrieb durch die Vorderräder, gekennzeichnet durch zwei über zwei wagerechte übereinander angeordnete, schräg nach hinten gegeneinander gerichtete Walzenpaare (6) mit gleicher Geschwindigkeit laufende, endlose mit Querleisten (10) versehene Drahtgeflechtbahnen(ii) in Verbindung mit einem entsprechend weit nach vorn gelegten Pflugschar zum Lockern des Bodens unter den Walzen und einer zwischen Pflugschar und Walzen angeordneten Gabei (5) zum Abstreifen der Kartoffeln.
    Abb.
    „23
    AbL
    22
DES62200D 1923-02-24 1923-02-24 Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes Expired DE407854C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62200D DE407854C (de) 1923-02-24 1923-02-24 Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62200D DE407854C (de) 1923-02-24 1923-02-24 Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE407854C true DE407854C (de) 1925-01-06

Family

ID=7495431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES62200D Expired DE407854C (de) 1923-02-24 1923-02-24 Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE407854C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10C (de) Kartoffel-aushebepflug.
DE407854C (de) Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Ausreissen des Krautes
DE2657700A1 (de) Landwirtschaftliche maschine zum trennen von steinen und erde
DE2303003C3 (de) Fahrbarer Krautrupf er
DE388565C (de) Kartoffelerntemaschine
DE502278C (de) Maschine zum Ernten von Hackfruechten, insbesondere Kartoffeln, mit einer an das Schar anschliessenden Foerdervorrichtung
DE875424C (de) Erntemaschine fuer Kartoffeln und Rueben
DE707043C (de) Krautrupfvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen
DE569765C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordnetem Wurfrad und seitlich von diesem in der Fahrrichtung sich bewegendem endlosem Siebband
DE669753C (de) Raufvorrichtung fuer Flachserntemaschinen
DE907839C (de) Kartoffelerntemaschine
DE685514C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen
DE3516861A1 (de) Abroll- und auflockerungsgeraet fuer rundballen aus stroh, heu, grassilage und sonstigen faserigen substanzen
DE636365C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Zuckerrohr-Erntemaschinen
DE830712C (de) Ruebenerntemaschine mit Foerder- und Reinigungsvorrichtung
DE636108C (de) Garbensammler fuer Bindemaeher
DE429984C (de) Flachserntemaschine
DE453482C (de) Auflader fuer Heu u. dgl.
DE1482051C (de) Kartoffel-Erntemaschine
DE47419C (de) Kartofifelaushebemaschine
DE559281C (de) Kartoffelerntemaschine mit einem oder mehreren Scharen und anschliessendem Zinkenschaufelelevator
DE718596C (de) Krautabtrennvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
DE624182C (de) Kartoffelerntemaschine mit Krautausreissvorrichtung und quer zur Fahrrichtung umlaufendem Rechenband
DE853661C (de) Maschine zum Ernten von Kartoffeln und sonstigen Knollengewaechsen
DE847994C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ernten von Kartoffeln