DE377107C - Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten

Info

Publication number
DE377107C
DE377107C DEA34870D DEA0034870D DE377107C DE 377107 C DE377107 C DE 377107C DE A34870 D DEA34870 D DE A34870D DE A0034870 D DEA0034870 D DE A0034870D DE 377107 C DE377107 C DE 377107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riveting
production
head plates
individually supplied
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA34870D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATLAS MASCHB GmbH
Original Assignee
ATLAS MASCHB GmbH
Publication date
Priority to DEA34870D priority Critical patent/DE377107C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377107C publication Critical patent/DE377107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G5/00Making pins or nails with attached caps or with coated heads
    • B21G5/02Making pins or nails with attached caps or with coated heads of drawing-pins or pins of drawing-pin type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Ziernägeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugeführten, gelochten Kopfplatten.
    Polsternägel und andere "Ziernägel mit ge-
    wölbter und geprägter Kopfplatte werden bisher
    in der Weise hergestellt, dall zunächst der Stift
    mit-der gelochten Platte vernietet und hierauf
    in einem besonderen Arbeitsgange die Wölbung
    und Pr:igung der Kopfplatte vorgenommen
    wird. Es sind also zwei Arbeitsverfahren not--
    wendig, und die Erfindung bezweckt nun, die
    v rw ähnten . beiden Arbeitsstufen gleichzeitig in
    einem einzigen Verfahren auszuführen.
    Zu dem Zwecke werden bei der Vernietung
    der Stifte mit den Kopfplatten diese gleichzeitig
    mit der Prägung versehen, indem die Matrize
    und der Nietstempel dein betreffenden `luster
    entsprechend Vorsprünge bzw. Vertiefungen
    aufweisen. hic Kopfplatten werden dabei
    zweckmäLig mittels einer selbsttätigen Vorrich-
    tung einzeln zugeführt.
    Die gleichzeitige Vernietung und Muster-
    aufpr;'gung- bewirkt eine Verbreitung des Kopf-
    plattenwerkstohs über die Nietstelle, wodurch
    diese gedichtet und weniger sichtbar gemacht
    wird.
    I 'ie Zeichnung veranschaulicht in
    .\hb. i eine zur Ausübung des Verfahrens
    geeignete Vorrichtung teilweise iin Schnitt und in
    Abb. 2 einen mit dieser' hergestellten Zier-
    nagel.
    hei dem gewählten Ausführungsbeispiel wer-
    den die Stifte ;r in an sich bekannter Weise von
    einem durch die geteilte Matrize c geführten
    Draht L abgeschnitten, und zwar mittels der
    gegeneinander bewegten Schneidbacken (%. Die
    Verbindung der Kopfplatten c mit den Stiften
    erfolgt durch doppelseitige Vernietung. 7_u dem
    "lwecl;e ist auf dem Nietstempel f eine Hülse
    beweglich angeordnet, die unter dem Eintlul3
    einer Druckfeder h steht und einen Einfall-
    schlitz i für die Kopfplatten aufweist. Diese
    werden mittels einer Rinne h zugeführt, an
    welcher eine Vorrichtung 1 für die einzelne Ab-
    gabe der Kopfplatten angebracht ist. Sobald
    sich der Nietstempel f in der gezeichneten
    Stellung befindet, wird die Vorrichtung I um den
    Punkt in in die strichpunktiert gezeichnete
    Stellung gebracht, so dal3 die unterste Kopf-
    platte freigegeben wird und durch den 4chlitz i
    in die Hülse fällt. 1'ie betreffende Kopf-
    platte wird in der Hülse durch geeignete l:ittel,
    z. Y. federnde Stifte o. dgl... in der senkrechten
    Stellung gesichert. Hieiauf bewegt sich der
    Nietstempel f gegen die Matrize ,., wobei das
    aus dieser herausragende 1'rahtende durch die
    mittlere i ,#ttnung der Kopfplatte c tritt. Leim
    weiteren Vorgang des Nietstempel: wird dann
    aus dem Drahtende zti beiden Seiten der Kopf-
    platte je ein Nietkopf gebildet, wobei die Kopf-
    platte gleichzeitig die gewUbte Form und eine
    Prägung erhält. 7.u dem Zwecke weist die 11a-
    tri7e einen dem Prägemuster entsprechenden
    Vorsprung n und der Stempel eine Vertiefung o
    auf. hei dem Vorgang des Stempels kann die
    Hülse Zr entgegen der Wirkung der Druckfeder h
    zurückgedrängt werden. Nach der Vernietung
    und Prägung der Kopfplatte geht der Nietstem-
    pel wieder zurück, und der T:raht 1, wird um ein
    der Stiftlänge entsprechendes Stück aus der
    Matrize herausgeschoben, worauf die Schneid-
    backen d gegeneinander bewegt «erden und den
    fertigen Stift von dem Draht abschneiden.

Claims (1)

  1. PATEN T-ANsPRUcii Verfahren zur Herstellung von Ziernägeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugeführten, gelochten Kopfplatten, dadurch gekennzeichnet, dal.l bei der Vernietung der Stifte mit den Kopfplatten diese gleichzeitig mit Musterprägung versehen werden, um die Nietstelle durch den sich über sie verbreiten- den Kopfwerkstoft dichter und weniger sicht- bar zu gestalten.
DEA34870D Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten Expired DE377107C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA34870D DE377107C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA34870D DE377107C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377107C true DE377107C (de) 1923-06-11

Family

ID=6928750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA34870D Expired DE377107C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377107C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377107C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziernaegeln durch Vernietung von Stiften mit einzeln zugefuehrten, gelochten Kopfplatten
DE456493C (de) Herstellung von gekroepften Scherenkoerpern
DE354779C (de) Verfahren zur Herstellung von Naegeln mit doppelseitig vernieteter Kopfplatte
DE442236C (de) Fuehlvorrichtung fuer mit Lochkarten arbeitende Sortier-, Tabellier- und aehnliche Maschinen
DE688400C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Nietstiften in Blechen, insbesondere zur Herstellung von Kontaktfedern
DE698791C (de) Verfahren zum Herstellen von Reissnaegeln, Anstecknadeln, Abzeichen o. dgl.
DE391138C (de) In Drahtstiftmaschinen einzusetzende Vorrichtung zur Herstellung von Polsternaegeln, Reissbrettstiften und aehnlichen Werkstuecken
DE375007C (de) Klosettpapierhalter
DE953402C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Jagd- und Leuchtpatronenhuelsen
DE473518C (de) Maschine zum massenweise Kalottieren der Koepfe von Gegenstaenden mit Hohlschaft, z. B. Hohlnieten und Schnueroesen
DE361225C (de) Mehrfachnietmaschine fuer Pappe, Leder, Vulkanfiber o. dgl.
DE361591C (de) Loch- und Nietvorrichtung zur Verbindung von Metallteilen
DE363727C (de) Zange mit auswechselbaren Backen zur Herstellung von Kronenhuelsen
DE594537C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen von Rasierklingen, bestehend aus einem oder mehreren Paaren auswechselbarer, zueinander geneigter Schleif- und Abziehkoerper
DE364685C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blechspitzen an Schnuerriemen u. dgl.
DE170809C (de)
AT96808B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten.
DE647484C (de) Foerdereinrichtung an Maschinen zur Herstellung von Reissverschlussgliedern
DE889134C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Federspaten od. dgl.
DE524798C (de) Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften und aehnlichen Gegenstaenden mit breitem Kopf
DE671122C (de) Reissnagel mit Deckkappe und einem gelenkig mit ihm verbundenen Buegel
DE857270C (de) Verfahren zur Herstellung aus Blech gestanzter und gepresster Krallenduebel zur Verbindung aufeinanderliegender Hoelzer
DE338649C (de) Zeichenwinkel
DE536702C (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Markierungsspitzen in Modellschablonen
DE666960C (de) Einrichtung an einer Maschine zum Herstellen von zusammenhaengenden Straengen von halbfertigen Rohwerkstuecken fuer die Herstellung von Hufnaegeln