DE404061C - Flugzeug - Google Patents

Flugzeug

Info

Publication number
DE404061C
DE404061C DEG59586D DEG0059586D DE404061C DE 404061 C DE404061 C DE 404061C DE G59586 D DEG59586 D DE G59586D DE G0059586 D DEG0059586 D DE G0059586D DE 404061 C DE404061 C DE 404061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
plane
aircraft
counterpropeller
control surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG59586D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG59586D priority Critical patent/DE404061C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404061C publication Critical patent/DE404061C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

Die Erfindung bezweckt, die Wirkung einer Luftschraube für die Steuerung nutzbar zu machen, und zwar geschieht dies durch Verlegung des Propellers an das Ende des Rumpfes und Anordnung der Steuerflächen unmittelbar hinter dem Propeller, so daß der Propellerwind auf die als Gegenpropeller ausgebildeten Stabilisier- und Steuerflächen wirkt. Der vom Propeller kommende Luftstrom befindet sich in Drehung und. nimmt die Form eines Schraubengewindes au. Die in diesem Luftstrom enthaltene bedeutende, drehende Energie, die meist verlorengeht, ja sogar noch hemmend wirkt, wird nun durch die neue Anordnung verwertet. Der Gegenpropeller ,ändert die Richtung der Schraubenluft so, daß diese wieder in gerader Linie nach hinten weiter abfließt und. dabei einen Druck gegen die Schaufeln des Gegenpropellers in der Fahrtrichtung des Flugzeuges ausübt.
Die etwas vergrößerte Propellernabe ist hohl, durch diese Öffnung führt der Träger, an dem die dahintserliegenden Teile befestigt sind.
Die Neueinrichtung erhöht die Stabilität und Steuerfähigkeit des Flugzeuges beträchtlich und vermindert die Widerstände.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Flugzeug, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar hinter dem im Rumpfende angeordneten Propeller die Stabilisier- und Steuerflächen liegen, so daß der Propellerwind einen Druck auf diese ausübt und dadurch die Steuerwirkung und Stabilität verstärkt wird.
DEG59586D Flugzeug Expired DE404061C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59586D DE404061C (de) Flugzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59586D DE404061C (de) Flugzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404061C true DE404061C (de) 1924-10-17

Family

ID=7132214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG59586D Expired DE404061C (de) Flugzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404061C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404061C (de) Flugzeug
DE673980C (de) Luftschaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE899180C (de) Schiffsschraube mit Leitflueglen
DE403351C (de) Mehrfluegelige Bewaesserungsturbine
DE460676C (de) Schaufelradantrieb mit ganz oder teilweise in das Medium eingetauchtem Schaufelrad
DE332308C (de) Beregnungsmaschine mit selbsttaetiger Vorwaertsbewegung
DE446949C (de) Reaktionsregner fuer Land- und Gartenbewaesserung
DE562242C (de) Beregnungsvorrichtung
DE527918C (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT163254B (de) Regulierbarer Steuerkurbelzapfenantrieb
DE407609C (de) Tragfluegel fuer Flugzeuge
DE802218C (de) Propeller mit vorgeschalteten Leitduesen
DE409450C (de) Hydraulische Triebanordnung
DE1803868A1 (de) Vereinfachung des Filteratemschutzgeräts,insbesondere Staubschutzgerät
AT124077B (de) Spritzpistole.
DE434603C (de) Freistrahlturbine
DE375598C (de) Propeller fuer Luftfahrzeuge
DE352562C (de) Windmotor
DE628269C (de) Windsichter
DE326088C (de) Kolbensandstreuer
DE602286C (de) Beregnungsvorrichtung
AT163781B (de) Beregnungsapparat
AT113710B (de) Frei tragbare Atmungsvorrichtung.
DE456457C (de) Vorrichtung zum Schleudern von koernigen, teigigen oder fluessigen Materialien mittels Druckluft, Druckgases, Dampfs oder Wassers
DE451313C (de) Wasserzerstaeuberrad mit gelochtem Schleuderkranz und umlaufendem Roehrenstern fuer die Wasserzufuehrung