DE404864C - Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen

Info

Publication number
DE404864C
DE404864C DEB106851D DEB0106851D DE404864C DE 404864 C DE404864 C DE 404864C DE B106851 D DEB106851 D DE B106851D DE B0106851 D DEB0106851 D DE B0106851D DE 404864 C DE404864 C DE 404864C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
water
liquid fuels
fuel
emulsification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB106851D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD ARCHER BUTLER
Original Assignee
RICHARD ARCHER BUTLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD ARCHER BUTLER filed Critical RICHARD ARCHER BUTLER
Priority to DEB106851D priority Critical patent/DE404864C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404864C publication Critical patent/DE404864C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/32Liquid carbonaceous fuels consisting of coal-oil suspensions or aqueous emulsions or oil emulsions
    • C10L1/328Oil emulsions containing water or any other hydrophilic phase

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von flüssigen Brennstoffen. Verfahren zur Herstellung von flüssigen Brennstoffen, welche hauptsächlich für Verbrennungskraftmaschinen Verwendung finden sollen, in der Weise, daß man Kohlenwasser-Stofföle, Wasser und Alkali miteinander emulgiert, sind bekannt. Als Hilfsmittel bei der Emulgierung wurden dabei einerseits Leinsamenöl, Harze o. dgl. und andererseits Alkalien verwendet, um durch die Seifenbildung die Emulsion dauerhafter zu machen. Diese Art der Emulgierung ist aber mit dem Nachteil verbunden, daß, da die Seifen an sich nicht flüchtig sind, eine vollkommene Vergasung des Brennstoffes ausgeschlossen ist, vielmehr an den Arbeitsteilen, wie Vergaserclüsen, nach kurzer Zeit Ablagerungen von Kohlenstoff und - bei Verwendung von fixen Alkalien - auch von solchen erfolgen. und durch Verstopfung der Düsen betriebsstörend wirken, wodurch die Benutzung solcher Brennstoffe auf Glühkopfmotoren u. dgl. beschränkt bleibt. Noch mehr störend wirkt ein Gehalt an nicht verdanipfbaren bzw. nicht vergasungsfähigen Bestandteilen, bei Verwendung solcher Brennstoffemulsionen für Heizzwecke, wobei die Verdampfung gewöhnlich nicht erst nach dein Durchgang des Brenners bzw. der Düse, sondern in diesem selbst erfolgt; dabei ist die Verstopfung durch die abgelagerten Seifen bzw. deren Spaltungsstoffe unvermeidlich.
  • Das Verfahren gemäß I,,rfinduiig vermeidet die Verwendulig von die Einulgierung erleichternden Seifen, erleichtert aber die Emulsionsbildung dadurch, daß die Wassermenge - gegenüber der bisher gebräuchlichen - wesentlich, auf etwa das Doppelte der Ölmenge, erhöht und als Emulgierungsmittel ausschließlich flüchtiges Alkali, nämlich i bis 2 Prozent Ammoniak, benutzt wird, wobei das Gemisch unter Umrühren auf ioo° erhitzt wird.
  • Es ist ersichtlich, daß die Betriebss,icherheit dieses nur flüchtige Bestandteile enthaltenden Brennstoffes wesentlich höher ist. Die entwickelte Wärme ist im wesentlichen genau so groß wie diejenige des Rohöles allein.
  • Es. ist ferner gefunden worden, daß es vorteilhaft ist, den Brennstoff vor dem Eintritt in den Brenner zu erwärmen, um das Zuströmen und Entzünden zu beschleunigen. Der Brennstoff kann unmittelbar vor seiner Verwendung bequem hergestellt werden, und man kann das Gemisch in heißem Zustande von dem Behälter unmittelbar zum Brenner zufließen lassen, so daß die zum Erhitzen des Gemisches auf den Siedepunkt verwendete Wärmemenge auf diese Weise ausgenutzt wird. Der Brennstoff kann nach der Herstellung aufbewahrt und versandt werden, nachdem sich derselbe abgekühlt hat.
  • Beispielsweise werden 35 Teile Kohlenwasserstofföl, 63 Teile Waäser und 2 Teile Ammoniak miteinander vermischt und unter Umrühren langsam auf i oo' erhitzt.
  • Wenn der Brennstoff auf Hochseeschiffen verwendet werden soll, kann anstatt des Süßwassers das Seewasser verwendet werden, wobei das Gemisch ebensogut verbrennt wie unter Zusatz von Süßwasser.

Claims (1)

  1. hATRh'T-AIQSPRUCII: Verfahren zur Herstellung von flÜssigen, zur unmittelbaren Verwendung .in Brennern geeigneten Brennstoffen, insbesondere für Heizzwecke, mittels Emulsionierung von Kohlenwasserstofföl, \t'asser und Alkali, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung, bestehend aus den Kohlenwasserstoffölen, denen etwa die doppelte Menge Wasser und i bis a Prozent flüchtiges Ammoniak zugesetzt wird, unter Umrühren auf ioo° erhitzt wird.
DEB106851D 1922-10-19 1922-10-19 Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen Expired DE404864C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB106851D DE404864C (de) 1922-10-19 1922-10-19 Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB106851D DE404864C (de) 1922-10-19 1922-10-19 Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404864C true DE404864C (de) 1924-10-23

Family

ID=6991744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB106851D Expired DE404864C (de) 1922-10-19 1922-10-19 Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404864C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040726B (de) * 1954-03-03 1958-10-09 Ruhrgas Ag Verfahren zur Herstellung von Schweroel-Aerosolen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040726B (de) * 1954-03-03 1958-10-09 Ruhrgas Ag Verfahren zur Herstellung von Schweroel-Aerosolen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404864C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessigen Brennstoffen
DE2852608A1 (de) Verfahren zur herstellung einer thixotropen gel-brennstoff-mischung
DE520487C (de) Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffluftgemisches in Schaumform fuer Brennkraftmaschinen
US1533158A (en) Hydrocarbon emulsion and process of making same
DE719723C (de) Verfahren zur Herstellung eines Dieseltreibstoffes
DE2604610A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines unmittelbar verbrennbaren, emulgierten oel-wassergemisches
DE429551C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmieroelemulsionen
DE488934C (de) Wasserhaltiges, im wesentlichen aus fluessigen Kohlenwasserstoffen, wie Benzin, Benzol, Teeroel, Petroleum o. dgl., bzw. einer Mischung dieser Stoffe sowie Seife bestehendes Motortreibmittel
DE370469C (de) Verfahren zur Gewinnung eines gleichfoermigen Brennstoffgemisches aus Alkohol und Kohlenwasserstoffen
DE352357C (de) Verfahren zur Herstellung von dauernd haltbaren, waesserigen Emulsionen von Mineraloelen und Teeroelen jeder Art in beliebiger Konzentration
DE409032C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhcreme, Bohnermassen u. dgl. Erzeugnissen
DE275944C (de)
US2141087A (en) Larvicide and process for preparing same
AT75698B (de) Verfahren zur Spaltung der Fette und Fettöle in Glyzerin und Fettsäuren.
DE392190C (de) Treibmittel fuer Explosionsmotoren
DE304226C (de)
DE2814405A1 (de) Fluessiger kraftstoff zum antrieb von verbrennungsmotoren
SU13538A1 (ru) Способ получени эмульсий из нефти и продуктов ее перегонки
DE530420C (de) Verfahren zur Herstellung von Bitumen-Emulsionen unter Verarbeitung der Raffinationsabfaelle der Schmieroelfabrikation
AT50151B (de) Verfahren zur Herstellung eines leichtflüchtigen, gleichmäßig vergasenden, insbesondere für Explosionsmotoren geeigneten Betriebsstoffes aus schwerflüchtigen flüssigen Kohlenwasserstoffen.
DE269348C (de)
DE1111874B (de) Verfahren zur Aufbereitung fluessiger Kraftstoffe fuer die Verbrennung in Brennkraftmaschinen und Verbrennungsanlagen
DE3023372A1 (de) Kraftstoff-wasser-emulsion zum betrieb von dieselmotoren
DE391936C (de) Verfahren zum Erzeugen von Mischgas in zwei Generatoren
AT82206B (de) Flüssiger Brennstoff für Explosionsmotoren aller Art und Verfahren zur Herstellung desselben.