DE403107C - Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen

Info

Publication number
DE403107C
DE403107C DEM83950D DEM0083950D DE403107C DE 403107 C DE403107 C DE 403107C DE M83950 D DEM83950 D DE M83950D DE M0083950 D DEM0083950 D DE M0083950D DE 403107 C DE403107 C DE 403107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive belts
fastening belt
belt clips
clips
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM83950D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS MALER
Original Assignee
JULIUS MALER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULIUS MALER filed Critical JULIUS MALER
Priority to DEM83950D priority Critical patent/DE403107C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403107C publication Critical patent/DE403107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • F16G3/003Apparatus or tools for joining belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 29. SEPTEMBER 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M 403107-KLASSE 63 a GRUPPE 2
(M83950 11163a)
Julius Maler in Kehl a. Rh.
Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften für Treibriemen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Februar 1924 ab.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung dient zum Verbinden und Reparieren von Treibriemen mittels Riemenhaften. Die bis . heute auf dem Markt befindlichen Einrichtungen dieser Art haben den großen Nachteil, daß nur eine Größe von Riemenhaften verwendet werden kann. Vorliegende Erfindung hat nun den Vorteil, daß mit einer Vorrichtung verschiedene Größen und Stärken ίο von Haften verwendet werden können.
Die Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt:
Abb. ι und 2 stellen eine Ansicht von der Seite und einen teilweisen Längsschnitt dar, Abb. 3 und 4 eine Ansicht von unten, Abb. 5, 6 und 7 eine Ansicht von der Seite und einen, teilweisen Längsschnitt, Abb. 8 einen Längsschnitt durch den Riemen und Abb. 9 eine Ansicht des Riemens von oben.
Die Vorrichtung gemäß Abb. 5 besteht aus
der Hülse ö und dem Stempel b; die Führungshülse « ist innen mit einer kreuzförmigen Aussparung g versehen, in welcher der kreuzförmige Stempel b geführt wird. ^ Will man einen neuen oder zerrissenen Treibriemen zusammensetzen oder reparieren, so wird in die Vorrichtung gemäß Abb. S eine Riemenhafte e geschoben, die Vorrichtung sodann quer über die zu verbindenden Riementeile
ίο aufgesetzt und dann die Riemenhafte e durch Hammerschlag auf den Kopf des Stempels & durch den Riemen versenkt. Die beiden Enden / der Riemenhafte e werden auf der andern Seite des Riemens c umgeschlagen.
Mit der Vorrichtung können infolge Benut-
Abb. i.
zung eines kreuzförmigen Stempels große und kleine Riemenhaften verwendet werden (Abb. und 7).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    I ι
    Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften für Treibriemen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse [μ) der Vorrichtung mit einer kreuzförmigen Aus- as sparung (g) versehen ist, in welcher ein kreuzförmiger Stempel (&) geführt wird, wodurch die Verwendung verschiedener Größen von Riemenhaften (<?) ermöglicht wird.
    Abb. 2.
    ~J
    Abb.3.
    Abb.. s·
    1
    I
    IS·"*
    I
    *****
    Abb. 4.
    Abb. 7.
    ^iI
    Abb. 8.
    Abb. 9.
DEM83950D 1924-02-21 1924-02-21 Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen Expired DE403107C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83950D DE403107C (de) 1924-02-21 1924-02-21 Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83950D DE403107C (de) 1924-02-21 1924-02-21 Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403107C true DE403107C (de) 1924-09-29

Family

ID=7319764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM83950D Expired DE403107C (de) 1924-02-21 1924-02-21 Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403107C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266069B (de) * 1964-04-04 1968-04-11 Hayden Nilos Ltd Riemenverbindermaschine zur Herstellung einer Verbindungshaelfte aus U-foermigen Verbinderklammern und U-foermigen Drahtkrampen
DE2907737A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Heinz Funk Seilklemmenlukas mit seilabschneider

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266069B (de) * 1964-04-04 1968-04-11 Hayden Nilos Ltd Riemenverbindermaschine zur Herstellung einer Verbindungshaelfte aus U-foermigen Verbinderklammern und U-foermigen Drahtkrampen
DE2907737A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Heinz Funk Seilklemmenlukas mit seilabschneider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE403107C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Riemenhaften fuer Treibriemen
DE373689C (de) Rohrschelle
DE338361C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Kerzenschoner
DE389692C (de) Mit einem Kragenknopf verbundener Krawattenhalter
DE377107C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten
DE145966C (de)
DE281119C (de)
DE389389C (de) Gestanzter, hohler und geschlossener Schenkelgriff fuer Zangen aller Art
DE336942C (de) Mappe mit federndem Ruecken
DE403841C (de) Spann- und Verschliessvorrichtung fuer Bandeisenbereifungen an Kisten o. dgl.
DE208654C (de)
DE385668C (de) Schuesselhalter
DE349963C (de) Kombiniertes Werkzeug
DE377552C (de) Fest- und Tanzkontrollabzeichen
DE474663C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mittels einer den Ruecken des Schnell-hefters o. dgl. umgreifenden, mit vorstehenden Enden versehenen Blechfalzschiene
DE392010C (de) Vorrichtung zum Halten von ungelochten Zetteln, Schriftstuecken u. dgl. mit unter Federwirkung stehendem Klemmbuegel
DE440994C (de) Bandhalter fuer Bandrollen mit einem das Bandende sichernden Halteglied
DE398783C (de) Einrichtung zum Festspannen des Loeschpapiers auf der Trockenwalze von Trockenvorrichtungen fuer Schablonendruckmaschinen
DE392648C (de) Einspannvorrichtung
DE368545C (de) Kontrollmarkenhalter fuer Grubenwagen
DE420122C (de) Halter fuer Umlegekalender mit in Falzen der Grundplatte verschiebbaren Buegelhaltern
DE410539C (de) Verfahren zur Herstellung von Knebeln
DE338317C (de) Lochzange fuer Fahrscheine
DE389530C (de) Nackenknopf
AT132522B (de) Vorrichtung zum Halten von Rasierhobelklingen, insbesondere für Klingenabziehvorrichtungen.